Leiden Sie an Status Symptomen?

Dacia

"Haben Sie es schon einmal mit einer Gesprächstherapie versucht?"

Großes Kino. Habe sehr gelacht (lief gerade ein Spot auf ZDF (der mit dem R8))

Siehe: www.status-symptome.de

😁

Beste Antwort im Thema

Dieser Fanatismus ist unglaublich. Da geht mal bei 40.000 km ein Skoda-Motor defekt und schon wird abgelästert und die Marke schlecht geredet um Dacia wieder einmal hervorheben zu können.
Ein bisschen mehr Fairness wäre angebracht. Einfach mal nach "Dacia Motorschaden" googeln und siehe da, man wird sehr schnell feststellen, dass es auch Dacia-Motoren gibt, die frühzeitig den Geist aufgeben.
Ein halbwegs neutral denkender Mensch wird deswegen nicht behaupten, dass Dacia Müll ist, denn ein Motorschaden kommt (leider) bei jeder Marke vor. Egal ob billig oder teuer!

Gruss; Horaffia

146 weitere Antworten
146 Antworten

Wie wär's denn zur Abwechslung mal mit dem NEUEN AUDI Q3??? KLICKST DU ...
Ok, vom Preis her schon mal nicht vergleichbar mit dem DUSTER ... Dafür bekäme man schon mal 2-3 DUSTER ...

Was mich an DEM Auto ganz gewaltig stört ist diese "Rostschutzfarbe" ... die ja zuerst der DUSTER hatte (deshalb habe ich MINERAL Blau gewählt)! Ok, immer noch besser als dieses triste Schwarz oder Grau ...
Warum müssen diese Autos nur dies Einfallslosen Farben haben? Hier fährt ein PORSCHE CAYENNE rum der HIMMELBLAU (????) lackiert ist. DAS finde ich mal mutig und Einfallsreich!

"sich besonders gut für einen bestimmten Zweck eignend; sehr nützlich; zweckmäßig"

Definition passt! Es kommt auf den Zweck an. ;-)

Eine Sache die ich zum Beispiel unwichtig finde ist der Stauraum. Für mich kein Kriterium.

Zum Thema Cayenne:

Bei uns liegt im Winter oft Schnee, hier habe ich meinen Dicken zu schätzen gelernt. Außerdem fahren wir gerne Ski. Im Gegensatz zu vielen anderen Leuten musste ich noch nie Schneeketten aufziehen und hatte bisher mit keiner Steigung Probleme. Im Auto selbst fühle ich mich wohl. Haptik und Geräuschkulisse finde ich gut, da machen auch längere Strecken Spaß. Ob er dreckig wird ist doch völlig gleich. Ich fahre ja kein Offroadfahrzeug. Trotzdem wird er auch mal schmutzig wenn ich die Reitsachen (inkl. Sattel, Stiefel etc.) meiner Tochter transportiere oder über eine Wiese fahre. Klar bekommt das Auto da keine 2 cm Dreckschicht ab und selbst wenn, dann wäre es mir egal, weil es für mich ein Fahrzeug zum Benutzen ist und ich weder Zeitn noch Muße habe mein Auto 2 Mal in der Woche zu waschen. (Eher 1x im Monat)
Auf der Autobahn rasen kann man mit dem Auto, brauche ich persönlich aber nicht. Dass das Fahrzeug zu viel PS hat würde ich so nicht unterschreiben. Viele andere Fahrzeuge haben einfach zu wenig. 300+ PS sind einfach ein Standard, da macht man sich keine Gedanken drüber.

Der Cayenne ist kein Statussymbol, viel mehr ein imho praktischer Allrounder.
Ich bleibe dabei: Ein Auto ist für mich kein Statussymbol, sondern ein Gegenstand des alltäglichen Gebrauchs.

Ich hatte auch schon einen VW Passat und würde, wenn mir danach wäre, einen Dacia kaufen.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


....
Was mich an DEM Auto ganz gewaltig stört ist diese "Rostschutzfarbe" ... die ja zuerst der DUSTER hatte (deshalb habe ich MINERAL Blau gewählt)! Ok, immer noch besser als dieses triste Schwarz oder Grau ...
Warum müssen diese Autos nur dies Einfallslosen Farben haben? Hier fährt ein PORSCHE CAYENNE rum der HIMMELBLAU (????) lackiert ist. DAS finde ich mal mutig und Einfallsreich!

Die Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Was heißt den einfallslose Farben. Die Geschmäcker sind nun mal (Gott sei Dank) unterschiedlich. Dir scheint blau gut zu gefallen, mir gefällt weiß besser. Für andere ist weiß eine Katastrophe, für wieder andere blau. Stört`s dich??? -- Mich stört es nicht.

Die Neidwurzel ist wohl nur allerwenigsten auszutreiben.
Mann oh Mann.
Mir ist lieber, dass ich ab und an Porsche etc. auf den Strassen seh.
Und ja, ich hab auch schon Cayennes gesehen mit Ikea etc.

WIESO unterstellen einige immer Peniskomplex den Fahrern von schönen Wagen ???
Unbelehrbar und überhaupt, was geht es euch an?
Habt ihr dazugezahlt zu den 911ern, SLS oder was weiss ich ?

PS: die commercials von Dacia sind unter aller Sau, auch unprofessionell und einfach nur DUMM.
Warum wurden diese auch nur gespielt in Deutschland und in der Schweiz ?
(ich meine die Golfplatz, Tiefgarage etc. Filmchen)

Ähnliche Themen

Wie war noch das Eingangsthema? Statussymbol oder Penislänge??? 😎 Oder gings um Farben? Wieviel PS notwendig sind um mich von A nach B zu bringen? Parkplätze vor der Türe oder das Geschwätz des Nachbarn? Grün ... es ging eindeutig um GRÜN ... Doch, da bin ich mir ziemlich sicher ... 🙄 FRAUEN ............................................... FUSSBALL!!!!

Einen Dacia würde ich mir auch nur zulegen, wenn es mir allein um die Funktionalität und das Preis-Leistungs-Verhältnis ginge.
Insoweit halte ich auch den Dacia Logan Kombi für das ideale Fahrzeug für jeden Handwerksbetrieb. Man beachte auch die 3jährige Herstellergarantie, zu der sich weder Audi, Mercedes noch BMW durchringen können.

Tatsache ist aber, dass gerade in Deutschland Autos sehr wohl Statussymbole und Prestigeobjekte sind. Ich schätze mal für 95% der Autobesitzer (die verbleibenden 5 % kaufen sich China-Autos und Dacia). Und auch diejenigen, die das von sich weisen, wie Mr. Cayenne, berücksichtigen beim Kauf - und sei es unterbewußt - das Image eines Autos. Ansonsten hätte es nämlich auch das günstigere Schwestermodell VW Touareg getan - aber das ist ja nur ein gemeiner Volkswagen. 😉

In Mathe hattest du bestimmt eine 2 ... oder? Denn, wenn ich alleine die DACIAS hier in der Straße zähle, gibt es davon schon mal mehr als von anderen Automarken ... Naja, in Mathe war ich nie gut ... Oder hast du bei der 5 die NULL vergessen? Kann passieren ... 😉 Und wenn du mit CHINA Autos die Baufahrzuege des größten CHINESICHEN Baumaschinenhändlers und Bauers meinst (SANY) könnte das auch passen ...

Vor über 30 Jahren habe ich schon gesagt: Kinners, lernt mehr chinesisch ... ihr werdet es irgendwann mal brauchen ... Und nun sitzen die sogar schon in unseren Wäldern, weil sie nicht nur viel Holz auf dem Konto haben ... sondern noch mehr nötig ... um die Wirtschaft HIER immer mehr aufzukaufen. Und unsere Depperten Manager freuen sich auch noch über "gelungene" Abschlüße.
Demnach würde ich nicht so laut von DEUTSCHEN Autos reden ... Da steckt mehr CHINA drinne als uns lieb sein könnte, auch wenn die noch hier vermeintlich vom Band laufen ... NOCH!

Dann doch lieber DACIA, da kann ich sicher sein, dass kein CHINESE am Werk war ...

@MPS

Wie gesagt, ich bin schon VW gefahren und würde es auch wieder tun wenn mir danach wäre. Der Touareg hätte es auch getan, das Auto hat mir aber nicht so zugesagt wie der Porsche. Momentan bin ich mit dem Cayenne, über einen längeren Zeitraum, so zufrieden, dass ich das Fahrzeug schweren Herzens abgeben würde. So gut wie keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte.

Es gibt auch Menschen, die sich für so ein Fahrzeug entscheiden, weil sie davon begeistert sind. Das verstehst du natürlich nicht. Wie auch? Wenn es mir wichtig wäre, was andere Leute denken, dann würde ich bestimmt keinen Porsche Cayenne fahren. Der Großteil der Bevölkerung mag solche Autos nicht. Dann würde ein S400 Hybrid oder ein Prius in der Garage stehen.

Außerdem würde ich nicht vom Fahrzeug auf den Status schließen. So einen (alten) Cayenne können sich viele, auch inkl. Unterhalt, leisten.

Viel schlimmer sind doch die Proll-GTI und Toyota, welche auf pseudosportlich gemacht sind, von Sportwagen aber 100 Jahre entfernt sind.

Zitat:

Original geschrieben von Schwabenland


@MPS

Wie gesagt, ich bin schon VW gefahren und würde es auch wieder tun wenn mir danach wäre. Der Touareg hätte es auch getan, das Auto hat mir aber nicht so zugesagt wie der Porsche. Momentan bin ich mit dem Cayenne, über einen längeren Zeitraum, so zufrieden, dass ich das Fahrzeug schweren Herzens abgeben würde. So gut wie keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte.

Es gibt auch Menschen, die sich für so ein Fahrzeug entscheiden, weil sie davon begeistert sind. Das verstehst du natürlich nicht. Wie auch? Wenn es mir wichtig wäre, was andere Leute denken, dann würde ich bestimmt keinen Porsche Cayenne fahren. Der Großteil der Bevölkerung mag solche Autos nicht. Dann würde ein S400 Hybrid oder ein Prius in der Garage stehen.

Außerdem würde ich nicht vom Fahrzeug auf den Status schließen. So einen (alten) Cayenne können sich viele, auch inkl. Unterhalt, leisten.

Viel schlimmer sind doch die Proll-GTI und Toyota, welche auf pseudosportlich gemacht sind, von Sportwagen aber 100 Jahre entfernt sind.

Man sollte sich aber zweimal überlegen, ob ein gebrauchter Cayenne auf die Dauer überhaupt einen Sinn macht. Wenn man bedenkt was für Verschleißkosten auf einen noch zu kommen wird. Rechnet man die Verscheißkosten mit dem Verkaufspreis zusammen, dann würde daraus ein neuer Dacia 4 x 4 oder ein Skoda heraus kommen.

Ist jetzt nicht böse gemeint!😉

Sensei Loy

Zitat:

Man sollte sich aber zweimal überlegen, ob ein gebrauchter Cayenne auf die Dauer überhaupt einen Sinn macht. Wenn man bedenkt was für Verschleißkosten auf einen noch zu kommen wird. Rechnet man die Verscheißkosten mit dem Verkaufspreis zusammen, dann würde daraus ein neuer Dacia 4 x 4 oder ein Skoda heraus kommen.

Ist jetzt nicht böse gemeint!😉

Sensei Loy

ICH bin sicher dass Schwabenland rechnen kann, und wahrscheinlich auch persönliche, immaterielle, irrationale Vorstellungen entsprechend in seine Entscheidungen einfliessen lässt.

Was mich immer wieder verwundert ist die Tatsache, dass regelmässig über den Kamm geschert wird bzw. eigene Meinungen anderen als die besten (Entscheidungsgrundlagen) empfohlen werden...

GSD fährt nicht jeder einen Duster da würd es mir sicher nimmer so Spass machen...
Und gsd sind die Prioritätensetzungen unterschiedlicher Mitmenschen auch divergierend.

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Denn, wenn ich alleine die DACIAS hier in der Straße zähle, gibt es davon schon mal mehr als von anderen Automarken ...

Ich würde definitiv das Wohnviertel wechseln, der Weg zum sozialen Brennpunkt ist vorgezeichnet. 😁

So ein Blödsinn.
Selbst wenn das ironisch gemeint war.
Aber es bestätigt doch nur meine Aussage weiter oben.

Hauptsache, mies über die Daciafahrer hergezogen. Egal obs nun Sinn macht oder nicht.

Markenbashing nennt man das glaube ich. Und es ist schlechter Stil.

Also ...................... DA wo mein Hauptwohnsitz ist ... (WIR sind jüngst STADT geworden!) stand heute auf dem Parkplatz vor den Sportanlagen ein Nagelneuer DUSTER dCi MIT Anhängerkupplung ... und ... in SCHWARZ! Ausstattung PRESTIGE! SO!
Wenn man nun weiß, das auf den Tennisplätzen die Saison wieder begonnen hat und die "Besucher" aus Jahrelanger Beobachtung kennt, vermute ich auch bei dem DUSTER Besitzer einen Tennisspieler.
Dazu MUSS man noch sagen, dass auf dem Parkplatz die "Cremé de la Cremé" nicht nur der Neureichen sondern auch die entsprechenden "Gefährte" stehen. Das lässt bei mir den Schluß zu: der Besitzer des DUSTER hat Geschmack und schert sich einen ... ! Jedenfalls ist ihm egal ob die Nobelkarrossen die Kühler rümpfen! SO!

Ja ... und dann, wenn man heute die RTL Nachrichten über den chinesichen Besuch [Die Kanzlerin passend zu ihrem Besuch im gelben Sakko ... oder, anders gesagt, Gelber Sack, neben gelbem Sack(o)] richtig verfolgt hat, erfuhr man so ganz nebenbei wieviel deutsche Firmen bereits von chinesichen Geldgebern unterwandert sind bzw. komplett CHINESISCHEN Firmen gehören (MEDION)!!! Auch VW hat chinesische Aktionäre!!!!

Soll nur ein kleiner Tipp für die Schreiberlinge sein, die so stolz auf ihre deutschen Produkte verweisen und sich abfällig über chinesiche Produkte äussern. Es dauert nicht mehr lange und China kauft Deutschland auf ... oder bestimmt HIER was die Kanzlerin zu sagen hat!
DAS sollte bei der ganzen Diskussion um Standesdünkel und Statussymbole nicht vergessen werden!
Der DUSTER ist jedenfalls NICHT chinesisch!!!

Zitat:

Original geschrieben von Bootsmann22


Also ...................... DA wo mein Hauptwohnsitz ist ... (WIR sind jüngst STADT geworden!) stand heute auf dem Parkplatz vor den Sportanlagen ein Nagelneuer DUSTER dCi MIT Anhängerkupplung ... und ... in SCHWARZ! Ausstattung PRESTIGE! SO!
Wenn man nun weiß, das auf den Tennisplätzen die Saison wieder begonnen hat und die "Besucher" aus Jahrelanger Beobachtung kennt, vermute ich auch bei dem DUSTER Besitzer einen Tennisspieler.
Dazu MUSS man noch sagen, dass auf dem Parkplatz die "Cremé de la Cremé" nicht nur der Neureichen sondern auch die entsprechenden "Gefährte" stehen. Das lässt bei mir den Schluß zu: der Besitzer des DUSTER hat Geschmack und schert sich einen ... ! Jedenfalls ist ihm egal ob die Nobelkarrossen die Kühler rümpfen! SO!

Ja ... und dann, wenn man heute die RTL Nachrichten über den chinesichen Besuch [Die Kanzlerin passend zu ihrem Besuch im gelben Sakko ... oder, anders gesagt, Gelber Sack, neben gelbem Sack(o)] richtig verfolgt hat, erfuhr man so ganz nebenbei wieviel deutsche Firmen bereits von chinesichen Geldgebern unterwandert sind bzw. komplett CHINESISCHEN Firmen gehören (MEDION)!!! Auch VW hat chinesische Aktionäre!!!!

Soll nur ein kleiner Tipp für die Schreiberlinge sein, die so stolz auf ihre deutschen Produkte verweisen und sich abfällig über chinesiche Produkte äussern. Es dauert nicht mehr lange und China kauft Deutschland auf ... oder bestimmt HIER was die Kanzlerin zu sagen hat!
DAS sollte bei der ganzen Diskussion um Standesdünkel und Statussymbole nicht vergessen werden!
Der DUSTER ist jedenfalls NICHT chinesisch!!!

Speziell deine letzten Worte kann ich nur unterschreiben...

http://atu-autocenter.avs.de/.../topangebot?...

Peugeot 107 mit 4 Airbags, Servo, ESP .... inkl Überführung für 8.167 Euro.

oder der hier:

http://atu-autocenter.avs.de/.../topangebot?...

Soviel zum Thema Status & Symptom, Dacia, preisgünstig u.s.w.

Deine Antwort
Ähnliche Themen