Leiden Sie an Status Symptomen?

Dacia

"Haben Sie es schon einmal mit einer Gesprächstherapie versucht?"

Großes Kino. Habe sehr gelacht (lief gerade ein Spot auf ZDF (der mit dem R8))

Siehe: www.status-symptome.de

😁

Beste Antwort im Thema

Dieser Fanatismus ist unglaublich. Da geht mal bei 40.000 km ein Skoda-Motor defekt und schon wird abgelästert und die Marke schlecht geredet um Dacia wieder einmal hervorheben zu können.
Ein bisschen mehr Fairness wäre angebracht. Einfach mal nach "Dacia Motorschaden" googeln und siehe da, man wird sehr schnell feststellen, dass es auch Dacia-Motoren gibt, die frühzeitig den Geist aufgeben.
Ein halbwegs neutral denkender Mensch wird deswegen nicht behaupten, dass Dacia Müll ist, denn ein Motorschaden kommt (leider) bei jeder Marke vor. Egal ob billig oder teuer!

Gruss; Horaffia

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt



Dacia ist in der Grundaustattung sehr günstig. Mit ein paar Extras gibt es wesentlich bessere Alternativen. Ich hatte in einem anderen Thema schon mal vorgerechnet, daß unser 1er als Jahreswagen mit 4.500Km ausstattungsbereiningt auch nicht teurer als ein Dacia ist - bei wesentlich geringeren Unterhaltskosten, höherer Sicherheit und besserem Komfort. Trotzdem ist es gut, daß es Dacia gibt. Die Abrundung des Automarkts nach unten ist sinnvoll und sorgt mit dafür, daß andere Marken in der Preispolitik nicht völlig die Bodenhaftung verlieren.

Hallo Eike,

das mit dem Vergleich würde mich schon mal interessieren, da ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass dies geht.....nicht wenn ich echt rechne....

Gruß
Hansi

Zitat:

Original geschrieben von bekosi


Sollte Er dann kein Geltungsbedürfnis haben und nicht seinen Nachbarn neidisch machen wollen, bedarf es keines Audis, BMW`s, Benz oder ähnlichen sogenannter Edelkisten.
Der Wertverlust dieser Nachbarmussfahrzeuge im ersten Jahr, übersteigt manchmal den Neuwagenpreis eines Dacia, den man niemals fahren könnte.
Also gilt weiter: Neues Haus, neues deutsches Auto, zweimal Urlaub im Jahr, denn die Bank hat ja genug.
Gruß

Das ist etwas zu einfach...man fährt auch sog. Edelmarken ohne Rücksicht auf die Nachbarn...es gibt auch genügend andere gute Gründe. Leistung, Sicherheit, Design. nicht jeder ist mit einem Dacia zufrieden und nicht jede braucht eine Bank für eine "Premium" Marke oder den Urlaub.

BTW: Auch ein Dacia hat einen Wertverlust, sogar teilweise mehr als mancher andere Wagen. Und wie erwähnt: Auch wenn es nur um die Kosten geht, gibt es günstige Alternativen zu Dacia.

Man wählt Dacia schon, weil es ein Dacia sein soll und nicht, weil nichts anderes geht...

"Also weiterhin deutsches Haus, deutsches Auto usw..."

Das ist doch auch wieder so ren reaktionärer Slogan. Die Mehrheit hier denkt doch gar nicht so.

Ausserdem kann es ja wohl auch keine Schmach sein ein deutsches Auto zu fahren oder?

Genauso wenig wie es eine Schmach sein darf ein ausländisches Fabrikat zu wählen.

In unserem Fall geht es jetzt soweit, dass wir beim Duster auf Wandlung plädieren, weil innerhalb der letzten 4 Tage zwei weitere Mängel dazu kamen.

Das man sich da fragt, ob man nicht fuers gleiche Geld was viel besseres bekommen haette ist doch klar...und fuers gleiche Geld haette man AUCH unter den deutschen Fabrikaten sehr viel vermeintlich besseres gefunden.

Da frage ich mich, was das mit Statusdenken zu tun hat.

Guck dir doch mal den gebrauchtwagenmarkt im bereich der
zwei-vierjaehrigen an. Ist der preisunterschied von c klasse zu golf in gleicher ausstattung da wirklich noch so eklatant unterschiedlich?

Soll doch jeder die Marke fahren die er haben will...dass hier immer auf der statusfrage herumgeritten werden muss ist echt langsam nervig.

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt



Zitat:

Original geschrieben von frankbsb


Mit "neuem Volkswagen" meine ich die Assoziation mit der Marke Volkswagen im ursprünglichen Sinn, naemlich Autos zu bauen, die sich auch nicht ganz so betuchte Leute kaufen können, und die einen trotzdem überall hinbringen...und genau das stellte VW früher einmal dar...und nur darauf hab ichs eigentlich bezogen.
Wer vor 50 Jahren arbeitslos war, konnte sich auch keinen VW leisten. Der Käfer war nach dem Krieg auch nicht unbedingt billig für das gebotene, auch da gab es Alternativen. Volkswagen ist in meiner Interpretation nicht unbedingt ein billiges Auto, sondern ein Auto für breite Schichten. Mit 20% Marktanteil allein mit VW haben sie diesen Auftrag erfüllt.

Dacia ist in der Grundaustattung sehr günstig. Mit ein paar Extras gibt es wesentlich bessere Alternativen. Ich hatte in einem anderen Thema schon mal vorgerechnet, daß unser 1er als Jahreswagen mit 4.500Km ausstattungsbereiningt auch nicht teurer als ein Dacia ist - bei wesentlich geringeren Unterhaltskosten, höherer Sicherheit und besserem Komfort. Trotzdem ist es gut, daß es Dacia gibt. Die Abrundung des Automarkts nach unten ist sinnvoll und sorgt mit dafür, daß andere Marken in der Preispolitik nicht völlig die Bodenhaftung verlieren.

Gruß Eike

Ja? Kann man mit nem 1er BMW denn auch einen 1500kg Wohnanhänger ziehen, und nebenbei noch das Gepäck von 4 "erwachsenen" Personen aufnehmen, sodass man noch drin sitzen kann?

Du merkst, man sollte nicht Äpfel mit Litschies vergleichen. (Von der Größe hergesehen) Da wäre doch der Vergleich mitm BMW X1 schon sehr viel sinnvoller 😉

Ähnliche Themen

In einem 1er BMW kann man ja schon ohne Gepäck mit 4 Erwachsenen nicht ordentlich sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von bekosi


Die meisten Autofahrer fahren zu Ihrem Arbeitsplatz um Geld zu verdienen um sich u. a. ein Auto kaufen zu können, um zur Arbeit zu fahren.
Fazit:
Jeder halbwegs normal denkende Mensch, schafft sich dann ein KFZ an, mit dem er trocken, warm, im Sommer eventuell auch kühl, zuverlässig und sicher ans Ziel kommt.
Sollte Er dann kein Geltungsbedürfnis haben und nicht seinen Nachbarn neidisch machen wollen, bedarf es keines Audis, BMW`s, Benz oder ähnlichen sogenannter Edelkisten.
Der Wertverlust dieser Nachbarmussfahrzeuge im ersten Jahr, übersteigt manchmal den Neuwagenpreis eines Dacia, den man niemals fahren könnte.
Also gilt weiter: Neues Haus, neues deutsches Auto, zweimal Urlaub im Jahr, denn die Bank hat ja genug.
Gruß

Deinen Zeilen zufolge sind alle Leute Dummköpfe, die sich mehr leisten können, als du ihnen zugestehst bzw du dir leisten kannst.

Sei doch froh, dass wir in einem Wohlstandsland leben. So, ich sende dir eine Großpackung Optimismus rüber du Miesepeter 🙂

Im Endeffekt bleibt es jedem selbst überlassen, welche Beziehung er zu seinem Auto aufbaut. Da macht es keinen Unterschied, ob man einen brandneuen Schlitten für 60.000 € fährt oder sich ne verwarzte 15jährige Karre für nen 1000er holt. Manche leben in den Autos wie die letzten Drecksäue und behandeln das Auto wie einen normalen Gegenstand oder noch schlechter. Andere hegen und pflegen den Wagen bis zum letzten Atemzug. Das kann man nicht am Einkommen, Alter, Geschlecht oder sonstwas ausmachen. Vielleicht an der elterlichen Erziehung... da spielen Dinge wie Wertschätzung, Anstand, Reinlichkeit, Ordnungssinn eine Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006



Zitat:

Original geschrieben von EikeSt



Dacia ist in der Grundaustattung sehr günstig. Mit ein paar Extras gibt es wesentlich bessere Alternativen. Ich hatte in einem anderen Thema schon mal vorgerechnet, daß unser 1er als Jahreswagen mit 4.500Km ausstattungsbereiningt auch nicht teurer als ein Dacia ist - bei wesentlich geringeren Unterhaltskosten, höherer Sicherheit und besserem Komfort. Trotzdem ist es gut, daß es Dacia gibt. Die Abrundung des Automarkts nach unten ist sinnvoll und sorgt mit dafür, daß andere Marken in der Preispolitik nicht völlig die Bodenhaftung verlieren.
Hallo Eike,

das mit dem Vergleich würde mich schon mal interessieren, da ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass dies geht.....nicht wenn ich echt rechne....

Gruß
Hansi

Hallo Hansi,

wir haben für einen 1 Jahr alten 1er BMW mit 4.500 Km 17.300€ bezahlt. Nimm einen Sandero mit allen verfügbaren Extras und Du kommst auf ca. 12.500€ (mit Überführung, kein Rabatt).

Jetzt muß man noch die Sachen bewerten, die es bei Dacia nicht gibt:

40 PS / 25 Nm Drehmoment mehr
Klimaautomatik
Kopfairbags
Einparkhilfe hinten
Sitzheizung
16" Felgen
Regensensor
Tempomat
automatisch Abblendbarer Innenspiegel
Sechsganggetriebe
ESP
Multifunktionslederlenkrad

Wenn man die ganzen fehlenden Extras zum marktüblichen Preis zusammenrechnet, komme ich in etwa auf die Differenz von 4.800€. Falls jemand der Meinung ist, die Ausstattungen reichen nicht dafür, kann er einfach die Differenz dem deutlich geringeren Normverbrauch des BMW gegenüberstellen und wir können uns zumindest darauf einigen, daß der BMW auf keinen Fall in Summe teurer ist. Da ich hier mit dem (außen) deutlich kleineren Sandero vergleiche, erübrigen sich auf alle Diskussionen, daß der 1er im Innenraum kleiner wäre.

Jetzt kann jeder entscheiden, ob er lieber einen neuen Dacia Sandero oder einen 1 Jahr alten 1er fährt. Und da muß man gar nicht scharf auf Prestige sein, das man mit einem 1er nun auch wirklich nicht hat. Es reicht, wenn man Wert auf Sachen wie Sicherheit, Design innen und außen, Straßernlage oder Innengeräusche legt. Wir haben den 1er übrigens nur gekauft, weil er billiger als ein Golf Jahrewagen war.

Gruß Eike

Zitat:

Original geschrieben von Citroen 1,8Excl


Ja? Kann man mit nem 1er BMW denn auch einen 1500kg Wohnanhänger ziehen, und nebenbei noch das Gepäck von 4 "erwachsenen" Personen aufnehmen, sodass man noch drin sitzen kann?

Du merkst, man sollte nicht Äpfel mit Litschies vergleichen. (Von der Größe hergesehen) Da wäre doch der Vergleich mitm BMW X1 schon sehr viel sinnvoller 😉

Wo habe ich geschrieben, daß ich mit dem Duster vergleiche? Der wäre doch viel teurer als unser 1er Jahreswagen, das paßt doch nicht. Der 1er kann 1200 Kg gebremst und 650 Kg ungebremst ziehen. Nicht die Welt, aber es ist mehr als der Sandero darf. Ungebremst ist es übrigens genau so viel, wie es der Geländewagen Duster darf. Da wir nur einen ungebremsten Hänger haben, hätte hier also niemand Äpfel mit anderem Obst verglichen 😉

Gruß Eike

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt



Zitat:

Original geschrieben von Citroen 1,8Excl


Ja? Kann man mit nem 1er BMW denn auch einen 1500kg Wohnanhänger ziehen, und nebenbei noch das Gepäck von 4 "erwachsenen" Personen aufnehmen, sodass man noch drin sitzen kann?

Du merkst, man sollte nicht Äpfel mit Litschies vergleichen. (Von der Größe hergesehen) Da wäre doch der Vergleich mitm BMW X1 schon sehr viel sinnvoller 😉

Wo habe ich geschrieben, daß ich mit dem Duster vergleiche? Der wäre doch viel teurer als unser 1er Jahreswagen, das paßt doch nicht. Der 1er kann 1200 Kg gebremst und 650 Kg ungebremst ziehen. Nicht die Welt, aber es ist mehr als der Sandero darf. Ungebremst ist es übrigens genau so viel, wie es der Geländewagen Duster darf. Da wir nur einen ungebremsten Hänger haben, hätte hier also niemand Äpfel mit anderem Obst verglichen 😉

Gruß Eike

Anscheinend vergisst du dabei, das die 4x4 Versionen aber 1500kg ziehen dürfen, und das mei n Lieber hat für uns die Entscheidung herbeigeführt

Er hat nix vergessen denn er vergleicht "nicht" mit dem Duster sondern mit dem Sandero 😛

Zitat:

Original geschrieben von Citroen 1,8Excl


Anscheinend vergisst du dabei, das die 4x4 Versionen aber 1500kg ziehen dürfen, und das mei n Lieber hat für uns die Entscheidung herbeigeführt

Echt nur 1.500? Da kann ein Golf mit Frontantrieb ja mehr ziehen. Sicher, daß Du den richtigen Wagen zum Ziehen von Lasten ausgesucht hast?

Gruß Eike

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt



Zitat:

Original geschrieben von Citroen 1,8Excl


Anscheinend vergisst du dabei, das die 4x4 Versionen aber 1500kg ziehen dürfen, und das mei n Lieber hat für uns die Entscheidung herbeigeführt
Echt nur 1.500? Da kann ein Golf mit Frontantrieb ja mehr ziehen. Sicher, daß Du den richtigen Wagen zum Ziehen von Lasten ausgesucht hast?

Gruß Eike

Golf 1500? Ja, dann kostet der aber auch wieder...... denn mit dem 110PS TDI-CR darf der das nämlich auch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Citroen 1,8Excl



Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Echt nur 1.500? Da kann ein Golf mit Frontantrieb ja mehr ziehen. Sicher, daß Du den richtigen Wagen zum Ziehen von Lasten ausgesucht hast?

Gruß Eike

Golf 1500? Ja, dann kostet der aber auch wieder...... denn mit dem 110PS TDI-CR darf der das nämlich auch nicht 😉

Achja; UND Um das zu ergänzen: Bis auf den 140PS TDI-CR ist kein Golfer in der Lage einen 1500kg Wohnanhänger derart brav und legal einen 12%igen Hang hochzuziehen :P

Aloha.

So. Nur ein kurzes Statement nochmal von mir, wie das jetzt weitergegangen ist.....

....wir haben am Mittwoch das Schreiben rausgeschickt, dass wir die Rückabwicklung unseres Duster wolen.

Wir haben nämlich wohl ein echtes Montagsauto erwischt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen