Leichtes Ruckeln im Stand DSG?
Da ich einige Jahre immer Wandler Automatik gefahren bin und nun seit 2,5 Monaten DSG stelle ich diese Frage in den Raum, vielleicht könnt Ihr mir ja sagen ob es normal ist ?!🙂
Nach einer Fahrt (im warmen Zustand) stelle ich mein Fahrzeug ab mit dem Schalter auf P und es fängt mit leichten Ruckeln an, man merkt eindeutig das es von Richtung Getriebe kommt (am Gaspetal mit dem Fuß)
Nach ca. 1 Minute ist es auch weg. Egal ob Stufe R oder N oder P oder D es ruckelt leicht.
Außentemperatur spielt dabei keine Rolle. Wenn er Früh noch kalt ist und ich starte tritt es nicht auf.
Habt Ihr das auch? Normal bei DSG? 😕
VG
Beste Antwort im Thema
Wenn du schnell fährst, vielleicht sogar Gas gibst, geht das DSG davon aus, dass demnächst der nächsthöhere Gang benötigt wird und legt den ein. Wenn du dann plötzlich stark bremst, muss es umsortieren. Das kann schon gewisse fühlbare Effekte haben.
mfg, Schahn
47 Antworten
Zitat:
@0Lars0 schrieb am 2. April 2021 um 10:28:36 Uhr:
Ist bei meinem 150er TFSI ähnlich (2017er, 90tkm). Wenn man N oder P einlegt fängt es an zu schaukeln 😁. Zudem - und das empfinde ich als schlimmer - ein Rasseln/Kratschen im Leerlauf. Hört man von im Motorraum und innen. Wenn man die Fahrstufe einlegt ist Ruhe. Werkstatttermin ist in zwei Wochen, da werden erst mal die Mehrfachkupplung und das vordere Getriebelager entnommen und geprüft und dann wahrscheinlich noch diverses auf gut Glück getauscht 😁.
Was war die Ursache bzw. Wurde etwas festgestellt? Ich bin schon seit einem halben Jahr damit beschäftigt. Ich hatte schon 3 audi Werkstatt Termine und es wurde nichts gefunden. Sie hatten anfangs die Brennräume mal untersucht( endoskopiert) und die druckregelventile eingestellt. Danach hatten sie mir empfohlen ultimate Kraftstoff zu tanken, wegen der reinihenden Wirkung xD. Habe einen 2.0 tfsi 190 ps 2018 automatikgetriebe. Ich habe eine Gebrauchtwagen Garantie plus und vermute das sie sich nur rausreden wollen.
Hatte gestern eine Probefahrt mit einem 2.0TDi 150ps, bj2019 und merkte auch, dass das Auto ziemlich rüttelt beim stehen. Nachdem der Motor warm war, war das rütteln wieder weg. Dachte mir es war deswegen, weil der Wagen seit 3 Monaten beim Händler steht, scheint aber ein anderes Problem zu sein, was mehrere haben.
Hat jemand schon eine Lösung, woher das Problem kommt? Würde es durch den Verkäufer noch reparieren lassen.
Zitat:
Hatte gestern eine Probefahrt mit einem 2.0TDi 150ps, bj2019 und merkte auch, dass das Auto ziemlich rüttelt beim stehen. Nachdem der Motor warm war, war das rütteln wieder weg. Dachte mir es war deswegen, weil der Wagen seit 3 Monaten beim Händler steht, scheint aber ein anderes Problem zu sein, was mehrere haben.
Hat jemand schon eine Lösung, woher das Problem kommt? Würde es durch den Verkäufer noch reparieren lassen.
Ruckelt immer noch bei mir
.. Schau mal nachdem die Betriebstemperatur erreicht ist, ob er weiterhin in eingelegtem leerlauf N weiter ruckelt