Leerlaufproblem bei betriebswarmen Motor 316i M43 BJ'94
Servus.
Seit kurzem geht bei mir die Drehzahl im Stand nur noch selten unter 1000U/min, wenn der Motor warm ist.
750U/min wären normal, oder?
Wie ist das überhaupt beim E36... geht da die Drehzahl erst auf 750U/min, wenn man völlig zum Stand gekommen ist?
Wenn ich fahre und einfach mal auskuppel, geht die Drehzahl auch nur auf 1000U/min und erst wenn ich stehe dann auf 750U/min, zumindest war das bis vor kurzem noch so...
Hat mein Compact evtl. einen Raddrehzahlsensor, oder sowas in der Art? Könnte der Fehler möglicherweise in der Ecke liegen?
Oder ist es doch eher der Leerlaufregler, wobei ich da eigentlich keine Schwankungen feststellen kann.
Jemand eine Idee woran es liegen könnte?
MfG
P.S.: Oder ist vielleicht irgendwas mit dem KLR? Wobei der ja bei warmen Motor nicht mehr regeln sollte, oder?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KoKo 61
Aha und die Lösung des Problems währe dan der Generator oder versteh Ich das jetzt falsch?Zitat:
Original geschrieben von darioesp
das ist weil dann der generator den motor bremst
nein, das heißt nur das wenn du viele verbraucher einschaltest mehr leistung vom motor erwartest. normalerweise wenn du einen verbraucher einschaltest fällt die drehzahl ein bisschen und wird dann wieder korrigiert.
hast du denn schon die untedruckschläuche geprüft??
Ne hab noch nich nachgeschaut,
aber versteh jetzt was du meinst.
Doch kommich ist das der das sonnst nie hatte.
Naja Ich guck erst mal die Schleuche durch,
vielen dank!
Gruss