Leerlaufdrehzahl 1600 Motor 96

Harley-Davidson

Hallo Leute,

wie hoch soll die Optimale Leerlaufdrehzahl 96 Inch Motor sein?

Gruß Kleffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HD-ebi


Verkäufer sind doch immer von Ihrem Produkt überzeugt! 😁 Und die Ahnungslosen quatscht man einfach schwindlig! 😁

Glaubt Ihr was Ihr wollt, der TTS ist nur dann gut wenn man mit Ihm auf dem Prüfstand war, die ganzen Maps die ohne rausgehen sind Krücken! Bestimmt nicht der T-Max!

Und noch was, das Prinzip das man den TTS mit der Karre verheiraten muss ist aus Verkäufersicht echt genial! Man kann das Teil NIE wieder ausbauen und weiterverkaufen wenn man möchte! So wie z.B. den Thundermax der auch gebraucht noch gut Kohle bringt! Aus Vertreibersicht ein Geniestreich, es gibt dadurch auch keinen Gebrauchtmarkt! 🙄 Und das dann noch als eierlegende Wollmilchsau zu verkaufen, echt genial!!! Hut ab!!! 😁

Schon aus diesem Grund würde ich so ein Teil nicht kaufen!

ich würde mich auch ärgern viel zuviel bezahlt zu haben.....😁😁😁

122 weitere Antworten
122 Antworten

Nimm den mastertune billiger und auch gut wenn nicht besser!

Original geschrieben von HD100
Mensch Jungs, eigentlich wollte ich nix mehr in meine Kiste investieren, aber wenn ich mir das so durchlese, dann muss ich diesen TM doch noch einbauen. 😛

Dieser SBf :-)
der von dem Youtube Video hat einen auspuffladen.
Ich weiß nicht was das mit der Entfernung zu tun hat :-)
Adresse bzw e-Mail kann ich dir gerne zusenden Brus
Bin mir sicher das er dir darüber genaue Auskunft geben kann!

Original geschrieben von Brus

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


die können einen TC schon so einstellen das du fast keinen unterschied mehr zu dem vielgelobten evo hörst.
http://www.youtube.com/watch?v=egrQQdApvZA&feature=related

Hallo Sedge,

kennst Du vielleicht den Besitzer der Street Bob aus den Video???

Mich würden interessieren, welche Dämpfer er im Auspuff hat.

Danke und Gruß

Brus

Zitat:

Original geschrieben von Sedge



Nimm den mastertune billiger und auch gut wenn nicht besser!

Am Arsch! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sedge



Nimm den mastertune billiger und auch gut wenn nicht besser!

Original geschrieben von HD100
Mensch Jungs, eigentlich wollte ich nix mehr in meine Kiste investieren, aber wenn ich mir das so durchlese, dann muss ich diesen TM doch noch einbauen. 😛
[/quote

Alles Quatsch, nimm ne Honda und stell Deinen Bock bei mir ab, ist die beste Lösung.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nighttrain1


Wenn es bis dahin fertig wird.😉😁😁😁
(duck und wech)

😁😁😁

Das will ich doch stark hoffen!!! 😁😁😁

Obwohl ich ja schon wieder was für den nächsten Winter parat liegen habe.... 🙄🙄🙄

Gruß Brus

Zitat:

Original geschrieben von Ratzz


Alles Quatsch, nimm ne Honda und stell Deinen Bock bei mir ab, ist die beste Lösung.😉

Ja genau, Honda war schon immer mein Ding und dann trete ich gleich noch den HOG-lern bei.

(HOG = HONDA owners group) 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


Dieser SBf :-)
der von dem Youtube Video hat einen auspuffladen.
Ich weiß nicht was das mit der Entfernung zu tun hat :-)
Adresse bzw e-Mail kann ich dir gerne zusenden Brus
Bin mir sicher das er dir darüber genaue Auskunft geben kann![/quote

Nichts destotrotz kennt dieser SBsF diesen Maik persönlich, opper gezz`n Zubehörladen hat oder nich, spielt dabei keine Rolle.

Er hat mir übrigens schon geantwortet, allerdings die Frage missverstanden. Dass das die Big Radius is, hätte ich im Zweifel auch mit verbundenen Augen erkannt.😉😁 Hab die Frage präzisiert und erwarte diesmal eine befriedigendere Antwort!!😁

@sedge
den TM mit dem Mastertune zu vergleichen, ist Äpfel mit Birnen vergleichen!

Jaja,frag mal den Vicenza.
Ich hab jetzt soviel über den MT gelesen,und
der steht dem TM aber schon überhaupt nix nach.
Außer im Preis,ja,das stimmt.
Da gebe ich dir recht,das ist wirklich so wie Äpfel und Birnen.
Lass dir mal von P.Vincenza erklären um was es dabei geht,der
ist auf diesem Gebiet wirklich ein sehr großer Spezialist.
Ich denke mal das er sich im Bereich MT wirklich perfekt auskennt.

Hab auch immer gedacht der TM ist das gelbe vom Ei,ok es hat vielleicht
mal eine Zeit gegeben wo das so war.mittlerweile ist der MT sicher
gleichwertig.

Moin Sedge,

ich verlass mich da nicht auf eine Meinung. Ich habe GsD ja nen großen Bekanntenkreis, bei denen is vom PC über Mastertune, Fuel Pak, Supertuner pro alles vertreten. Am unkomplizierteten läuft der TM und laut Ergebnis auf der "Rolle" hatte ich mit dem TM den größten Leistungszuwachs, sodass ich jetzt sogar über der angegebenen Nennleistung liege. Und Ansichten gibt es soviele wie Anwender. Mein Popometer sacht:"Allet richtich gemacht!" Und das zählt schlussendlich für mich!😉

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Moin Sedge,

ich verlass mich da nicht auf eine Meinung. Ich habe GsD ja nen großen Bekanntenkreis, bei denen is vom PC über Mastertune, Fuel Pak, Supertuner pro alles vertreten. Am unkomplizierteten läuft der TM und laut Ergebnis auf der "Rolle" hatte ich mit dem TM den größten Leistungszuwachs, sodass ich jetzt sogar über der angegebenen Nennleistung liege. Und Ansichten gibt es soviele wie Anwender. Mein Popometer sacht:"Allet richtich gemacht!" Und das zählt schlussendlich für mich!😉

kann das unterschreiben. Komisch, mein Kumpel fährt MT und hat schon viermal dranrum-justieren müssen und auf dem Prüfstand gehabt. Zum Glück kost uns der Prüfstand nix. Mein TM, einmal drin - allet wunderbar....

Einfach nur runterbeten was einer vordiktiert ist nicht mein Ding! Ich mach mir selber Gedanken und bilde mir meine eigene Meinung und ich bleibe dabei, der TTS mag ok sein, hat aber kein Autotune und ist damit dem TM unterlegen! VE-Table usw ist mir alles egal, graue Theorie, in der Praxis fährt doch kein TTS Fahrer mit nem Schlepptop aufm Buckel rum! Damit ist das Ding nicht besser als PC3 und Konsorten!

Peters Fachkompetenz will und kann ich nicht bestreiten, aber Produktneutral ist bei mir was anderes! Und ob der TTS wirklich mehr Leistung rausholt als der TM, das muss man auf dem Prüfstand sehen, behaupten kann man da viel.

Drehzahl im Stand runter geht jedenfalls mit dem TTS nicht so gut, unter 800 gehen die Kisten oftmals aus, der TM läuft selbst bei 600 perfekt!

Ich empfehle jedenfalls den TM weiter, bin sehr zufrieden damit!

Jeder kann Einbauen, was er will. Wir sind ja (noch nicht) im sozialismus.

Was den Leerlauf bei TTS angeht: wenn man deutlich unter 800rpm geht muss man im entsprechenden Leerlauf-Bereich natürlich auf Werte um AFR13.7 runtergehen, sonst geht die Maschine aus.

Da der TM generell auf AFR13.2 regelt, macht er das "automatisch" richtig.

noch nicht im Sozialismus....

Nachtigal ick hör dir trapsen...🙁😁

Aber dann mit Zipper Performence electronic Electronic-Max...😁

....und Porschafahrerwitz-Fred könne mar auch einschdampfe...

so ist jeder von seinem "teil" das er eingebaut hat überzeugt.
und das ist ja auch wieder ok.
der TM ist ja auch um ein vielfaches teurer als der MT,das muss ja besser sein 😁😁😁😁😁
das der TM in der handhabung viel einfacher ist,ist doch unbestritten.
beim MT liegt es eben mehr an der richtigen einstellung mit dem laptop,bzw.dem richtigen mapping.
sicher um einiges schwieriger,keine frage.................
aber ich glaube der TM kann nichts,was der MT nicht kann.

@ebi

aber den PC3 mit dem Mastertune zu vergleichen,bzw.als gleichwertig zu bezeichnen,ist schon auch ein starkes stück 😁😁😁😁😁😁😁
und ich bilde mir meinung auch selber,ich habe mich auf alle fälle in das thema mastertune wirklich eingelesen,genug meinungen dazu gelesen,und das hauptsächlich auch in amerikanischen foren.
für das was ich benötige,ist der mastertune perfekt geeignet.und dazu benötige ich auch keinen thundermax.
und ich persönlich bleibe dabei,der mastertune steht dem Thundermax um nichts nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen