Leerlauf Problem Golf V 1.6 102 PS Bl. 04.2006
Guten Abend !
da ich dieses Thema schon hier im Forum gesucht habe aber nicht´s so genaues gefunden habe versuch ich es mal mit einem neuen
Beitrag,
Folgendes Problem: habe einen 5er im Februar gebraucht bei VW gekauft. Bj 04.2006 Reimport Fahrzeug 102 PS 1,6 30.000km hat er runter.
Im Leerlauf egal ob Kalt oder Warmer zustand verhält sich das Fahrzeug im Leerlauf etwaß eigenartig. Trotz das der Drehzahlmesser
konstant bleibt habe ich ab und zu wie zündaussetzter, soll heißen das er leicht ruckelt, mal leicht mal hintereinander stärkere.
Nun bin ich gleich wieder hin und die haben das Fahrzeug ausgelesen, kein Problem festzustellen, habe auch ein Protokoll mitbekommen. Der Verkäufer meint das wäre beim 1.6 normal ?!??!? Die neuen Motoren ( FSI ) würden nicht mehr das Problem haben, so der Verkäufer. Was ist da los ? Ist es wirklich kein Mangel also normal oder weißt es schon auf erste Probleme hin ???
Vielen Dank !!!
Beste Antwort im Thema
Das mit dem leichten Ruckeln hat unser auch, aber was erwartet man auch von einem 4 Zylinder und relativ niedriger Leerlaufdrehzahl.
Man muss sich schon stark drauf konzentrieren, sonst merkt man es nicht.
Hat sich bei uns nicht verstärkt oder vermindert das Ruckeln in 2 Jahren.
37 Antworten
Zitat:
@gerald_b schrieb am 9. Februar 2018 um 20:02:00 Uhr:
Zitat:
@PrincessTiLa93 schrieb am 7. Februar 2018 um 11:49:00 Uhr:
NOCH habe ich Garantie, aber die Werkstatt versucht anscheinend alles um einen Termin zu vermeiden (ob die beim Verkauf schon von dem Problem wussten???), ich werde immer wieder vertröstet mit Sachen wie "der zuständige Mitarbeiter ist leider krank"... oder ... "da müssen wir mit dem Werkstattteam erstmal einen Termin finden"...Leider hast Du nicht geschrieben wo der Golf gekauft wurde - Fähnchenhändler, VW-Händler, sonstiger Verkäufer,...
Ich würde direkt vorfahren und vorsprechen, egal ob Fähnchenhändler, freie Werke oder Glaspalast. Sofern das nicht fruchtet die Geschäftsführung verlangen. Personalmangel ist nicht das Problem des Kunden sondern des Verkäufers.
Obendrein würde ich einen Leihwagen auf Kosten des Verkäufers erwarten, denn in diesem Zustand ist ein zuverlässiges Fahren wohl nur schwer möglich. Dann kommt sicher schnell ein Termin zustande.Sofern das alles nicht zur Zufriedenheit gelöst werden kann und es sich um einen Vertragshändler bzw. Werkstatt einer Kette handelt: an die Zentrale wenden.
Es handelt sich um einen Händler, der aber allein sein Geschäft hat, nebenan ist noch eine kleine, eigenständige Werkstatt mit zwei KFZ'lern.
Das Auto war inzwischen da, die Drosselklappe wurde gereinigt. Das hat aber nichts gebracht, keine 24 Stunden später ist mir das Auto dieses Mal bei ca. 80 km/h auf der Bundesstraße ausgegangen. Ich habe das Auto direkt wieder hingebracht!!! Ich werde berichten sobald ich etwas Neues höre!
Moin hab wenn der Motor kalt ist Blecherne Rasselgeräusche im bereich
des Getriebes ,wenn ich das Kupplungspedal durchdrücke verschwindet
das Geräusch war in der Werkstatt da meinte der Meister eindeutig
Getriebeschaden ist die Vermutung richtig kann es nicht die Kupplung sein?
Schaltung funktioniert einwandfrei wenn der Motor Betriebstemperatur
erreicht hat ist es weg.
1.6 BGU Schaltgetriebe.
Es wurde nun eine neue Lichtmaschiene bestellt. Soll morgen ankommen und getauscht werden. Ich hoffe mein Problem ist damit behoben. Verkäufer erklärte mir, dass meine Lima zu viel Spannung hat, dadurch die Drosselklappe vom Steuergerät falsche Werte bekommt. Die Drosselklappe schließt/ öffnet nun im falschen Moment und der Motor ruckelt, die Drehzahl spielt verrückt und der Motor geht aus. Problem lässt sich seiner Meinung beheben indem man immer mit hoher Drehzahl fährt.
Zitat:
@PrincessTiLa93 schrieb am 17. Februar 2018 um 20:19:08 Uhr:
Zitat:
@gerald_b schrieb am 9. Februar 2018 um 20:02:00 Uhr:
Leider hast Du nicht geschrieben wo der Golf gekauft wurde - Fähnchenhändler, VW-Händler, sonstiger Verkäufer,...
Ich würde direkt vorfahren und vorsprechen, egal ob Fähnchenhändler, freie Werke oder Glaspalast. Sofern das nicht fruchtet die Geschäftsführung verlangen. Personalmangel ist nicht das Problem des Kunden sondern des Verkäufers.
Obendrein würde ich einen Leihwagen auf Kosten des Verkäufers erwarten, denn in diesem Zustand ist ein zuverlässiges Fahren wohl nur schwer möglich. Dann kommt sicher schnell ein Termin zustande.Sofern das alles nicht zur Zufriedenheit gelöst werden kann und es sich um einen Vertragshändler bzw. Werkstatt einer Kette handelt: an die Zentrale wenden.
Es handelt sich um einen Händler, der aber allein sein Geschäft hat, nebenan ist noch eine kleine, eigenständige Werkstatt mit zwei KFZ'lern.
Das Auto war inzwischen da, die Drosselklappe wurde gereinigt. Das hat aber nichts gebracht, keine 24 Stunden später ist mir das Auto dieses Mal bei ca. 80 km/h auf der Bundesstraße ausgegangen. Ich habe das Auto direkt wieder hingebracht!!! Ich werde berichten sobald ich etwas Neues höre!
Zitat:
@Turbo5050 schrieb am 20. Februar 2018 um 10:36:29 Uhr:
Moin hab wenn der Motor kalt ist Blecherne Rasselgeräusche im bereich
des Getriebes ,wenn ich das Kupplungspedal durchdrücke verschwindet
das Geräusch war in der Werkstatt da meinte der Meister eindeutig
Getriebeschaden ist die Vermutung richtig kann es nicht die Kupplung sein?
Schaltung funktioniert einwandfrei wenn der Motor Betriebstemperatur
erreicht hat ist es weg.1.6 BGU Schaltgetriebe.
Ist mit Sicherheit das Getriebe.
Hier ist die Ursache / Lösung: https://www.motor-talk.de/.../...iebewellen-erneuern-t6089718.html?...
Ähnliche Themen
Bei mir wurde nun die Lichtmaschine getauscht (gegen eine Generalüberholte; ca. 200€ plus Einbau)! Bisher trat das beschriebene Problem nicht mehr auf. Auch im Leerlauf läuft der Motor wieder viel ruhiger. Außerdem ist mir aufgefallen, dass ein leichtes Ruckeln beim Anfahren und schalten in den zweiten Gang nicht mehr da ist.
Falls es doch nicht die Lichtmanschine gewesen sein sollte, werde ich hier noch mal berichten.
Zitat:
@Turbo5050 schrieb am 20. Februar 2018 um 10:36:29 Uhr:
Moin hab wenn der Motor kalt ist Blecherne Rasselgeräusche im bereich
des Getriebes ,wenn ich das Kupplungspedal durchdrücke verschwindet
das Geräusch war in der Werkstatt da meinte der Meister eindeutig
Getriebeschaden ist die Vermutung richtig kann es nicht die Kupplung sein?
Schaltung funktioniert einwandfrei wenn der Motor Betriebstemperatur
erreicht hat ist es weg.1.6 BGU Schaltgetriebe.
Guten Morgen,
mein Auto hatte die gleichen Symtome (Touran 1,6 FSI; BAG). Bei mir war das Hauptlager im Getriebe defekt.
Freie Werkstatt - Kosten ca. 1000€!
Gruß M