Lederlenkrad
Ich bekomme am Freitag meinen Golf VI. Leider ist bei der Trendline-Ausstattung nur das Plastiklenkrad dabei und ich würde es gerne gegen das Lederlenkrad tauschen und da es Vorführer ist, konnte ich es leider nicht beim Händler abändern.
Das Lederlenkrad von VW (ohne Multifunktion) kostet: € 452,- + Einbau 30,-
Die Teilenummer habe ich erfragt und die lautet: 5K0 419 091 AJ E74
Jetzt habe ich ein Angebot von einem Lederlenkrad aus dem Passat CC vorliegen. Das Lenkrad würde mir hier nur € 200,- im Originalzustand kosten. Der Verkäufer ist sich jedoch nicht sicher, ob es auch tatsächlich 100%-ig baugleich ist. Ein Bild von diesem Lenkrad habe ich beigefügt. Mir ist schon klar, daß es sich hierbei um das Multifunkionslenkrad handelt, aber die Zusatztasten wären dann halt ohne Funktion, was mich nicht stören würde.
Die Teilenummer dieses Lenkrades lautet: 3C8 419 091 AJ E74
Bis auf die ersten 3 Stellen sind die Teilenummern ident. Könnte es sein, daß diese ersten 3 Stellen nur die Modellbezeichnung beinhalten (Golf/Passat) und dieses Lenkrad problemlos auch in meinem Golf 6 passt?
Das Angebot ist gut und würde nur ungern die fast 500,- beim VW-Händler investieren, nur damit ich diesen haptisch schrecklichen Plastikreifen in meinem Golf loswerde.
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
Beste Antwort im Thema
1. Das auf dem Bild ist ein Multi-Funktionslenkrad, dafür sind in deinem Golf die falschen Kabel verlegt.
2. Du weißt nicht ob der Airbag aus deinem Golf auf das Passat Lenkrad passt.
3. Ist so ein Umbau garantiert nicht von VW freigegeben, daher wäre noch eine Abnahme beim TÜV fällig.
Gruß
NavMan
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von robotec83
Hallo Sepp,ich muss mich von den teilweise unqualifizierten Kommentaren meiner Vorredner hier mal distanzieren.
Leute warum gebt ihr alle Kommentare ab, wenn ihr keine Ahnung habt??
Das Lenkrad passt. Alle haben den selben Airbag. Du benötigst für das Funktionieren der Tasten jedoch ein neues Lenkstocksteuergerät, welches für die Multifunktionstasten ausgelegt ist.
Bei eBay bekommst du so ein fast neues VW MuFu Lenkrad schon ab 120 EUR.
Wenn du die Tastenfunktin nicht unbedingt brauchst, kannst du sie auch ohne Funktion lassen. Sieht immer noch schöner aus, als das Plastiklenkrad.. 😉
...das
Lenkradwird sicher passen, aber
der Standardairbag passt nunmal nicht aufs Mufu- er ist kleiner, runder geformt und im unteren Bereich (Mittelspeiche) schmäler als der MUFu-Airbag- ENDE. Nur beim GTi ist im Standardlenker und im Mufu der gleiche Airbag verbaut - Augen auf!
Wenn er ein MuFu einbauen will, dann kann er das, aber er muss sich eins mit Sack besorgen
Zitat:
Original geschrieben von mj66
...das Lenkrad wird sicher passen, aber der Standardairbag passt nunmal nicht aufs Mufu - er ist kleiner, runder geformt und im unteren Bereich (Mittelspeiche) schmäler als der MUFu-Airbag- ENDE. Nur beim GTi ist im Standardlenker und im Mufu der gleiche Airbag verbaut - Augen auf!Wenn er ein MuFu einbauen will, dann kann er das, aber er muss sich eins mit Sack besorgen
Richtig. Hatten wir auch schon mal alles:
http://www.motor-talk.de/forum/gti-lenkrad-in-highline-t2231773.html?page=4#post20377266Zitat:
Original geschrieben von surversilver
OT: was muß ich tun um in den erlesenen Club in Deiner Sig zu kommen?😉
ergebensten Gruß surversilver
.
Das möchtest du nicht wirklich . . . 😉
Wenn ja - mußt nur rumnerven 😉
E.
Sorry das ich nochmal den uralten Thread rausgesucht habe.
Leider habe ich im Tiguanforum keine Antwort bekommen (weil die meisten sicher schon ein Lederlenkrad haben).
Ich würde gerne in unserem Tiguan Freestyle ein Lederlenkrad einbauen. Zur Zeit ist das gleiche Lenkrad wie im Golf 6 Trendline verbaut.
Bei EBay habe ich einen passen Lederlenkradkranz (ohne Airbag) vom Golf 6 Highline gefunden (ohne Mufu).
Weiß einer, ob mein jetztiger Airbag auch in den Lederlenkradkranz passt?
Und hat einer Erfahrung wieviel eine Werkstatt ungefähr für den Einbau sehen möchte?