Lederlenkrad
Ich bekomme am Freitag meinen Golf VI. Leider ist bei der Trendline-Ausstattung nur das Plastiklenkrad dabei und ich würde es gerne gegen das Lederlenkrad tauschen und da es Vorführer ist, konnte ich es leider nicht beim Händler abändern.
Das Lederlenkrad von VW (ohne Multifunktion) kostet: € 452,- + Einbau 30,-
Die Teilenummer habe ich erfragt und die lautet: 5K0 419 091 AJ E74
Jetzt habe ich ein Angebot von einem Lederlenkrad aus dem Passat CC vorliegen. Das Lenkrad würde mir hier nur € 200,- im Originalzustand kosten. Der Verkäufer ist sich jedoch nicht sicher, ob es auch tatsächlich 100%-ig baugleich ist. Ein Bild von diesem Lenkrad habe ich beigefügt. Mir ist schon klar, daß es sich hierbei um das Multifunkionslenkrad handelt, aber die Zusatztasten wären dann halt ohne Funktion, was mich nicht stören würde.
Die Teilenummer dieses Lenkrades lautet: 3C8 419 091 AJ E74
Bis auf die ersten 3 Stellen sind die Teilenummern ident. Könnte es sein, daß diese ersten 3 Stellen nur die Modellbezeichnung beinhalten (Golf/Passat) und dieses Lenkrad problemlos auch in meinem Golf 6 passt?
Das Angebot ist gut und würde nur ungern die fast 500,- beim VW-Händler investieren, nur damit ich diesen haptisch schrecklichen Plastikreifen in meinem Golf loswerde.
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
Beste Antwort im Thema
1. Das auf dem Bild ist ein Multi-Funktionslenkrad, dafür sind in deinem Golf die falschen Kabel verlegt.
2. Du weißt nicht ob der Airbag aus deinem Golf auf das Passat Lenkrad passt.
3. Ist so ein Umbau garantiert nicht von VW freigegeben, daher wäre noch eine Abnahme beim TÜV fällig.
Gruß
NavMan
18 Antworten
...bzgl. Passat kann ich Dir zwar nicht weiterhelfen - aber wenn du dein Standardlenkrad gegen ein MuFu tauschen willst, dass brauchst du auch den MuFu-Airbag dazu - der hat nämlich eine andere Form, als der vom Normalolenker...
Ich habe hier irgendwo im Forum mal gelesen das ein nachträgliches "bespannen" mit Leder beim Sattler günstiger kommen soll evtl. mal bei einem Sattler anfragen was so etwas Kostet.
1. Das auf dem Bild ist ein Multi-Funktionslenkrad, dafür sind in deinem Golf die falschen Kabel verlegt.
2. Du weißt nicht ob der Airbag aus deinem Golf auf das Passat Lenkrad passt.
3. Ist so ein Umbau garantiert nicht von VW freigegeben, daher wäre noch eine Abnahme beim TÜV fällig.
Gruß
NavMan
Zitat:
Original geschrieben von themightymaster
Ich habe hier irgendwo im Forum mal gelesen das ein nachträgliches "bespannen" mit Leder beim Sattler günstiger kommen soll evtl. mal bei einem Sattler anfragen was so etwas Kostet.
.
Bei einem TrendLineLenkrad kann der beste Sattler
nichts mehr retten . . . 😉 😁
Passat-LK gegen Golf-LK tauschen
war schon
beim Ver nicht möglich.
Korrigiert mich wenn ich daneben liege 😉
Hier wird selbst das GTI-LK zum Einbau in einen HighLine
in Frage gestellt, weil seitens VW keine Freigabe.
Wie soll das dann bei einem Passat-LK erst funzen ?
Die Abdeckungen oder die Blenden für die Bedienung der Mufu stellt das kleinste Prob dar,
da könnte man einfach die Blenden tauschen.
E.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von themightymaster
Ich habe hier irgendwo im Forum mal gelesen das ein nachträgliches "bespannen" mit Leder beim Sattler günstiger kommen soll evtl. mal bei einem Sattler anfragen was so etwas Kostet.
Das klingt ja mal gut, bin ich noch gar nicht drauf gekommen!
Dann könnte man sich ja sogar noch die Farbe der Nähte aussuchen😁
Und das Beste, vieleicht fällt noch ein Stück Kuhhaut dabei ab, fürn Handbremshebel...
Hmm, das klingt dann wohl nicht so gut ... die Qualitätsanmutung im Innenraum ist sowieso schon nicht der Brüller, aber dieses runde Ekelding, das für garantierte Schweißhände sorgt und ausschaut, als ob es aus einem Simca BJ 82 ausgebaut wurde, setzt dem ja wirklich die Krone auf. Und das Ding hat man ja zwangsläufig täglich in der Hand. Puh, bleibt wohl nur Zähne zusammen beißen und nicht darüber nachdenken, wofür man eigentlich hier die nächsten 500,- Euro beim Fenster rauswirft.
Ich bin jetzt im Golf 4 über 6 Jahre ohne Lederlenkrad unterwegs. Bisher wurde weder aussergewöhnliche Schweissentwicklung an meinen Händen festgestellt, keine Schwielen, noch aussergewöhnlicher Geruch im Wagen.
Btw...die Lenkräder im Simca waren glatt 😉, wenn man da nicht irgendeine Sportversion geordert hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Ich bin jetzt im Golf 4 über 6 Jahre ohne Lederlenkrad unterwegs. Bisher wurde weder aussergewöhnliche Schweissentwicklung an meinen Händen festgestellt, keine Schwielen, noch aussergewöhnlicher Geruch im Wagen.
Na hattest ja auch ein Plüchfell-Überzug drauf😁
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Ich bin jetzt im Golf 4 über 6 Jahre ohne Lederlenkrad unterwegs. Bisher wurde weder aussergewöhnliche Schweissentwicklung an meinen Händen festgestellt, keine Schwielen, noch aussergewöhnlicher Geruch im Wagen.Btw...die Lenkräder im Simca waren glatt 😉, wenn man da nicht irgendeine Sportversion geordert hatte.
Du hast natürlich Recht. Aber im Moment reagiere ich wohl etwas empfindlich. Der Golfkauf war in meinem Fall ein reiner "Notkauf", da als Vorführer beim Händler verfügbar und ich einfach keine Möglichkeit mehr hatte 4 Monate auf die Lieferung irgend eines Neuwagens zu warten und auch dann hätte ich mich garantiert nicht für den Golf entschieden. Ich brauche das Fahrzeug beruflich und mein altes ist eingegangen und durch diese verdammte Abwrackprämie sind in ganz Ö derzeit keine Vorführer zu bekommen und Neufahrzeuge haben selbst bei Ford 4-5 Monate Wartezeit.
Der Motor hat schon von den Fahrleistungen überzeugt, aber sonst eigentlich nichts. Dazu noch die VW-Werbeslogans, die einem im Kopf rumgeistern wie "Wertigkeit neu erleben" und dann setzt man sich in ein Auto mit 5000 km und da beginnt sich schon bei den Lüfterauslässen die Farbe abzublättern, alles greift sich weit billiger an, als selbst in Autos die deutlich preisgünstiger angeboten werden, in denen ich im Zuge meiner Fahrzeugsuche gesessen bin. Die Plastikteile an den Türen schon zerkratzt, weil man an denen nicht mal ankommen kann, ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen.
Dann die Probefahrt - der nächste Slogan geistert im Kopf rum "flüsterleise". Ich starte den Wagen und musste mal nach links und rechts schauen, da ich glaubte, neben mir hat einer gerade seinen Traktor angeworfen. Sorry, hab bis dato noch nie einen Diesel gefahren und hab deshalb auch keinen Vergleich, aber mit flüsterleise hat das einfach nix zu tun, da kommt man sich verarscht vor.
Dann noch ein Händler, der den derzeitigen Mangel an sofortverfügbaren Fahrzeugen gnadenlos ausnützt und nicht mal bereit ist über 1cent oder Ausstattung zu diskutieren, da bereits 5 Interessenten mit den Füßen scharren, etc, etc
Nachdem ich mit der im Wagen verbauten Ausstattung jetzt wohl einige Zeit leben muß, wollte ich zumindest das Ding, das ich täglich in der Hand habe, auf ein Ausstattungsniveau bringen, daß einem nicht die Tränen in die Augen steigen lässt 20k für so eine Karre ausgegeben zu haben, und dann kostet selbst das 5 Hunderter....
In 1 Monat verschwende ich wahrscheinlich keinen Gedanken mehr daran, da der Golf dann wie jedes andere Fahrzeug davor, auch wieder zum Gebrauchsgegenstand wird. Aber in dem Moment, wo man 20k von seinem hart ersparten Geld über die Theke schiebt, schmerzen solche Details einfach. Viel zu emotional, das ist mir bewußt ....
Zitat:
Original geschrieben von sepp9876
Hmm, das klingt dann wohl nicht so gut ... die Qualitätsanmutung im Innenraum ist sowieso schon nicht der Brüller, aber dieses runde Ekelding, das für garantierte Schweißhände sorgt und ausschaut, als ob es aus einem Simca BJ 82 ausgebaut wurde, setzt dem ja wirklich die Krone auf. Und das Ding hat man ja zwangsläufig täglich in der Hand. Puh, bleibt wohl nur Zähne zusammen beißen und nicht darüber nachdenken, wofür man eigentlich hier die nächsten 500,- Euro beim Fenster rauswirft.
.
Ich kann dich gut verstehen und
teile deine Ansicht.
Würde an deiner Stelle noch ein wenig warten.
Könnte mir gut vorstellen,
daß da noch was mit dem GTI-LK geht.
War auch beim Ver kein Prob.
So ab dem 2. Modelljahr konnte man in der Bucht wirklich
günstig was bekommen.
Dieses kostete seinerzeit 120.- EUR.
Den Airbag konnte ich damals weiter verwenden.
Das wäre in deinem Fall allerdings nicht gegeben.
Alternativ das HighLine-LK ordern.
Gruß E.
Zitat:
Ich habe hier irgendwo im Forum mal gelesen das ein nachträgliches "bespannen" mit Leder beim Sattler günstiger kommen soll evtl. mal bei einem Sattler anfragen was so etwas Kostet.
Ja. Stimmt. Hab ich mal vor Jahren bei einem Golf III machen lassen. War perfekt. Lenkrad und Handbremse. Ein guter Sattler kann sowas richtig gut. Und kostet nicht viel.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.
Ich kann dich gut verstehen und
teile deine Ansicht.
Würde an deiner Stelle noch ein wenig warten.
Könnte mir gut vorstellen,
daß da noch was mit dem GTI-LK geht.
War auch beim Ver kein Prob.
So ab dem 2. Modelljahr konnte man in der Bucht wirklich
günstig was bekommen.
Dieses kostete seinerzeit 120.- EUR.
Den Airbag konnte ich damals weiter verwenden.
Das wäre in deinem Fall allerdings nicht gegeben.Alternativ das HighLine-LK ordern.
Gruß E.
Hallo E.,
Absicht mit dem Ver Lenkrad?
OT: was muß ich tun um in den erlesenen Club in Deiner Sig zu kommen?😉
ergebensten Gruß surversilver
Hallo Sepp,
ich muss mich von den teilweise unqualifizierten Kommentaren meiner Vorredner hier mal distanzieren.
Leute warum gebt ihr alle Kommentare ab, wenn ihr keine Ahnung habt??
Das Lenkrad passt. Alle haben den selben Airbag. Du benötigst für das Funktionieren der Tasten jedoch ein neues Lenkstocksteuergerät, welches für die Multifunktionstasten ausgelegt ist.
Bei eBay bekommst du so ein fast neues VW MuFu Lenkrad schon ab 120 EUR.
Wenn du die Tastenfunktin nicht unbedingt brauchst, kannst du sie auch ohne Funktion lassen. Sieht immer noch schöner aus, als das Plastiklenkrad.. 😉