Leder und Falten

BMW 3er E90

Ich hab jetzt im neuen auch mal Leder. Um genau zu sein Leder Oyster.

Soweit so schön, die Farbkombi. Aber wo ich Ihn bekommen habe mit 3000 km ( sollte eigentlich "nur" ne TZ sein), hatte er auf der Sitzfläche eine deutliche Faltenbildung. Jetzt hatte ich gestern einen Termin beim :-) wo jetzt leider nur einer ausgetauscht worden ist. Ergebnis. Derzeit keine Falten aber jetzt hebt sich das Leder so 1-2 cm von der Auflagefläche ab. Also die mittelbahn ist überhaupt nicht gespannt. Dadurch werden die Falten wohl sehr schnell wieder kommen. Das Gespräch mit dem WM hat mich jetzt nicht wirklich auf eine Lösung des Problems hoffen lassen.

Wie ist es den bei euch so? Ist das Leder schön straff und glatt? Oder bin ich da zu "pingelig"?

Ich kenns jedenfalls nur so, daher bin ich grad ziemlich enttäuscht.

gretz

btw. Wo kann man im Süd-Westen von München sein Auto noch gut Warten lassen. NL Mitte hat ja leider dicht gemacht.

Beste Antwort im Thema

... bei mir sieht das so aus.

Wagen ist 2,5 Jahre alt und hat 38 tkm runter.

Heinz

Innen-03
Innen-01
Innen-04
49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Achim-IV


Bei meinem neuen, war die Sitzfläche schon nach dem dritten Einsteigen so nach hinten rechts geknautscht. Erst wollte ich reklamieren, aber wenn ich mir eure Fotos ansehe, ist der Fehler systembedingt (sprich "Serie"😉. Da werde ich damit leben müssen. Bei meinem alte E46 war da gar nichts am Leder, nur dieser feine Ledergeruch noch nach 3 Jahren. Den vermisse ich jetzt, beim neuen rieche ich gar nichts, nichtmal wie früher den "Neuwagengeruch". Schade...

Magst den mal ein Bild machen?

Ich würde trotzdem reklamieren, allein aus dem Grund raus, dass BMW sieht, dass hier ein Problem ist. Dann wird künftig besser darauf geachtet.

Er riecht nicht neu? Hm also ich habe jetzt noch diesen neuwagen Geruch.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von jonasbieri


Mein neuen 3er e93 hab ich nun seit mehr als 1 Monat.
Bereits nach 1er Woche waren Falten auf den Vordersitzen zu erkennen, als wäre das Leder nicht richtig gespannt.
nun sitze ich immer auf dünnen Kissen, um das Leder zu schonen.

Ich hab sogar Individual Leder, dachte da wird die Qualität und Verarbeitung besser sein, aber ist wohl nichts 🙁
Ich werd das mal reklamieren! 😠 Gibts ne möglichkeit, das Leder nachzuspannen und geht das auf Garantie?

Hm also wenn ich jetzt nicht ganz danebenliege, dann ist individual Leder noch "weicher" weil höherwertigere Qualität.

Also laut :-) kann man an dem Sitzt nix spannen. Das einzige was man spannen kann ist links und rechts außen am sitz (vielleicht). Die von mir beanstandete Sitzmittelfläche läst sich nicht spannen (leider).

Also Leder haben und mit Kissen fahren..... das ist doch ne Zumutung. Würd bei mir nicht mal gehen.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Carlos2012


Hallo Gretz,

mit Leder kann man auch mal Pech haben, wenn das Leder oder die Verarbeitung Mängel aufweisen. Aber diese starken Knautsch-/Sitzfalten kenne ich gar nicht.

Ich glaube wir hatten hier auch mal einen anderen User der Fehler hatte.

Würde da aber auch 'alle Hebel' in Bewegung setzen. Gerne sagt der Händler dann, Leder ist halt ein Naturprodukt. Aber dieses Problem wird ja mit der Zeit immer größer und vor allem unansehlicher.

Grds. finde ich aber, dass sich die Qualität des Leders bei BMW erhöht hat. Ältere Modelle hatten ja das Glattleder, dass irgendwann sogar Risse bekam.

Ein Bild ist unten im Anhang drin (allerdings ist der Sitz nicht ganz abgebildet). Sitzfalten hat er aber keine. Selbst die Seitenteile haben praktisch keine Abnützung, obwohl diese ja am meisten beansprucht werden.

Nach jetzt 215 Tkm und Lebensgewicht von 100kg. Hatte einfach Glück mit dem Leder.

Naja hätte ich vorher gewust, dass Leder so problematisch ist... Ich glaube nicht das ich mir Leder wieder mal zulege.

Die Bekannten / Verwanten die bisher Leder im Auto hatten, da war es nie in Problem, kann mich selbst im 10 Jahre alten 7er erinnern der hatte nach 150.000 km noch wie neu ausgeschaut. Und jetzt? Schauen die frisch eingezogenen Austauschsitze schon nach im A******** aus.

Weis nicht ob den TN hier es bewust ist. der Fahrersitzt war 10 Min in Benutzung bis die Bilder gemacht wurden ;-).

Meine Hebel sind noch nicht im Gang. Reklamiert habe ich sofort. Es gibt da ein Zentrallstelle bei BMW die solche Reklamationen bearbeitet. Diese Beantwortet sollche Anfragen i.d.R. binnen 4h. Ich hab bis jetzt noch keine Antwort. Bin mal gespannt was da rauskommt.

Aber ich hab das schon richtig interpretiert, dass sowas nicht normal ist und meine Reklamation berechtigt ist.

Hm du wohnst ja fast im Auto ;-)

gretz

Kevin

Hallo Kevin, wahrscheinlich würde ich bei negativer Antwort von BMW mal einen Fachanwalt konsultieren, um mit ihm die Möglichkeiten abzuwägen.

Leider ist es ja i.d.R. so, dass sich Firmen häufig nur bewegen bei entsprechendem Druck.

Auch würde ich, wie schon hier gesagt, mal mit einem guten Sattler sprechen.

Auf jeden Fall viel Glück und danke für deinen Bericht. Hätte ich nicht gedacht, dass sich BMW bei Individual so etwas leistet.
Naja, vielleicht behebt ja BMW den Fehler auch. Wäre interessant, wenn du die Antwort von BMW posten würdest.

PS: die Zeiten der vielen Kilometer sind (zum Glück) vorbei, fahre vor allem nur noch Kurzstrecke

Ähnliche Themen

Tja Leuts, BMW macht in den ersten drei Monaten dieses Jahres einen Verlust von fast 90 Millionen €, (Vorjahr 900 Mio Gewinn im gleichen Zeitraum), da haben die andere Probleme, als sich um die Lederqualität zu kümmern! Da brennt die Hütte!

Zitat:

Original geschrieben von Achim-IV


Tja Leuts, BMW macht in den ersten drei Monaten dieses Jahres einen Verlust von fast 90 Millionen €, (Vorjahr 900 Mio Gewinn im gleichen Zeitraum), da haben die andere Probleme, als sich um die Lederqualität zu kümmern! Da brennt die Hütte!

Hm meinst du das die QM'ler jetz plötzlich nen anderen Job bekommen ?? Und Außerdem bleiben solche Gewährleistungsansprüche i.d.r. für BMW Kostenneutral, weil BMW die Aufwendunge (tw) an die Zulieferer weitergibt ;-).

Aber ich würde euch bitten den Fred hier nicht sinnlosen Themenfremden Post's zu überfluten. Das soll nicht sinn und zweck sein.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Achim-IV


Tja Leuts, BMW macht in den ersten drei Monaten dieses Jahres einen Verlust von fast 90 Millionen €, (Vorjahr 900 Mio Gewinn im gleichen Zeitraum), da haben die andere Probleme, als sich um die Lederqualität zu kümmern! Da brennt die Hütte!
Hm meinst du das die QM'ler jetz plötzlich nen anderen Job bekommen ?? Und Außerdem bleiben solche Gewährleistungsansprüche i.d.r. für BMW Kostenneutral, weil BMW die Aufwendunge (tw) an die Zulieferer weitergibt ;-).

Aber ich würde euch bitten den Fred hier nicht sinnlosen Themenfremden Post's zu überfluten. Das soll nicht sinn und zweck sein.

gretz

Vollkommen OT, aber was solls!

Nur gockel dich mal hier nicht so auf! Von einer "Überflutung" kann hier nicht die Rede sein und sinnlos schon mal gar nicht. Du fängst ja auch nen Leder-Thread an und fragst dann nach ner guten Werkstatt: ist doch auch themenfremd, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Achim-IV



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Hm meinst du das die QM'ler jetz plötzlich nen anderen Job bekommen ?? Und Außerdem bleiben solche Gewährleistungsansprüche i.d.r. für BMW Kostenneutral, weil BMW die Aufwendunge (tw) an die Zulieferer weitergibt ;-).

Aber ich würde euch bitten den Fred hier nicht sinnlosen Themenfremden Post's zu überfluten. Das soll nicht sinn und zweck sein.

gretz

Vollkommen OT, aber was solls!

Nur gockel dich mal hier nicht so auf! Von einer "Überflutung" kann hier nicht die Rede sein und sinnlos schon mal gar nicht. Du fängst ja auch nen Leder-Thread an und fragst dann nach ner guten Werkstatt: ist doch auch themenfremd, oder?

Ich sehs in vielen anderen Freds... deswegen gleich meine bitte eben. Net gleich beleidigt sein ;-) Freue mich jedoch über viele Themebezogene Posts.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von bolle_at



[..]

p.s.: keine sprüche über kermit 😉

Wieso? Der Frosch ist doch perfekt gekleidet und repräsentabel.

Bei Kermit muss ich immer daran denken 😉

Gruß,
Ralph

hmm wenn ich mir das so durchlese, dann bleib ich wohl doch bei meinem stoff vertex anth. bevor ich mich am leder rumärger was ja auch viel geld kostet .. schade würde gerne leder nehmen .. aber manchmal frage ich mich ob man sich das alles gefallen lassen muss ..

So jetzt muss ich aber auch mal meinen Senf dazugeben,arbeite sozusagen an der Quelle, in einem Crahstestzentrum wo wir unter anderem mit Robotern die Sitze testen,auf Langlebigkeit und diese bewerten.
Und was soll ich sagen,auch bei BMW sind die Sitze nicht wie früher komplett aus echtem Leder, ein Teil ist Kunstleder...es wird auch beispielsweise beim 3er mit dünnerem Leder gearbeitet wie im 7er,aus Kostengründen(beim aktuellen Modell),ist aber bei BMW echt noch ok,da gibt es andere Hersteller,die verbauen nur Kunstleder ,da kostet der qm 2 Euro,dass merkt man dann bei den Dauerläufen.
Ich kann und darf aber nur über die Modelle sprechen die schon längst auf dem Markt sind und es eigentlich bekannt sein sollte.
Wenn ich Leder und Stoff vergleiche würde ich zwar aus Optikgründen Leder nehmen,aber die Vernunft sagt, Sportsitze und Stoff,was sich aber auch als gut heraushebt sind die Teilledersitze.wer nun gar nicht auf Leder verzichten möchte,hier ist die "Rutschfläche aus Stoff" und das ist sowohl im WInter als im Sommer angenehmer.
Übrigens die Falten beim Leder sind ein Indiz für Echtleder...sind die Sitze gar ganz straff und eben (ohne jegliche Fältchenoder Waben)dann ist es entweder Kunstleder oder ein hochwertig gearbeitetes Echtlederprodukt,was aber sicher nicht bei normalen Herstellern verbaut wird.

...hm, wo/in welchen Bereichen gibt es denn bei den Ledersitzen vom 3er Kunstleder?

... und ab wann gab es diese Umstellung von Vollleder auf dann quasi Teilleder?

Habe davon noch nie gehört und habe bei der Pflege meiner Sitze keine Bereiche mit Kunstleder entdeckt.

Ehrlichgesagt kann ich mir schwer vorstellen, dass BMW Kunstleder verbaut, aber als Leder tituliert... aber ausschließen kann man heute gar nichts mehr.

Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Wieso? Der Frosch ist doch perfekt gekleidet und repräsentabel.
Bei Kermit muss ich immer daran denken 😉

genau deshalb 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Carlos2012


Ehrlichgesagt kann ich mir schwer vorstellen, dass BMW Kunstleder verbaut, aber als Leder tituliert... aber ausschließen kann man heute gar nichts mehr.

ich verweise nur mal auf das neuste urteil zum thema leder - kunstleder...

deshalb kann ich mir es auch nicht vorstellen, dass bmw was angibt was nicht so ist...

gruß

bolle_at

Zitat:

Original geschrieben von bolle_at



Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Wieso? Der Frosch ist doch perfekt gekleidet und repräsentabel.
Bei Kermit muss ich immer daran denken 😉
genau deshalb 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bolle_at



Zitat:

Original geschrieben von Carlos2012


Ehrlichgesagt kann ich mir schwer vorstellen, dass BMW Kunstleder verbaut, aber als Leder tituliert... aber ausschließen kann man heute gar nichts mehr.
ich verweise nur mal auf das neuste urteil zum thema leder - kunstleder...
deshalb kann ich mir es auch nicht vorstellen, dass bmw was angibt was nicht so ist...

gruß

bolle_at

... nicht schlecht, da hat sich mal einer auf die Hinterbeine gestellt.

Dass aber hier Opel Kunden so arglistig täuscht, überrascht mich schon. Das kann man nur als Verarschung bezeichnen.

Da schaue ich doch auch mal die diversen Bereiche (Handbremse, Schaltung, ...) bei meinem 3er mal genauer an.

Zitat:

Original geschrieben von bolle_at



Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Wieso? Der Frosch ist doch perfekt gekleidet und repräsentabel.
Bei Kermit muss ich immer daran denken 😉
genau deshalb 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bolle_at



Zitat:

Original geschrieben von Carlos2012


Ehrlichgesagt kann ich mir schwer vorstellen, dass BMW Kunstleder verbaut, aber als Leder tituliert... aber ausschließen kann man heute gar nichts mehr.
ich verweise nur mal auf das neuste urteil zum thema leder - kunstleder...
deshalb kann ich mir es auch nicht vorstellen, dass bmw was angibt was nicht so ist...

gruß

bolle_at

Interessant *gg*

aber ich meine gelesen zu haben das seit Märzdie Spiegeldreiecke bspw. aus Kunstleder sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen