Leder und Falten

BMW 3er E90

Ich hab jetzt im neuen auch mal Leder. Um genau zu sein Leder Oyster.

Soweit so schön, die Farbkombi. Aber wo ich Ihn bekommen habe mit 3000 km ( sollte eigentlich "nur" ne TZ sein), hatte er auf der Sitzfläche eine deutliche Faltenbildung. Jetzt hatte ich gestern einen Termin beim :-) wo jetzt leider nur einer ausgetauscht worden ist. Ergebnis. Derzeit keine Falten aber jetzt hebt sich das Leder so 1-2 cm von der Auflagefläche ab. Also die mittelbahn ist überhaupt nicht gespannt. Dadurch werden die Falten wohl sehr schnell wieder kommen. Das Gespräch mit dem WM hat mich jetzt nicht wirklich auf eine Lösung des Problems hoffen lassen.

Wie ist es den bei euch so? Ist das Leder schön straff und glatt? Oder bin ich da zu "pingelig"?

Ich kenns jedenfalls nur so, daher bin ich grad ziemlich enttäuscht.

gretz

btw. Wo kann man im Süd-Westen von München sein Auto noch gut Warten lassen. NL Mitte hat ja leider dicht gemacht.

Beste Antwort im Thema

... bei mir sieht das so aus.

Wagen ist 2,5 Jahre alt und hat 38 tkm runter.

Heinz

Innen-03
Innen-01
Innen-04
49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Leder und Falten?

Tja, wer sich das "Uschi Glas" - Leder bestellt, darf sich später nicht beschweren!

Bitte mal genauer erklären was du damit meinst.

Aber gerne doch 😁

http://www.esv-maschen.de/esv-maschen/home/images/faltenhund.jpg

Zitat:

Original geschrieben von comp320td



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Bitte mal genauer erklären was du damit meinst.

Aber gerne doch 😁

www.esv-maschen.de/esv-maschen/home/images/faltenhund.jpg

haha *gg*

Hatte ein glattes Leder bestellt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Aber gerne doch 😁

www.esv-maschen.de/esv-maschen/home/images/faltenhund.jpg

haha *gg*

Hatte ein glattes Leder bestellt ;-)

sorry ein wenig OT muss schon mal sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von jonasbieri


Mein neuen 3er e93 hab ich nun seit mehr als 1 Monat.
Bereits nach 1er Woche waren Falten auf den Vordersitzen zu erkennen, als wäre das Leder nicht richtig gespannt.
nun sitze ich immer auf dünnen Kissen, um das Leder zu schonen.

Ich hab sogar Individual Leder, dachte da wird die Qualität und Verarbeitung besser sein, aber ist wohl nichts 🙁
Ich werd das mal reklamieren! 😠 Gibts ne möglichkeit, das Leder nachzuspannen und geht das auf Garantie?

Gibts möglichkeit, Leder nachspannen und das auf Garantie

info: Auto Leder Toczek unter

www.auto-leder.de
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Auto-Leder Tocz



Zitat:

Original geschrieben von jonasbieri


Mein neuen 3er e93 hab ich nun seit mehr als 1 Monat.
Bereits nach 1er Woche waren Falten auf den Vordersitzen zu erkennen, als wäre das Leder nicht richtig gespannt.
nun sitze ich immer auf dünnen Kissen, um das Leder zu schonen.

Ich hab sogar Individual Leder, dachte da wird die Qualität und Verarbeitung besser sein, aber ist wohl nichts 🙁
Ich werd das mal reklamieren! 😠 Gibts ne möglichkeit, das Leder nachzuspannen und geht das auf Garantie?

Gibts möglichkeit, Leder nachspannen und das auf Garantie
info: Auto Leder Toczek unter www.auto-leder.de

Also das BMW Leder läst sich nicht nachspannen. Auf Garantie kriegt man da auch sehr schwer was. Nach ewigen hin und her habe ich 2 neue Bezüge für die Sitzflächen bekommen und 2 mal neues schaumstoff. Der Hinzugezogene Sattler meinte auch das man da net mehr machen kann. Nach 2000 km jetzt schauts wieder leicht faltig auf dem Fahrersitz aus.

Mit viel Einfluss gibts vielleicht neue Bezüge. Mehr würd ich da auch net machen lassen, net das am ende es noch schlimmer aussieht.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen