Leder oder Stoff? Was ist bei Euch am beliebtesten?
Hallo!
Ich möchte gerne wissen was Ihr bevorzugt, Leder oder Stoff?
Ich stelle die Frage, weil ich feststellen musste, dass hie die Geister scheiden.
Ich persönlich mag Leder sehr gerne, erstens wegen der Optik und zweitens finde ich, dass der Komfort wesentlich höher ist.
Wiederverkauf glaube ich ist auch leichter!?
Freu mich auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Stefan
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JMC
Leder!
Hab momentan n E90 mit Stoff und ohne Sitzheizung... is kaaalt 🙁
P.S.:
Es gibt für den E46 sehr wohl aktive Sitzbelüftung, aber nur im Zubehörkatalog 😉
Ja, aber die Nachrüstung ist wohl eher bisschen rumgepfusche, sonst hätte es ja am Ende der Produktionszeit auch ab Werk angeboten werden können. Hätten sich sicher einige Leute gekauft. Ich hab auch mit dem Gedanken gespielt, ist mir aber letztendlich doch zu teuer.
Ich hatte beim letzten Auto Leder und mochte mit Leder eigentlich nichts mehr zu tun haben. Das war eines der Hauptkriterien beim Kauf des neuen: Kein Leder.
solange es dunkle Stoffsitze sind, finde ich es ok - helle Sitze würde ich nie wieder als Stoffsitze nehmen - die zu reinigen ist die Hölle - nach 8.000 km sahen die gerade im Cabrio ziemlich mitgenommen aus.
Und dabei meine ich die hinteren Sitze, da hat nie jemand gesessen - einfach nur so der Staub.
Gruß, Frank
Bitte keine Stoffsitze im Cabrio, sowas möchte ich mir nichtmal vorstellen, das passt irgendwie gar nicht. Leder ist so ziemlich das wichtigste beim Cabrio, wirst auch selten eins ohne finde (zumindest beim E46).
Ähnliche Themen
Ich bin auch einer der Leder-Fraktion. Argumente siehe oben.
Im CLK hatte ich hellgraues Leder, das wurde auch nicht allzuheiß im Sommer. Auch war das nicht unbedingt "schmutziger" als dunkles Leder. Mit ner Lederpflege gut zu reinigen.
Ein Bekannter hatte aber in ner S-Klasse mit hellem (ich glaub auch grau) Leder riesige Probleme. Er hatte ne schwarze Lederjacke, welche leider etwas abfärbte, auch während der Fahrt an. Das hat böse Flecken gegeben, die auch nur noch schwer oder garnicht mehr wegzubekommen waren... Ob das bei Stoff einfacher gewesen wäre oder ob die Flecken hier nicht entstanden wären, kann ich allerdings nicht sagen...
Ich würde immer wieder Leder nehmen, am besten natürlich mit Sitzbelüftung, da man im Sommer schon mal dran"klebt". Bei Stoff finde ich aber das Sitzgefühl mit nem dünnen Hemd auch nicht immer gut, leider spürt man da oft die Fasern oder die Oberfläche des Materials durch die Oberbekleidung, was sich in nem leichten "kratzen" oder "jucken" am Rücken äußern kann... (Vielleicht bin ich aber auch nur zu empfindlich...?)
Gruß
Jan
Wer hinten zwei kleine Kinder und einen Hund drin hat, weiss automatisch was das Auto für einen Bezug haben MUSS.
Zitat:
Original geschrieben von Autofahrer_Golf
Wer hinten zwei kleine Kinder und einen Hund drin hat, weiss automatisch was das Auto für einen Bezug haben MUSS.
Jo, ne ganz dicke Plastikfolie... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Autofahrer_Golf
Wer hinten zwei kleine Kinder und einen Hund drin hat, weiss automatisch was das Auto für einen Bezug haben MUSS.
Gibts von BMW bzw den meisten Herstellern nicht diese Formgenauen Wannen für die Rücksitzbank? 😉
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Autofahrer_Golf
Wer hinten zwei kleine Kinder und einen Hund drin hat, weiss automatisch was das Auto für einen Bezug haben MUSS.
Hallo,
dem kann ich nur zustimmen. Mit Kleinkindern kommt man an Leder nicht vorbei. 🙂
Aber auch ohne Kinder würde ich immer zum Leder greifen.
Sieht einfach edler aus und ist nicht so empfindlich gegen Verschmutzung.
Ich finde ein Cabrio ohne Leder geht gar nicht.
Das ist ja wie ein Jägerschnitzel ohne Pilze. 😁
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von bmw320 c
Das ist ja wie ein Jägerschnitzel ohne Pilze. 😁
Oh ja... böses Foul! 😉 Aber jetzt hast du mir Hunger gemacht... Danke! 🙁 😁
Gruß
Jan
Leder ist schon besser, zwecks Reinigung und so. Ich bin aber froh, dass ich jetzt diese Alcantara Stoff Sitze ausm MII Paket habe, da ich ab und zu mal nur ganz kurze Strecken zu fahren habe. Da ist mir schon, wenn ich einsteige sau kalt, weil ich vorher vier Stunden in so nem kalten Raum hocke. Und dann bin ich echt froh, dass bei mir auch schon auf den paar Metern die Sitzheizung zu merken ist. Da wär bei Leder nicht dran zu denken. Ein großes Plus hat Leder aber. Und das ist die Möglichkeit, sich im Sommer auch mal mit ner noch nicht ganz trockenen Badehose draufsetzen zu können. Allerdings auch ein gaaanz dickes Minus. Es macht Geräusche. Also ich hatte bis jetzt zwei Autos mit Leder und ihr könnt euch garnicht vorstellen, wie viele Tonnen Klebefilz ich da verbraucht habe bis endlich mal einigermaßen Ruhe war. Da empfinde ich die Alcantara/Stoff Sitze vom MII als einen guten Kompromiss.
Es kommt natürlich auf das Leder an, aber ich finde, dass Leder generell schon mal schöner und hochwertiger aussieht als Stoff. Ausserdem ist es sehr leicht zu pflegen (im Gegensatz zum Staubsaugen bei Stoffsitzen).
Bei "teuren" Autos ist es für mich ein Muss. Ein Opel Meriva (habe nichts gegen das Auto, wird wohl der nächste Wagen meiner Freundin) braucht kein Leder, aber eine C-Klasse mit Stoffsitzen und Holz sieht ziemlich besch***en aus. "Sportlichere" Ausstattungen mit Sportsitzen und Alu/Carbon-Leisten finde ich ohne Leder auch o.k. Sobald Holz drinnen ist und viel Chrom (E-Klasse in der Elegenace Ausstattung bspw.) sollte man auch Leder nehmen. Einzig akzeptierte Ausrede wäre dann nur noch eine Lederallergie 😉
Naja Leder sieht Optisch schon toll aus!
Jedoch sitze ich in nem Stoffsitz wesentlich bequemer und temperierter.
Im Winter is das Leder sau kalt, und da bringt die ersten 5 min. auch keine Sitzheizung was.
Und im Sommer Sauheiß...kann man kaum reinhocken!
Sooo dann will ich mich mal outen!
Ich habe sitzbezug felle, da sie im winter schon beim reinhocken warm sind und im sommer niemals heiss werden...
Somit ist popo und rücken immer ordentlich temperiert.
Ausserdem sehen die Sitze dann beim VK aus wie neu.
Riessennachteil: dumme kommentare von anderen! z.b: Schwule Opafelle....
und optisch halt net so gut wie leder
Aber da muss man halt drüber stehen
gruss
Servus,
hatte in meinem 328Ci Leder (schwarz) Im Sommer zu Warm und im Winter zu Kalt (OK Sitzheizung aber trotzdem, einfach mal so im Stoffhemd reinsitzen war schon recht frisch die ersten Minuten) und Frauen in kurzen Röcken mögen Ledersitze im Sommer gar nicht (so ab 30 Grad) :-)
ABER: Mietwagen Volvo, samtig weiches Leder, belüftet, GENIAL (Seufz)
Mein neuer 320D hat Stoff/Altantara, das ist angenehm. Das (BMW) Leder vermiss ich nicht. Wäre für mich auch kein Kriterium beim Kauf.
Gruß Chriss
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
Sooo dann will ich mich mal outen!
Ich habe sitzbezug felle, da sie im winter schon beim reinhocken warm sind und im sommer niemals heiss werden...
Somit ist popo und rücken immer ordentlich temperiert.
Ausserdem sehen die Sitze dann beim VK aus wie neu.
😁 😰
Ohoh, OPAFELLE. So etwas ist wirklich furchtbar und geht garnicht! Wirklich nicht! Ich bin schockiert. 😉
Im Sommer werden die doch bestimmt warm!?! Und wie die Sitze beim Verkauf aussehen, ist mir sowas von egal. Kaufe das Auto doch nicht für den Verkauf.