1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Stoff Speed oder Leder??????

Stoff Speed oder Leder??????

Audi A3

Hallo!

Moechte mir am Freitag den neuen A3 (Schwarz) bestellen. Bin mit meiner Konfiguration fertig, ausser.....
Ich bin mir noch nicht sicher mit den Sitzbezuegen.
In meiner engeren Auswahl ist einmal Vollleder (Schwarz oder doch ne andere Farbe?) oder Stoff Speed in silber oder schwarz.
Was wuerdet Ihr mir raten!?

Wuerde mich ueber eine Antwort oder sogar Bilder freuen!
Komme aus Aachen. Vieleicht kennt ja einer einen Haendler in meine Umgebung mit S Line Plus?!

MfG

Notsch

13 Antworten

Re: Stoff Speed oder Leder??????

Zitat:

Original geschrieben von Notsch


In meiner engeren Auswahl ist einmal Vollleder (Schwarz oder doch ne andere Farbe?) oder Stoff Speed in silber oder schwarz.

Über Leder wurde hier ja schon n-mal diskutiert (-> Suche). Ich persönlich tendiere zu Stoff. Silber könnte ich mir zur schwarzen Außenfarbe auch gut vorstellen.

Manfred

Klar habe ich vorher auch schon die Suche benutzt. Wollte ja auch nicht wissen wie die Quallitaet des Leders ist oder aehnliches. Wollte nur mal von anderen hoeren, wie sie es finden und mir (falls sie das S Line Paket haben) Ihre Eindruecke schildern oder Fotos schicken.

Danke fuer deinen Beitrag und ich hoffe weitere werden folgen. Habe ja nur noch 4 Tage Zeit, dann muss eine Entscheidung gefallen sein.

Notsch

Ich persönlich habe eine Abneigung gegen Leder, aber viele mögen es...

Meine Aspekte gegen Leder:

- Im Sommer schwitzt man
- Im Winter friert man (ich weiß, daß es eine Sitzheizung gibt!!!)
- Die Sitzoberfläche ist rutschiger... unangenehm bei schnellen Kurvenfahrten.

Ein gute Alternative wäre S-Line mit Teilleder.

Gruß, MacMaus

Super!

Schon der zweite der die S Line Sitz-Bezuege bevorzugt.

Wie findet Ihr denn die Mischung zwischen Leder und dem silberen Stoff?! Sieht das gut aus in einem schwarzen Audi?

Danke fuer deinen Beitrag!

Notsch

Ähnliche Themen

Hallo!

Ich würde zum Leder greifen. Sieht edel aus und wertet den Innenraum sehr auf. Stoff wirkt billig. Eine Sitzheizung ist Pflicht. Im Winter braucht man sie auf jeden Fall. Leder ist gegenüber Stoff pflegeleichter. Auch rutsche ich nicht in schnellen Kurven auf dem Sitz, dafür hat man ja die Ambitionsitze.

Der einzige Nachteil, im Sommer werden die Sitze sehr warm.

Hier ein Bild von meiner Lederausstattung. http://startbilder.cfasp.de/einzelbild.php?...

Ich bekomme kein Auto mehr ohne Leder. Einmal Leder, immer Leder!!

Gruß

Raoul

Raoul, mit oder ohne Peitsche ? ;-)))

Leder ist pflegeleichter als Stoff? Würde ich mal bezweifeln, natürlich ganz besonders bei deinem hellen Leder. Stoff muss man soweit ich weiß nicht regelmäßig pflegen, aber Leder...
Klar sieht Leder immer schön und edel aus (besonders in den ersten Jahren), aber Audi hat das mit dem Stoff (besonders s-line Speed) schon gut hinbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von JuppSchmitz


Leder ist pflegeleichter als Stoff? Würde ich mal bezweifeln, natürlich ganz besonders bei deinem hellen Leder. Stoff muss man soweit ich weiß nicht regelmäßig pflegen, aber Leder...

Leder ist pflegeleichter. Lauwarmes Wasser + Mircofasertuch. Bei stärkeren Vermutzungen (z.B. Jeansfarbenabrieb) noch etwas Neutralreiniger ins Wasser. Dazu noch eine gutes Pflegemittel. Naja ich weiß noch wie ich beim Stoff gekämpft habe um Flecken rauszubekommen....

Meine Sitze sind nun fast 3 Jahre alt und haben noch keinerlei Abnutzungserscheinungen wie z.B. speckig aussehendes Leder, Risse usw.

Raoul

Hab auch sehr lange überlegt, ob S-Line oder Leder. Die S-Line Sitze finde ich etwas weich, deshalb hat man auch das Gefühl, dass sie mehr Seitenhalt haben. Dagegen sind die Ledersitze angenehm hart (Sitzfläche). Im Winter sind die Sitze die ersten 3 Minuten KALT sehr unangenehm, aber dann SCHÖN Warm. Der Seitenhalt in den Leder sitzen finde ich Gut.

Samy801

Hallo @ all,
ich hab auch überlegt , mich dan aber zu den S-Line Bezügen durchgerungen.Ich finde die Optisch einfach super.
Pflegeleicht glaub ich aber dürften sie durch die Netzoptik nicht so recht sein.
Aber toll aussehen tun sie,sind halt gediegen.

Gruß Frank

Guten Morgen!

Danke fuer Eure Meinung. Habe hier auch einige Leute gefragt und die finden auch (wie die Mehrheit hier), dass die S Line Bezuege sehr gut zu einem schwarzen Wagen passen. Sonst sieht er zu trostlos aus. Nur schwarz....!

Ich werde den Wagen also mit den S Line Stoff (silber) am Freitag bestellen. Ausser mich ueberzeugt noch einer vom Gegenteil! 🙂

Notsch

PS: Hat keiner Bilder von den S Line Bezuegen?

S-Line Bezüge

Servus!

Muss hier auch mal einen Beitrag leisten, wenn ich hier schon ständig Meinungen und Erfahrungen andere lese...

Habe mir vor circa 2 Wochen meinen Audi A3 2.0 Tdi S-line vom Händler geholt - genau mit Deiner Wunschausstattung! - und bin bisher recht zufrieden mit meiner Wahl.

Hab einen schwarzen Audi mit Innenausstattung Schwarz/S-line gesehen... Finger weg, wenn Du nicht auf ein Auto in Nightrighterverschnitt haben willst:-) Der Kontrast fehlt einfach.

Wo ich noch die Gefahr sehe ist, dass der helle Speedsilberbezug nach und nach abdunkeln könnte!!! Allein durch Jeanshosen besteht die Gefahr einer BLAUFÄRBUNG die Du bei Schwarz nicht hast.

Aber wer schön sein will muss "Kompromisse" eingehen!

Werde den meinen fotografieren und Dir /Euch Bilder zur Verfügung stellen...

Salve
Sascha77

"de gustibus non est disputandum"

Also ich hab´ mir meinen (S-Line m. Speed) in schwarz/schwarz/schwarz/schwarz/schwarz/schwarz/schwarz/schwarz/... 🙂 bestellt.

Hier mein Entscheidungsprozess:

1. Leder vs. Alcantara
And the winner is "Leder", da ich in meinem Spider helle (beige) Alcantara Sitzflächen habe und die mittlerweile einfach nur alt, speckig und abfu**ed aussehen

2. Leder vs. Speed
And the winner is "Speed". Eine Testfahrt mit ´nem Leder A3 hat mich vom Leder kuriert. Es war einfach nur rutschig und ätzend. Zweitens hab ich die Speed-Sitze in ´nem A4 live erlebt. Ich hab´ vorher immer gedacht, dass ´ne Stoff-Leder-Kombi immer "wie gewollt und nicht gekonnt" aussieht, aber weit gefehlt.

3. Speed "schwarz" vs. Speed "silber"
And the winner is "Speed schwarz". Prinzipiell hat mich der Kontrast und das zumindest etwas extravagante gereizt, bis ich dann mal Speed "silber" mal nicht nur im Prospekt erleben durfte. Erstens hat´s mir nicht annähernd so gut gefallen wie ich mir ausgemalt hatte und zweitens war mir klar, dass ich das silber nicht lange silber bleiben würde...

So, und deshalb schwarz/schwarz/schwarz/schw... usw.

Greetz Hotte

Deine Antwort
Ähnliche Themen