LED TFL mit aktivierten Rücklicht

Seat Leon 3 (5F)

Hallo Leute,

ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines Seat Leon SC FR Facelift. Was mir letztens aufgefallen ist, wenn das Tagfahrlicht aktiviert ist gehen automatisch meine Rückleuchten mit an. Das ist mir gänzlich neu bei den VAG Autos. Ist das beim Leon Facelift gewollt? Wie ist das bei euren?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Aber was kann einen daran stören, besser gesehen zu werden? Man selber sieht es doch gar nicht, man fährt doch?!?

89 weitere Antworten
89 Antworten

Wo stelle ich denn die Empfindlichkeit ein?!

Car-Setup-Licht-Empfindlichkeit

Hab sie beim FL auf spät und dennoch geht sie in einer Baum Allee etc. sehr schnell an

@bubu5

Sollte es neblig sein, reicht es aber auch nicht aus mit TFL und aktivierten Rückleuchten durch die Gegend zu fahren, sondern du solltest das Abblendlicht einschalten.

Ich frage mich, wie man die letzten 30 Jahre ohne all die Assistenten und Funktionen fahren konnte. Habt ihr alle am Tag das Licht eingeschaltet?
Naja das führt jetzt zu weit und ich klinke mich an dieser Stelle hier auch aus. Hat jeder seine eigenen Ansichten und Einstellungen und daran wird sich auch nichts ändern. 😉

Ähnliche Themen

In einem anderen Leon Forum wird sogar die Behauptung aufgestellt, das Fahrzeug würde seine Betriebserlaubnis verlieren, wenn das serienmäßig aktivierte Leuchten der Rücklichter rauscodiert wird.

Das Fahrzeug wäre schließlich so abgenommen und zugelassen worden...

Ob mn es bei strahl ndem Sonnenschein. Raucht ist sicher so eine Sache, aber es gibt sicher im Jahr auch genug Tage, da würde es nicht schaden mit ingeschalteten Rücklichtern durch die Gegend zu fahren. Wer sich da nur auf seine Lichtautomatik verläßt, und das sind einige, wird halt schlechter gesehen.

Moin mk1290!
Genau das ist es!
Natürlich muss bei nebeligem Wetter mit Abblendlicht gefahren werden! Nur, die Lichtautomatik springt bei Nebel halt nicht immer an!
WIR hatten diese "kleinen Helferlein" NICHT!
Also musste man SELBER ENTSCHEIDEN wann die beleuchtung einzuschalten ist!
Und das haben Wir ausführlich in der Fahrschule GELERNT!
Ansichten und Einstellung sind jedem gegönnt! Wenn diese Einstellungen und "Ansichten" mit den Vorschriften und der Sicherheit im Strassenverkehr korrelieren!
Macht die Augen auf und seht den schleichenden "Anarchismus" auf den Strassen!
Wäre schön, wenn ihr euch mehr Gedanken macht über die richtige Beleuchtung an euren KFZ, als über das Aussehen etc.!
Danke!

@mk1290
Bei mir ist es tatsächlich so, dass ich am Tag das Licht eingeschaltet habe. Immer.

Fahrschule, erste Lektion: Wenn der Motor läuft -> Licht an. Das hat sich eingebrannt (Im Kopf, nicht nur im Scheinwerfer).

Absoluter Schwachsinn Tagsüber mit Licht bei strahlender Sonne zu fahren, aber bitte sehr.

Alle tun hier so bewusst, aber drängeln schön auf der Autobahn, halten kein Abstand und fahren deutlich zu schnell. Das eingeschaltete Licht wird es vermutlich retten *ironie off*.

Ich halte weiterhin die dauerhaft aktiven Rückleuchten inkl. der Kennzeichenbeleuchtung für Schwachsinn.

Zitat:

Alle tun hier so bewusst, aber drängeln schön auf der Autobahn, halten kein Abstand und fahren deutlich zu schnell. Das eingeschaltete Licht wird es vermutlich retten *ironie off*.

Du behauptest hier etwas....was du überhaupt nicht belegen kannst.
Bitte schere nicht alle hier über einen Kamm!
Woher willst du es wissen.. das hier keiner Abstand hält, und drängelt und deutlich zu schnell fährt?
Sorry, das sind plumpe Behauptungen....und nur weil andere User eine positive Meinung zu den Zwangs-Rücklicht haben muss man diese nicht verunglimpfen 🙂

Ich habe es verallgemeinert...wer sich angesprochen fühlt bitte

Du scheinst dich ja SEHR angesprochen zu fühlen durch die positiven Meinungen!?
Siehe Deinen sinnfreien Post!
Gibt es bei Dir keine Wälder ect.?
Oder Schatten auf den Strassen? Gerade bei Sonnenschein?
Oder vielleicht gibt es gar nicht so viele Fahrzeuge bei Dir zu Hause?
Ich meine mich zu erinnern, dass es in Brandenburg sehr viele Alleen gibt!
Also Strassen mit Licht und Schattenflächen! Gerade wieder bei strahlenden Sonnenschein!
Aber ach ja, Du hast ja die tolle Lichtautomatik! An, aus,an,aus! Ist auch eine "art" von "Verkehrssicherheit"!
Mann,Mann,Mann - wie kann man blos so ignorant gegenüber belegbaren Kakten sein?
Natürlich nur, wenn man absolut egoistisch denkt und handelt!
was stören mich die Anderen!
Als Einzelner kann man selten das Ganze erfassen! Meinstens braucht man dazu Hilfe von Anderen!
Wenn man sich auf die Hilfe und/ oder Argumenten einlässt!
Aber bei Dir erscheint mir - das jedes noch so gute, verifizierbare Argument - auf "verseuchten" Boden fällt!?
Nur eine Hypothese/Vermutung von mir!
Das ist/war keine Behauptung! Nur um hier Missverständnisse vorzubeugen!
Dann wünsche ich noch knitterfreie Fahrt in der Mark Brandenburg! Solltest Du auch ohne beleuchtung hinbekommen! ist ja viel Gegend bei Euch!

Von Jemanden, der viele Unfallopfer gesehen und geholfen hat und immer wieder "Ich habe den nicht gesehen! Der hatte ja kein Licht an!" gehört hat von den Verletzten!
Eigentlich ist es müßig Leuten mit Deiner - hier gezeigten - Einstellung zum Strassenverkehr und der StVO, die Sicherheitsaspekte durch beleuchtete KFZ nahe zu bringen!
Ah, da fällt mir ein gutes Beispiel für so eine Einstellung ein: Donald Trump! DER meint auch, ER macht alles RICHTIG und die ANDEREN machen es FALSCH! Weil ER ja der Präsident ist und der Präsident hat IMMER RECHT!
Außerdem ist dieser Mann ein ausgesprochener Egomane wie er im Buche steht!
Vielleicht hat die Fahrergruppe, welche ich meine, es jetzt verstanden!
Wenn nicht - das nächste "Ich habe ihn nicht gesehen! Der hatte kein Lich an!" kommt bestimmt!

An ALLE!
Kommt gut durch den Strassenverkehr!
Und denkt dran: IHR seit NICHT ALLEIN AUF DER STRASSE!
Auch die "Uneinsichtigen" können nur am Strassenverker teilnehmen, weil die meisten anderen Verkehrsteilnehmer Rück- und/oder Umsicht walten lassen!
Wenn auch diese Verkehrsteilnehmer IMMER nur auf ihr RECHT pochen würden, gäbe es noch mehr Unfälle!
Wo es RECHTE gibt, gibt es auch PFLICHTEN!
Und wer nicht freiwillig für mehr Sicherheit auf den Strassen sorgen WILL, dem muss man es dann halt VORSCHREIBEN!

Noch ein Persönliches Wort:
Ich verabscheue Menschen, die immer nur ihr Recht (das sicherlich häufig auch gegeben scheint) bei jeder "Kleinigkeit" einfordern!
Das sind für mich die "ICH - Menschen"!
Haben diese Menschen das Recht, so auf unseren Strassen zu fahren wie SIE das WOLLEN?
Haben diese Menschen das Recht, auf unseren Strassen rumzufahren, abzubiegen ohne zu blinken, mit - sagen wir mal - "unangepasster" Beleuchtung zu fahren, nur weil sie es "blöd" oder angeblich "schwachsinnig" ist?
ICH sage "NEIN"!
Weil NIEMAND das RECHT hat, ANDERE durch SEIN - möglicherweise - lichtsinniges VERHALTEN im Strassenverkehr mindestens zu gefährden wenn nicht sogar zu verletzen!

Ihr "Uneinsichtigen" Wacht erst AUF, wenn es EUCH selbst BETRIFFT!

Und ja, wenn es geht fahre ich auf der BAB schnell!
Warum? Weil es Spass macht!
Habe ich dadurch in den letzten 40 Jahren jemanden gefährdet? Möglicherweise!
Ich habe mich aber immer der Verkehrssituation angepasst!
1976 war es überhaupt noch kein Problem, mal auf der BAB richtig Gas zu machen!
2017 hingegen ist es fast nicht mehr möglich, wirklich schnell zu fahren!
Die Verkehrsdichte hat immens zugenommen!
Und die Ignoranten auch!
Es macht mir keinen Spass mit 200 Km/h auf der BAB zu fahren, sich eiener LKW - Kolonne zu nähern, um plötzlich mit einem 120 Km/h fahrenden PKW konfrontiert zu werden, welchen in einer Lücke zwischen der LKW' s war, und nun OHNE zu blinken auf die linke Spur zieht (wat nur 2 - spurig die BAB)!
Nur ein Beispiel von vielen!
Also liebe Leute, gibt euren Starsinn auf und beschäftigt Euch bitte einmal mit der Sicherheit im Strassenverkehr! Es ist völlig irrelevant ob es angeblich "SUPER GEIL" ohne Licht oder "BLÖD" mit Licht aussieht!
Wichtig ist doch nur, dass IHR GESEHEN werdet! Gerade bei strahlenden Sonnenschein, oder Dunst, oder leichten Regen (auch da ist die Beleuchtung einzuschalten!), leichten Schneefall etc.!

In diesem Sinn,
allzeit knitterfreie Fahrt!!!

Alter Schwede hier geht es ja ab!
Ich nutze die Lichtautomatik bei meinem Leon überhaupt nicht, weil es mir auf den Keks geht wenn sich das Licht in Alleen ständig an und wieder aus schaltet. Bei guten Sichtverhältnissen fahre ich mit Tagfahrlicht, wenn es die Situation erfordert wird manuell auf Abblendlicht geschaltet. Im Zweifelsfall fahre ich dann lieber mit Abblendlicht als mit TFL!
Und ganz ehrlich, mir ist es völlig egal ob beim TFL die Rückleuchten aktiviert sind oder nicht.
Gruß Oxebo

@Oxebo
Super! Ein Fahrer der mitdenkt und sich nicht auf die "heilige Kuh" Technik verlässt!

Ich bin doch überrascht wie viele sich hier von den aktiven TFL-Rückleuchten stören lassen und erst Recht von den zugehörigen Argumenten. Die aktiven Rückleuchten sorgen selbstverständlich irgendwo für mehr Sicherheit. Sicherlich in einem geringeren Maße als es andere Assistenten tun und erst recht als es vorausschauendes Fahrverhalten tun kann. Dennoch aber mehr, als wenn es sie nicht gebe.
Als Bonus oben drauf sieht das Fahrzeug dadurch noch deutlich sportlicher und eleganter aus, denn leider sehen ja selbst heute noch bei allen Autos die Rückleuchten aus wie vom Playmobil-Baukasten zusammengesteckt. Das moderne Lichtdesign gibt den einzelnen Fahrzeugen doch mittlerweile einen Teil ihres Charakters. Wieso also nicht permanent aktiv lassen? Gerade mit der heutigen LED-Technologie ist der Lampenverschleiß ja auch kein großes Thema mehr.

Selbst wenn man diese Vorteile nicht so sieht, verstehe ich nicht, weshalb man sich das unbedingt auscodieren lassen muss. So oder so wird dieser Standard bei allen Fahrzeugen kommen. Es ist ja auch sinnvoll, ich fand es bisher immer unlogisch, dass das Tagfahrlicht nur vorne aktiv ist. Sowohl aus sicherheits- als auch designtechnischer Sicht.

Die neuen Seats geben optisch mit dem Licht m.E. richtig was her. Und da es auch immer mehr Leute gibt und geben wird, die nicht mal in der Lage sind, die Lichtautomatik zu bedienen (Stichwort Übersteuern, wenn diese nicht selbstständig reagiert), ist es sicherlich auch kein Nachteil für die Verkehrssicherheit.

Zitat:

@Khaz_Katan schrieb am 20. März 2018 um 09:54:51 Uhr:


Ich bin doch überrascht wie viele sich hier von den aktiven TFL-Rückleuchten stören lassen und erst Recht von den zugehörigen Argumenten. Die aktiven Rückleuchten sorgen selbstverständlich irgendwo für mehr Sicherheit. Sicherlich in einem geringeren Maße als es andere Assistenten tun und erst recht als es vorausschauendes Fahrverhalten tun kann. Dennoch aber mehr, als wenn es sie nicht gebe.
...

Findest Du nicht, dass Tagsüber der Kontrast zwischen Rücklicht und Bremslicht subjektiv eher gering ist?

Wenn bei einem Fahrzeug vor mir tagsüber bereits das Rücklicht an ist, dann "erschrecke" ich nicht mehr so, wenn es bremst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen