LED TFL mit aktivierten Rücklicht

Seat Leon 3 (5F)

Hallo Leute,

ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines Seat Leon SC FR Facelift. Was mir letztens aufgefallen ist, wenn das Tagfahrlicht aktiviert ist gehen automatisch meine Rückleuchten mit an. Das ist mir gänzlich neu bei den VAG Autos. Ist das beim Leon Facelift gewollt? Wie ist das bei euren?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Aber was kann einen daran stören, besser gesehen zu werden? Man selber sieht es doch gar nicht, man fährt doch?!?

89 weitere Antworten
89 Antworten

@bljack Die StVo nicht, aber die ABE des Fahrzeuges. Du hast damit die Lichtanlage geändert. Nimm meine Aussage als wertfrei, denn wo kein Kläger, auch kein Richter. Ich kann mir nicht vorstellen dass diese sinnvolle Änderung überhaupt jemand auiffallen würde.

Zitat:

@griwer schrieb am 16. Februar 2022 um 18:59:33 Uhr:


@bljack Die StVo nicht, aber die ABE des Fahrzeuges. Du hast damit die Lichtanlage geändert. Nimm meine Aussage als wertfrei, denn wo kein Kläger, auch kein Richter. Ich kann mir nicht vorstellen dass diese sinnvolle Änderung überhaupt jemand auiffallen würde.

Selbst Audi Händler haben mittlerweile offizielle Freigaben bei bspw Audi A4 das Standlicht zum Tagfahrlicht dazu zu codieren, wenn der Kunde das möchte, da es im Konzern immernoch Standard ist, dass bei Tagfahrlicht hinten dunkel ist.

Seat Leon oder Audi A3 8V haben es ab 2017, wenn LED-Scheinwerfer vorne bestellt wurden, ab Werk so.

Zitat:

@griwer schrieb am 16. Februar 2022 um 18:59:33 Uhr:


@bljack Die StVo nicht, aber die ABE des Fahrzeuges. Du hast damit die Lichtanlage geändert. Nimm meine Aussage als wertfrei, denn wo kein Kläger, auch kein Richter. Ich kann mir nicht vorstellen dass diese sinnvolle Änderung überhaupt jemand auiffallen würde.

Ok, da hast Du natürlich Recht - manchmal hilft es ja schon, etwas weiter zu denken 😁
(Ich versuch es jetzt mal mit Kaffee, evtl. bringt das meine grauen Zellen auf Touren)

Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. Februar 2022 um 06:57:59 Uhr:


Seat Leon oder Audi A3 8V haben es ab 2017, wenn LED-Scheinwerfer vorne bestellt wurden, ab Werk so.

Ab etwa MJ19 ist es am Werk wieder deaktiviert, warum?

Ähnliche Themen

Weil vielleicht Unsinn ist mit Rückleuchten Tagsüber rumzufahren. Lichtmaschine muss mehr arbeiten dadurch 0,001L mehr Verbrauch. Hab meine deaktiviert sehe da kein sinn und zweck. Die Lichtautomatik geht schon früh genug an.

Im Sommer wird bei mir auch wieder abgeschaltet, da sehe ich keinen Sinn darin. Wegen Verbrauch mach ich mir bei LED Rückleuchten keine Gedanken. Auch hat mein Leon den falschen Motor wenn es mir um geringen verbrauch gehen würde.

Es schadet nie, wenn das Rücklicht leuchtet. Auch nicht am Tage.

Nik

Jeden das seine halt.

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 17. Februar 2022 um 18:43:36 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. Februar 2022 um 06:57:59 Uhr:


Seat Leon oder Audi A3 8V haben es ab 2017, wenn LED-Scheinwerfer vorne bestellt wurden, ab Werk so.

Ab etwa MJ19 ist es am Werk wieder deaktiviert, warum?

Das wäre mir neu! Welches Fahrzeug meinst du? Dann schaue ich in meinen Kundendaten

FL A3 8V mit nicht mehr lackierter Antenne, müssten dann ab etwa MJ19 gewesen sein. Eine zeitlang hatte ich vermehrt darauf geachtet.

Zitat:

@Colossus schrieb am 16. Februar 2022 um 12:55:28 Uhr:


Das Tagfahrlicht ist doch heller als das Standlicht mein ich

Ich habe gestern drauf geachtet. (Im Spiegel bzw. in der Glasfront beim LIDL geschaut)
Die Lichtintensität bleibt zw. TFL und Standlicht exakt gleich.

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 17. Februar 2022 um 20:26:00 Uhr:



FL A3 8V mit nicht mehr lackierter Antenne, müssten dann ab etwa MJ19 gewesen sein. Eine zeitlang hatte ich vermehrt darauf geachtet.

Ja, unlackierte Antenne war ab MJ19.
Leider fehlen mir genau da Diagnosedaten, sodass ich nicht genau nachsehen kann...

Zitat:

@das-markus schrieb am 18. Februar 2022 um 08:46:05 Uhr:



Zitat:

@Colossus schrieb am 16. Februar 2022 um 12:55:28 Uhr:


Das Tagfahrlicht ist doch heller als das Standlicht mein ich

Ich habe gestern drauf geachtet. (Im Spiegel bzw. in der Glasfront beim LIDL geschaut)
Die Lichtintensität bleibt zw. TFL und Standlicht exakt gleich.

Oh ok das hätte ich jetzt nicht gedacht. Danke für den Hinweis

Bei meinem 2016er ist das TFL eindeutig heller als das Standlicht. Merkt man auch bei CH-LH Home und wenn er dann auf Abblendlicht umschaltet.

Hatte mal zum Spaß vor dem Schaufenster 3 Szenarien getestet:
1. Zündung aus, Standlicht an = Standlicht vorn bissl dunkler
2. Zündung an, Standlicht an = Standlicht vorn hell
3. Zündung an, TFL an = Standlicht vorn gleich hell wie bei 2.

So viel zum unnützen Wissen. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen