LED Tagfahrlicht wie es sein sollte.
Also ich bin von dem Look begeistert und werde mal versuchen herauszufinden wie das Ganze umgesetzt wurde.
Beste Antwort im Thema
Also ich bin von dem Look begeistert und werde mal versuchen herauszufinden wie das Ganze umgesetzt wurde.
145 Antworten
@ DottoreFranko
Cool, ich war von 11:00 bis 15:00 dort 😉
Leider hab ich die Preisverleihung nicht mehr mitbekommen, musste langsam wieder zurück fahren, waren 250km einfach 😉
Cool, das Gruppenbild von der Preisverleihung hab ich gesehen, die Verantwortlichen haben sich wirklich ins zeug gelegt 😉
@nando90
.. dafür das es das erste Treffen dort war, muss man ehrlich den Hut ziehen - das haben die wirklich gut hingekriegt. Leider sind aber nicht alle gekommen die zugesagt haben, denke das lag am etwas unsteten Wetter, dafür war dann der ein oder andere unangemeldet da.
Preise für Essen und trinken waren echt günstig, ebenso die anderen fahrzeugbezogenen Angebote wie Tuning und Leistungsmessung - habe übrigens selten gesehen das die Fahrzeuge bei Treffen so akkurat auf den Prüfstand gesetzt wurden - jedes Fahrzeug stand schon fast auf den Millimeter gleich auf der Rolle.
Tolle Sache - da kann und darf man alles Gute für zukünftige Veranstaltungen wünschen!
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 12. April 2015 um 19:12:49 Uhr:
Ohjee .. .. hatte mir schon gedacht die die 50 Cent in deiner Ecke in der Parkuhr nicht lange halten.. die Gemeinden haben es halt nötig den ruhenden Verkehr abzuziehen 😁Zitat:
@stullek schrieb am 12. April 2015 um 12:51:31 Uhr:
Da ich im Gegensatz zu dir nicht mit Warez gedealt habe musste ich etwas länger arbeiten um mir den Porsche zu bezahlen und bin deshalb auch schon etwas älter als du 😉😁 schön für Dich, warst dafür sicher ein eifriger Leecher der kostenlosen Angebote 😉
Nee ich war damals schon zu alt dafür 😁 und mein Akkustikkoppler hat eh nicht so die geilen baudraten gehabt um damit viel zu Leechen 😁
Ähnliche Themen
Ja stullek jetzt reichts aber...bist ja wie eine Frau wo immer das letzte Wort haben muss und keinen interessierts...hier geht's um die scheinwerfer...Danke
@StephanS5
... macht nichts, habe drei Weiber zu Hause und bin sowas gewohnt 😁 😁
Sorry für das erneute OT
Wollte eigentlich auch zum Treffen, ist mir aber dann leider was dazwischen gekommen + 650km Anreise! 😉
Hey Leute, hier gehts doch um Scheinwerfer und nicht um Netzsicherheit und irgendwelche Treffen.
Wäre nett wenn Ihr dafür einen eigenen Thread aufmachen würdet.
Sonst wirds unübersichtlich.
Zitat:
@StephanS5 schrieb am 13. April 2015 um 06:39:51 Uhr:
Ja stullek jetzt reichts aber...bist ja wie eine Frau wo immer das letzte Wort haben muss und keinen interessierts...hier geht's um die scheinwerfer...Danke
Und was hat dein Beitrag zu den Scheinwerfern gesagt?
Hab jetzt Kontakt mit Patrick...die scheinwerfer kann man nur lackieren...weil das Chrom bei der ersten Berührung "aufplatzt" ...werde berichten...schicke meine scheinwerfer nâchste WE ein. 😉
@franko
Haha...armer Kerl 😁
@noivet
Kannst dir dann gerne "live" anschauen... 😉
Die "alten" A6 LED Scheinwerfer haben ja auch Pünktchen. Ich wüsste auch kein Grund meine LED Rückleuchten vom VFL zum neuen zu wechseln sind minimale Spielereien
Zitat:
@reis1337 schrieb am 13. April 2015 um 10:59:02 Uhr:
Die "alten" A6 LED Scheinwerfer haben ja auch Pünktchen. Ich wüsste auch kein Grund meine LED Rückleuchten vom VFL zum neuen zu wechseln sind minimale Spielereien
Da hast du schon Recht!
Wären in meinem A5 nicht die Halogen, sondern auch die vFL LEDs eingebaut gewesen, hätte ich keinen Wechsel auf FL LED Rückleuchten gemacht..
Die Frontscheinwerfer finde ich als Lichtband (durch die Sandstrahlung der Blende) schon interessant, allerdings weiß ich nicht, ob ich die einzelnen Lichtpunkte vermissen würde..
Zudem wird durch die Diffuse Reflexion der sandgestrahlten Blende auch einiges an Licht gestreut und ist nicht mehr so gebündelt wie bei den LEDs, hier hat man sicherlich auch einen Helligkeitsverlust.
Wenn ich das Projekt LED TFL im Audi A5 als Lichtband in Angriff nehmen würde, dann parallel zum Umbau -> Hellere LEDs
Gruß
Zitat:
@noivet schrieb am 12. April 2015 um 19:37:19 Uhr:
Kannst Du vergessen. Das funktioniert vielleicht bei anderen Scheinwerfern aber nicht bei denen vom A5Zitat:
@Wurstblinker schrieb am 12. April 2015 um 19:11:15 Uhr:
Nix schneiden.
Klammern entfernen, Klebenaht erwärmen und aufhebeln.
Ich bin davon ausgegangen, dass wie beim A4 B8 die Streuscheibe mit dem Gehäuse auch mit dauerelastischen Kleber (z.B. Dekalin, Terostat) verklebt ist. Mit etwas Wärme lässt sich diese Verklebung nämlich rel. leicht lösen.
@Wurstblinker
Ich bin mir nicht sicher, aber ich hatte das Thema auch schon in einem meiner Threads angesprochen.
Wollte die LEDs damals tauschen, weil ich ein paar Zahnlücken drin habe...
Damals kam folgendes Statement von a5-qp, der hier auch schon umgebaut hat:
"Backofen kannst leider vergessen bei den vFL das ist doofer Kleber das geht nur mühselig mit raus bröckeln oder schnelle Variante dann mit Dremel öffnen und dann neu verkleben."
Scheinen geklebt zu sein aber auch ich denke, dass dremeln die wesentlich einfachere und nervenschonendere Variante ist!
Gruß