LED Tagfahrlicht nachruesten
Einen schoenen Guten Morgen,
zuerst einmal moechte ich mich hier bedanken, das Lesen hie rim Forum hat mir ueber die lange Zeit des Wartens gut hinweg geholfen und ich konnte mir schonmal vorab ein Bild ueber den Insi machen.
Gestern habe ich ihn endlich bekommen, bin total begeistert.
Habe ihn mir in weiss bestellt ohne Lichtpaket, aber das TFL geht gar nicht, das sieht aus als ob da vorn 2 kleine Teelichter drin stehen.
Kann man auf LED Tagfahrlicht problemlos umstellen? Was kostet sowas? Kann ich das selber machen, weil ich hab Firmenfahrzeug und moechte da nicht rumdoktern.
Sorry wenn diese Frage viell. bloed rueberkommt, hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo das ausfuehrlich diskutiert wurde.
Danke fuer eure Antworten.
Gruss Heiko
Beste Antwort im Thema
So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.
Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).
1129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Im Gegensatz zu manch anderen hier finde ich ein Ende und habe nur einen Eintrag der off-Topic ist.
Insoweit war es auch im anderen Fred lediglich ein Hinweis und keine Belehrung, wie man anderer, was einige "Oberlehrer" auf den Plan mit einem - Full Quote - ruft.Und ja, die TFL Lampen sind toll !
Damit kein Off-Topic aufkommt.
😁 😁 😁
So, alle mal wieder schön anschnallen, den ersten Gang einlegen, grünes Signal abwarten und losgefahren! 😉
...in dem Insignia mit TFL-Lampen versteht sich natürlich.
servus hitchi
die birnen schauen wirklich super aus habe leider auch das problem , kannst du mir sagen wo ich diese birnen bekomme ,weil dein letzter link nicht funzt.
gruß andy
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).
Moin,
da immer mal wieder Anfragen per PM kommen:
Meine LEDs (mittlerweile seit knapp 2 Jahren verbaut) bekommt ihr bei http://www.per-accurate.com/Contacts.htm.
Einfach anschreiben und sagen, dass ihr die TFL Lampen für den Insignia benötigt (ich habe damals 39€ inkl. Versand bezahlt). Aber ihr müsst in englisch schreiben. Die Lampen kommen aus Taiwan und sind absolut ebenbürtig zu den 70€ Benzinfabrink LEDs in Sachen Qualität.
Von der Leuchtfarbe gehen sie eher etwas ins blau/weiß und setzten sich dadurch auch bei eingeschaltetem Abblendlicht noch vom restlichen Scheinwerfer als TFL ab (da erkennt man bei den Benzinfabrikdingern gar nichts mehr... alles ein Lichtkegel). Würde die immer wieder bestellen...
Fotos habt ihr weiter vorn im Thread.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
Moin,da immer mal wieder Anfragen per PM kommen:
Meine LEDs (mittlerweile seit knapp 2 Jahren verbaut) bekommt ihr bei http://www.per-accurate.com/Contacts.htm.
Einfach anschreiben und sagen, dass ihr die TFL Lampen für den Insignia benötigt (ich habe damals 39€ inkl. Versand bezahlt). Aber ihr müsst in englisch schreiben. Die Lampen kommen aus Taiwan und sind absolut ebenbürtig zu den 70€ Benzinfabrink LEDs in Sachen Qualität.
Von der Leuchtfarbe gehen sie eher etwas ins blau/weiß und setzten sich dadurch auch bei eingeschaltetem Abblendlicht noch vom restlichen Scheinwerfer als TFL ab (da erkennt man bei den Benzinfabrikdingern gar nichts mehr... alles ein Lichtkegel). Würde die immer wieder bestellen...
Fotos habt ihr weiter vorn im Thread.
Funktionieren Deine LEDs im TFL ohne Fehlermeldung im System? Überhitzen die auch nicht? 2 Jahre im Betrieb und immer noch problemlos? Klingt ganz gut.
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
Moin,da immer mal wieder Anfragen per PM kommen:
Meine LEDs (mittlerweile seit knapp 2 Jahren verbaut) bekommt ihr bei http://www.per-accurate.com/Contacts.htm.
Der Link funzt leider nicht, aber wenn man das " /Contacts.htm. " am Ende des Links weg lässt, kommt man auf die Seite.
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Der Link funzt leider nicht, aber wenn man das " /Contacts.htm. " am Ende des Links weg lässt, kommt man auf die Seite.Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
Moin,da immer mal wieder Anfragen per PM kommen:
Meine LEDs (mittlerweile seit knapp 2 Jahren verbaut) bekommt ihr bei http://www.per-accurate.com/Contacts.htm.
Ja, das stimmt. Welche der LED Lämpchen ist es dann genau?
CANBUS Meldung ist vorhanden...keine Widerstände verbaut.
Die LEDs findest so auf der Seite nicht. Musst du gesondert per Email anfragen und wird nur auf Kundenwunsch gefertigt.
Überhitzen tun sie nicht und hab sie nun seit knapp 2 Jahren ohne Probleme drin
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
CANBUS Meldung ist vorhanden...keine Widerstände verbaut.
Mit Meldung sind die Dinger sowieso uninteressant, denn wer will schon bei jedem Start den störenden Mist weg drücken!
Und wenn die noch so schön leuchten, nein danke. 🙁🙁🙁
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
CANBUS Meldung ist vorhanden...keine Widerstände verbaut.Die LEDs findest so auf der Seite nicht. Musst du gesondert per Email anfragen und wird nur auf Kundenwunsch gefertigt.
Überhitzen tun sie nicht und hab sie nun seit knapp 2 Jahren ohne Probleme drin
Yo, echt schade, dass CANBUS Meldung aufleuchtet. Habe ja meine super white Birnen drin, sind sicherlich dunkled als LED aber nicht so gelb wie die Standardbirnen von Opel. Bleibe vorerst be denen. Aber danke für die Infos! 😉
Man könnte ja auch Widerstände davorklemmen aber mal ehrlich.... wen juckt das? Beim 4ten Mal hast das schon vergessen und das ist ein Automatismus geowrden.
Also mich juckt es überhaupt nicht. Und bei den weißen Birnen kannst die auch gleich weglassen... im Sonnenlicht so gut wie nicht zu sehen und mit eingeschaltetem Abblendlicht auch nicht. Dann brauchst auch gar keine (meine Meinung).
Es wird auch in absehbarer Zeit keine vernünftige andere Lösung geben weil es keinen Hersteller von Zubehör interessiert!
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
Man könnte ja auch Widerstände davorklemmen aber mal ehrlich.... wen juckt das? Beim 4ten Mal hast das schon vergessen und das ist ein Automatismus geowrden.Also mich juckt es überhaupt nicht. Und bei den weißen Birnen kannst die auch gleich weglassen... im Sonnenlicht so gut wie nicht zu sehen und mit eingeschaltetem Abblendlicht auch nicht. Dann brauchst auch gar keine (meine Meinung).
Es wird auch in absehbarer Zeit keine vernünftige andere Lösung geben weil es keinen Hersteller von Zubehör interessiert!
Yupp, es wird wahrscheinlich auch so bald keine passenden LEDs für TFL geben, stimmt. Leider!
Ich weiß auch, dass meine weißen Birnen im Sonnenlicht auch nicht so gut gesehen werden...aber ich mag einfach das Gebimmel beim Motorstart nicht. 😁 ...und besser als die gelben sind sie ohnehin etwas! 😉
da kommt kein Gebimmel... nur zwei Meldungen (einmal rechts und dann links). Die verschwinden auch von allein nach kurzer Zeit
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
da kommt kein Gebimmel... nur zwei Meldungen (einmal rechts und dann links). Die verschwinden auch von allein nach kurzer Zeit
Ach so...dachte, es bimmelt wie bei anderen Fehlermeldungen.
Ich rüste grade meinen alten "Dicken" wieder in den Originalzustand, heißt im Klartext,
Diadem Leuchten raus, die Spiegeleier rein, gleiches gilt für das TFL.
Dort ist mir aufgefallen, dass das Leuchtmittel auf der einen Seite noch sehr hell ist, auf der anderen Seite widerrum nicht. Auch ist die Lackschicht ( war etwas bläulich ) komplett verbrannt ist.
Damalige Fragen an den Anbieter R-LED brachten auch vor einigen Jahren nicht den gewünschten Erfolg, Bilder und Prototypen existierten, leere Versprechungen - sind mit den Chinesen in Verhandlung für die Rohlinge - wurden geäussert, also ist auch davon abzuraten.
Einzig die Benzinfabrik hat welche im Angebot, die aber auch nicht so dolle sind.
Nun habe ich einen neuen "Dicken", der hat nun AFL+.