LED Tagfahrlicht nachruesten
Einen schoenen Guten Morgen,
zuerst einmal moechte ich mich hier bedanken, das Lesen hie rim Forum hat mir ueber die lange Zeit des Wartens gut hinweg geholfen und ich konnte mir schonmal vorab ein Bild ueber den Insi machen.
Gestern habe ich ihn endlich bekommen, bin total begeistert.
Habe ihn mir in weiss bestellt ohne Lichtpaket, aber das TFL geht gar nicht, das sieht aus als ob da vorn 2 kleine Teelichter drin stehen.
Kann man auf LED Tagfahrlicht problemlos umstellen? Was kostet sowas? Kann ich das selber machen, weil ich hab Firmenfahrzeug und moechte da nicht rumdoktern.
Sorry wenn diese Frage viell. bloed rueberkommt, hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo das ausfuehrlich diskutiert wurde.
Danke fuer eure Antworten.
Gruss Heiko
Beste Antwort im Thema
So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.
Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).
1129 Antworten
Ich hab jetzt Angefragt warte auf Antwort weil ich mich absichern mag ob das wirkloch so Hell ist..
dann werd ichs kaufen...einbauen und posten...wenn R-LED solange brauch...geh ich halt zu Benzinfabrik...
mfg
EDIT: Bestellt und wird getestet und wenn es mir nicht gefällt kann ich die ganze Sache zurück Schicken
sind derzeit den Ihre Hellsten LED's mal sehn
Die sind wirklich sehr hell, du kannst i.d.R. sofort zugreifen, nur die Frimmelei mit den Widerständen ist etwas umständlich gelöst.
Ich kann Dir keine Bilder zukommen lassen, da ich mein Wagen nicht umgerüstet hatte, sonden den von einem Bekannten.
Gruß Markus.
Alter Schwede aber knapp 80 Tacken ist schon ne Hausnummer dafür, dass man dan die Lastwiderstände noch selber dranpopeln muss!
Na dann bestellt mal... ich warte auf Bilder :-)
Die bei R-LED wären nicht wirklich viel günstiger gewesen, glaube der letzte angepeilte Preis war um die 70.-€ mit Widerständen, wobei die
1. nicht liefern können
2. immer ausweichend auf Fragen antworten ( müssen nach China, um Rohlinge zu kaufen )
3. seit August 2011 das Thema dort auf ist.
😉
Man sieht aber auch, dass die mit der Blende im letzten Bild gespielt haben, aber im Vergleich zur normalen Birne ist es wirklich hell.
@Suzi,
Mach dann mal Fotos davon.
Das ist ja bei mir um die Ecke in Recklinghausen 😁
Ähnliche Themen
jo ich werd dann Bilder machen muss auch erstmal Warten bis meiner aus der Werkstatt wieder da ist....
das Heck meines Wages wurde leicht von einen Fremdwagen bearbeitet 😁
ich mach dann Bilder mal sehn was da auf mich zu kommt
letztens erst habe ich meine gelben Birnen wieder rein gemacht da mich der FC langsam nervt....da is mir die LED in den Scheinwerfer gefallen 😁...
Hat die Dinger von Benzinfabrik mal einer bestellt?
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
Hat die Dinger von Benzinfabrik mal einer bestellt?
ja ich und sind auch schon heute gekommen 😁
Turboversand!
ich mach dann mal Bilder von der Lieferung
ich wollte heute dorthin fahren ... du warst schneller 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
ich wollte heute dorthin fahren ... du warst schneller 😁
du sagstes ja das du die schon verbaut hast,ich hab ja jetzt alles da nur hab ich eine frage
es ist leider nur so erklärt mit 2 Widerständen und jetzt weiß ich nicht wo ich die anderen kleinen
Rot/Schwarzen hin machen soll (wird ja Plus/Minus sein)
die zwei großen Widerstände kommen ja parallel gegen die Opel Kabel am TFL Sockel...
aber die andern zwei?
Was ist mit denen hier?
Zitat:
Original geschrieben von FiziksXT
Was ist mit denen hier?
wir sicherlich FC kommen da es am Insignia nicht so einfach ist...werden zu heiß...man sieht am Tag diese Teile nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Suzi_-_fan2
die zwei großen Widerstände kommen ja parallel gegen die Opel Kabel am TFL Sockel...aber die andern zwei?
Einmal für 21 Watt Modus und dann für den 5 Watt Modus, damit der BC nicht meckert.
Verbaut hatte ich die Teile, aber jedoch war ein Elektriker dabei, ich hab nur gebastelt.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Einmal für 21 Watt Modus und dann für den 5 Watt Modus, damit der BC nicht meckert.Zitat:
Original geschrieben von Suzi_-_fan2
die zwei großen Widerstände kommen ja parallel gegen die Opel Kabel am TFL Sockel...aber die andern zwei?
Verbaut hatte ich die Teile, aber jedoch war ein Elektriker dabei, ich hab nur gebastelt.
Also ich würde das jetzt so machen?
Zitat:
Original geschrieben von FiziksXT
Was ist mit denen hier?
Wir haben nen T20 Sockel...keinen T10
Zitat:
Deine Vorteile:
- viel geringerer Stromverbrauch
- Plug n' Play Montage
Also wenn ich diese dicken Widerstände seh wohl min genau gleicher Stromverbrauch und Plug and Play sieht für mich auch anders aus als da jetzt an den ganzen Kabeln rumzuschnippeln. Zudem kann ich sie dann nicht mehr unsichtbar zurückrüsten.