LED Tagfahrlicht nachruesten

Opel Insignia A (G09)

Einen schoenen Guten Morgen,

zuerst einmal moechte ich mich hier bedanken, das Lesen hie rim Forum hat mir ueber die lange Zeit des Wartens gut hinweg geholfen und ich konnte mir schonmal vorab ein Bild ueber den Insi machen.
Gestern habe ich ihn endlich bekommen, bin total begeistert.
Habe ihn mir in weiss bestellt ohne Lichtpaket, aber das TFL geht gar nicht, das sieht aus als ob da vorn 2 kleine Teelichter drin stehen.

Kann man auf LED Tagfahrlicht problemlos umstellen? Was kostet sowas? Kann ich das selber machen, weil ich hab Firmenfahrzeug und moechte da nicht rumdoktern.
Sorry wenn diese Frage viell. bloed rueberkommt, hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo das ausfuehrlich diskutiert wurde.

Danke fuer eure Antworten.

Gruss Heiko

Beste Antwort im Thema

So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.

Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).

Imag0158
Imag0163
Imag0164
+5
1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Ich hatte mal gepostet dass ich solche Lampen aus Amerika mit 8/27 Watt probiert habe. Es gibt auch welche aus Deutschland mit 5/21 Watt mit blauem Glas die ein schönes weisses Licht abgeben. Ich wurde aber darauf hingewiesen dass das ja nicht hierher gehört. ES IST SCHLIESSLICH EIN LED-THREAT !! 😕

Wenn Du daran interessiert bist kannst Du Dich ja mal per PN melden. Ich schau dann mal ob ich den Anbieter noch wiederfinde.

Musst aufpassen wenn du da stärkere Leuchtmittel einbaust ob die Elektronik und Kabel(querschnitte) diese Mehr- Leistung/Hitzeentwicklung auf Dauer vertragen.

Wie wärs denn damit?
http://www.benzinfabrik.de/.../
Hat das jemand probiert?
OK, es wird wohl ne Fehlermeldung geben, weil der Strom zu klein ist 🙁

Und welcher Sockel ist das ?! Richtig, kein Glassockel, also passt nicht.

Ähnliche Themen

Die taugen eh nix, hab sie auch mit Glassockel aufgetrieben.
Fehlermeldung und das Licht war auch sehr schwach weil der Abstrahlwinkel von denen wohl viel zu groß ist.

Info von R-LED: sie müssen noch ne Sperre einbauen damit die Leute den ungedimmten TFL Modus nicht Nachts aktivieren können. Geht ja über Tricks. Das geht dann zu stark auf die Lebensdauer der LEDs weil das Abblendlicht alles aufheizt.

Zitat:

Original geschrieben von tree-snake


Die taugen eh nix, hab sie auch mit Glassockel aufgetrieben.
Fehlermeldung und das Licht war auch sehr schwach weil der Abstrahlwinkel von denen wohl viel zu groß ist.

Info von R-LED: sie müssen noch ne Sperre einbauen damit die Leute den ungedimmten TFL Modus nicht Nachts aktivieren können. Geht ja über Tricks. Das geht dann zu stark auf die Lebensdauer der LEDs weil das Abblendlicht alles aufheizt.

Mir wäre es am liebsten sie machen es so, dass man den manuellen TFL Modus ebenfalls mit 21W betreiben kann also quasi die Automatik ausschaltet um dann mit Standlicht (ist ja das TFL auf normalerweise 5W) zu fahren. Weil oftmals schaltet mir der Insignia das Licht viel zu früh ein oder nach einem Tunnel zu spät wieder aus. Das wäre echt Top.

Zitat:

Original geschrieben von Hitchi



Zitat:

Original geschrieben von tree-snake


Die taugen eh nix, hab sie auch mit Glassockel aufgetrieben.
Fehlermeldung und das Licht war auch sehr schwach weil der Abstrahlwinkel von denen wohl viel zu groß ist.

Info von R-LED: sie müssen noch ne Sperre einbauen damit die Leute den ungedimmten TFL Modus nicht Nachts aktivieren können. Geht ja über Tricks. Das geht dann zu stark auf die Lebensdauer der LEDs weil das Abblendlicht alles aufheizt.

Mir wäre es am liebsten sie machen es so, dass man den manuellen TFL Modus ebenfalls mit 21W betreiben kann also quasi die Automatik ausschaltet um dann mit Standlicht (ist ja das TFL auf normalerweise 5W) zu fahren. Weil oftmals schaltet mir der Insignia das Licht viel zu früh ein oder nach einem Tunnel zu spät wieder aus. Das wäre echt Top.

ja am besten nur 21 w 😁

Habe ich von R-LED bekommen:
"wir lesen in diversen Astras und Insignias Foren mit und leider gibt es dort einige Leute die die TFL auch Nachts im Standlicht/Dimm-Modus mit voller Leistung laufen lassen wollen und auch schon Anfragen in diese Richtung reingekommen sind.

Dies geht sehr stark auf die Lebensdauer der LEDs da sich durch das Abblendlicht alles im Scheinwerfer stärker aufheizt.

In Garantiefällen können wir das nicht einfach nachweisen und defekte LEDs gehen natürlich immer erst aufs Image von der Firma egal was der Kunde damit angestellt hat.
Wir müssen uns noch eine Lösung überlegen wie wir das komplett verhindern können weil damit haben wir überhaupt nicht gerechnet...
"

Somit kommen die LED´s nur wenn das Problem gelöst ist

Zitat:

Somit kommen die LED´s nur wenn das Problem gelöst ist

Das wars denn wohl........

Das ist eine mehr als enttäuschende Ansage.

Ich hätt die Led´s ganz normal betrieben, wie die jetzigen Birnen auch.

Einige wollten mal wieder mehr.

Ergebnis: Jetzt gibbet garnix😠

xeloR

Naja unmöglich ist das nicht.
Z.B mit Bauteilen die ab bestimmter Temperatur am Kühlkörper einfach hoch- oder niedrigohmig werden dadurch dann blockieren.

Hm also darum geht es mir gar nicht. Ich möchte nur, dass ich das Standlicht bei Tunneldurchfahrten oder beim zu frühen Einschalten des Abblendlichts selber auf 21 W regulieren kann.

Die Automatik macht manchmal schon das Licht an, da fahren 99% aller anderen Autos noch ohne und auch ich würde noch ohne fahren. Dafür wäre sowas schön. Sorry aber warum soll das aufs Image der Firma gehen wenn sie ausdrücklich darauf hinweisen. Jetzt ne Sperre einzubauen find ich unnötig aber gut... dauert ja eh schon ewig und wird bestimmt auch noch Monate dauern bis was kommt. 

Mich hätte es auch gefreut wenn die einmal die "Originalen" raus bringen würden, die eben ohne Abblendlicht mit 21 Watt sonst mit 5 Watt leuchten (oder vllt. paar Watt mehr ...aber so das die dadurch keinen schaden nehmen)
und weiter an den mit durchgehend 21 Watt basteln. Zusätzlichen Kühlkörper etc. pp. heißt gleichzeitig das der ganze Spaß teurer wird ...

gibts irgendwas neues?

Jo, das einige die Dinger schon haben 😁

Dieses Jahr wird es definitiv noch nichts geben laut R-LED...

Deine Antwort
Ähnliche Themen