LED Tagfahrlicht nachruesten
Einen schoenen Guten Morgen,
zuerst einmal moechte ich mich hier bedanken, das Lesen hie rim Forum hat mir ueber die lange Zeit des Wartens gut hinweg geholfen und ich konnte mir schonmal vorab ein Bild ueber den Insi machen.
Gestern habe ich ihn endlich bekommen, bin total begeistert.
Habe ihn mir in weiss bestellt ohne Lichtpaket, aber das TFL geht gar nicht, das sieht aus als ob da vorn 2 kleine Teelichter drin stehen.
Kann man auf LED Tagfahrlicht problemlos umstellen? Was kostet sowas? Kann ich das selber machen, weil ich hab Firmenfahrzeug und moechte da nicht rumdoktern.
Sorry wenn diese Frage viell. bloed rueberkommt, hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo das ausfuehrlich diskutiert wurde.
Danke fuer eure Antworten.
Gruss Heiko
Beste Antwort im Thema
So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.
Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).
1129 Antworten
was R-LED schreibt ist Blödsinn...
Das manche Leute die LED´s auch nachts im 21W Modus betreiben soll nicht heißen das diese Leute auch immer nachts unterwegs sind. Die meiste Zeit werden die Dinger am Tag in Betrieb sein !!!
Manche fahren mehr am Tage und andere eben öfter in der Nacht rum. Warum auch immer.
Wie viele Stunden fahrt ihr euer Auto pro Tag ? Ich fahre morgens zur Arbeit und abends zurück. Das wars. Eine bis max. 2 Stunden.
Keiner macht hier 24 h Rennen.
Für mich nicht nachvollziebar das ganze mit vermehrter Hitzeentwicklung.
Hier mal was anderes zum Anschauen...
auch wenns nicht hier hin gehört. DTM Hockenheim Finale.
Man "konnte" auch vorbestellen, die müssen nicht mehr bis Dez. Jan. warten.
Hallo,
für alle die es interessiert. Diese LED's funktionieren anscheinend ohne BC Fehlermeldung: http://www.ebay.co.uk/itm/260884312931?ssP...9#ht_1005wt_689
Hier der Originalthread des Vauxhall Forums: http://www.insignia-enthusiast.org/.../index.php?...
LG
Zitat:
Original geschrieben von chp10
Hallo,für alle die es interessiert. Diese LED's funktionieren anscheinend ohne BC Fehlermeldung: http://www.ebay.co.uk/itm/260884312931?ssP...9#ht_1005wt_689
Hier der Originalthread des Vauxhall Forums: http://www.insignia-enthusiast.org/.../index.php?...
LG
Die Bilder sehen doch schon mal sehr Gut aus. Wobei man auf dem Bild der LED sieht das es ebenfalls aus Plastik ist, womit es wohl wieder zu der Gefahr des hinschmelzens kommen könnte, wie bei den aus China. Und ist ja auch schon abgelaufen, oder hast du vllt. noch laufende Auktionen im Blick?
Ähnliche Themen
Die sind auch aus China ^^
http://cgi.ebay.de/.../150492837996?...
was ist mit denen?
Ne die sind echt scheiße, muss man ein bissi was vom Sockel abfeilen und bei mir gabs danach nur wackler...hab die blauen Birnen drin, die machen so Xenon-Optik, hab leider bis jetzt nichts besseres gefunden....
Vom Engländer bevor ihr bestellt:
daylight DRLS error came up on dash today so they do show error in daytime but no error tonight, so I'm goner send them back
schon 44 Seiten und immer noch kein Ergebnis !
Warum macht Opel auch solche Unterschiede, hoffentlich kapieren die mal , daß man auch im normalen Scheinwerfer LED´s verbauen kann...
Irgendwie kommt mir der Insignia vor als wäre Opel nicht in der Lage ein Auto zu bauen ohne viele Probleme und Unterschiede.
Man muss das Rad ja nicht neu erfinden .
Zitat:
Original geschrieben von Mikky 07
Warum macht Opel auch solche Unterschiede, hoffentlich kapieren die mal , daß man auch im normalen Scheinwerfer LED´s verbauen kann...
1. Ist es nicht nur bei OPEL so, dass bei normalen Scheinwerfern TFL ohne LED´s verbaut werden.
2. Sieht weisses TFL zu gelben Halogen wohl ein bisschen komisch aus.
3. Was der eigentliche Hauptpunkt ist. Für Xenon mit LED TFL hat man schließlich auch ein "bisschen" mehr bezahlt. Somit ist es auch gerechtfertigt, wenn man mit Xenon was hat, was man mit den normalen Halogen nicht hat.
Wer mehr bezahlt, bekommt halt auch mehr !!!
Gruß, Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan.gts
1. Ist es nicht nur bei OPEL so, dass bei normalen Scheinwerfern TFL ohne LED´s verbaut werden.Zitat:
Original geschrieben von Mikky 07
Warum macht Opel auch solche Unterschiede, hoffentlich kapieren die mal , daß man auch im normalen Scheinwerfer LED´s verbauen kann...
2. Sieht weisses TFL zu gelben Halogen wohl ein bisschen komisch aus.
3. Was der eigentliche Hauptpunkt ist. Für Xenon mit LED TFL hat man schließlich auch ein "bisschen" mehr bezahlt. Somit ist es auch gerechtfertigt, wenn man mit Xenon was hat, was man mit den normalen Halogen nicht hat.
Wer mehr bezahlt, bekommt halt auch mehr !!!Gruß, Stefan
Mit der Bezahlung hat hier sicherlich niemand ein Problem !
Trotzdem gibt es keinen nennenswerten Grund einen Unterschied zu machen. LED´s sind in hoher Stückzahl sicherlich noch billiger . Ob bei einer Anschaffung eines Autos für über 30000,- € nur100 € mehr bezahlt wird , juckt hier keinen . Mercedes hat komplet auf LED´S umgestellt , da es wohl keinen Sinn macht auf 2 Schienen zu fahren...aber nicht alle Modelle haben auch Xenon.
Bei Audi kann man nur noch LED´S kaufen. So viel dazu.
100€ ist ne sehr große Summe bei den untersten Austattungslinien.
Bei BMW in der Entwicklung ist man der Held wenn man etwas findet wo man auch nur paar Cent am Auto sparen kann.
Da wird sogar mit Werten unterhalb von nem Cent gefeilscht weils auf die Masse doch einiges an Geld ist.
Zitat:
Bei Audi kann man nur noch LED´S kaufen. So viel dazu.
Dann schau dir nen aktuellen A4 mit Halogenscheinwerfer mal an, nix LEDs.
Gleiches bei BMW beim 1er und ich bin mir sicher auch der neue 3er bekommt bei Halogenscheinwerfer auch wieder ein Glühlampen TFL.
Also dann mal los...
VW Passat kein Xenon, kein LED TFL
Audi A4 kein Xenon, kein LED TFL
BMW 3er kein Xenon, kein LED TFL
Seat Exeo kein Xenon, kein LED TFL
Peugeot 508 kein Xenon, kein LED TFL
Ford Mondeo auch ohne Xenon LED TFL
Citroen C5 auch ohne Xenon LED TFL
Mercedes C Klasse auch ohne Xenon LED TFL
Das sind jetzt nur die Mittelklassemodelle die mir gerade eingefallen sind, und die man mit dem Insignia auch vergleichen kann.
So, dass da zu....😉
Ich persönlich finde übrigens, dass OPEL den Insignia Serienmässig mit Xenon ausstatten sollte. Bei den Preisen die man heute auf den Tisch legen muss, sollte Xenon ab der Mittelklasse GRUNDSÄTZLICH Serienmässig sein.
R-LED kann nicht liefern, da die Herstellungskosten exorbitant sind, ist das TFL für den Insignia vorerst auf Eis gelegt.
Man versucht nun, eine preisgünstigere Lösung zu finden, so dass die Komponenten im Ausland geordert werden können.
So mein unwissender Kenntnisstand.
Ich bin langsam, aber immer mehr der Meinung das R-LED durch das Tagfahrlicht für den Insignia einfach nur ein "PR-Gag" für Ihre Produkte gemacht hat, wie z.b. die Kennzeichenbeleuchtung. Wenn das betreiben der LED´s ständig im 21 W Modus nicht möglich zu realisieren ist warum wird das dann nicht so gelassen wie es richtig ist, nachts in 5 W sonst in 21 W. (Nur weil eine große nachfrage bestand???) Klar ich verkaufe lieber keine LED´s als 100te.