LED Tagfahrlicht nachruesten
Einen schoenen Guten Morgen,
zuerst einmal moechte ich mich hier bedanken, das Lesen hie rim Forum hat mir ueber die lange Zeit des Wartens gut hinweg geholfen und ich konnte mir schonmal vorab ein Bild ueber den Insi machen.
Gestern habe ich ihn endlich bekommen, bin total begeistert.
Habe ihn mir in weiss bestellt ohne Lichtpaket, aber das TFL geht gar nicht, das sieht aus als ob da vorn 2 kleine Teelichter drin stehen.
Kann man auf LED Tagfahrlicht problemlos umstellen? Was kostet sowas? Kann ich das selber machen, weil ich hab Firmenfahrzeug und moechte da nicht rumdoktern.
Sorry wenn diese Frage viell. bloed rueberkommt, hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo das ausfuehrlich diskutiert wurde.
Danke fuer eure Antworten.
Gruss Heiko
Beste Antwort im Thema
So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.
Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).
Ähnliche Themen
1129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PaemSlow
Nachtrag:Lohnt es sich überhaupt für mich noch neue LED's zu bestellen?
Die Lösung von R-LED sieht doch perfekt aus.
also ich glaub lass es sein da R-Led wenn ich es anhand der Kenni-beleuchtung sehe...Top Ware baut
ich denke unsere probleme für die Halogenfahrer ist durch R-Led endlich gelöst
Zitat:
Original geschrieben von Suzi_-_fan2
also ich glaub lass es sein da R-Led wenn ich es anhand der Kenni-beleuchtung sehe...Top Ware bautZitat:
Original geschrieben von PaemSlow
Nachtrag:Lohnt es sich überhaupt für mich noch neue LED's zu bestellen?
Die Lösung von R-LED sieht doch perfekt aus.ich denke unsere probleme für die Halogenfahrer ist durch R-Led endlich gelöst
außer wen R-LED sieht das die Nachfrage ziemlich hoch wird und es der einzige Hersteller für die LED´s ist und den Preis in die Höhe treibt .... wie teuer sind eig. die Kenni-beleuchtung von denen?
Zitat:
Original geschrieben von virFortis
außer wen R-LED sieht das die Nachfrage ziemlich hoch wird und es der einzige Hersteller für die LED´s ist und den Preis in die Höhe treibt .... wie teuer sind eig. die Kenni-beleuchtung von denen?Zitat:
Original geschrieben von Suzi_-_fan2
also ich glaub lass es sein da R-Led wenn ich es anhand der Kenni-beleuchtung sehe...Top Ware baut
ich denke unsere probleme für die Halogenfahrer ist durch R-Led endlich gelöst
40 Euro warn das glaube ich!
aber das ist es mir Wert...ein schönes Weiß und man sieht das was anders ist am Gehäuse
entweder ist das der Widerstand oder der Kühlkörper der da auf dem Kenni-Gehäuse ist...
aufjedenfall passt das alles schön rein...
und kein FC 😁 es ist ein Traum
man bedenke man bekommt 2 neue Kenni-Gehäuse!
Guten Tag,
ich bin "neu" hier, zumindest mit einem Profil angemeldet, hab hier schon öfters gelesen und habe auch dieses Threat verfolgt.
Ich habe gestern an R-LED eine Anfrage bezüglich KZB geschichkt und ob es was neues für den Insignia gibt. Darauf kam folgende Antwort: "Hallo,
danke für die Mail.
KZB incl vers. Versand kostet 44€ und ist ab 26.7 wieder lieferbar da wir dann mit der Produktion der 2. Runde fertig sind. Es sind dann auch genug da da wir auch für ausländische Händler Sätze produzieren.
Im August kommt einiges Neues fürn Insignia. Innenbeleuchtung,TFL und Einstiegbeleuchtung sind schon fest geplant. Da fehlt uns aktuell vor lauter KZB Bestellungen nur die Zeit da mal paar Fotos usw zu machen.
Für das TFL gibt’s schon ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=zQ68OdY_cNQ&feature=relmfu
Preis unter 100€, mehr kann ich da aktuell noch nicht sagen."
Ich denke das wird dieses Thema im August zum Abschluss bringen 🙂
mfg
Uff unter 100€ klingt für mich nach happigen 79€...das ist schon fett!
Leider sieht man bis jetzt nur BIlder im dunklen Außen- oder Innenbereich. Über die Helligkeit im TFL Modus bei Tageslicht kann man da keine Aussage treffen.
@PaemSlow: Mach mal lieber weiter. Mal sehen was die von R-Led kosten und wie hell die nachher wirklich sind.
Also sollten die 79 Euro kosten können die sich die Dinger sonstwo hinstecken. Kann mir aber nicht vorstellen das die so viel kosten werden. Ich denke mal max. 30 Euro. Alles andere wäre wucher!!! Ernsthaft! Oder seh ich das falsch?
Dann hätte er doch unter 50€ geschrieben... unter 100€ heißt für mich Richtung 70 oder 80...
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
Dann hätte er doch unter 50€ geschrieben...
Diese Argumentation versteh ich nicht ganz ?
naja ich denke scho das es teurer ist wie 40 eus....
weil es bestimmt mehr aufwand ist als die Kenni-Beleuchung 😉
aber wartet ab...wenn die wirklich so extrem hell sind....dann kauft ihr auch...
weil kein FC und extrem hell....
das wäre die beste Lösung zurzeit
außerdem ist das nicht nur eine LED!
....
ich kann scho garnet mehr warten xD
Ich habe bereits vor einigen Tagen mit Herrn Obermeier (?) in Mailkontakt gestanden und dieser bestätigte den Preis von 40.-€ für die Kennzeichnbeleuchtung ( nicht Kenni-Beleuchtung, sind doch nicht im Kindergarten wo es gilt, alles zu verniedlichen ) und knapp an die 80.-€ für das TFL, da hier noch einige Verhandlungen mit ansässigen Firmen ausstehen, die das Material fertigen.
Vor Ende August wird es wahrscheinlich nichts, somit bringen hier auch Spekulatius nichts.
Gruß Markus.
Also bei 100 Euro werden sich sicherlich 90% den Kauf überlegen, aber ich denke R-LED wird erst mal seine "Monopol-Position" in diesem Gebiet testen. Warum sollten die nur 10 Euro Gewinn machen wenn die vllt. auch 50 € Gewinn schaffen können. Spekulationen sind aber wirklich hier falsch... und ein Satz auf der Seite sagt es doch schon: "Der genaue Preis steht noch nicht fest, jedoch im Rahmen von 40€ -bis max 100€ a Set. Nähere Angaben sind noch nicht möglich."
Somit abwarten und auf 50 € hoffen :-)
Cool wäre es wenn man die Teile immer im 21 Watt-Modus betreiben könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
Cool wäre es wenn man die Teile immer im 21 Watt-Modus betreiben könnte.
war da nicht was mit was brücken damit man den 5 watt umgeht?
irgendeiner hat doch da was hier geschrieben
Wartet doch erst einfach mal ab ...
Ich habe von Michael eine neue Info erhalten, es wird sich das TFL noch verschieben, man geht von Anfang September aus.