LED Tagfahrlicht nachruesten
Einen schoenen Guten Morgen,
zuerst einmal moechte ich mich hier bedanken, das Lesen hie rim Forum hat mir ueber die lange Zeit des Wartens gut hinweg geholfen und ich konnte mir schonmal vorab ein Bild ueber den Insi machen.
Gestern habe ich ihn endlich bekommen, bin total begeistert.
Habe ihn mir in weiss bestellt ohne Lichtpaket, aber das TFL geht gar nicht, das sieht aus als ob da vorn 2 kleine Teelichter drin stehen.
Kann man auf LED Tagfahrlicht problemlos umstellen? Was kostet sowas? Kann ich das selber machen, weil ich hab Firmenfahrzeug und moechte da nicht rumdoktern.
Sorry wenn diese Frage viell. bloed rueberkommt, hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo das ausfuehrlich diskutiert wurde.
Danke fuer eure Antworten.
Gruss Heiko
Beste Antwort im Thema
So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.
Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).
1129 Antworten
Also wenn ich mir die Bilder von Hitchi ansehe, dann leuchtet da mehr, als bei meinen Originalen heute. Deswegen wage ich es und probiere sie aus. Die 30 € sind mir einen Versuch wert.
Jo, vielleicht leuchten sie im Insignia besser. Die Beispielbilder, die mir der Per Accurate Verkäufer geschickt hatte, waren auch vom Insignia und da gefiel mir die Leuchtkraft auch, weshalb ich sie angeschafft hatte. Im Astra wirken sie jedoch relativ schwach. Drum seid vorgewarnt.
@ Hitchi:
Wenn ich es richtig verstanden habe, betreibst Du die Per Accurate LEDs im "manuellen" Modus. Also ich meine, Du schaltest Standlicht und Abblendlicht bei Bedarf selbst zu. Wie sieht der Betrieb mit der Lichtautomatik aus? Probleme?
Ich frage deshalb, weil ja die originalen Glühlampen bei Abblendlicht und Standlicht nur schwach leuchten, aber im Automatikmodus deutlich stärker (solange der Lichtsensor die Abblendlichter nicht zuschaltet, dann wird das TFL "gedrosselt" und wird quasi zum Begrenzungslicht).
Da ich ausschliesslich mit der Automatik fahre, würde ich dazu gerne mal ein Feedback von Dir bekommen, wenn möglich. Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
ich werde mich hier nun aufgrund des Users Mark29 nicht mehr zu äußern, ...
Gute Idee! 😉 Aber wie lange hälst Du das durch? 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deapug
@ Hitchi:Wenn ich es richtig verstanden habe, betreibst Du die Per Accurate LEDs im "manuellen" Modus. Also ich meine, Du schaltest Standlicht und Abblendlicht bei Bedarf selbst zu. Wie sieht der Betrieb mit der Lichtautomatik aus? Probleme?
Ich frage deshalb, weil ja die originalen Glühlampen bei Abblendlicht und Standlicht nur schwach leuchten, aber im Automatikmodus deutlich stärker (solange der Lichtsensor die Abblendlichter nicht zuschaltet, dann wird das TFL "gedrosselt" und wird quasi zum Begrenzungslicht).Da ich ausschliesslich mit der Automatik fahre, würde ich dazu gerne mal ein Feedback von Dir bekommen, wenn möglich. Danke!
Ist richtig ich habe die drin und wechsel immer mal zwischen Automatik und manuell ...wie ich grad Lust habe :-). Irgendwie dachte ich auch immer wegen den 5 und 21 Watt, dass da ein Unterschied zu sehen sein muss aber ich hab das Gefühl sie leuchten gleich stark. Fahre eigentlich auch immer mit Automatik aber manchmal schaltet er mir das Licht zu früh ein (wenn es also noch völlig hell ist) und dann fahre ich mit manuellem Standlicht. Aber wie gesagt, ich habe da keinen Unterschied von der Leuchtkraft festgestellt.
Zur Leuchtkraft allgemein der PerAccurat LEDs:
Sie sind nicht so hell wie das TFL der Xenon und auch nicht wahnsinnig auffällig aber man sieht sie vom Weitem auch schon bei Tageslicht. Also, dass die Ausleuchtung schlecht ist kann ich nicht bestätigen. Ich habe Tageslichtbilder weiter vorn gepostet... klar sie könnten greller sein aber es reicht eigentlich. Man sieht es sofort.
Die Astra Reflektoren bzw. Scheinwerfer sind auch etwas anders als beim Insignia. Bei euch sieht schon das originale Halogen TFL viel schwächer aus als beim Insignia find ich.
Solange es noch keine hellere und BC-Meldung freie Lösung gibt bin mit meinen von PerAccurat sehr zufrieden und würde sie mir für den Preis auch immer wieder holen.
Gruß
Hitchi
Hier ein Link von Usern, die i.d.R. mit der gelieferten Qualität zufrieden sind.
bezieht sich zwar nicht direkt auf unsere Lampen, aber warum nicht.
Hab die Per-Accurate eben bezahlt. Sind quasi aufm Kahn unterwegs nach good old Germany.
Lang leben die LEDs!!! 😛
P.S.: Ich weiss ja was ich da kaufe. Mehr braucht man also nicht erwarten. Wenn ich mir Eintrittskarten für nen Bond-Film kaufe, dann weiß ich ja auch, dass ich keine BBC-Doku aufgetischt bekommen werde. Insofern freu mich mich schon drauf.
Werde mal sehen, dass ich auch ein paar Bildchen reinstelle. Da mein Insignia schwarz ist, haben wir dann mal eine neue Variante dieser LEDs.
Ein Kollege von mir hat seinen Twingo mit den LED´s von Benzinfabrik bestückt, da meine noch nicht eingetroffen sind, wollte ich euch die Bilder ( Verarbeitungsqualität ) nicht vorenthalten.
Der obere Kopf ist aus einem Stück gefräst, hinzu kommen die Aussparungen für die LED´s, die entsprechend mit einer Gummi überzogen wurden.
Bilder vom eingeschalteten Zustand werden folgen.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Ein Kollege von mir hat seinen Twingo mit den LED´s von Benzinfabrik bestückt, da meine noch nicht eingetroffen sind, wollte ich euch die Bilder ( Verarbeitungsqualität ) nicht vorenthalten.Der obere Kopf ist aus einem Stück gefräst, hinzu kommen die Aussparungen für die LED´s, die entsprechend mit einer Gummi überzogen wurden.
Bilder vom eingeschalteten Zustand werden folgen.
Die sehen mal richtig gut verarbeitet aus und bei der Größe der LED bin ich echt gespannt wie grell die ist.... das klingt alles vielversprechend... wann soll es denn für den Insignia soweit sein (bin schon gespannt auf die Bilder vom eingeschaltenen Zustand).
PS: Dein Kollege sollte nicht soviel an den Nägeln kauen :-).
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Ein Kollege von mir hat seinen Twingo mit den LED´s von Benzinfabrik bestückt, da meine noch nicht eingetroffen sind, wollte ich euch die Bilder ( Verarbeitungsqualität ) nicht vorenthalten.Der obere Kopf ist aus einem Stück gefräst, hinzu kommen die Aussparungen für die LED´s, die entsprechend mit einer Gummi überzogen wurden.
Bilder vom eingeschalteten Zustand werden folgen.
Sieht doch richtig gut aus !!
Bin richtig gespannt wie die leuchten
Grüße
Hallo,
dein Tagfahrlicht sieht echt super aus. Hat dein Bordcomputer ohne Wiederstände keinerlei Fehlermeldung gebracht? Hatte mal das Problem mit LED Birnen von der Firma Benzinfabrik mein Bordcomputer sagte Tagfahrlicht defeckt, und das ständig wegzudrücken habe ich echt keine Lust.Also wenn das bei dir so funktioniert werde ich mir die selben bestellen.
M.f.G.
Da alle mir bekannten Leuchtmittel keinen fest eingebauten Widerstand besitzen, sondern dieser nur als externe Lösung angeboten wird, bekommst du immer eine Fehlermeldung aus dem CC.
Meine Lösung wie ein paar Seiten vorher beschrieben funktioniert zwar, aber die Widerstände an den Kabel zu befestigen und diese dann in den Scheinwerfer einzubauen, ist nicht möglich, einfach zu wenig Platz.
Somit bleibt dir nur die Möglichkeit die Fehlermeldung zu akzeptieren, oder aber ein mit den handelsüblichen Birnen vorlieb zu nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Da alle mir bekannten Leuchtmittel keinen fest eingebauten Widerstand besitzen, sondern dieser nur als externe Lösung angeboten wird, bekommst du immer eine Fehlermeldung aus dem CC.Meine Lösung wie ein paar Seiten vorher beschrieben funktioniert zwar, aber die Widerstände an den Kabel zu befestigen und diese dann in den Scheinwerfer einzubauen, ist nicht möglich, einfach zu wenig Platz.
Somit bleibt dir nur die Möglichkeit die Fehlermeldung zu akzeptieren, oder aber ein mit den handelsüblichen Birnen vorlieb zu nehmen.
Aber die Dinger aus China, die durchgebrannt sind haben ja für kurze Zeit super Funktioniert... Sprich es gibt so was schon...bloß nur nicht mit der richtigen Verarbeitung
die LEDs von PerAccurat sind auch völlig i.O. aber eben BC Fehlermeldung... halten bei mir nun schon locker 4 Monate und sind immer noch TipTop
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
die LEDs von PerAccurat sind auch völlig i.O. aber eben BC Fehlermeldung... halten bei mir nun schon locker 4 Monate und sind immer noch TipTop
genau wie bei mir 😉
auf "Auto" Leuchten sie viel Heller und wenn es Dämmert und man hat sie auf "Hand" sieht man es auch gut!
nur ich würde auch gegen die Benzinfabrik dinger wechseln wenn diese noch Heller sind 🙂
und mal ehrlich....diese 2 Sec um den Fehler weg zu klicken....ist wohl mal kein akt......