LED Tagfahrlicht nachruesten
Einen schoenen Guten Morgen,
zuerst einmal moechte ich mich hier bedanken, das Lesen hie rim Forum hat mir ueber die lange Zeit des Wartens gut hinweg geholfen und ich konnte mir schonmal vorab ein Bild ueber den Insi machen.
Gestern habe ich ihn endlich bekommen, bin total begeistert.
Habe ihn mir in weiss bestellt ohne Lichtpaket, aber das TFL geht gar nicht, das sieht aus als ob da vorn 2 kleine Teelichter drin stehen.
Kann man auf LED Tagfahrlicht problemlos umstellen? Was kostet sowas? Kann ich das selber machen, weil ich hab Firmenfahrzeug und moechte da nicht rumdoktern.
Sorry wenn diese Frage viell. bloed rueberkommt, hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo das ausfuehrlich diskutiert wurde.
Danke fuer eure Antworten.
Gruss Heiko
Beste Antwort im Thema
So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.
Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).
1129 Antworten
Wichtig wäre, dass sie echt gut hell sind (so ähnlich wie die originalen). Hatte auch schon SMD LEDs die waren so .... naja eben nicht wirklich hell und bei Tag auch sowas von unscheinbar. Meine jetzigen sind OK aber sie könnten ruhig heller sein.
Hallo Hitchi
welche hast du denn drin?
Gruss
Mike
p.S ich halte euch auf dem laufenden bzgl. der Konstruktion
Zitat:
Original geschrieben von Mixalios22
Hallo Hitchiwelche hast du denn drin?
Gruss
Mike
p.S ich halte euch auf dem laufenden bzgl. der Konstruktion
Hi Mike,
ich habe die von PerAccurate drin (Bilder sind weiter vorn auf den Seiten). Sind an sich OK (bis auf die BC Meldung) und sind auch viele SMD LEDs drauf verlötet aber die Helligkeit ist eher so lala. Die China-Dinger die ich vorher drin hatte waren mega hell, sind dafür aber auch durchgebrannt.
Gruß
Hitchi
Moin Jungs
Das gehört zwar nicht ganz hier rein, aber habt ihr schon mal darüber nachgedacht die Bremslichter, Blinker oder rücklichter auf LED umzurüsten !?
Oder hat das schon jemand gemacht ?!
Gruß
Hassomasso
Ähnliche Themen
Nein, weshalb auch, die schnellere Reaktionszeit zur Glühlampe ist zwar gegeben, ist aber auch wieder egal, da die mittlere Bremsleuchte LED ist.
Zumal CC da nicht mitspielt.
Das hintere Lichtbild wird auch aufgrund des Abstrahlwinkels beeinträchtig, möchte gar nicht wissen, wie das aussieht🙁
Halo zusammen,
Ich habe feedback für euch 🙂
Der Kollege hat sich gestern mein Insi angeschaut und die Daten aufgenommen die er benötigt um die LED zu konstruieren. Er vesucht auch eine Lösung zu erfinden, die in der Länge von der Original Leuchte ist, damit wir kein Problem beim Einbau haben. Natürlich will er auch den CC Meldung beseitigen. 🙂
Er schickt mir in max. 2 Wochen die ersten proben zu, um zu testen.
Ich bin aber guter Dinge das wir es dieses mal schaffen eine Lösung zu finden und zu konstruieren.
Sagt mal eine andere Frage:
Wo hat der Insi eigenlich sein Lichtsensor? nur auf der Windschutzscheibe oder noch wo anders?
Gruss
Mike
Danke für die Rückinfo.
Der hat nur den am Spiegel, der Knubbel in der Mitte vom Cockpit mißt nur den Sonnenstand bzw. die Einstrahlung für die Klima.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Danke für die Rückinfo.Der hat nur den am Spiegel, der Knubbel in der Mitte vom Cockpit mißt nur den Sonnenstand bzw. die Einstrahlung für die Klima.
ich habe am spiegel keine sensoren da es ein stink normaler spiegel ist...und sobald ich den knubbel zumache schaltet er das licht an...
Hmm, Okay ... ich habs Mittag mit der OP COM SW getestet, es reagiert nur auf den Lichteinfall, der Rest wird vom Spiegel genommen bzw. die Werte verändern sind.
Klingt aber auch plausibel.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Mixalios22
Er schickt mir in max. 2 Wochen die ersten proben zu, um zu testen.
Und, wie sieht es aus ?
Gruß Markus.
Hallo Zusammen
Der Kollege hat sich bei mit gemeldet. Es wir wahrscheinlich eine Stecker in Stecker verbindung. wir suchen gerade nach dem Stecker Typ von Opel der im Tagfahrlicht verbaut ist. Ich meine nicht den T20 Sockel sondern den Stecker der verbaut ist wo die T20 Leuchte eingesteckt wird.
Hat jemand von euch eine Ahnung wie die heisst oder hat einer eine Opel-Teile Nummer die er mir für das Teil nennen kann.
Gruss
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Mixalios22
Kann mir irgend jemand helfen? Gibt es irgend welche Info bzgl. dem Sockel?Gruss
Mike
Mal direkt bei der Werkstatt fragen...kann ich am Donnerstag mal machen
Geduldet euch noch ein wenig.
Wie für fast alle anderen Autos wird es auch bald beim Insignia von Veredlern oder Tunern neue Schweinwerfer mit den schönsten LED Tagfahrlichtern oder vielleicht sogar LED Abblendlichtern geben.
Der Tuningmarkt ist ein riesen Geschäft wenn man sich mal die ganzen aufgemotzen Golf III, Astra und Co. ansieht.
Tja , der Tuningmarkt hat irgendwie nicht viel übrig für neuere Opel Modelle und den Insignia schon garnicht habe ich das gefühl! Habe schon öfters das Netz durchforstet aber so richtig fündig wird man da nicht ausser dem üblichen Irmscher Zubehör......🙁
Wer einen 3er BMW,Golf oder Astra fährt wird zugeschüttet mit Tuningteilen!
Ich würde mich über gescheite LED Rücklichter freuen wenn es die mal geben sollte..... 🙄
Gruss