LED Tagfahrlicht nachruesten
Einen schoenen Guten Morgen,
zuerst einmal moechte ich mich hier bedanken, das Lesen hie rim Forum hat mir ueber die lange Zeit des Wartens gut hinweg geholfen und ich konnte mir schonmal vorab ein Bild ueber den Insi machen.
Gestern habe ich ihn endlich bekommen, bin total begeistert.
Habe ihn mir in weiss bestellt ohne Lichtpaket, aber das TFL geht gar nicht, das sieht aus als ob da vorn 2 kleine Teelichter drin stehen.
Kann man auf LED Tagfahrlicht problemlos umstellen? Was kostet sowas? Kann ich das selber machen, weil ich hab Firmenfahrzeug und moechte da nicht rumdoktern.
Sorry wenn diese Frage viell. bloed rueberkommt, hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo das ausfuehrlich diskutiert wurde.
Danke fuer eure Antworten.
Gruss Heiko
Beste Antwort im Thema
So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.
Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).
1129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Tja , der Tuningmarkt hat irgendwie nicht viel übrig für neuere Opel Modelle und den Insignia schon garnicht habe ich das gefühl! Habe schon öfters das Netz durchforstet aber so richtig fündig wird man da nicht ausser dem üblichen Irmscher Zubehör......🙁
Wer einen 3er BMW,Golf oder Astra fährt wird zugeschüttet mit Tuningteilen!
Ich würde mich über gescheite LED Rücklichter freuen wenn es die mal geben sollte..... 🙄Gruss
Das liegt daran, dass es noch zu wenige Insignias auf der Straße gibt. Wenn er weiter so gut verkauft wird, wird es auch bald viele Tuning-Teile geben.
Hm ich hab echt was interessantes gefunden:
Hab mal nen bissel beim Buick Lacrosse (US Variante vom Insignia) rumgesucht und in Ami Foren geschaut. Die amerikanische Bezeichnung des Sockels heißt
4157na
und wenn den googelt findet doch so einiges. Unter anderem habe ich folgende Seite gefunden und da sind wirklich vielversprechend aussehende LEDs bei, die ich echt gern mal im Insignia sehen würde. Grad weiter unten die super hellen Flux Dinger sehen interessant aus.
Der 4157na ist wohl ersetzt worden durch den 3157 und soll voll kompatibel zum T20 Sockel im Insignia sein. Ich trau mir nur nicht wieder welche zum "Probieren" zu bestellen 😁 aber reizen würde es mich schon. Zumal die Seite ganz unten auch den Sockel an sich anbietet. Irgendwer wollte doch mal wissen wie der heißt und wo man ihn her bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von jense13
Wie für fast alle anderen Autos wird es auch bald beim Insignia von Veredlern oder Tunern neue Schweinwerfer mit den schönsten LED Tagfahrlichtern oder vielleicht sogar LED Abblendlichtern geben.
Angeboten werden solche Teile sicherlich, ich wage aber zu bezweifeln, daß man die bei den einschlägigen Veredlern oder Tunern bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
http://autolumination.com/3157_3156.htm
Hey Hitchi, ich würde gerne als Versuchskaninchen fungieren, aber ich steig durch deren Website nicht durch.
Wurde die "CC" Meldung beseitigt und handelt es sich um die Dual betriebenen Lämpchen ?
Welche sind die richtigen ?
Gruß Markus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Hey Hitchi, ich würde gerne als Versuchskaninchen fungieren, aber ich steig durch deren Website nicht durch.Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
http://autolumination.com/3157_3156.htm
Wurde die "CC" Meldung beseitigt und handelt es sich um die Dual betriebenen Lämpchen ?Welche sind die richtigen ?
Gruß Markus.
Hi Markus,
ich würde ja am liebsten 2 ausprobieren:
gleich die ersten 10W Dinger (da könnte es sein, dass die Meldung auch nicht kommt weil das sollte reichen als "Verbrauch"😉 und die 2ten oder 3ten:
7 Watt Eagle EYE SMT Tower
14x(.5) watt High Powered Wide Angle SMT LEDS
120 High Powered Wide Angle SMT LEDS
Da immer den 3157 Sockel nehmen, der sollte passen. Oder man fragt den mal an ob der passt und welche wirklich die hellsten sind.
Gruß
Hitchi
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
Hi Markus,Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Hey Hitchi, ich würde gerne als Versuchskaninchen fungieren, aber ich steig durch deren Website nicht durch.
Wurde die "CC" Meldung beseitigt und handelt es sich um die Dual betriebenen Lämpchen ?Welche sind die richtigen ?
Gruß Markus.
ich würde ja am liebsten 2 ausprobieren:
gleich die ersten 10W Dinger (da könnte es sein, dass die Meldung auch nicht kommt weil das sollte reichen als "Verbrauch"😉 und die 2ten oder 3ten:
7 Watt Eagle EYE SMT Tower
14x(.5) watt High Powered Wide Angle SMT LEDS120 High Powered Wide Angle SMT LEDS
Da immer den 3157 Sockel nehmen, der sollte passen. Oder man fragt den mal an ob der passt und welche wirklich die hellsten sind.
Gruß
Hitchi
Ich hab ihn mal angeschrieben ob er mir sagen ob die passen und welche er empfiehlt
OK er hat mir geantwortet, dass der Sockel zwar von der Breite aber nicht von der Länge passt.
http://autolumination.com/7443_7440.htm
Dort gibt es die für unseren Sockel aber natürlich auch wieder mit der BC Meldung... würde aber gern wissen ob die heller sind als meine jetzigen und mehr rein-weiss und nicht leicht bläulich.
Will die 120led Teile mal jemand bestellen?
Hy Leute,
fahr jetzt auch nen Insignia und würde auch gerne meine Tagfahrlämpchen ändern in helle LED leuchten.
Gibt es schon was was man verbauen kann?
würde auch als test mal welche bestellen
@ Hitchi
ich bin recht zufrieden mit den LED's die wir drin haben...
klar könnten die etwas heller sein aber man sieht es schon ganz gut 🙂
ich warte jetzt eher auf die ersten Tuning-Scheinwerfer...
@zuepfel
Per- Accurate
info@per-accurate.com
kommen aus China aber ich hab keine pobleme mit den dingern außer BC
hier nochmal ein Bild
bedenke....wenn es dunkel ist...sieht man die stark aber wenn es hell ist dann sieht man es auch aber halt nicht so sehr...am besten ist es wenn es dämmert....
dann sieht das richtig geil aus
Ich vermisse die hier die Hinweise, dass diese Geschichten illegal sind- sprich Versicherungsschutz und Betriebserlaubnis erlöschen!!!
Im Interesse derer die davon keine Ahnung haben, halte ich dass für verdammt wichtig- auch im Hinblick darauf, dass auf Grund der abweichenden/nicht standardiserten Streuung des Lichts ein entgegenkommender durchaus geblendet werden könnte und einen Unfall verursacht- wäre die Kosten trägt, bzw. von seiner Versicherung in Regress genommen wird, sollte klar sein!
Aber vielleicht als HInweis- da LEDs auf Grund der Lebensdauer und kurze Einschaltzeit z.B. bei Bremsleuchten durchaus einen Sicherheitsvorteil bringt, arbeitet die Industrie an LED- Leuchtmitteln die einzeln zugelassen werden können- da gibt es Hürden seitens des Gesetzgebers, die es zu überwinden gilt!
Generell gibt es derzeit am Markt nur LED- Lampen, die in Einheit mit dem gesamten Scheinwerfer zugelassen werden können.
Habe da Neuigkeiten....
Es gibt jetzt Kennzeichenbekeuchtung ohne BC Fehler!!!
Außerdem hat mir der Selbe Hersteller gesagt das die Planung einer LED TFL fertig ist aber erst Anfang nächstes Jahr durchgeführt wird.
Es wird sich nicht um solche Teile handeln wie es zur Zeit gibt, sondern eine Konstruktion mit einer High Power LED, Alu als Trägerplatine zur Kühlung und einer 360° Linse oben drauf.
Gruß,
Chris