LED Stripes Nachrüsten in Türablagefach

Audi A3 8P

Ich will mal wieder irgendwas im Innenraum verändern,was nicht viel kostet und aufwertend ist. Hab mir überlegt rote smd LED Leisten in die Türablage zu kleben,hinter die Abdeckung (siehe roter Pfeil).Hab die schon in meinem Fußraum verbaut und über die Zigarettenanzünderbeleuchtung laufen. Das Rot passt optisch perfekt zum restlichten Rot.

Nun zu meiner Frage:

Kann ich den Strom dafür (12V) von der Beleuchtung der Knöpfe in de Tür abzapfen? Macht auch nichts, wenn da etwas weniger Volt drauf liegen.Dann leuchten die Leisten halt in nem dezenteren Rot.

92 Antworten

Wo sind die LED`S angeschlossen, kannst Du mir bitte das mal erläutern.

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von ghost246


und der kabel/stromdieb ist noch ok???
manchmal muss man die etwas fester drücken..
gruss ghost
ja das passt alles, wie gesagt habe ja an das kabel mittels lusterklemmen, eine LED angehängt die ich daheim hatte, diese hat geleuchtet, also muss es am anschlusskabel oder an den strips liegen, oder eben an die verbindung der beiden, richtig fest ist die ja nicht, wüsste aber auch nicht wie diese zum fester stecken gehen würde, auf der ebay-seite steht zwar den schwarzen kunststoff zusammendrücken, aber das klappt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Wo sind die LED`S angeschlossen, kannst Du mir bitte das mal erläutern.

also, gekauft habe ich die stripes die ich vorhin mit dem ebay link gepostet habe, dazu habe ich dann noch so ein schnellanschlusskabel gekauft, da wird der stripe nur reingeschoben (natürlich unter beachtung von +/-). das schnellanschlusskabel habe ich mittels stromdieb an den +/- Leitungen von meiner beleuchteten HF-Blende anschgeschlossen.

die HF-Blende habe ich von cargravo gekauft, die war mit einem stecker versehen, den man an den esp-schalter (bzw. hinten den stecker) anschließt.

bei den stromdieben habe ich zu testen kurz mal eine LED mit zwei angelöteten kabelenden die ich daheim rumliegen hatte anghalten um zu sehen ob strom floss (bei angeschaltetem licht) und diese hat geleuchtet, also funktionieren die strom-diebe.

Das ist ja alles schön und gut aber woran hast Du die LED´s Stripes angeschlossen? Wo im A3 ???

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Wo sind die LED`S angeschlossen, kannst Du mir bitte das mal erläutern.
also, gekauft habe ich die stripes die ich vorhin mit dem ebay link gepostet habe, dazu habe ich dann noch so ein schnellanschlusskabel gekauft, da wird der stripe nur reingeschoben (natürlich unter beachtung von +/-). das schnellanschlusskabel habe ich mittels stromdieb an den +/- Leitungen von meiner beleuchteten HF-Blende anschgeschlossen.

die HF-Blende habe ich von cargravo gekauft, die war mit einem stecker versehen, den man an den esp-schalter (bzw. hinten den stecker) anschließt.

bei den stromdieben habe ich zu testen kurz mal eine LED mit zwei angelöteten kabelenden die ich daheim rumliegen hatte anghalten um zu sehen ob strom floss (bei angeschaltetem licht) und diese hat geleuchtet, also funktionieren die strom-diebe.

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Das ist ja alles schön und gut aber woran hast Du die LED´s Stripes angeschlossen? Wo im A3 ???

erstmals danke,

habe ich das nicht dazugeschrieben?, dann sorry

es geht alles von der esp-leitung weg. die beleuchtete HSF-Blende bekommt ihren strom von den esp-strom-leitungen.

auf irgend einem bild sieht man den anschlussstecker.
http://www.cargravo.com/Einbauanleitung_HSF-Blende.pdf

und die stromleitungen der stripes habe ich dazu geschlossen.

ansosnten weiß ich nicht genau was du sonst meinst, wenn es das nicht ist was du wissen willst

Ähnliche Themen

Ich kenne die Anleitung ich kenn das auch mit Strom abzweigen vom ESP Schalter. Ich persönlich würde es nicht tun. Ich habe meine Gründe dafür. Gehe mal an den Zigarettenanzünder die Kabel kann man schön verlegen unter der Schaltkulisse durch den mitteltunnel an den Zigarettenanzünder. Die beiden äusseren Leitungen sind für die Beleuchtung des Zigarettenanuünders also Klemme 15, dann tust Du mal die schwarze (Masseleitung) Deiner LED Stripes auf das braune Kabel und das rote glaube ich ist blau und noch eine Farbe. Wenn dann immer noch nichts geht aber die Beleuchtung des Zigarettenanzünders funktioniert dann machst Du das braune Kabel der LED Stripes auf das 2 farbige welches blau mit beinhaltet. Falsch kannste nix machen nur nicht vom Zigarettenanzünder das mittlere nehmen denn dass ist Dauerplus. Gruß RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Das ist ja alles schön und gut aber woran hast Du die LED´s Stripes angeschlossen? Wo im A3 ???
erstmals danke,
habe ich das nicht dazugeschrieben?, dann sorry

es geht alles von der esp-leitung weg. die beleuchtete HSF-Blende bekommt ihren strom von den esp-strom-leitungen.

auf irgend einem bild sieht man den anschlussstecker.
http://www.cargravo.com/Einbauanleitung_HSF-Blende.pdf

und die stromleitungen der stripes habe ich dazu geschlossen.

ansosnten weiß ich nicht genau was du sonst meinst, wenn es das nicht ist was du wissen willst

mit dem zigerettenanzünder, hatte ich mir auch schon überlegt, das wollte ich morgen auch wenn ich zeit hab probieren.
ist mir schon klar esp-schalter ist nicht optimal, wollte nur kurze wege gehen und dadurch das da schon die +/- leitung der HSF-Blende lag, habe ich halt schnell probiert es da anzuhängen.

jedenfalls danke.

Servus jungs... bin grad auf das Thema gestoßen und bin auch daran interessiert mit der SMD-Leiste meinen Fussraum auszuleuchten, allerdings hätt ich noch 2 fragen dazu:

1. Ist die Ganze Sache legal? Hatte in meinen voherigem Auto auch Fussraumbeleuchtung verbaut, allerdings mit Schalter, damit ich kurzerhand reagieren kann, wenn mich die Rennleitung anhält.

2. Gibt es eine Anleitung, wo beschrieben ist wie man die Schaltkulisse demontiert um an die Anschlüsse des Zigaretten-Anzünders zu kommen?

Danke & Gruß
spy

Die Schaltkulisse brauchst du nicht demontieren.musst nur den Zigarettenanzünder mit nem kleinen Schraubenzieher raushebeln und evtl. noch die Plastikblende vor der Handbremse,damit du besser arbeiten kannst.Erlaubt ist es,solang nichts nach Aussen scheint und das tut es nicht.Die Seitenwände von dem Mitteltunel sind etwas elastisch,sodass du die Kabel vom Fußraum bis zum Zigarettenanzünder mit den Händen durchfriemeln kannst

Marc_Marc die Schaltkulisse hochziehen das kann jawohl jeder dazu braucht man auch keine Anleitung. Der Schaltsack geht ja automatisch mit hoch. So ist´s bei mir als Schaltwagen. Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Marci_Marc


Die Schaltkulisse brauchst du nicht demontieren.musst nur den Zigarettenanzünder mit nem kleinen Schraubenzieher raushebeln und evtl. noch die Plastikblende vor der Handbremse,damit du besser arbeiten kannst.Erlaubt ist es,solang nichts nach Aussen scheint und das tut es nicht.Die Seitenwände von dem Mitteltunel sind etwas elastisch,sodass du die Kabel vom Fußraum bis zum Zigarettenanzünder mit den Händen durchfriemeln kannst

habs gerad mit dem zigerettenanzünder versucht, funktioniert genauso wenig.

um jeden fehler auszuschließen habe ich alle kabel neu gezogen, haut aber trotzdem nicht hin🙁

ich bin mit meinem latein komplett am ende, ich glaub ich muss mir wohl wirklich irgendwo selbstklebende LED-strips mit vorkonfektionierten kabeln kaufen, nur wo.

in ebay !!!

PS: Hab ja auch geschrieben,dass man die Schaltkulisse nicht auseinanderbauen muss.Das die leicht abgeht weiß ich auch.

ich hab da noch eine mehr oder weniger OT frage.

weiß jemand ob es auch verteiler, eventuell mit sicherungen gibt (ähnlich wie die verteiler bei den hifianalagen nur viel kleiner)

da mir die ganze verkabelung am esp-schalter (Blinddeckel und HSF-Blende) nicht taugt, wollte ich das dann alles am zigerettenanzünder legen, sind dann aber insgesamt 4 abnehmer, deshlab die frage nach einem (Mini-)Verteiler

Ich habe mal folgende Überlegung: Da die LED Stripes ja recht schmal sind, kann man die doch sicher unter die Tür kleben. Könnte man diese dann mit der Leuchte in der Tür verdrahten? (Ich meine die, die von hinten kommenden Fahrzeugen zeigt, dass die Tür offen ist, weiß nicht wie man die genau nennt 😕 )

Und wenn man die Tür öffnet, gehen die LEB´s an... Ich würde übrigens wenn weiß nehmen wollen, rot ist mir dann doch zu Porno lastig 😁

ODER fällt man damit zu sehr in die "Proll-Tuning" Kategorie?

Bin irgendwie ein großer Fan von indirekter Beleuchtung, daher fänd ich es ganz nett eine nicht allzu aufwendige Umgebungsbeleuchtung zu haben, da gibts zwar elegantere Lösungen, aber die sind dann auch um einiges teurer....

Wolf

Zitat:

Original geschrieben von bert23


mit der Leuchte in der Tür verdrahten? (Ich meine die, die von hinten kommenden Fahrzeugen zeigt, dass die Tür offen ist, weiß nicht wie man die genau nennt 😕 )

.

Das sind Türrückstrahler, aktiv wenn mit Beleuchtung bzw. passiv wenn ohne Beleuchtung (= Katzenauge).

Grundsätzlich sollte das funktionieren. Wäre eine Art Ausstiegsbeleuchtung. Ich meine sogar das hier das einer schon gemacht hat.

Gruß DVE

Ich hab mir das ganze gerade nochmal am Auto angeguckt und habe festgestellt: Ich bin ein Blindfisch!!!

Zusätzlich zu den Türrückstrahlern habe ich auch je einen Strahler unter den Türen, wobei ich gestehen muss, dass die Funzeln wirklich nur bei extremer dunkelheit zu erkennen sind wie bsp hier auf dem Land...
Das gute daran ist, dass ich jetzt noch weniger verkabeln muss, also bestell ich mir gleich mal 2 weiße Leisten erstmal für die vorderen Türen. Und wenns gut aussieht, kommen die hinteren dran...

@ DVE: Danke für die begriffliche Aufklärung 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen