LED Stripes Nachrüsten in Türablagefach

Audi A3 8P

Ich will mal wieder irgendwas im Innenraum verändern,was nicht viel kostet und aufwertend ist. Hab mir überlegt rote smd LED Leisten in die Türablage zu kleben,hinter die Abdeckung (siehe roter Pfeil).Hab die schon in meinem Fußraum verbaut und über die Zigarettenanzünderbeleuchtung laufen. Das Rot passt optisch perfekt zum restlichten Rot.

Nun zu meiner Frage:

Kann ich den Strom dafür (12V) von der Beleuchtung der Knöpfe in de Tür abzapfen? Macht auch nichts, wenn da etwas weniger Volt drauf liegen.Dann leuchten die Leisten halt in nem dezenteren Rot.

92 Antworten

hier 🙂 lg

UND ??? Schon jemand die LED Stripes wo anders verbaut?

wenn ich Zeit habe werde ich es mal versuchen welche zwischen Türverkleidung
und Dekorleiste zu verbauen wobei alle meinten das geht nicht 😁
Geht nicht, gibts nicht 😁 lg

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


richtig dezent, sieht fast wie ab werk aus

.

aber auch nur fast 😁 ...

P1020012
Ähnliche Themen

A6? lg

Ja, A6. Aber selbst da haben es welche mit nicht geringem Aufwand nachgerüstet (Türverkleidungen ausfräsen, ... etc)

Welche LED Stripes habt ihr eigentlich genommen? Ein Link oder genaue Typbezeichnung wäre nett 🙂

Diese hier !

Danke! Irgendwie habe ich in den Shops immer nur nach 12V Stripes geschaut. 24V gehen also auch? Ich nehme an, dass die dann einfach nur weniger hell leuchten? Der Preis scheint jedenfalls ok, um es mal auf einen Versuch ankommen zu lassen 😉

Na die in dem Link den ich gepostet hab sind doch 12 V. Steht auch so in der Artikelbeschreibung. Also ich hab die 12 V verbaut. Hab mir gerad noch nen 5cm Stück mit 3 LED's bestellt (2€ inkl. Versand). Die kommt dann unter das Klimabedienteil,damit der Ashenbecher von oben beleuchtet wird

hallo leute,

hab mir auch LED streifen besorgt und wollte die heute anbauen.

gekauft habe ich diese:

http://cgi.ebay.de/...341QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

und als anschlussklemmen diese:

http://cgi.ebay.at/...temQQptZDE_Haus_Garten_Lampen_Licht_Leuchten?...

dann hae ich alles verkabelt, aber sie gehen nicht an.

zuerst dachte ich hab einen fehler in der verkabelung, alles nochmal überprüft, aber an den leitungen liegts nicht.

so und nun??

hat jemand erfahrung mit diesen strips und den anschlussklemmen? den an der verkabelung liegt es def. nicht, hab einen anderen verbraucher angehängt und mit dem geht es.

kann mir vielleicht jemand einen tip geben, den ich bin mit meinem Latein am ende!!!

danke schonmal im voraus.

Hallo, wo hast Du den LED´s angeschlossen? Du weißt ja LED´s falsch herum angeschlossen und es geht nichts!?! Trotzdem würde mich interessieren wo Du die angeschlossen hast? Weil wenn ein defekt auszuschließen ist und die LED´s funktionieren dann vermute ich dass das Bordnetzsteuergerät die Spannung abschaltet wegen zu geringem Widerstand. Gruß RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


hallo leute,

hab mir auch LED streifen besorgt und wollte die heute anbauen.

gekauft habe ich diese:

http://cgi.ebay.de/...341QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

und als anschlussklemmen diese:

http://cgi.ebay.at/...temQQptZDE_Haus_Garten_Lampen_Licht_Leuchten?...

dann hae ich alles verkabelt, aber sie gehen nicht an.

zuerst dachte ich hab einen fehler in der verkabelung, alles nochmal überprüft, aber an den leitungen liegts nicht.

so und nun??

hat jemand erfahrung mit diesen strips und den anschlussklemmen? den an der verkabelung liegt es def. nicht, hab einen anderen verbraucher angehängt und mit dem geht es.

kann mir vielleicht jemand einen tip geben, den ich bin mit meinem Latein am ende!!!

danke schonmal im voraus.

ich hatte früher schonmal eine beleuchtete HF-Blende nachgerüstet und von der habe ich den strom mittels stromdieb abgezweigt (den habe ich auch noch überfrüft, ob er auch durch die isolierung durch kam).

ich habe stark die vermutung, das es an diesen schnellanschlussklemmen liegt, aber so richtig weiß ich es natürlich auch nicht, und lötwerkzeug habe ich keines damit ich direkt kabel an den stripes anlöten könnte, (deshalb habe ich ja auch dieses schnellanschlusskabel gekauft.)

und der kabel/stromdieb ist noch ok???
manchmal muss man die etwas fester drücken..
gruss ghost

Zitat:

Original geschrieben von ghost246


und der kabel/stromdieb ist noch ok???
manchmal muss man die etwas fester drücken..
gruss ghost

ja das passt alles, wie gesagt habe ja an das kabel mittels lusterklemmen, eine LED angehängt die ich daheim hatte, diese hat geleuchtet, also muss es am anschlusskabel oder an den strips liegen, oder eben an die verbindung der beiden, richtig fest ist die ja nicht, wüsste aber auch nicht wie diese zum fester stecken gehen würde, auf der ebay-seite steht zwar den schwarzen kunststoff zusammendrücken, aber das klappt nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen