LED Standlichter
Hallo,
habe mir jetzt mal Led Standichter gekauft, trotz Widerstand Fehlermeldung. Hat jemand von euch welche die keinen Fehler anzeigen? Bitte melden und vllt. Hersteller durchgeben bzw. die Seite auf der ich diese kaufen kann
MfG
patolek90
Beste Antwort im Thema
Anleitung ...
... zum Wechsel der Leuchtmittel für Standlicht und/oder TFL, durchgeführt von User frisbeee:
Auf z.B. der Beifahrerseite muss der Luftfilterdeckel ab- und der Luftfilter herausgenommen werden. "Kinderhände" sind hilfreich 🙂. Nimmt man den Lampensockel der größeren Lampe (TFL) neben der Standlichtbirne heraus, kommt man evtl. besser an das Standlicht. Es geht aber auch so, also rein mit Luftfilterausbau.
Leuchtmittel:
Das Standlicht ist eine Birne, Typ W5W T10 mit Glassockel.
Das Tagfahrlicht ist eine Birne, Typ P21W.
Es sind Kreuzschlitzschrauben (Luftfilterkasten) und man benötigt einen recht langen Schraubenzieher.
Bilder: Die Klappe, welche am Scheinwerfer abgenommen werden muss, ist auf dem einen Bild links außen zu sehen.
86 Antworten
auf Deinem Foto sehen die eigentlich hell genug aus, auf jeden Fall heller wie die normalen Standlichter...
Zitat:
Original geschrieben von pele778
Zitat:
ich hab mir auch die von benzinfabrik geholt. Die mit can Bus. Hätte ea mir allerdings etwas heller vorgestellt aber ist noch ok. Vielleicht gibt es ja irgendwann was helleres. Aber das ist ok wenn man nicht gleich den gesamten Umbau mit Facelift und anderen Scheinwerfern machen will.
Zitat:
Original geschrieben von miki-milo
auf Deinem Foto sehen die eigentlich hell genug aus, auf jeden Fall heller wie die normalen Standlichter...
Zitat:
Original geschrieben von miki-milo
Zitat:
Original geschrieben von pele778
Ja die sind schon gut nur dachte ich bei 13 Smd s wäre es etwas heller aber sind noch ok. In der Bucht gäbe es welche mit 28 dieser flachen LED s. Bin am grübeln ob ich die nehme???
Zitat:
Original geschrieben von SylvioS6
Der Einbau ist einbißchen schwer da man beide Luftfiltergehäuse De-Montieren muss um an die Standlichter zukommen, aber ansonsten geht es einfach. Faktor Aussehen, sehr schön. Die LED die gekauft habe waren zwar ein paar Euro teurer aber es schaut im Dunkeln wirklich schön aus. http://www.benzinfabrik.de/.../ .Gruß Sylvio
Hi SylvioS6,
Hi alle,
schreibst Du vom 4E?
Bei mir ist das Standlich (Fahrtrichtung rechts) - ich glaube H7 oder so - und noch ein kleines Lämpchen defekt. Komme ich da von hinten - wie von Dir beschrieben hast - rann oder muss der Scheinwerfer ausgebaut werden?
Herzlichen Dank
Hi db9,
auf der Beifahrerseite musst du den Luftfilterdeckel abnehmen und den Luftfilter herausnehmen. Dann ist es einfacher. "Kinderhände" sind hilfreich 🙂. Wenn du den Lampensockel der größeren Lampe (TFL) daneben herausnimmst, kommst du evtl. besser an das Standlicht. Es geht aber auch so (also nur mit Luftfilterausbau).
Viel Erfolg,
frisbeee
EDIT: Sorry, lese gerade, dass das bereits geschrieben wurde. @db9: Gilt auch für den 4E -> zumindest beim TDI (Aber wenn bei dir dort nicht der Luftfilterkasten sitzt, wird es nur einfacher 🙂 ). Das Standlicht ist eine W5W T10 mit Glassockel. Das Tagfahrlicht ist eine P21W. Es sind Kreuzschlitzschrauben (Luftfilterkasten) und du brauchst einen recht langen Schraubenzieher.
Hier mal ein paar Bilder: Die Klappe, welche du am Scheinwerfer abnehmen musst, siehst du auf dem einen Bild links außen.
- evtl. etwas für die FAQ? -
Ähnliche Themen
Hier mal noch ein "kurioser" Tipp: Klopf mal leicht gegen den Scheinwerfer vorne. Ich hatte letztens auch eine Fehlermeldung bzgl. Des TFL oder Standlichts und nach einmal "anklopfen" war wieder alles i.O..
Ich hab auch die Standlichter von Benzinfabrik drin. sieht schön aus. Vorher waren die originalen Standlichter im vergleich zu Xenon gelb und jetzt sind die LED's zu "blau". Was für Xenonbrenner sollte man haben (Farbtemperatur K) damit die schön "gleichmäßig" leuchten. Ich hab die von Philips drin. Müssten glaube ich 4350 K sein.
Also haben das Set von Benzinfabrik mit den LED Standlichter und Tagfahrlichter eingebaut mit zusätzlichen Widerständen. Sieht Top aus. Aber leider wie befürchtet trotzdem eine Fehlermeldung, für beide Sachen. Wer hat mit dem Set von Benzinfabrik keine Fehlermeldungen?
Danke für die Anleitung, frisbee. Doch zur Sicherheit dennoch die Frage: Wie ist die Standlichtbirne befestigt? Was muss ich tun, um sie rauszubekommen. Ich kann sie drehen und daran ziehen. Die kommt nicht raus.
hallo welche leds von http://www.benzinfabrik.de/.../ . passen in den 4e ? wollte leds für Standlicht und Kennzeichen holen .Welche könnt ihr mir empfehlen sie sollten sehr hell sein am liebsten
danke
Die normalen leds kann man vergessen. Die machen immer eine Fehlermeldung. Habe sämtliche probiert und leider immer ausbauen müssen wegen der Fehlermeldung. Alternative nur osram oder phillips sowie andere was blau sind und dann halt etwas dem xenon ähnlich leuchten. Besser als diese unschöne gelb.
die von http://www.benzinfabrik.de/ funktionieren ja nur da gibs verschiedene..welche sind die besten für den 4e
Die von hypercolor haben bei mir bis jetzt bei jedem Auto ohne Fehlermeldung funktioniert. Kosten aber schon etwas mehr als von anderen Anbietern.