LED Standlichter

Audi A8 D3/4E

Hallo,

habe mir jetzt mal Led Standichter gekauft, trotz Widerstand Fehlermeldung. Hat jemand von euch welche die keinen Fehler anzeigen? Bitte melden und vllt. Hersteller durchgeben bzw. die Seite auf der ich diese kaufen kann

MfG

patolek90

Beste Antwort im Thema

Anleitung ...
... zum Wechsel der Leuchtmittel für Standlicht und/oder TFL, durchgeführt von User frisbeee:

Auf z.B. der Beifahrerseite muss der Luftfilterdeckel ab- und der Luftfilter herausgenommen werden. "Kinderhände" sind hilfreich 🙂. Nimmt man den Lampensockel der größeren Lampe (TFL) neben der Standlichtbirne heraus, kommt man evtl. besser an das Standlicht. Es geht aber auch so, also rein mit Luftfilterausbau.

Leuchtmittel:
Das Standlicht ist eine Birne, Typ W5W T10 mit Glassockel.
Das Tagfahrlicht ist eine Birne, Typ P21W.

Es sind Kreuzschlitzschrauben (Luftfilterkasten) und man benötigt einen recht langen Schraubenzieher.

Bilder: Die Klappe, welche am Scheinwerfer abgenommen werden muss, ist auf dem einen Bild links außen zu sehen.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Da ich ein VfL habe waren es für das Standlicht normale Glassockel Lampen. Zwar steht bei Hypercolor das beim Audi 4E die Fehlermeldung nicht unterdrückt werden kann, aber bei mir wurden keine ausspuckt. Weder beim Standlicht noch bei der Kennzeichenbeleuchtung.

habe heute die LEDS (Standlicht) von Benzinfabrik eingebaut doch leider kommt wieder die Fehlermeldung :-(

was mach ich falsch :-)

LG

Nichts machst du falsch es ist halt ein Audi .

Oder probier mal beide reinzugeben und nicht nur einen zum testen.

Ähnliche Themen

habe beide eingebaut leuchten aber Fehlermeldung kommt leider

Es nützt nichts anderes.Ausser die blauen normalen Standlichter .

Es muss doch Leds geben für den Audi ...die keine Fehlermeldung machen
:-)

Leider nicht. Ich habe schon alle gängigen modelle probiert

Leute ich hatte das selbe Problem mit den Standlicht Led´s
Dann habe ich mir folgende Adaptoren zwischengehangen und seitdem habe ich ruhe egal welche Led´ ich anschließe

http://www.benzinfabrik.de/.../

Ja die Adapter währen eine Option wenn es wirklich so funktioniert dann ist es Super.

Passen die dann auch wirklich rein in den Scheinwerfer von der Fassung her ? Und wie lange hast du die drinnen und hat es dir wirklich keine Fehlermeldung dann mehr gemacht. Wie schaut es aus mit der Fahrzeugelektronik hat es ein Einfluss drauf dass vielleicht etwas kaputt geht oder so ?

Ich habe die jetzt bereits 3 Jahre drin und habe bis jetzt keine Nachteile feststellen können 🙂

Zu der Passgenauigkeit kann ich leider nichts sagen da ich sie nicht über Benzinfabrik.de bestellt habe sondern über irgendwo anders, Ich weis aber bloß nicht mehr wo

Ok danke

Habe es heute dort bestellt . Mal schauen ob es was wirkt. Werde berichten wenns ankommt.

Habe die gleichen Widerstände verbaut (von Benzinfabrik) kombiniert mit Philips X-tremeVision LED W5W T10 6000K. Sieht sehr gut aus und es kommt keine Fehlermeldung. Nur was mir sorgen macht ist, dass die Widerstände sehr heiss werden. Klar ist ja auch Sinn der Sache, nur habe ich Angst, dass es beim Kontakt mit anderen Kabel evtl. zum Brand kommen könnte, weil im eingeschalteten Zustand konnte ich sie fast nicht anfassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen