LED Standlicht weiss tauschen
Hallo ich möchte meine Standlichter in den Ringen die Birnen gegen hellere also LED austauschen.
Welche soll ich am Besten nehmen?
Beste Antwort im Thema
Ok, dann werde ich mich mal dieser Sache annehmen, da ich ewig lange hier versucht habe, eine optimale Lösung zu finden.
Ich habe mir die LED Brenner der Firma Benzinfabrik zukommen lassen, nachdem ich sehr gute Erfahrungen mit den Kennzeichenbeleuchtungen aus diesem Hause gemacht habe, sehr passgenau, und im Ergebnis absolut zufriedenstellend! Siehe gesonderter Thread hierzu!
Also, eingebaut, und ein breites Grinsen hat sich auf mein Gesicht gezeichnet, denn das Resultat war hervorragend (annähernd LCI, aber eben nur annähernd, nicht genau so hell).
Ergo, weitergesucht..., fast vier Wochen, immer mit neuen Suchwörtern im www... 🙂
Und siehe da, ich bin fündig geworden, es gibt von der Bauweise noch ausgefeiltere Bauteile wie die der Benzinfabrik, nämlich solche, die sich innerhalb des Scheinwerfers wie ein "V" spreizen, um sich noch näher an den Eingangskanal der Lichtleitstäbe anlegen, dadurch kein Streuverlust entstehen soll.
Soweit, so gut.
Klingt einleuchtend für mich, also diese (genannt V2 für Version 2) bestellt (bei arcs-tuning), denn tel. nachgefragt, diese haben die gleichen technischen Werte, also 3 Watt, 7-8000 k wie die der Benzinfabrik, also kann es sich ja nur verbessern...
Ungeduldig gewartet, und als Postbote da, ab in die Garage, eingebaut, und das Ergebnis:
ha, spannend was?!?!? 😉
Ich konnte es fast nicht glauben!!!!!!
Absolut das gleiche Ergebnis????🙁
Naja, nun bekommt ein Guter Kumpel Micha 😛 die V2, der übrigens die mtec verbaut hat, und auch gleich gemerkt hat, dass die Benzinfabrik ein super Ergebnis liefern...😛
Übrigens: kleiner Exkurs in dieser Sache.
Ich war beim Freundlichen, weil mich mal im Detail interessiert hat, wie die das beim neuen LCI gelöst haben. Und jetzt kommt eine Story, die ehrlich gesagt, bei mir etwas große "Fragezeichen" in meinen Kopf gezeichnet haben, und sich seit dem nicht so richtig gelöst haben.
Folgendes:
Bin hin, und habe mir zunächst auf dem Bildschirm eine Detailaufnahme im Pc des neuen Scheinwerfers zeigen lassen.
Siehe da, der sieht äußerlich (Hinteransicht aus Motorraum) genauso aus, wie der "alte" also meiner. Die Innereien sind auch hier nicht zu sehen. Aber was viel mehr verwundert ?
Die haben für die Leuchtstabausleuchtung auch eine H8 !!, JA IHR LIEST RICHTIG EINE H8 Lampe verwendet !!! Hat zwar ne andere Bestellnummer bekommen, aber nach wie vor eine H8! (gleiche Werte 12Volt, 35 Watt). Die hab ich mir ausgeliehen, obwohl das eher die Verwunderung war, denn wie schon vermutet, bei mir leuchtet die genauso "Eigelb", wie vorher, im LCI eben viel heller, und WEIß!!
Jetzt haben wir gegrübelt, was haben die wohl geändert???
Ich dachte immer, die haben auf LED umgestellt, oder gar Licht vom XENON Brenner irgendwie abgezweigt (obwohl auch unlogisch, denn bei Standlicht, oder besser auf Stufe eins ist der Brenner ja nicht an).
Nächster Denkansatz war dann, dass die die Lichtleitsysteme selbst in der Färbung geändert haben, das geht aber auch nicht, denn sonst würden sie ja jetzt mit meinen Benzinfabrik LED´s auch nicht weiß leuchten??
Ihr seht, recht interessant, was da anders sein könnte?? Evtl. spiegeln die das Licht anders, oder steuern v. der H8 Lampe anders die Leuchtstäbe an...???
Wenn man von außen auf den Scheinwerfer schaut, kann man beim neuen LCI jedenfalls die H8 Lampe nicht mehr sehen wie beim alten, also alles versteckt (ich hab jedenfalls im leicht Dunkeln keine Lampe erkennen können)
So, vielleicht wird uns der Weihnachtsmann aufklären 🙄
Anbei findet ihr noch den Vergleich der Benzinfabrik, und der V2...(Bild 1)
Auf welcher Seite welche verbaut ist, überlasse ich eurem Auge 😁😁😁
Und natürlich Bild 3, direkter Vergleich, Serie, Benzinfabrik 😁😁
Bild 4 ist eines "in freier Wildbahn" etwas witzig...😉
Lg Gruß Ralf
327 Antworten
und sieht einfach klasse aus! jeden Cent wert! 😁😁😁
Hallo @ all
Wir haben heute auch die von Benzinfabrik bestellt inclusive der Kennzeichenbeleuchtung.
Freuen uns schon.
Viele Grüße Mathias
Mein Vorschaltmodul ist heute wohl flöten gegangen?
Sporadisch (nicht während der Fahrt, sondern nachm still stehen) gehen die Angel Eyes aus bzw wieder an?
Email ist raus an Benzinfabrik, ma gucken ob die mir das Modul austauschen 😉
Zitat:
Original geschrieben von mad334
Mein Vorschaltmodul ist heute wohl flöten gegangen?
Sporadisch (nicht während der Fahrt, sondern nachm still stehen) gehen die Angel Eyes aus bzw wieder an?
Email ist raus an Benzinfabrik, ma gucken ob die mir das Modul austauschen 😉
Hallo mad,
schon eine Antwort von der Benzinfabrik bekommen???😕
Ähnliche Themen
ich will nicht schon wieder über die "benzinfabrik- led`s" meckern, aber neben dem "nacheinander- angehen" der beiden kennzeichen-led`s "zittern" die beiden led`s für die coronaringe....
ebenfalls nur bei mir?!
:-(
Entschuldigt die verzögerte Antwort.. Abi und so :P
Die Antwort auf die Frage hin, ob ich nur das Vorschaltmodul umtauschen kann war "... ein Austausch ist kein Problem." Jedoch nur unter Vorlage des Retourscheines auf der Rückseite der Rechnung .. Diese liegt aber schon beim Steuerberater! Davon abtreten wollen sie nicht. Sprich unnötige Bürokratie für mich. Naja mal sehen.
Also allgemein kann ich zu den Benzinfabrik LEDs nur gutes sagen. Ich mein gut, mein Vorschaltmodul hat wohl n wackler funktioniert aber im Verhältniss 80:20 🙂
Die Kennzeichen LEDs funktionieren super - schalten sich ca ne halbe Sekunde nach meinem Bremslichtern an, wenn ich mein Auto öffne. Ansonsten super 😉
Zitat:
Original geschrieben von samana
Übrigens: kleiner Exkurs in dieser Sache.Ich war beim Freundlichen, weil mich mal im Detail interessiert hat, wie die das beim neuen LCI gelöst haben. Und jetzt kommt eine Story, die ehrlich gesagt, bei mir etwas große "Fragezeichen" in meinen Kopf gezeichnet haben, und sich seit dem nicht so richtig gelöst haben.
Folgendes:
Bin hin, und habe mir zunächst auf dem Bildschirm eine Detailaufnahme im Pc des neuen Scheinwerfers zeigen lassen.
Siehe da, der sieht äußerlich (Hinteransicht aus Motorraum) genauso aus, wie der "alte" also meiner. Die Innereien sind auch hier nicht zu sehen. Aber was viel mehr verwundert ?
Die haben für die Leuchtstabausleuchtung auch eine H8 !!, JA IHR LIEST RICHTIG EINE H8 Lampe verwendet !!! Hat zwar ne andere Bestellnummer bekommen, aber nach wie vor eine H8! (gleiche Werte 12Volt, 35 Watt). Die hab ich mir ausgeliehen, obwohl das eher die Verwunderung war, denn wie schon vermutet, bei mir leuchtet die genauso "Eigelb", wie vorher, im LCI eben viel heller, und WEIß!!
Jetzt haben wir gegrübelt, was haben die wohl geändert???
Ich dachte immer, die haben auf LED umgestellt, oder gar Licht vom XENON Brenner irgendwie abgezweigt (obwohl auch unlogisch, denn bei Standlicht, oder besser auf Stufe eins ist der Brenner ja nicht an).
Nächster Denkansatz war dann, dass die die Lichtleitsysteme selbst in der Färbung geändert haben, das geht aber auch nicht, denn sonst würden sie ja jetzt mit meinen Benzinfabrik LED´s auch nicht weiß leuchten??
Ihr seht, recht interessant, was da anders sein könnte?? Evtl. spiegeln die das Licht anders, oder steuern v. der H8 Lampe anders die Leuchtstäbe an...???
Wenn man von außen auf den Scheinwerfer schaut, kann man beim neuen LCI jedenfalls die H8 Lampe nicht mehr sehen wie beim alten, also alles versteckt (ich hab jedenfalls im leicht Dunkeln keine Lampe erkennen können)
So, vielleicht wird uns der Weihnachtsmann aufklären 🙄
Weiss hierzu vielleicht jemand anderes mehr? Irgendwie kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen, dass das Facelift mit H8 Birnen so ein Licht erzeugt. Vielleicht ist das ein Fehler in dem BMW System? Ich würde stark vermuten das hier LEDs verbaut sein müssen. Wenn das so ist, dann wäre es natürlich super wenn man die bestellen könnte.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von stefan2707
Weiss hierzu vielleicht jemand anderes mehr? Irgendwie kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen, dass das Facelift mit H8 Birnen so ein Licht erzeugt. Vielleicht ist das ein Fehler in dem BMW System? Ich würde stark vermuten das hier LEDs verbaut sein müssen. Wenn das so ist, dann wäre es natürlich super wenn man die bestellen könnte.Zitat:
Original geschrieben von samana
Übrigens: kleiner Exkurs in dieser Sache.Ich war beim Freundlichen, weil mich mal im Detail interessiert hat, wie die das beim neuen LCI gelöst haben. Und jetzt kommt eine Story, die ehrlich gesagt, bei mir etwas große "Fragezeichen" in meinen Kopf gezeichnet haben, und sich seit dem nicht so richtig gelöst haben.
Folgendes:
Bin hin, und habe mir zunächst auf dem Bildschirm eine Detailaufnahme im Pc des neuen Scheinwerfers zeigen lassen.
Siehe da, der sieht äußerlich (Hinteransicht aus Motorraum) genauso aus, wie der "alte" also meiner. Die Innereien sind auch hier nicht zu sehen. Aber was viel mehr verwundert ?
Die haben für die Leuchtstabausleuchtung auch eine H8 !!, JA IHR LIEST RICHTIG EINE H8 Lampe verwendet !!! Hat zwar ne andere Bestellnummer bekommen, aber nach wie vor eine H8! (gleiche Werte 12Volt, 35 Watt). Die hab ich mir ausgeliehen, obwohl das eher die Verwunderung war, denn wie schon vermutet, bei mir leuchtet die genauso "Eigelb", wie vorher, im LCI eben viel heller, und WEIß!!
Jetzt haben wir gegrübelt, was haben die wohl geändert???
Ich dachte immer, die haben auf LED umgestellt, oder gar Licht vom XENON Brenner irgendwie abgezweigt (obwohl auch unlogisch, denn bei Standlicht, oder besser auf Stufe eins ist der Brenner ja nicht an).
Nächster Denkansatz war dann, dass die die Lichtleitsysteme selbst in der Färbung geändert haben, das geht aber auch nicht, denn sonst würden sie ja jetzt mit meinen Benzinfabrik LED´s auch nicht weiß leuchten??
Ihr seht, recht interessant, was da anders sein könnte?? Evtl. spiegeln die das Licht anders, oder steuern v. der H8 Lampe anders die Leuchtstäbe an...???
Wenn man von außen auf den Scheinwerfer schaut, kann man beim neuen LCI jedenfalls die H8 Lampe nicht mehr sehen wie beim alten, also alles versteckt (ich hab jedenfalls im leicht Dunkeln keine Lampe erkennen können)
So, vielleicht wird uns der Weihnachtsmann aufklären 🙄Gruß
Stefan
bei E70 Lci sind es definitv je ein led pro angel eye...mit stuergerat usw...
also nix H8 oder so...
Zitat:
Original geschrieben von stefan2707
Weiss hierzu vielleicht jemand anderes mehr? Irgendwie kann ich mir das überhaupt nicht vorstellen, dass das Facelift mit H8 Birnen so ein Licht erzeugt. Vielleicht ist das ein Fehler in dem BMW System? Ich würde stark vermuten das hier LEDs verbaut sein müssen. Wenn das so ist, dann wäre es natürlich super wenn man die bestellen könnte.Gruß
Stefan
Wenn da tatsächlich noch eine H8 drin sein sollte, hat die mit Sicherheit einen anderen Zweck, als die Coronas zu versorgen. An einen Fehler bei BMW glaub ich eher nicht, woher käme sonst die neue Teile-Nummer......
Wenn man von vorne/außen auf den LCI-SW des X5 (NICHT X6!!!) schaut, sieht man am unteren Ende jedes einzelnen Coronaringes die Lichteintrittstellen der LEDs, sind so kleine viereckig Plexiglasknubbel, hinter denen sitzen die LEDs.
Vielleicht nutzt BMW beim LCI nun doch wieder die (bisher bei Xenon funktionslosen) inneren Reflektoren als Halogen-Unterstützung bei Fernlicht, bei nicht-Xenon-X5s war das ja immer so. Würde durchaus Sinn machen, da das Xenon-Fernlicht zwar nicht schlecht, aber auch nicht der Bringer ist. Die H8, die beim non-LCI die Coronas bediente, sitzt ja auch genau im Zentrum dieses Reflektors......
Falls hier jemand mit einem Xenon-LCI mitliest: Könntest Du mal Fernlicht einschalten und schauen, ob die inneren Reflektoren mitleuchtet? Oder ob die Lichthupe evtl. nicht mehr übers Xenon läuft?
LG Nik
ich fahre jetzt seit einiger zeit mit der "benzinfabrik- lösung" herum-
in kombination mit der xenonbeleuchtung abends/ nachts wirklich überzeugend-
tagsüber "schwach auf der brust", d.h. als tagfahrlicht eher mau im vergleich zu "original- lci"...
hat jemand unter euch mittlerweile eine bessere lösung gefunden?!
;-)
hab das neue vorschaltmodul bekommen , geht nun alles .
Kann dir nur zustimmen: Abends super , Tagsüber kein vergleich zu LCI 🙁
Was sitzt denn nu im LCI? Habe selber erst mal "klein" angefangen und die GP THUNDER 7500K H8 eingebaut. Sieht ganz passabel aus, aber der LCI leuchtet tagsüber um einiges heller.
Bevor ich nun 80-100 Euro fürdie Benzinfabrik-LEDs ausgebe, wüsste ich gerne, was im LCI sitzt.
Kann denn keiner mal "nachschauen"??? Oder hat jemand mal beim 😁 gefragt?
Vielen Dank und viele Grüße,
Euer TomTom
Jetzt habe ich gerade noch mal bei Real-OEM beim LCI geschaut. Lt. Skizze und Datenblatt sind H8 12V 35W Halogen-Birnen verbaut! 😕
Kann vielleicht jemend helfen?
Gruß,
TomTom
Also ich habe es bei mir jetzt so gemacht. H11 55Watt habe die Mtec CosmoBlue und die Spannung auf 12,7V erhöhen lassen. Akzeptables ergebniss.
Hallo
ich habe heute die Benzinfabrik LED-Brenner bekommen und gleich eingebaut. Das Ergebnis sieht zwar weiss aus, aber bei Tage nicht wirklich hell ;-(
Grüsse aus der Schweiz