1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. LED Standlicht weiss tauschen

LED Standlicht weiss tauschen

BMW X5 E70

Hallo ich möchte meine Standlichter in den Ringen die Birnen gegen hellere also LED austauschen.

Welche soll ich am Besten nehmen?

Beste Antwort im Thema

Ok, dann werde ich mich mal dieser Sache annehmen, da ich ewig lange hier versucht habe, eine optimale Lösung zu finden.
Ich habe mir die LED Brenner der Firma Benzinfabrik zukommen lassen, nachdem ich sehr gute Erfahrungen mit den Kennzeichenbeleuchtungen aus diesem Hause gemacht habe, sehr passgenau, und im Ergebnis absolut zufriedenstellend! Siehe gesonderter Thread hierzu!
Also, eingebaut, und ein breites Grinsen hat sich auf mein Gesicht gezeichnet, denn das Resultat war hervorragend (annähernd LCI, aber eben nur annähernd, nicht genau so hell).
Ergo, weitergesucht..., fast vier Wochen, immer mit neuen Suchwörtern im www... 🙂
Und siehe da, ich bin fündig geworden, es gibt von der Bauweise noch ausgefeiltere Bauteile wie die der Benzinfabrik, nämlich solche, die sich innerhalb des Scheinwerfers wie ein "V" spreizen, um sich noch näher an den Eingangskanal der Lichtleitstäbe anlegen, dadurch kein Streuverlust entstehen soll.
Soweit, so gut.
Klingt einleuchtend für mich, also diese (genannt V2 für Version 2) bestellt (bei arcs-tuning), denn tel. nachgefragt, diese haben die gleichen technischen Werte, also 3 Watt, 7-8000 k wie die der Benzinfabrik, also kann es sich ja nur verbessern...
Ungeduldig gewartet, und als Postbote da, ab in die Garage, eingebaut, und das Ergebnis:
ha, spannend was?!?!? 😉

Ich konnte es fast nicht glauben!!!!!!

Absolut das gleiche Ergebnis????🙁

Naja, nun bekommt ein Guter Kumpel Micha 😛 die V2, der übrigens die mtec verbaut hat, und auch gleich gemerkt hat, dass die Benzinfabrik ein super Ergebnis liefern...😛

Übrigens: kleiner Exkurs in dieser Sache.

Ich war beim Freundlichen, weil mich mal im Detail interessiert hat, wie die das beim neuen LCI gelöst haben. Und jetzt kommt eine Story, die ehrlich gesagt, bei mir etwas große "Fragezeichen" in meinen Kopf gezeichnet haben, und sich seit dem nicht so richtig gelöst haben.

Folgendes:
Bin hin, und habe mir zunächst auf dem Bildschirm eine Detailaufnahme im Pc des neuen Scheinwerfers zeigen lassen.
Siehe da, der sieht äußerlich (Hinteransicht aus Motorraum) genauso aus, wie der "alte" also meiner. Die Innereien sind auch hier nicht zu sehen. Aber was viel mehr verwundert ?
Die haben für die Leuchtstabausleuchtung auch eine H8 !!, JA IHR LIEST RICHTIG EINE H8 Lampe verwendet !!! Hat zwar ne andere Bestellnummer bekommen, aber nach wie vor eine H8! (gleiche Werte 12Volt, 35 Watt). Die hab ich mir ausgeliehen, obwohl das eher die Verwunderung war, denn wie schon vermutet, bei mir leuchtet die genauso "Eigelb", wie vorher, im LCI eben viel heller, und WEIß!!
Jetzt haben wir gegrübelt, was haben die wohl geändert???
Ich dachte immer, die haben auf LED umgestellt, oder gar Licht vom XENON Brenner irgendwie abgezweigt (obwohl auch unlogisch, denn bei Standlicht, oder besser auf Stufe eins ist der Brenner ja nicht an).
Nächster Denkansatz war dann, dass die die Lichtleitsysteme selbst in der Färbung geändert haben, das geht aber auch nicht, denn sonst würden sie ja jetzt mit meinen Benzinfabrik LED´s auch nicht weiß leuchten??
Ihr seht, recht interessant, was da anders sein könnte?? Evtl. spiegeln die das Licht anders, oder steuern v. der H8 Lampe anders die Leuchtstäbe an...???
Wenn man von außen auf den Scheinwerfer schaut, kann man beim neuen LCI jedenfalls die H8 Lampe nicht mehr sehen wie beim alten, also alles versteckt (ich hab jedenfalls im leicht Dunkeln keine Lampe erkennen können)
So, vielleicht wird uns der Weihnachtsmann aufklären 🙄

Anbei findet ihr noch den Vergleich der Benzinfabrik, und der V2...(Bild 1)
Auf welcher Seite welche verbaut ist, überlasse ich eurem Auge 😁😁😁
Und natürlich Bild 3, direkter Vergleich, Serie, Benzinfabrik 😁😁
Bild 4 ist eines "in freier Wildbahn" etwas witzig...😉

Lg Gruß Ralf

327 weitere Antworten
327 Antworten

Man muss bei meinem Link noch ein wenig runter scrollen,die ersten sind die falschen, aber das zweite Paar mit der Belüftung passt 🙂

Habe leider noch nicht live gesehen 😕

Zitat:

Original geschrieben von OnKeLjOsE


Man muss bei meinem Link noch ein wenig runter scrollen,die ersten sind die falschen, aber das zweite Paar mit der Belüftung passt 🙂

Habe leider noch nicht live gesehen 😕

AAH jetzt...okay, schaun ja schrill aus :-)

Ich hatte mal welche zum probieren, da baute der Kühlkörper original um 3mm zu tief, man konnte den SW-Deckel nimmer draufschrauben....unglaublich, was da für ein Zeug auf dem Markt ist.
Meine MTec laufen nach wie vor 1a, ich denke, damit ist das Problemchen dauerhaft gelöst ;-)

Bist du zufrieden mit deinen MTec? Keine Störungen im Radio?

Hast du einen Link?

Ein Link wäre wirklich cool 🙂

Werde zwar erstmal die mit dem Kühler testen (weil die Bude gleich bei mir im Ort ist) und wenns nicht passt oder das Ergebnis nicht überzeugt bestellt ich halt auch die Mtec.

Ähnliche Themen

...hier der link des Artikels, ich hab die Teile ebenfalls bei dem Verkäufer erstanden, die Lieferung war 2 Tage später bei mir:

http://www.ebay.de/.../221376885585?...

Keine Radiostörungen, absolut kein Geflackere, die mitgelieferten Parallelwiderstände, die man wahlweise stecken kann, waren bei mir nicht nötig, da keine Fehlermeldung...und die Dinger sind deutlich heller als die von mir zuvor verwendeten MTec H8 Halogenlampen.

Ich hab insgesamt 3 verschiedene LED-Versionen gehabt, die erste störte den Radio massiv, die zweite Version hielt ca. 2 Wochen, die Dritte passte erst garnicht unter den Deckel des Scheinwerfers UND flackerte deutlich sichtbar.....alles Schrott.

Hallo,

ich habe hier viele Infos gesehen, aber noch nicht ganz schau. Wäre nett, wenn ich Antwort auf folgende Fragen bekommen könnte:

1. Welche Lampe soll man nun für das Tagfahrlicht nehmen, damit die "weiß" leuchten und nicht mehr gelb? LED scheint ja zu teuer zu sein.

2. WO kann man diese Lampen kaufen?

3. Ist der Einbau einfach oder muss das eine Werkstatt machen?

Danke vorab für die Infos.

Zitat:

Original geschrieben von FARS-HH


Hallo,

ich habe hier viele Infos gesehen, aber noch nicht ganz schau. Wäre nett, wenn ich Antwort auf folgende Fragen bekommen könnte:

1. Welche Lampe soll man nun für das Tagfahrlicht nehmen, damit die "weiß" leuchten und nicht mehr gelb? LED scheint ja zu teuer zu sein.

2. WO kann man diese Lampen kaufen?

3. Ist der Einbau einfach oder muss das eine Werkstatt machen?

Danke vorab für die Infos.

1. "weiß" geht nur mit LED und das ist eben teuer !

2. überall im WWW einfach mal die such funktion benutzen oder in den beiträgen mal lesen was die anderen so eingebaut haben und wo sie es gekauft haben steht alles dabei !!

3. es ist einfach.

haha das hat mir sehr geholfen

ja was erwartest du denn ?
das dich jemand an die Hand nimmt und mit dir die Lampen kauft und am besten noch einbaut ?

so ein quatsch. natürlich nicht.

aber zumindest Daten über die Lampen (Bezeichnung, etc.)

das würde schon reichen

na dann schau doch einfach mal 5-6 beiträge weiter oben
Nik999 hat doch schon ein Link von Ebay eingestellt, da steht doch alles was du brauchst
LED Ebay

es geht bestimmt auch billiger aber ob die so gut sind ??

oder machst dir H11 Lampen mit 55 watt rein da musst du nur was an der Lampenfassung abfeilen.

ich habe mir diese Blutech gekauft Amazon

und habe die Lampenspannung etwas höher codiert.
ist etwas heller als Original aber eben nicht weiß.

vielen dank für die infos.

diese haben mir sehr geholfen

Komme zwar aus dem X6 Forum rübergeschwappt, aber die Lampen und die Wirkung sind ja beim X5 die gleichen 🙂

Hab jetzt endlich bei mir die LED´s aus meinem Link nachgerüstet, abschliessend noch ein Vergleichsbild mit den Halogenlampen und eines mit (fast) direktem Sonnenschein von vorn, also man erkennt es auch am Tag das da etwas leuchtet 😁

GreetZH vom Onkel

Deine Antwort
Ähnliche Themen