LED: Standard vs Intelligent - lohnt der Mehrpreis?
Ich frage mich seit längerem, ob sich der Mehrpreis für die intelligenten LEDs lohnt, oder die "einfachere" LED-Version schon völlig ausreicht.
Ich weiß, daß es sich hierbei um grundverschiedene Scheinwerfer handelt (Reflektor vs Linsensystem, passiv vs aktiv), aber macht es von der Helligkeit und Fahrbahnausleuchtung wirklich den großen Unterschied, wenn man von den Adaptiv-Funktionen mal absieht? Diese brauche ich nicht (mich irritiert es eher), aber wie siehts qualitativ aus?
Da wohl niemand von euch beide Varianten zur Hand hat, würde ich mich freuen, wenn der eine oder andere Mk4-Fahrer Bilder hochladen könnte, die die Ausleuchtung zeigen, damit ich und andere Interessierte mal vergleichen können. 🙂
Beste Antwort im Thema
Über Geschmack lässt sich zwar nicht streiten, aber ich finde es schon befremdlich, wenn man wegen des Designs am Tage, was man beim Fahren selber nicht sieht, auf den Sicherheitsgewimm im Dunkeln verzichtet, denn die bessere Ausleuchtung hilft einem selber. Ich kann nur sagen, ich bin noch nie so sicher und entspannt Landstraße im Dunkeln gefahren.
329 Antworten
Zitat:
@Fabian459 schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:47:19 Uhr:
Also die Blinker bei den normalen Led Scheinwerfer sind normale Birnen, das weiß ich zu 100% da bei mein Händler die Leuchten von einem Unfallfahrzeug ausgebaut rum lagen und er mir an denen den Unterschied gezeigt hat da das andere Vorführfahrzeug wo er hat die Intelligenten Scheinwerfer hat und ich den Unterschied mal live sehen wollte
Dann zeig mir die Wartungsklappe am Scheinwerfer.
Soviel hundertprozentiges Fachwissen, obwohl man es anhand der Geschwindigkeit des Blinklichts erkennen kann...
In der originalen Betriebsanleitung sieht man auch wie eine Klappe für Glühbirnen aussehen sollte.
So genau habe ich diese leider nicht angeschaut habe nur geshen das bei dem zerstörten Scheinwerfer eine normale Glühbirne zum Vorschein kam
Der Blinker soll die Fahrtrichtung anzeigen, ob mit LED oder Glühlampe ist mir letztlich egal. Wenn schon LED, dann die großen sequentiellen Blinker.
Zitat:
@lightyag schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:18:26 Uhr:
Zitat:
@hoschiking schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:15:35 Uhr:
Blödsinn. Blinker sind keine led, nur du Scheinwerfer, wie der Name schon sagt.
Informiere dich ausreichend, mein Sohn:
Ab 11:40 schaltet er alle Funktionen durch und man erkennt es deutlich. Das sind LED.
Ab 12:45 sieht man es auch beim Auto aufsperren. Das Licht ist auch viel zu kräftig und gleichmäßig für eine Glühbirne.
Ich brauche mir keine Videos anschauen, ich fahre einen Focus mit genau eben dieser Ausstattung und der hat definitiv keine led als Blinker. Wenn man des Lesens mächtig ist, steht es sogar genau so in der Preisliste drin.
Ähnliche Themen
Alter Schwede. Dann ab zum Auto und mach Fotos von der Wartungsklappe und eventuell ein Video vom blinken.
Wie kommen denn hier einige auf "Matrix"-Scheinwerfer? Ich kenne nur die "einfachen" LED-Scheinwerfer: Leuchtweitenregulierung und statisches Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer in je nach Ausstattung LED oder Halogen. Habe ich da was übersehen?
Und die intelligenten, die aber auch keine Matrix sind, mit Kurvenlicht und wenn ich das richtig sehe integriertem Abbiegelicht. Allerdings sind das ja diese Linsenteile, nur eben LED-befeuert, quasi die Weiterentwicklung der Xenon aus dem MK3.
Welche sind denn nun die "Matrix"?
Sorry, ich habe mir die einzige Option genommen, die in Frage kommt: ein mal Kurvenlicht, immer Kurvenlicht, also sind es die schwarzen mit dem Laufblinker geworden. Da mir der Rest, wie Fernlichtassistent und Abbiegelicht egal waren habe ich mich auch nicht weiter damit befasst - kam ja eh nur der eine in Frage :-)
Zitat:
@Fabian459 schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:49:32 Uhr:
So genau habe ich diese leider nicht angeschaut habe nur geshen das bei dem zerstörten Scheinwerfer eine normale Glühbirne zum Vorschein kam
Schade, dass Du kein Foto von diesem kaputten LED Scheinwerfer hast. Das wäre jetzt hier DAS Beweisstück.. Auf jeden Fall bin ich immernoch nicht überzeugt, ob’s nun LED ist, oder nicht. Klar, so wichtig ist das auch wieder nicht und es gibt weiss Gott viel Schlimmeres auf dieser Welt, aber das ist nun mal ein Autoforum und da diskutiert man halt über solche Dinge.
Ab 1:20 - deutlicher geht es nicht. Wer immernoch der Meinung ist, dass das Birnen sind, dem kann man nicht mehr helfen.
Gleich danach sieht man die Birnen hinten, welche wirklich nur so erhältlich sind, leider.
Erst recht bitter, wenn man das Fahrzeug genau so selber zuhause hat und sich nicht damit beschäftigt hat - aber groß reden.
Zitat:
@Coopers6 schrieb am 16. Dezember 2018 um 12:13:07 Uhr:
Zitat:
@Fabian459 schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:49:32 Uhr:
So genau habe ich diese leider nicht angeschaut habe nur geshen das bei dem zerstörten Scheinwerfer eine normale Glühbirne zum Vorschein kamSchade, dass Du kein Foto von diesem kaputten LED Scheinwerfer hast. Das wäre jetzt hier DAS Beweisstück.. Auf jeden Fall bin ich immernoch nicht überzeugt, ob’s nun LED ist, oder nicht. Klar, so wichtig ist das auch wieder nicht und es gibt weiss Gott viel Schlimmeres auf dieser Welt, aber das ist nun mal ein Autoforum und da diskutiert man halt über solche Dinge.
Ja habe aber nicht damit gerechnet das ich mal ein Beweisbild von einem zerstörten Blinker gebrauchen könnte, der Anblick tat schon genug weh 😁
Ganz ehrlich für mich ist das kein Beweis, bei einer Arbeitskollegin ihrem Auto sehen dir Normalen Blinker aus wie LED aber sind keine von dem her ist das kein Wirklicher Beweis
Und auf die Frage des TE:
Es ist immer Geschmackssache, ob es sich lohnt oder nicht.
Meine Frau und ich wollen beide nicht mehr ohne Kurvenlicht, also lohnt es sich für uns. Fahrt mal, wenn Ihr die Möglichkeit habt, nachts in einem schlecht beleuchteten Gebiet. Und sei es nur ein Parkplatz. Richtig schön wird es dann auf stockdusteren Serpentinen, oder auf französischen Hinterlandstraßen. Ein Traum! In der Stadt, zugegebenermaßen, eher unnötig. Da gibt es natürlich auch Ecken, wo ich dankbar darüber bin, aber nicht der Rede wert.
Hinzu kommt, dass ich die Adaptiven viel schicker finde. Außerdem freue ich mich über die sequentiellen Blinker. Also ein Doppelja.
Verlangsamt als GIF.
Wir können wohl froh sein, dass Ford uns zwei Möglichkeiten gegeben hat. Sonst wären wohl viele Leute unglücklich geworden.
Alternativ als Link: https://abload.de/img/videotogif_2018.12.16gwigs.gif
Das stimmt wohl. Allerdings hatte Ford auch nicht unbedingt die Wahl. Wenn es nur den adaptiven gegeben hätte wäre das schon blöd gewesen. Sieht man ja auch - die meisten bestellen den einfachen.
Bei einer neu entwickelten Modellreihe "nur" einen mechanischen LED Scheinwerfer, der ja nun auch nicht unbedingt Stand der Technik ist, anzubieten wäre etwas zu simpel gedacht gewesen. Da musste schon die Lösung her: Einfache LED für kleines Geld, damit das Straßenbild des neuen Focus auch schön modern wirkt. Sehen ja auch wirklich gut aus, und mit den Designpaketen sind sie kaum eine Überlegung wert - im Sinne von: kann man ohne Nachdenken mitnehmen.
Zitat:
@fressjacques schrieb am 16. Dezember 2018 um 12:11:36 Uhr:
Wie kommen denn hier einige auf "Matrix"-Scheinwerfer? Ich kenne nur die "einfachen" LED-Scheinwerfer: Leuchtweitenregulierung und statisches Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer in je nach Ausstattung LED oder Halogen. Habe ich da was übersehen?
Und die intelligenten, die aber auch keine Matrix sind, mit Kurvenlicht und wenn ich das richtig sehe integriertem Abbiegelicht. Allerdings sind das ja diese Linsenteile, nur eben LED-befeuert, quasi die Weiterentwicklung der Xenon aus dem MK3.
Welche sind denn nun die "Matrix"?
Sorry, ich habe mir die einzige Option genommen, die in Frage kommt: ein mal Kurvenlicht, immer Kurvenlicht, also sind es die schwarzen mit dem Laufblinker geworden. Da mir der Rest, wie Fernlichtassistent und Abbiegelicht egal waren habe ich mich auch nicht weiter damit befasst - kam ja eh nur der eine in Frage :-)
Haben wir schon etwas drüber philosophiert. Der Konsens ist wohl sowas wie „Matrix Light“ oder Matrix für Arme, aber Matrix LED sind’s halt wirklich keine. Zorro LED wäre auch treffend ;-).