LED: Standard vs Intelligent - lohnt der Mehrpreis?
Ich frage mich seit längerem, ob sich der Mehrpreis für die intelligenten LEDs lohnt, oder die "einfachere" LED-Version schon völlig ausreicht.
Ich weiß, daß es sich hierbei um grundverschiedene Scheinwerfer handelt (Reflektor vs Linsensystem, passiv vs aktiv), aber macht es von der Helligkeit und Fahrbahnausleuchtung wirklich den großen Unterschied, wenn man von den Adaptiv-Funktionen mal absieht? Diese brauche ich nicht (mich irritiert es eher), aber wie siehts qualitativ aus?
Da wohl niemand von euch beide Varianten zur Hand hat, würde ich mich freuen, wenn der eine oder andere Mk4-Fahrer Bilder hochladen könnte, die die Ausleuchtung zeigen, damit ich und andere Interessierte mal vergleichen können. 🙂
Beste Antwort im Thema
Über Geschmack lässt sich zwar nicht streiten, aber ich finde es schon befremdlich, wenn man wegen des Designs am Tage, was man beim Fahren selber nicht sieht, auf den Sicherheitsgewimm im Dunkeln verzichtet, denn die bessere Ausleuchtung hilft einem selber. Ich kann nur sagen, ich bin noch nie so sicher und entspannt Landstraße im Dunkeln gefahren.
329 Antworten
Das Design Paket 3 und 4 enthält nur die intelligenten LED, den blendfreie Fernlichtassistent erhält man nur mit den Technologiepaketen, wenn die intelligenten LED Scheinwerfer vorhanden sind. sonst ist es der einfache Fernlichtassistent.
Ach war da nicht das Abbiegelicht über die Nebler sogar?
Ähnliche Themen
Zitat:
@lightyag schrieb am 16. Dezember 2018 um 10:48:02 Uhr:
Die statischen LED Scheinwerfer sind auch Voll LED, kein Glühobst. Der Blinker damit auch.
Blödsinn. Blinker sind keine led, nur du Scheinwerfer, wie der Name schon sagt.
Zitat:
@lightyag schrieb am 16. Dezember 2018 um 10:48:02 Uhr:
Die statischen LED Scheinwerfer sind auch Voll LED, kein Glühobst. Der Blinker damit auch.
Ausfahrt TV Video ab Minute 12. Sieht für mich zumindest vom Aufflammen und Ablöschen her wie eine normale Glühbirne aus, kann mich aber auch täuschen. Geht eben aus den Spezifikationen nicht so klar hervor...
Zitat:
@hoschiking schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:15:35 Uhr:
Zitat:
@lightyag schrieb am 16. Dezember 2018 um 10:48:02 Uhr:
Die statischen LED Scheinwerfer sind auch Voll LED, kein Glühobst. Der Blinker damit auch.Blödsinn. Blinker sind keine led, nur du Scheinwerfer, wie der Name schon sagt.
Informiere dich ausreichend, mein Sohn:
Ab 11:40 schaltet er alle Funktionen durch und man erkennt es deutlich. Das sind LED.
Ab 12:45 sieht man es auch beim Auto aufsperren. Das Licht ist auch viel zu kräftig und gleichmäßig für eine Glühbirne.
Also Abbiegelicht im Nebler,was für ein VW ähnlicher Käse aber was ist darin für Leuchtmittel?
Schon schlimm genug die Tachoeinteilung über die Jahre ähnlich VW,jetzt dieses Abbiegelicht,grauenvoll aber muss man durch.
Zitat:
@lightyag schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:18:26 Uhr:
Zitat:
@hoschiking schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:15:35 Uhr:
Blödsinn. Blinker sind keine led, nur du Scheinwerfer, wie der Name schon sagt.
Informiere dich ausreichend, mein Sohn:
Ab 11:40 schaltet er alle Funktionen durch und man erkennt es deutlich. Das sind LED.
Ab 12:45 sieht man es auch beim Auto aufsperren. Das Licht ist auch viel zu kräftig und gleichmäßig für eine Glühbirne.
... Und da siehst du ganz deutlich, daß die Blinker der statischen LED einfaches Glühobst ist, welches hinter einer, übrigens sehr billig anmutenden, Streuglasscheibe aus Plastik sitzt. Nachdem ich diese Blinker bei der Probefahrt ausprobiert hatte, war der normale LED Scheinwerfer bei mir unten durch,denn das wirkte sehr antiquiert.
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:23:45 Uhr:
Also Abbiegelicht im Nebler,was für ein VW ähnlicher Käse aber was ist darin für Leuchtmittel?
Schon schlimm genug die Tachoeinteilung über die Jahre ähnlich VW,jetzt dieses Abbiegelicht,grauenvoll aber muss man durch.
Woher das Licht im Endeffekt kommt ist doch garnicht so wichtig. Die minimale zusätzliche Ausleuchtung bekommt man aus beiden Lösungen.
Ich finde die Fläche beim MK3 Scheinwerfer hätte man für zusätzliches Fernlicht nutzen können.
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:26:17 Uhr:
Zitat:
@lightyag schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:18:26 Uhr:
Informiere dich ausreichend, mein Sohn:
Ab 11:40 schaltet er alle Funktionen durch und man erkennt es deutlich. Das sind LED.
Ab 12:45 sieht man es auch beim Auto aufsperren. Das Licht ist auch viel zu kräftig und gleichmäßig für eine Glühbirne.
... Und da siehst du ganz deutlich, daß die Blinker der statischen LED einfaches Glühobst ist, welches hinter einer, übrigens sehr billig anmutenden, Streuglasscheibe aus Plastik sitzt. Nachdem ich diese Blinker bei der Probefahrt ausprobiert hatte, war der normale LED Scheinwerfer bei mir unten durch,denn das wirkte sehr antiquiert.
Vergleiche das langsame aufleuchten der Birnen- Blinker in den Rücklichtern bitte aus dem selben Video mit den vorderen. Danke.
Zitat:
@lightyag schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:31:17 Uhr:
Zitat:
@Bytebuster schrieb am 16. Dezember 2018 um 11:26:17 Uhr:
... Und da siehst du ganz deutlich, daß die Blinker der statischen LED einfaches Glühobst ist, welches hinter einer, übrigens sehr billig anmutenden, Streuglasscheibe aus Plastik sitzt. Nachdem ich diese Blinker bei der Probefahrt ausprobiert hatte, war der normale LED Scheinwerfer bei mir unten durch,denn das wirkte sehr antiquiert.Vergleiche das langsame aufleuchten der Birnen- Blinker in den Rücklichtern bitte aus dem selben Video mit den vorderen. Danach einen Augenarzt-Termin ausmachen. Danke.
Alles klar, Herr Fachmann ;-)
@ lightyag
Fachsimpeleien in einem Forum finde ich super. Beleidigungen dagegen überhaupt nicht. Das gehört nirgends hin, auch nicht in ein „anonymes“ Forum.
Also die Blinker bei den normalen Led Scheinwerfer sind normale Birnen, das weiß ich zu 100% da bei mein Händler die Leuchten von einem Unfallfahrzeug ausgebaut rum lagen und er mir an denen den Unterschied gezeigt hat da das andere Vorführfahrzeug wo er hat die Intelligenten Scheinwerfer hat und ich den Unterschied mal live sehen wollte