LED-Scheinwerfer vs. Xenon

Audi A6 C7/4G

Vielleicht wurde das schon mal diskutiert, aber ich habe es in diesem Forum nicht gefunden. Was ist denn nun besser: LED-Scheinwerfer oder Xenon? Ich fahre schon ewig Xenon und möchte die Lichtqualität nicht missen. Kannn der LED-Scheinwerfer diese Helligkeit wirklich erreichen?

Beste Antwort im Thema

Ich versuche mal die Lichttechnologie des 4G zusammenzufassen:

VFL:

Halogen:
Je ein Leuchtmittel für Abblendlicht und Fernlicht, Nebelscheinwerfer Halogen, Freiformreflektor, optional SRA
Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)

Adaptive Light Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), dynamisches Kurvenlicht, statisches Abbiegelicht (Halogen), gleitende Leuchtweitenregulierung (Fernlichtassistent), Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, statisches Abbiegelicht, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

FL:

Bi-Xenon:
Ein D5S 25W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)

LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

Matrix-LED
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, dynamische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, statisches Abbiegelicht, dynamisches Kurvenlicht, Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), dynamisches Fernlicht (Demaskierung), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA, Spotlight bei Nachtsichtassistenten

Wenn man das vom VFL auf den FL überträgt, sieht das so aus.

Halogen wird von Bi-Xenon ersetzt
Bi-Xenon und LED werden durch die LED Scheinwerfer ersetzt.
Adaptive Light wird durch Matrix LED ersetzt

1109 weitere Antworten
1109 Antworten

Matrix LED war für mich ein klares Kaufkriterium für den neuen Autowagen. Wirklich eine feine Sache!!

Um die Frage nach dem Tagfahrlicht zu beantworten....
- geschwungenes TFL unten ist VFL Xenon oder LED.
- TFL oben ist Xenon vom FL
- TFL in der Mitte sind die LED Scheinwerfer vom FL. Egal ob Matrix oder nur LED.

Zitat:

@h000fi schrieb am 24. Januar 2018 um 07:02:30 Uhr:


Um die Frage nach dem Tagfahrlicht zu beantworten....
- geschwungenes TFL unten ist VFL Xenon oder LED.
- TFL oben ist Xenon vom FL
- TFL in der Mitte sind die LED Scheinwerfer vom FL. Egal ob Matrix oder nur LED.

Ah. Das erklärt einiges. Ich wunderte mich letztens noch warum ein A6 andere Tagfahrlichter drin hatte als gewöhnlich.

Ah sehr gut...danke

Ähnliche Themen

Servus zusammen,
ich habe die Matrix Scheinwerfer. Wie ist das eigentlich wenn eine LED kaputt geht? Muss dann der ganze Scheinwerfer neu?

jepp

Zitat:

@h000fi schrieb am 24. Januar 2018 um 07:02:30 Uhr:


Um die Frage nach dem Tagfahrlicht zu beantworten....
- geschwungenes TFL unten ist VFL Xenon oder LED.
- TFL oben ist Xenon vom FL
- TFL in der Mitte sind die LED Scheinwerfer vom FL. Egal ob Matrix oder nur LED.

Beim VFL ist das geschwungene TFL mit Xenon ein durchgehendes Lichtband und bei LED sieht man einzelne LEDs.

Scheinwerfer A6 4G VFL
Scheinwerfer A6 4G FL

Hallo hat hier jemand vielleicht ein Video von einer Nachtfahrt mit dem VFL LED Scheinwerfer. Möchte eventuell von Bi-Xenon auf LED wechseln würde diesem aber gerne mal in Aktion sehen.

Danke!

Mit einem Video kann ich nicht dienen.

Aaaber ich finde das lohnt sich nicht.

Fand das Bi-Xenon im A6 VFL mit Adaptive Light top. (Vorausgesetzt mit guten Brennern)

Bei FL sieht das natürlich ganz anders aus.

Bei 2 Identischen neuwertigen Fahrzeugen sind die Leuchten der LED, bzw Xenon- Scheinwerfer fast auf den selben Level,

Anders ist es bei einen Fahrzeug das bereits 7 Jahre alt ist oder mehr, da leuchten die LED Scheinwerfer wie am ersten Tag, und bei Xenon-Scheinwerfer sind auf circa 40% runtergefallen, da helfen auch keine neue Xenonbrenner mehr da der nicht wechselbare Reflektor im Xenonscheinwerfer selbst nicht austauschbar ist.

Ja bin halt echt heiss auf die LED Scheinwerfer aber ohne zumindest per Video gesehen zu haben ist es ein zu ungewiss und teuer, obwohl ich ein sehr gutes Angebot habe für die Scheinis ! Hab beste brenner drin und eine sehr gute Ausleuchtung grundsätzlich sehr zufrieden, aber es ja bekanntlich immer besser

Optisch lohnt es auf alle Fälle, technisch sehe ich das auch eher kritisch. Die LED-Scheinwerfer des VFL sind halt nicht auf dem Stand der FL-Scheinwerfer. Ich hatte auch sehr große Erwartungen in die LEDs, als ich vom A4 B7 mit dynamischen Kurvenlicht und Xenon auf den Dicken umgestiegen bin.
Das LED-Fernlicht ist ne Wucht, das Xenon-Abblendlicht beim A4 B7 mit CBI-Brennern drin war aber mindestens ebenbürtig. Das dynamische Kurvenlicht der Xenons vermisse ich auch heute, drei Jahre später, immer noch. Im direkten Vorfeld vor dem Fahrzeug sind die LEDs besser, weißer, heller. Über 20m hinaus wird allerdings auch das Licht der LEDs gelblich. Da haben die Xenons einen besseren, homogeneren Lichtteppich geboten. Im Bereich des Endes des Lichtkegels waren die Xenons tatsächlich auch noch heller, was allerdings auch eine härtere Hell-/Dunkelgrenze erzeugt hat. Es könnte bei den LEDs also auch Absicht sein.
Ich habe allerdings nur einen Vergleich zwischen A4 B7 mit adaptivem Kurvenlicht und Xenon zu dem A6 4G VFL mit LED. Einen A6 4G mit Xenon habe ich noch nicht nenneswert im Dunkeln gefahren.
Ich empfehle Dir, dass Du Dir vor dem Umbau mal nen Gebrauchtwagen mit LED bei nem Händler für ne Nachtfahrt ausleihst oder jemanden suchst, der in Deiner Nähe wohnt. Dann kannst Du Dir Dein eigenes Bild davon machen.

Ja die xenon mit kurvenlicht waren ne Wucht. Die vermisse ich am meistens jetzt beim FL. Gut wie oft fährt man im Dunkeln. Aber kann man da zurück rüsten :-)

Da hilft nur LED-Matrix...... 😁

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 21. Juni 2018 um 17:45:30 Uhr:


Optisch lohnt es auf alle Fälle, technisch sehe ich das auch eher kritisch. Die LED-Scheinwerfer des VFL sind halt nicht auf dem Stand der FL-Scheinwerfer. Ich hatte auch sehr große Erwartungen in die LEDs, als ich vom A4 B7 mit dynamischen Kurvenlicht und Xenon auf den Dicken umgestiegen bin.
Das LED-Fernlicht ist ne Wucht, das Xenon-Abblendlicht beim A4 B7 mit CBI-Brennern drin war aber mindestens ebenbürtig. Das dynamische Kurvenlicht der Xenons vermisse ich auch heute, drei Jahre später, immer noch. Im direkten Vorfeld vor dem Fahrzeug sind die LEDs besser, weißer, heller. Über 20m hinaus wird allerdings auch das Licht der LEDs gelblich. Da haben die Xenons einen besseren, homogeneren Lichtteppich geboten. Im Bereich des Endes des Lichtkegels waren die Xenons tatsächlich auch noch heller, was allerdings auch eine härtere Hell-/Dunkelgrenze erzeugt hat. Es könnte bei den LEDs also auch Absicht sein.
Ich habe allerdings nur einen Vergleich zwischen A4 B7 mit adaptivem Kurvenlicht und Xenon zu dem A6 4G VFL mit LED. Einen A6 4G mit Xenon habe ich noch nicht nenneswert im Dunkeln gefahren.
Ich empfehle Dir, dass Du Dir vor dem Umbau mal nen Gebrauchtwagen mit LED bei nem Händler für ne Nachtfahrt ausleihst oder jemanden suchst, der in Deiner Nähe wohnt. Dann kannst Du Dir Dein eigenes Bild davon machen.

Ja, ich kenne das Xenon Kurvenlicht des A4 B7, und das Xenon des A6 4G samt Kurvenlicht würde ich im direkten vergleich noch besser einstufen, weil beide oft Gefahren bzw 4G immernoch am Fahren.
Habe leider gar keinen hier der die LEDs an dem 4G hat, weil ohne probieren ist mir das zu heikel. Mein Xenon ist sogar noch ne ecke besser als das Werksxenon da ich andere Stg verbaut habe. Ich habe oft mal Nachts auf der Autobahn die LEDs vom A6 beobachtet und mir kam es genauso vor wie du es beschreibst. Im Nahfeld sehr hell auch aufgrund der Lichtfarbe die ja wirklich Augenscheinlich denke ich bei 5500-6000k liegen dürfte, aber darüber hinaus war das doch eher mau(also kam mir so vor) und bei der Seitenausleuchtung meine ich das meiner das vieeeeeel mehr geboten hat da ich direkt hinterm A6 mit LEDs ganz kurz mal das Licht ausgemacht und wieder eingeschaltet habe, so hatte ich den direkten Vergleich.
Ich glaube, dass sich da viele tatsächlich von der doch sehr hellen Lichtfarbe der LEDs blenden lassen und gar nicht so auf die Gesamtausleuchtung achten. (Ist erstmal nur meine Annahme)

Deine Antwort
Ähnliche Themen