LED-Scheinwerfer vom A3 Sportback empfehlenswert ?
Hallo,
hat schon jemand einen A3 Sportback mit LED-Scheinwerfern ?
Bringen die einen Mehrwert im Vergleich zu Xenon oder sind die noch unausgereift ?
Danke,
Beste Antwort im Thema
Deine Entscheidung welches Auto du nimmst basiert also auf der Tatsache welches Lichtsystem das jeweilige Auto nutzt, interessanter Ansatz. Vor allem da du das Auto ja eh nicht lange fährst und es wie du meinst ja auch ein Firmenwagen ist.
Was ich auch nicht verstehe warum sich Leute die einen Firmenwagen gestellt bekommen so in die ganze Materie reinsteigern. Die Autos mit allen möglichen optischen Sonderausstattungen garnieren von großen Felgen bis hin Sline etc. pp aber Sie zu keinem Zeitpunkt der Eigentümer sind. Ich kenne die genauen Abläufe nicht aber die Autos werden doch alle von den Firmen geleast, warum geht man dann nicht einfach in das Autohaus seiner Wahl und sucht sich dort das entsprechende Fahrzeug aus und fertig. Statt wochenlang irgendwelche Zusammenstellungen zu machen und monatelang auf ein Auto zu warten das einem nicht gehört.
Ja stimmt du musst aufs Geld schauen, kriegst ne Karre für 40-50.000 gestellt und dann erwartet dein Arbeitgeber frecherweise noch das du dich beteiligst, eigentlich sollte jeder einen Bugatti Veyron Supersport gestellt bekommen, den dann die Firma steuerlich geltend machen kann und der dumme Steuerzahler wird zur Kasse gebeten...Als Firmenleaser hat man es nicht leicht. Was für Vorstellungen manche Leute haben unglaublich. Stellste Ihnen ein 40.000€ Auto vor die Tür und dann erzählen sie noch was von wegen sie bekommen nichts geschenkt. Und über was sie sich alles Gedanken machen müssen weil sie kein unbegrenztes Budget haben.
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von picxar
Es wurde alles mehrfach diskutiert
dann hätte der themenstarter diesen thread also nicht aufmachen dürfen? 😉
In anderen Foren wäre der thread geschlossen worden und man hätte auf den bereits über 30 Seiten langen anderen thread verwiesen, was auch Sinn macht...
eine persönliche ansprache auf eine allgemeingültige aussage fordert allerdings immer eine antwort heraus ... so is lebbe numal. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PanicMind
Ja, aber sich dann über 770 kröten einen Kopf machen 🙄 Und über Prios reden und von Firmenwagen...Zitat:
Original geschrieben von macbenz
kann ich nicht, xenon ist serie. 😁
Zumal wie bereits geschrieben wurde, wenn du LWR und AL nimmst, ist der Unterschied noch 270 Euro.
Eben, mein nächster hat LED. Die SWR ist für mich mittlerweile das Anti-Argument bei Xenon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PanicMind
ich dann über 770 kröten einen Kopf machen ... Und über Prios reden und von Firmenwagen ...
du hast mich offensichtlich nicht richtig verstanden.
um missverständnisse auszuräumen und weil du persönlich geworden bist:
der unterschied zwischen xenon und led ist nicht jedem 770 euro wert. was man dazu nehmen könnte, um die differenz zu verringern, ist doch völlig irrelevant.
mancher nimmt stattdessen lieber 19zöller oder wippen oder und setzt damit eben andere prioritäten.
bei firmenwagen sind rabatte und damit summen ganz andere als im privatbereich. wäre ich beispielsweise außendienstler, hätte ich bei gleicher konfiguration einige tausender (!) gespart.
mir gefallen die leds im ausgeschalteten zustand übrigens immer noch nicht so gut wie die altmodischen xenons. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Red dir dein Xenon ruhig schön - allen die die Entscheidung noch nicht getroffen haben kann ich nur ans Herz legen: LED.Zitat:
Original geschrieben von Audianer_3
Also diese Entscheidung kann man rein objektiv nicht fest machen und muss jeder für sich selber treffen. Die ausschlaggebende Frage wird wohl sein, ob man für ein Designassemble diese 500-700€ ausgeben will, denn die Xenon stehen den LED's in Sachen Funktion nichts nach.
Ich hab nunmal Xenon, und daran wird sich auch nix ändern, ob ich es mir nun schönrede oder nicht 😉
Und hättest du ein bisschen weiter oben gelesen, hab ich deutlich gesagt, dass ich persönlich, wenn ich jetzt vor der Entscheidung stehen würde, zu den LED's greifen würde. Hab lediglich versucht, objektiv zu diesem Thema beizutragen, was man von dir gerade nicht gerade behaupten kann 🙂
Also immer schön locker bleiben 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Audianer_3
Ich hab nunmal Xenon, und daran wird sich auch nix ändern, ob ich es mir nun schönrede oder nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Red dir dein Xenon ruhig schön - allen die die Entscheidung noch nicht getroffen haben kann ich nur ans Herz legen: LED.
Und hättest du ein bisschen weiter oben gelesen, hab ich deutlich gesagt, dass ich persönlich, wenn ich jetzt vor der Entscheidung stehen würde, zu den LED's greifen würde. Hab lediglich versucht, objektiv zu diesem Thema beizutragen, was man von dir gerade nicht gerade behaupten kann 🙂
Also immer schön locker bleiben 🙄
Du hast geschrieben die Xenon stehen den LED in der Funktion in nichts nach.
Der Leuchtkegel der LED ist etwas schmaler (aber in meiner 3 Auto breiten Straße wird, fahre ich ganz rechts, noch immer der linke Gartenzaun angeleuchtet und das sehr präzise) aber geht dafür spürbar weiter (Autobild-Test), die Lichtfarbe ist sehr angenehm, das Licht an sich sehr präzise, alles wirkt schärfer und kontrastreicher - fällt auch Beifahrern regelmäßig auf die das erste Mal dabei sind.
Das Abbiegelicht ist überhaupt kein Vergleich zu den Funzeln des Xenon und für mich ein echter Sicherheitsgewinn.
Selbst wenn das Design nicht wäre, hätte ich die Scheinwerfer rein aus funktionalen Gründen trotzdem gekauft.
Der Punkt ist einfach: Jeder Pro-Aspekt wird hier kritisch beäugt und jedes noch so kleine Argument gegen LED aufgebauscht bis zum gehtnichtmehr.
Objektiv ist da rein garnichts.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Du hast geschrieben die Xenon stehen den LED in der Funktion in nichts nach.Zitat:
Original geschrieben von Audianer_3
Ich hab nunmal Xenon, und daran wird sich auch nix ändern, ob ich es mir nun schönrede oder nicht 😉
Und hättest du ein bisschen weiter oben gelesen, hab ich deutlich gesagt, dass ich persönlich, wenn ich jetzt vor der Entscheidung stehen würde, zu den LED's greifen würde. Hab lediglich versucht, objektiv zu diesem Thema beizutragen, was man von dir gerade nicht gerade behaupten kann 🙂
Also immer schön locker bleiben 🙄
Der Leuchtkegel der LED ist etwas schmaler (aber in meiner 3 Auto breiten Straße wird, fahre ich ganz rechts, noch immer der linke Gartenzaun angeleuchtet und das sehr präzise) aber geht dafür spürbar weiter (Autobild-Test), die Lichtfarbe ist sehr angenehm, das Licht an sich sehr präzise, alles wirkt schärfer und kontrastreicher - fällt auch Beifahrern regelmäßig auf die das erste Mal dabei sind.
Das Abbiegelicht ist überhaupt kein Vergleich zu den Funzeln des Xenon und für mich ein echter Sicherheitsgewinn.Selbst wenn das Design nicht wäre, hätte ich die Scheinwerfer rein aus funktionalen Gründen trotzdem gekauft.
Der Punkt ist einfach: Jeder Pro-Aspekt wird hier kritisch beäugt und jedes noch so kleine Argument gegen LED aufgebauscht bis zum gehtnichtmehr.
Objektiv ist da rein garnichts.
Das sind doch mal Argumente 🙂
Gut, das kannst du dann wohl besser beurteilen, da du schon gewisse Erfahrungswert gesammelt hast.
Ich hätte auch schon allein wegen der LED-Technologie schon den Aufpreis bezahlt. Da Xenon jetzt doch schon etwas in die Jahre gekommen ist. Ich will dir nicht widersprechen, ich hätte auch liebend gerne Xenon, aber hilft jetzt nix 🙂
Danke für den konstruktiven Beitrag!
Schönen Abend noch
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Der Punkt ist einfach: Jeder Pro-Aspekt wird hier kritisch beäugt und jedes noch so kleine Argument gegen LED aufgebauscht bis zum gehtnichtmehr.
Objektiv ist da rein garnichts.
Naja, wie im anderen Thread, das hat nichts mit kritischer Beäugung zu tun, sondern dass andere Personen einfach andere Erfahrungen und Auffassung haben als du.
Ich hab mir immerhin nicht umsonst je einen A3 mit LED und Xenon zur Probe über Nacht geholt um sie zu vergleichen.
Ich bleib daher meiner Meinung aus dem anderen Thread treu, die LED sind keinesfalls schlecht, würde sie wieder bestellen.
Aber andere Systeme (auch andere Autos einbezogen) können manche Sachen besser als die LED im A3, die Aussage der Autobild kann ich bis heute nicht bestätigen dass diese Scheinwerfer zeigen was moderne LED-Scheinwerfer können, zumal solange diesem Test keine Messergebnise beigelegt werden und im Hause des A3 LED- und Xenonscheinwerferhrsteller gemacht wurden.
Das beste Licht was ich die letzten Wochen gefahren bin, war das Xenon meiner Schwägerin ihres Mini Countryman. Als ich dann direkt in meinen A3 umgestiegen und weiter gefahren bin, war ich erstmal bedrückt, nur das schönere weiß konnte aufmuntern.
Haben mittlerweile zwei A3 im Fuhrpark, meiner LED, der andere Xenon. Hab unterdessen auch meine LED zur Einstellungskontrolle gehabt um dies auszuschließen.
Einer war korrekt, der andere leicht falsch, hat aber nur etwas mehr Ausleuchtung rechts gebracht. Links sind bei Stellen wo unser Xenon hell macht beim LED zwar auch noch Lichtkegel, aber ggü. dem Xenon doch weniger.
Dafür stören mich beim Xenon wieder so Dinge wie dieser Lichttunnel und hin und her geschwenke und das zwar weiße, aber ggü dem LED nicht so angenehme Licht.
Ich kann die LED schon empfehlen, aber wem Licht wichtig ist, dem leg ich dringend die Probefahrt ans Herz um für sich selbst und seinem Geschmack zu entscheiden. Bilder oder Seitenlange Diskussion kommen da nie zu einem allgemeinen Ergenis.
Zumal wenn es dann auch noch auf mehrere Threads verteilt ist.
Wir haben schon oft über den Lichtkegel geredet und ich kann nur sagen: Es gibt nichts was mir beim LED fehlt, weil die für dich zu dunklen Bereiche für mich wenig relevant scheinen.
Das hab ich aber auch gesagt dass der Lichtkegel ein andrer ist.
Abbiegelicht und Lichtfarbe sind für mich aber über jeden Zweifel erhaben - gerade das Kontrastsehen ist für mich um Welten besser als bei Xenon, weil das Licht sehr viel präziser ist und eben näher am Tageslicht.
Dadurch dass ich mir die Augen hab lasern lassen, hab ich mich viel mit Licht, Kontrast, ... beschäftigt im letzten Jahr.
Weiterhin ist noch immer nicht abschließend geklärt welchen Einfluss z.B. die Fahrwerkshöhe haben könnte - ich rede immer nur vom S3 und da kann ich bei unsren beiden Fahrzeugen das Problem das du mit der Seitenausleuchtung hast, nicht nachvollziehen.
Du musst doch selbst sehen dass sich die Xenon-Leute geradezu auf deinen Erfahrungsbericht gestürzt haben.
So objektiv er auch sein mag, er hat hier im Forum zu der Meinung geführt dass das LED funktional sein Geld nicht wert ist.
Und das kann ich einfach überhaupt nicht nachvollziehen.
Naja, das ist halt auch wieder nur die persönliche Einstellung wer was als wieviel funktionalen Mehrwert empfindet. Ich persönlich habe eben auch "mehr" für das Geld und vor allem Bewerbung von Audi, erwartet.
Wer mehr zahlt erwartet eben auch mehr. Und für mich persönlich ist zumindest aus lichttechnischer Sache des Leuchtbereiches der LED dem Xenon im A3 anhand meiner nun mehreren gefahrenen LED A3, Xenon A3 und Xenon adaptive A3 keineswegs besser.
Mit den Kontrasten durch das weißere Licht im Lichtkegelbereich geb ich dir auf jedenfall recht genauso wie die Abbiegelichtsache, echt TOP.
Ich kann es dir nur immer und immer wieder sagen, ich hab keine Probleme mit meinen LED oder finde die LED in keinster weiße schlecht.
Ich hab nur anhand mehrerer Vergleichsfahrten festgestellt, dass es Sachen gibt welche die Xenon eben etwas besser können als die A3 LED und die LED eben nicht nur "Das beste/bessere sind" so wie es eben von deiner Seite her auf andere klingt.
Bei mir sind genauso wie bei dir auch schon mehrere Beifahrer mitgefahren die sowas interessiert. Jeder kommt von anderen Autos her, der eine sagte WOW-Geil, der andere wiederum "naja, das ist gut, aber das wiederum bei meinem Auto besser"
Eben alles eine Sache der Vergleiche die man hat.
Und was sind so deine Vergleiche?
Wenn du nicht unbedingt Magnetic Ride hast, sollte zumindest zwischen unseren beiden Fahrzeugen bei der Höhe kein Unterschied sein.
Zitat:
Original geschrieben von Cadrim
Ich arbeite damit....
der Rest ist Betriebsgeheimnis
Zitat:
Original geschrieben von PanicMind
Seit wann erzeugen LEDs denn enorme Wärme? Halogen werden bis zu 300°C heiß. Die LEDs im A3 dürfen aber scheinbar nicht heißer als 150°C werden.[...]
Hmm, und ich wohne mit LEDs. Bei den Lampen, an denen ich früher nach ca. 10 Minuten Eier hätte braten können, kann ich jetzt mit meinen Fingern nicht mehr als lauwarme Oberfläche feststellen. Und das nach 8h Betrieb. Wieviel Watt haben denn die Audi-LEDs? Meine in der Wohnung entsprechen natürlich nur einer 40W-Glühbirne (also 3-4W) ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Hirnhumpel
Zitat:
Original geschrieben von Cadrim
Ich arbeite damit....
der Rest ist Betriebsgeheimnis
Zitat:
Original geschrieben von Hirnhumpel
[/quoteZitat:
Original geschrieben von PanicMind
Seit wann erzeugen LEDs denn enorme Wärme? Halogen werden bis zu 300°C heiß. Die LEDs im A3 dürfen aber scheinbar nicht heißer als 150°C werden.[...]Hmm, und ich wohne mit LEDs. Bei den Lampen, an denen ich früher nach ca. 10 Minuten Eier hätte braten können, kann ich jetzt mit meinen Fingern nicht mehr als lauwarme Oberfläche feststellen. Und das nach 8h Betrieb. Wieviel Watt haben denn die Audi-LEDs? Meine in der Wohnung entsprechen natürlich nur einer 40W-Glühbirne (also 3-4W) ;-)
Das Problem der starken LED's wie sie im Fahrzeug zum Einsatz kommen ist diese enorme punktuelle Hitze des Chips, was dann eben Kühlkörper auf den Chips nötig macht wie man es eben auch von Computerprozessoren her kennt.
Das ist der Grund warum auch die LED-Scheinwerfer so eine kompliziertere Belüftungstechnik mit Lüfter und Kühlkörper ggü Xenon und Halogen haben.
Ist bei den guten Leistungsstarken Wohnraum-LED's nicht viel anders, dort ist dann z.B. das ganze Lampengehüse aus Alu um die Wärme des Chips abzuleiten. Das ist dann unter anderem ein Grund warum eben die guten LED-Leuchmittel teils noch sehr teuer sind
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Das Problem der starken LED's wie sie im Fahrzeug zum Einsatz kommen ist diese enorme punktuelle Hitze des Chips, was dann eben Kühlkörper auf den Chips nötig macht wie man es eben auch von Computerprozessoren her kennt.
Das ist der Grund warum auch die LED-Scheinwerfer so eine kompliziertere Belüftungstechnik mit Lüfter und Kühlkörper ggü Xenon und Halogen haben.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Eben alles eine Sache der Vergleiche die man hat.Und was sind so deine Vergleiche?
Öfter gefahren, auch bei Nacht:
Vor dem S3 eine ganze Reihe eigener Xenon-Fahrzeuge und jede Menge Leihwagen (A3, A4, A5, S5, A6, Passat CC).
In der Familie BMW 5er, Mercedes C, ...
Aber es spielt ja keine Rolle - es geht um den A3 8V und die Frage ob sich in eben diesem Fahrzeug das LED lohnt.
Wenn dir ein für dich relevanter Bereich zu schlecht ausgeleuchtet ist - ja ok, kann ich nicht ändern.
Ich sehe alles für mich sicherheitsrelevante und das deutlich besser als mit jedem Xenon, aus genannten Gründen (Präzision, Kontrast, ...).
Zitat:
Wenn du nicht unbedingt Magnetic Ride hast, sollte zumindest zwischen unseren beiden Fahrzeugen bei der Höhe kein Unterschied sein.
Hab ich, aber selbst wenn nicht weißt du nicht ob der S3 oder generell die Allradler nicht etwas anders abgestimmt sind.
Ich weiß nicht ob es beim 8V auch noch so ist, aber die S-Line-Fahrwerke hatten gern mal nen "Hängearsch" bei Audi.
Eventuell ist man beim S3 auch der Meinung dass der nicht so oft schwer beladen wird und stellt die Scheinwerfer so etwas höher ein.
Ich rate nur ins Blaue, aber es gibt viele Dinge die sowas verfälschen können - gerade wenn es um Nuancen geht.
Ich will nur nicht dass deine Vergleichsfotos den "Stand der Technik" widerspiegeln und jeder hier das für bare Münze nimmt ohne es zu hinterfragen.
Denn die Autobild-Bilder sind ja schonmal ein gutes Stück davon entfernt.