LED-Scheinwerfer vom A3 Sportback empfehlenswert ?
Hallo,
hat schon jemand einen A3 Sportback mit LED-Scheinwerfern ?
Bringen die einen Mehrwert im Vergleich zu Xenon oder sind die noch unausgereift ?
Danke,
Beste Antwort im Thema
Deine Entscheidung welches Auto du nimmst basiert also auf der Tatsache welches Lichtsystem das jeweilige Auto nutzt, interessanter Ansatz. Vor allem da du das Auto ja eh nicht lange fährst und es wie du meinst ja auch ein Firmenwagen ist.
Was ich auch nicht verstehe warum sich Leute die einen Firmenwagen gestellt bekommen so in die ganze Materie reinsteigern. Die Autos mit allen möglichen optischen Sonderausstattungen garnieren von großen Felgen bis hin Sline etc. pp aber Sie zu keinem Zeitpunkt der Eigentümer sind. Ich kenne die genauen Abläufe nicht aber die Autos werden doch alle von den Firmen geleast, warum geht man dann nicht einfach in das Autohaus seiner Wahl und sucht sich dort das entsprechende Fahrzeug aus und fertig. Statt wochenlang irgendwelche Zusammenstellungen zu machen und monatelang auf ein Auto zu warten das einem nicht gehört.
Ja stimmt du musst aufs Geld schauen, kriegst ne Karre für 40-50.000 gestellt und dann erwartet dein Arbeitgeber frecherweise noch das du dich beteiligst, eigentlich sollte jeder einen Bugatti Veyron Supersport gestellt bekommen, den dann die Firma steuerlich geltend machen kann und der dumme Steuerzahler wird zur Kasse gebeten...Als Firmenleaser hat man es nicht leicht. Was für Vorstellungen manche Leute haben unglaublich. Stellste Ihnen ein 40.000€ Auto vor die Tür und dann erzählen sie noch was von wegen sie bekommen nichts geschenkt. Und über was sie sich alles Gedanken machen müssen weil sie kein unbegrenztes Budget haben.
119 Antworten
die Temperatur im SW kann man auslesen
und liegt im mittel bei rund 30-45°C -Aussentemp und keine Sonne bei rund 15°C
hatte ich um Zuge der Nachrüstung auf Full LEDs mal abgefragt und ausgelesen
Zitat:
Original geschrieben von Mondknallschlumpf
Sehe ich genau anders herum. Mit Xenons sieht der A3 imo auf den den ersten Blick aus wie der in die Jahre gekommen A4.Zitat:
im ausgeschalteten zustand gefallen mir die xenons dank ihrer runden form besser und machen der s3 limo damit das hübschere gesicht.
dass der blinker glüht, ist schade, aber den (und den tollen der LEDs) sehe ich ja leider eh nie.
mir gefällt der a4 auch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von macbenz
mir gefällt der a4 auch 🙂Zitat:
Original geschrieben von Mondknallschlumpf
Sehe ich genau anders herum. Mit Xenons sieht der A3 imo auf den den ersten Blick aus wie der in die Jahre gekommen A4.
Das Kennzeichen 😰😁
ob nun xenon (adaptive light) oder led hängt meiner meinung nach einfach davon ab, worauf man am meisten wert legt. falsch macht man mit beiden varianten nichts.
die optik ist reine ansichtssache. viele schwärmen vom tollen led design, ich dagegen finde z.b. die xenon ansehlicher (ausgenommen das im tfl integrierte blinklicht, das ist schon ein eyecatcher ^^). allerdings gibts bei led keine nebelscheinwerfer dazu, in kombination mit s-line front sieht das einfach nur besch* aus (dunkle löcher, da wo die nsw hingehören)
sra: bei xenon zwangsweise dabei, bei led optional. find ich total nutzlos und saut nur die front ein.
lichtausbeute: die unterschiede sind so marginal, dass sich eigentlich nicht lohnt drüber zu streiten. led haben angenehmere lichtfarbe, xenon bessere seitenausleuchtung. beide varianten sind sehr gut, perfekt ist keine.
xenon haben dynamisches kurvenlicht, led nicht. find ich auf der landstrasse ein tolles feature.
xenon haben gleitende leuchtweitenregulierung (automatisches stufenloses umschalten zwischen ablendlicht und fernlicht), led nicht. auf dem papier ein supertolles feature, funktioniert in der praxis eher so lala. wäre jetzt nicht DAS kaufargument für xenon.
adaptive light (stadtlicht, landstrasse, autobahn) haben beide, abenso wie das statische kurvenlicht (unter 30 km/h)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
Wenn ich das alles so lese, bekommt mein neuer 8V auch wieder Xenon-Scheinwerfer.
Habe die gleiche Tendenz (Donnerstag wird bestellt 😁).
Alles zusammen genommen, sind die Vorteile der LEDs hauptsächlich anscheinend nur bei Lichtfarbe und Blinker-Optik zu suchen.
SRA ja/nein ist Ansichtssache, versaut zwar das Auto, aber haben ja schon eine gewisse Reinigungswirkung (inkl. kurzzeitigem Blindflug beim Sprühen).
Der Rest (Ausleuchtbreite, Kurvenlicht, GLW) sprechen eher für Xenon. Vielleicht auch, dass es bei LEDs kaum Langzeiterfahrung gibt (zumindest nicht beim A3).
Und dass LED haltbarer sind, kann man pauschal auch nicht sagen. Bei meinem A4 war das erste defekte Leuchtmittel der LED-Blinker, bei meinem Nachbarn beim A3 8P die LED-Rückleuchte 😉
ich hatte beim 6er gti die bi xenons mit kurvenlicht. das led Licht ist mmn der damaligen Generation Xenon weit überlegen. Ausleuchtung, farbtemperatur, Optik. auch das adaptive kurvenlicht vermisse ich nicht. da schaltet das led ja einfach das "kreuzungslicht" zu und das funktioniert ganz gut.
ich würde mich wieder dafür entscheiden. habe allerdings keinen vergleich zum A3 mit Xenon.
Was viele unterschätzen ist die gleichmäßige ausleuchtung der LEDs. Das Leuchtfeld ist dermaßen gleichmäßig und durch die geringe Streuung sind die Übergänge am Rand des Lichtfeldes recht stark und scharf. Das Allwetterlicht ist der Hammer und hab ich permanent an.
Ich kann nur jedem empfehlen, die LEDs mal probe zu fahren. Einfach, um selbst zu sehen, ob man mit der weißeren Farbe so viel besser zurecht kommt und wie angenehm man das Allwetterlicht empfindet.
Zitat:
auch das adaptive kurvenlicht vermisse ich nicht. da schaltet das led ja einfach das "kreuzungslicht" zu und das funktioniert ganz gut.
bitte nicht unterschiedliche techniken miteinander vergleichen, das dynamische kurvenlicht ist was anderes als das kreuzungslicht. ersteres leuchtet während der fahrt (> 30km/h) bereits die kurve aus indem sich die linse im scheinwerfer mitbewegt. das kreuzungslicht bzw. statische kurvenlicht leuchtet einfach nur die seiten aus wenn man an der kreuzung mit gesetztem blinker steht bzw. langsam ( < 30 km/h) um die ecke fährt.
Zitat:
Was viele unterschätzen ist die gleichmäßige ausleuchtung der LEDs.
das lichtbild der xenons ist auch absolut gleichmäßig und man hat besagte harte kanten.
was den permanenten einsatz vom allwetterlicht angeht, wurde da nicht geschrieben, dass parallel das ablendlicht etwas zurückgefahren wird? ausserdem ist das quasi so, als ob ich die ganze zeit mit aktivierten nebelscheinwerfern fahre, ist sowas zulässig? wenn das lichtbild soviel besser dadurch ist und es keinerlei nachteile hätte würde das audi ja direkt ins ablendlicht integrieren.
Zitat:
Original geschrieben von PanicMind
Ich kann nur jedem empfehlen, die LEDs mal probe zu fahren. Einfach, um selbst zu sehen, ob man mit der weißeren Farbe so viel besser zurecht kommt ...
"dash wäscht so weiß, weißer geht's nicht."
weißt du noch? 😉
nicht jedem sind weißere als weiße lichter unbedingt 770 kröten wert, und nicht jeder (wenn auch die meisten hier) haben einen firmenwagen und müssen vielleicht andere prioritäten setzen.
Ich verstehe aber die Aussage "weißer" nicht so, dass es cooler aussieht oder so, sondern dass er "besser" oder "angenehmer" sieht aufgrund der anderen Lichttemperatur. Und das hat nix mit Geschäftswagen zu tun. Vielleicht gibt es ja auch Leute, die beim Privatwagen eine andere Ausstattung weglassen würden für bessere Sicht in der Nacht ...
Zitat:
Original geschrieben von macbenz
"dash wäscht so weiß, weißer geht's nicht."Zitat:
Original geschrieben von PanicMind
Ich kann nur jedem empfehlen, die LEDs mal probe zu fahren. Einfach, um selbst zu sehen, ob man mit der weißeren Farbe so viel besser zurecht kommt ...
weißt du noch? 😉nicht jedem sind weißere als weiße lichter unbedingt 770 kröten wert, und nicht jeder (wenn auch die meisten hier) haben einen firmenwagen und müssen vielleicht andere prioritäten setzen.
Xenon ist bläulich und nicht einfach weiß. Aber im Vergleich zu Halogen wirkt xenon definitiv weiß. Darum auch meine Aussage, das LEDs halt noch weißer sind als Xenon. Wer sich Xenon mit LWR und allem restlichen Schnick Schnack kaufen würde, kann definitiv sich nicht über den Preis beschweren.
LED sind Luxus, das geb ich zu, aber einer von den brauchbareren. Wenn du keine kröten dafür übrig hast... dann ist das deine Sache. Aber zu sagen, dass LEDs und xenon sich nichts schenken, stimmt halt nicht ganz. Aber Xenon ist definitiv gut. Und wenn man in den Halogen Thread reinschaut, dann sollen die Halogen eben auch noch ausreichend sein. Kannst ja halogen nehmen, die sind nocheinmal um einiges günstiger.
PS.: Ich hab starke Probleme mit meinen Augen und hab nachts starke Probleme mit Licht. Ich liebe das LED Licht, weil es um Welten angenehmer für mich ist, als das Xenon. Und Halogen sind für mich nicht ausreichend. Ich hatte gerade gestern und heute wieder einen Ersatzwagen vom Autohaus mit Halogen, weil meiner Sommerreifen drauf bekommen hat. Und das Halogenlicht ist einfach vollkommener Schrott im Vergleich zu Xenon, oder LED.
Ihr wisst ja schon das diese Diskussion bereits mehrfach geführt wurde und es bereits einen thread gibt..Manchmal frag ich mich wofür es hier überhaupt Moderatoren gibt...Guckt mal in anderen Foren, da würde es so ein Theater nicht geben...
Letztendlich kann hier jeder sagen was er will, letztlich kommt es auf den Geschmack und den finanziellen Hintergrund der Person an, wenn ich von meiner Firma die Karre gesponsert bekomme und es nicht vom eigenen Konto abgeht, habe ich natürlich leicht reden..Da würde wahrscheinlich fast jeder die LEDs nehmen.
.
Insofern sind die Geschmacks und eine Frage des Geldes Diskussionen fürn Arsch..Ich versteh auch nicht warum man ständig immer immer und immer wieder darüber diskutieren muss...Es wurde alles mehrfach diskutiert
Zitat:
Original geschrieben von PanicMind
Kannst ja halogen nehmen
kann ich nicht, xenon ist serie. 😁
Zitat:
Original geschrieben von macbenz
kann ich nicht, xenon ist serie. 😁Zitat:
Original geschrieben von PanicMind
Kannst ja halogen nehmen
Ja, aber sich dann über 770 kröten einen Kopf machen 🙄 Und über Prios reden und von Firmenwagen...
Zumal wie bereits geschrieben wurde, wenn du LWR und AL nimmst, ist der Unterschied noch 270 Euro.