LED-Scheinwerfer

VW Polo 6 (AW)

Moin zusammen,

gestern hatte ich das erste mal eine Nachtfahrt mit meinem neuen VW Polo 6. Das LED-Licht ist von der Helligkeit unschlagbar. Aber: Im Ablendlichtmodus finde ich, dass der Lichtkegel sehr kurz gegenüber meinem bisherigen Skoda Fabia Halogenscheinwerfern ist. Ist hier eventuell etwas falsch eingestellt? Selbst kann man die Leuchtweite nicht mehr verstellen... Oder habe ich irgendwo im Menü etwas übersehen? Wie zufrieden seit Ihr mit der Lichtkegelweite im VW Polo 6 mit den LED-Scheinwerfern?

Beste Antwort im Thema

Komm mal wieder runter wenn ich mir so deine letzten Beiträge anschaue bilde ich mir ein dein Fachwissen gut einschätzen zu können . 🙁
Wer auch nur die geringste Ahnung von dieser Materie hat würde niemals die Frage stellen müssen wo eingestellt wird .
Und dein Aussage wer es falsch macht tut dies bewußt kommentiere ich besser nicht !
Viel Erfolg beim basteln und einen schönen Abend noch

279 weitere Antworten
279 Antworten

Zitat:

@DerMotortalker schrieb am 29. Januar 2019 um 23:19:31 Uhr:


Habe ich das denn richtig verstanden, dass man unter 1% nicht gehen darf? Ich schätze mal dadurch würde man dann anfangen, den Gegenverkehr zu blenden, richtig?

Genau, unter 1% steigt die Gefahr, dass der Gegenverkehr geblendet wird.

Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 29. Januar 2019 um 22:46:28 Uhr:



Zitat:

@Woelfifahrer schrieb am 23. Januar 2019 um 18:36:57 Uhr:


Mich würde mal interessieren wie die in der Werkstatt die LEDs einstellen. Mit den gleichen Geräten wie für Halogenscheinwerfer ? Oder nach Gefühl weil sie nicht das Equipment haben um LEDs einzustellen?

@Woelfifahrer Wir haben es mit beide Geräte gemessen, meinen VW 🙂 wollte das ich 30 km nach Eindhoven fahre zum großen Audi/VW/Skoda/Seat Händler weil er nur das Hella "analog" in siene Werkstatt hat.

In Eindhoven eine komische Geschichte, der Monteur ist ohne Anmeldung bei Audi in die Werkstatt rein gefahren, die haben schon gestaunt. Die junge Monteure haben meinen GTI mal so richtig angeschaut, schönes Auto was die Meinung, hatten die noch nie gesehen (AW GTI). Das Auto war gerade mit Keramik auf Hochglanz gebracht und alle Extras sind verbaut also das sieht schon edel aus in Schwarz mit Brecias. Audi hatte das "digital" Gerät wegen Matrix-LED standart in ihre Werkstatt. Der Polo hat aber normale LEDs also es war überhaupt nicht notwendig nach Eindhoven zu fahren. Trotzdem nachgemessen, 1,6% und 1,7%.

Darauf sind wir wieder zurück gefahren zur VW Werkstatt und haben die Messung nochmal gemacht. LEDs haben einen Messerscharfes Leuchtbild also ist es am Hella eher einfacher ein zu stellen als Halogen! Die Messung ergab auch 1,6 und 1,7%. Er hat es eingestellt und im Bordcomputer gespeichert. Die 1,0% Einstellung ist um Welten besser, etwa 40 oder 65 Meter is schon was, unglaublich das alle Polos viel zu niedrig eingestellt werden.

Wie wird das im Bordcomputer gespeichert und ist das notwendig? Wenn ja, warum?

Zitat:

@digital8885 schrieb am 19. November 2018 um 19:36:51 Uhr:


Heute die Scheinwerfer versucht einstellen zu lassen. Dort sagte man, dass alles ok wäre. Schaut euch mal mein Licht an. Meint ihr dies ist so normal?

So ist meins auch ist mit gestern aufgefallen. Keine 40m
Gerade hin gefahren , dachte die stellen mir die gleich ein 😁 Natürlich nicht.Termin für ende nächste Woche bekommen unglaublich. Mit den 18 Zöllern blende ich dann bestimmt alles weg und darf nochmal hin 😁

Ich habe es ja gerade im anderen Thread geschrieben. War gerade bei der Dekra und habs prüfen lassen. Links -1% rechts -2%... Ich bin auf heute Abend gespannt. Wurde beides nachgestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Eagle1882 schrieb am 30. Januar 2019 um 15:39:55 Uhr:


Ich habe es ja gerade im anderen Thread geschrieben. War gerade bei der Dekra und habs prüfen lassen. Links -1% rechts -2%... Ich bin auf heute Abend gespannt. Wurde beides nachgestellt.

Sind die auch in die Grundeinstellungen rein Wegen Speichern?

Ne. Konnten die nicht. Ich teste jetzt erstmal. Und dann mach ich das selber. Ich glaub ja nicht, dass die vorher soo komische Werte abgespeichert hatten. Da muss jemand nachträglich gedreht haben.

Zitat:

@xXxRusherRSxXx schrieb am 30. Januar 2019 um 06:23:59 Uhr:



Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 29. Januar 2019 um 22:46:28 Uhr:


@Woelfifahrer Wir haben es mit beide Geräte gemessen, meinen VW 🙂 wollte das ich 30 km nach Eindhoven fahre zum großen Audi/VW/Skoda/Seat Händler weil er nur das Hella "analog" in siene Werkstatt hat.

In Eindhoven eine komische Geschichte, der Monteur ist ohne Anmeldung bei Audi in die Werkstatt rein gefahren, die haben schon gestaunt. Die junge Monteure haben meinen GTI mal so richtig angeschaut, schönes Auto was die Meinung, hatten die noch nie gesehen (AW GTI). Das Auto war gerade mit Keramik auf Hochglanz gebracht und alle Extras sind verbaut also das sieht schon edel aus in Schwarz mit Brecias. Audi hatte das "digital" Gerät wegen Matrix-LED standart in ihre Werkstatt. Der Polo hat aber normale LEDs also es war überhaupt nicht notwendig nach Eindhoven zu fahren. Trotzdem nachgemessen, 1,6% und 1,7%.

Darauf sind wir wieder zurück gefahren zur VW Werkstatt und haben die Messung nochmal gemacht. LEDs haben einen Messerscharfes Leuchtbild also ist es am Hella eher einfacher ein zu stellen als Halogen! Die Messung ergab auch 1,6 und 1,7%. Er hat es eingestellt und im Bordcomputer gespeichert. Die 1,0% Einstellung ist um Welten besser, etwa 40 oder 65 Meter is schon was, unglaublich das alle Polos viel zu niedrig eingestellt werden.

Wie wird das im Bordcomputer gespeichert und ist das notwendig? Wenn ja, warum?

@xXxRusherRSxXx Das speichern ging schnell und das Programm ist anders als VCDS also kann ich dir nicht sagen wie.

Notwendig weil der Neigungssensor eine Referenz braucht und die ist von -1,6/-1,7% nach -1,0/-1,0% gewandert. Daher muß der neue wert gespeichert werden hat er mir erklärt.

Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 30. Januar 2019 um 18:27:24 Uhr:



Zitat:

@xXxRusherRSxXx schrieb am 30. Januar 2019 um 06:23:59 Uhr:


Wie wird das im Bordcomputer gespeichert und ist das notwendig? Wenn ja, warum?

@xXxRusherRSxXx Das speichern ging schnell und das Programm ist anders als VCDS also kann ich dir nicht sagen wie.

Notwendig weil der Neigungssensor eine Referenz braucht und die ist von -1,6/-1,7% nach -1,0/-1,0% gewandert. Daher muß der neue wert gespeichert werden hat er mir erklärt.

Okay blöd, wollte es nämlich selber machen. Habe kn Geschäft eine genormte Fläche. Muss schauen, ob ich das mit unserem Programm neu einstellen kann.
Trotzdem danke.

Zitat:

@XD69 schrieb am 23. Januar 2019 um 20:35:47 Uhr:


Nein ?
Die Grundeinstellung kann man auch mit VCDS, OBD11 o.ä. machen.
Das ist ja wohl klar.
Wie soll sonst die Neigung ausgeglichen werden wenn kein „0“ Punkt eingelernt ist.
Mit Schraube wird eingestellt. Bestätigen und fertig.

Hast du schon einen Punkt im OBDII gefunden wo man den "0" anlernen kann?

... habe nun die LEDs einstellen lassen, die waren viel zu tief und leuchteten deutlich weniger als 50m weit.

Nun, nach dem Korrigieren auf max möglich ist die Leichtweite deutlich besser, doch der rechte Scheinwerfer strahlt zu sehr nach rechts und zu wenig auf der Fahrbahn vor mir und somit ist praktisch kein positiver Effekt erreicht worden.

Werden diese Parameter (Links-, Rechtsausrichtung) nicht überprüft? So ähnlich war es vor 9Jahren auch beim Golf, es brauchte unzählige Besuche und Erklärungen, die kaum verstanden wurden und nie war es zufriedenstellend. Irgendwann hatte es dann doch noch geklappt.

Kann man selbst den Scheinwerfer links und rechts verstellen? Hat ja nichts mit der Höheneinstellung zu tun.

@Eagle1882 ja ich weiß wie das geht wusste ich auch schon vor meinem Post.
Also muss ich nichts suchen ^^

Werde aber nicht sagen wie es geht, dafür ist der Händler o.ä. da.

Am Licht spielt man nicht einfach rum, lass es doch einfach einstellen.
Kostet dich doch nichts.

Ich habe es ja bei der Dekra einstellen lassen. War halt für mich am einfachsten da in der Mittagspause eben rüber gehen konnte. Die konnten das aber nicht einstellen
Wenn ich zum Händler juckel bin ich wieder ne Stunde unterwegs...

Ist schon ein bisschen mit Doppelmoral verbunden oder? Auf der einen Seite Tips geben wie man aktiv in die Rückleuchten und so eingreift und auf der anderen Seite sich dann so verhalten? Naja. Wer weiß ob du das wirklich weißt 🙄

Zitat:

@Eagle1882 schrieb am 3. Februar 2019 um 17:38:35 Uhr:


Ich habe es ja bei der Dekra einstellen lassen. War halt für mich am einfachsten da in der Mittagspause eben rüber gehen konnte. Die konnten das aber nicht einstellen
Wenn ich zum Händler juckel bin ich wieder ne Stunde unterwegs...

Ist schon ein bisschen mit Doppelmoral verbunden oder? Auf der einen Seite Tips geben wie man aktiv in die Rückleuchten und so eingreift und auf der anderen Seite sich dann so verhalten? Naja. Wer weiß ob du das wirklich weißt 🙄

Haben die dann durch das einstellen auch die Daten im Steuergerät ändern müssen? Und was hast du bezahlt?

Genau ich weiß es nicht und hab meine Ruhe... omg.
Es ist echt verdammt schwer eine Grundeinstellung zu machen.

Bringt ohne Messeinrichtung jedoch absolut nichts.

Das die RL gedimmt mitleuchten gibt es in anderen Ländern.

Ich persönlich finde das dies zur Sicherheit beiträgt, man wird besser gesehen...

Jedoch selbst die Neigung der Scheinwerfer einzustellen hat absolut nichts mit Sicherheit zu tun und gefährdet andere.

Was hat das jetzt mit Doppelmoral zu tun?

Dir dürfte man nicht mal das Werkzeug geben zum einstellen, sorry aber fahr zu einem Händler, es kostet NICHTS.

Du schreibst du hast es einstellen lassen bei der Dekra, dann sagst du die konnten das nicht.

Was nun?

Einstellen bedeutet halt auch das die Grundeinstellung gemacht wird.

Manche Menschen sollten einfach von verschiedenen Dingen die Finger lassen. Hauptsache Sie sehen was und andere werden geblendet, na klasse.
Deshalb keine Tipps von mir bei der Geschichte.

Tfl mit rücklichtern ist Skandinavien Modus.

Ähnliche Themen