LED-Scheinwerfer
Moin zusammen,
gestern hatte ich das erste mal eine Nachtfahrt mit meinem neuen VW Polo 6. Das LED-Licht ist von der Helligkeit unschlagbar. Aber: Im Ablendlichtmodus finde ich, dass der Lichtkegel sehr kurz gegenüber meinem bisherigen Skoda Fabia Halogenscheinwerfern ist. Ist hier eventuell etwas falsch eingestellt? Selbst kann man die Leuchtweite nicht mehr verstellen... Oder habe ich irgendwo im Menü etwas übersehen? Wie zufrieden seit Ihr mit der Lichtkegelweite im VW Polo 6 mit den LED-Scheinwerfern?
Beste Antwort im Thema
Komm mal wieder runter wenn ich mir so deine letzten Beiträge anschaue bilde ich mir ein dein Fachwissen gut einschätzen zu können . 🙁
Wer auch nur die geringste Ahnung von dieser Materie hat würde niemals die Frage stellen müssen wo eingestellt wird .
Und dein Aussage wer es falsch macht tut dies bewußt kommentiere ich besser nicht !
Viel Erfolg beim basteln und einen schönen Abend noch
279 Antworten
Meiner war gestern zum Ölwechsel. Hab sie gebeten nochmal nach dem Licht zu schauen, weil es mir zu kurz vorkommt. Aber auch die sagen es passt. Somit haben jetzt 2 Werkstätten gesagt es passt, also mache ich da jetzt nichts mehr in der Hinsicht... im großen und ganzen passt es ja...
Mit freundlichen Grüßen
Wo wird das eingestellt? Ein Inbus am Scheinwerfer?
Edit:
Da wird es eingestellt.
Hallo @Ion,
Eine korrekte Justierung der Scheinwerfer ist ohne geeignetes Einstellgerät nicht möglich . Lass es bitte in der Werkstatt machen, es fahren schon genug Vollpfosten mit zweifelhaften "Scheinwerfer Umrüstungen , verstellten Scheinwerfern etc. auf unseren Straßen umher und gerade LED müssen korrekt eingestellt sein da sich hier schon geringe Fehler negativ bemerkbar machen würden.
Es geht schließlich hier auch um die Sicherheit der anderen. 😠
Mfg Mario
Ich kann das nicht mehr lesen...
Illegal, gefährliches Halbwissen, erlöschen der Betriebserlaubnis und Versicherungsschutz, Gefahr für Kinder, Katze und kleine Hunde bla blubb und den ganzen Kram, den jeder normale Mensch sowieso weiß und wenn es jemand falsch macht macht, dann bewusst, was auch durch diese Postings nicht "NICHT" verhindert wird.
Btw.: Wir haben ein Messgerät in der Firma, was ich nutzen kann. Ich wollte nur wissen, wo es eingestellt wird und mehr nicht.
Ähnliche Themen
Komm mal wieder runter wenn ich mir so deine letzten Beiträge anschaue bilde ich mir ein dein Fachwissen gut einschätzen zu können . 🙁
Wer auch nur die geringste Ahnung von dieser Materie hat würde niemals die Frage stellen müssen wo eingestellt wird .
Und dein Aussage wer es falsch macht tut dies bewußt kommentiere ich besser nicht !
Viel Erfolg beim basteln und einen schönen Abend noch
Natürlich kann man es ohne Geräte auch machen, einfachste Mathematik. Der einzige Unterschied liegt darin, dass dir die Maschine das Rechnen und die Messung abnimmt.
Lichtkegelhöhe messen, Lichtaustrittshöhe messen, Prozent Neigung am Scheinwerfer ablesen, Rechnen, Einstellen.
Gerade bei LED ist das ja Kinderleicht, da die Grenzen der Lichtkegel klar erkennbar ist.
Jeder sollte so viel Menschenverstand haben und sehen wenn etwas überhaupt nicht stimmen kann, d.h. der Lichtkegel scheint jemanden in die Fresse beim Fahren...
Das funktioniert so nicht ! Wie aus vielen Berichten zu erkennen ist sind offensichtlich viele Werkstätten mit Einstellgeräten erst beim 2. Anlaufen der Lage ( wenn überhaupt eine korrekte Einstellung erzielen ).
Lass es bitte Sache der Werkstätten sein und fummele nicht selbst daran rum .Es fahren schon genug mit verstellten Scheinwerfern bei uns durchs Land.
Mfg Mario
Dann bin ich entweder Einstein oder hab mehr Glück als Verstand.
Werkstatt hatte keine Zeit, habe es selbst gemacht, als ich dann wegen etwas anderes in der Werkstatt war haben sie es kontrolliert, der Lehrling kam dann und sagte „Perfekt gepasst, ist ja aber auch kein Hexenwerk“.
Fahr ganz an eine Mauer, mess die Grenze des Lichts, fahr 5m zurück, stell es 5cm tiefer ein. 1% Neigung.
Genau so isses. Ich hab meins nun 1,5 Umdrehungen nach oben gedreht und es leuchtet immer noch 25m vor dem Wagen auf den Boden. Meine Xenonlampen waren nicht dunkler da nightbreaker, habe 50 bis 70m vor den Wagen den Boden getroffen, es hat sich niemand beschwert und der TÜV hat es 3 mal so gemessen und immer gesagt, daß es so perfekt wäre. Und genau so stelle ich sie mir auch wieder ein die Tage.
Nachdem der nach NUB und Beitragsregeln einzig zulässige Hinweis auf das Einstellen durch eine Fachwerkstatt bereits gegeben wurde, ist hier geschlossen.