LED-Scheinwerfer
Moin zusammen,
gestern hatte ich das erste mal eine Nachtfahrt mit meinem neuen VW Polo 6. Das LED-Licht ist von der Helligkeit unschlagbar. Aber: Im Ablendlichtmodus finde ich, dass der Lichtkegel sehr kurz gegenüber meinem bisherigen Skoda Fabia Halogenscheinwerfern ist. Ist hier eventuell etwas falsch eingestellt? Selbst kann man die Leuchtweite nicht mehr verstellen... Oder habe ich irgendwo im Menü etwas übersehen? Wie zufrieden seit Ihr mit der Lichtkegelweite im VW Polo 6 mit den LED-Scheinwerfern?
Beste Antwort im Thema
Komm mal wieder runter wenn ich mir so deine letzten Beiträge anschaue bilde ich mir ein dein Fachwissen gut einschätzen zu können . 🙁
Wer auch nur die geringste Ahnung von dieser Materie hat würde niemals die Frage stellen müssen wo eingestellt wird .
Und dein Aussage wer es falsch macht tut dies bewußt kommentiere ich besser nicht !
Viel Erfolg beim basteln und einen schönen Abend noch
279 Antworten
Ich habe nichts bezahlt. War ne Sache von 10 Minuten. Auto vor Testgerät gefahren und dieses auf Schienen vor die Scheinwerfer gefahren. Links passend rechts zu tief also hochgedreht. Nebenbei auch die Nebelscheinwerfer gecheckt, welche auch zu tief sind. Aber nicht nachgestellt, weil ich zurück ins Büro musste. Aber Hauptzweck für den Besuch erfüllt. Ich hab die Punkte jetzt gefunden und werde morgen bei nem Bekannten anrufen und die Adressen abgleichen lassen. Ganz so fahrlässig bin ich nämlich nicht. Aber mal so nebenbei. Die Grundeindtellung sorgt dafür, dass die Scheinwerfer in Nulllage fahren, damit diese bei passender Ausgangslage eingestellt werden können. So wird verhindert, dass bei entladendem Zustand der Gegenverkehr geblendet wird, weil der Wert nicht mehr erreicht wird. Im Gerät scheint keine Gradzahl eingestellt zu werden von daher kapier ich echt nicht, warum das ganze so "gefährlich" ist. Eigentlich ist das doch nur ein Sicherheitsgewinn wenn man den Wagen vor Einstellung in die Grundstellung fahren kann. So oder so. Ich lass euch damit jetzt in Ruhe.
So ich revidiere meine Aussage und behaupte das Gegenteil. XD69 hatte recht.
Folgendes ist passiert.
Heute morgen die Scheinwerfer in Grundstellung gefahren und siehe da, beide Scheinwerfer zu hoch eingestellt. Sehr komisch, da auch der von VW eingestellte linke Scheinwerfer jetzt zu hoch war. Wir erinnern uns. VW hat angeblich bei Auslieferung die Scheinwerfer kontrolliert und eingestellt. Die Dekra hat dann festgestellt, dass links -1% und rechts -2% eingestellt waren und den rechten dann auf das Niveau vom linken angeglichen. Was soll ich da jetzt denken. Hat VW vor Übergabe die Scheinwefer ebenfalls ohne Grundeinstellung eingestellt?
Ich bin gespannt, wie es jetzt heute Abend ausschaut.
Ich war ja auch beim 🙂 der sagt passt genau -1% beide. Morgens im Dunkeln los leuchtet wie Sau auf einmal. Obwohl die aber nix eingestellt haben laut 🙂 keine Ahnung wie das geht. Habe vorher nix gesehen vielleicht 30-35m. Meine Frau meinte wasn das da siehst ja gar nix usw.
Ich habe mal eine Frage bezüglich der LED-Scheinwerfer. Ich war letztens beim Händler und der hatte den Beats mit den LEDs da stehen. Wagen angemacht um mir die Scheinwerfer und die Helligkeit anzuschauen, da ist mir aufgefallen, dass der innere "Spiegel" nicht beleuchtet war, ist das nur zur Optik oder was ist die Funktion ?
Falls es unverständlich ist, was ich meine: https://www.youtube.com/watch?v=Qscv8rwYXu4 1.37 - 1.44
Ähnliche Themen
Zitat:
@Durchblick1 schrieb am 17. Februar 2019 um 12:53:38 Uhr:
Ich habe mal eine Frage bezüglich der LED-Scheinwerfer. Ich war letztens beim Händler und der hatte den Beats mit den LEDs da stehen. Wagen angemacht um mir die Scheinwerfer und die Helligkeit anzuschauen, da ist mir aufgefallen, dass der innere "Spiegel" nicht beleuchtet war, ist das nur zur Optik oder was ist die Funktion ?Falls es unverständlich ist, was ich meine: https://www.youtube.com/watch?v=Qscv8rwYXu4 1.37 - 1.44
Innen ist nur Fake 😉!
Wäre vielleicht ganz hübsch gewesen, wenn sie da 1-2 LEDs als Optik-Gag verbaut hätte - is aber nich 😛
Innen ist nur Fake 😉!
Wäre vielleicht ganz hübsch gewesen, wenn sie da 1-2 LEDs als Optik-Gag verbaut hätte - is aber nich 😛
Ja, das hätte etwas her gemacht, einfach nur damit es vervollständigt aussieht. Werde mich vermutlich bei meinem dann immer wieder fragen und aufregen, wieso die Fake sind 😁
Mit dem bmw Facelift wurden diese h7 bei xenon wegrationalisiert und die fakeblende hielt in den xenon scheinwerfer Einzug , war das dann eine langsame lichthupe? Ist ja auch Nu egal, das h7 dort war sinnvoll nicht nur für lichthupe sondern auch für fahrt bei Dunkelheit.
Bei unserem Golf mit Osram nachrüstxenon sitzt an dieser Stelle so eine gewünschte LED und keine fake blende.
Zitat:
@2018PoloGTI schrieb am 18. Februar 2019 um 16:49:04 Uhr:
Mit dem bmw Facelift wurden diese h7 bei xenon wegrationalisiert und die fakeblende hielt in den xenon scheinwerfer Einzug , war das dann eine langsame lichthupe? Ist ja auch Nu egal, das h7 dort war sinnvoll nicht nur für lichthupe sondern auch für fahrt bei Dunkelheit.
Bei unserem Golf mit Osram nachrüstxenon sitzt an dieser Stelle so eine gewünschte LED und keine fake blende.
H7 wurde/wird bei Xenon verwendet, da Xenon relativ lange braucht (ca. 15 Sekunden), bis es die volle Helligkeit erreicht hat. Das ist für den Gesetzgeber zu langsam (maximal 1 Sek. bis 25 % des Soll-Lichtstroms und 4 Sek. bis 80 %), daher hat man sich hier mit H7 beholfen.
Gibt aber schon länger Xenon Leuchten die ganz ohne H7 auskommen. Sind dann meist Bi-Xenon oder in selteneren Fällen auch mal Doppel-Xenon.
Bi-Xenon: Abblend- und Fernlicht "teilen" sich eine Lampe pro Seite, wobei zwischen den beiden Modi mittels beweglicher Blende gewechselt wird.
Doppel-Xenon: Abblend- und Fernlicht sind je eine eigene Lampe pro Seite (=4 Xenon Lampen).
Das ganze wurde daher möglich, weil man die Technik optimieren und die gesetzlichen Anforderungen erfüllen konnte.
LED ist dafür quasi direkt auf vollem Soll-Lichtstrom, in einigen Fällen heller als Xenon (aber nicht beim Polo 😉 ), braucht weniger Platz und Strom. Wird dafür aber aufgrund der geringeren Fläche schnell mal etwas wärmer und muss daher in einigen Fällen aktiv gekühlt werden.
Mich persönlich jedenfalls stören die inneren Fake-Blenden nicht. Finde es jedenfalls optisch ansprechender, als wäre da einfach nur gähnende Leere. 😁
Ich mag diese .
Ich mag minimalistisch.
In der stosstange noch die blinker und ende,ok,nachts grottenschlecht aber tags schön anzusehen .
Ich mag g1,audi50 und andere Klassiker.
Die LED leuchteten weniger als 50m und waren nachts eine Zumutung.
Beim Händler sagte man mir, dass der rechte Scheinwerfer zu tief und der linke minimal zu tief eingestellt waren und man habe es korrigiert. Das Leuchtbild ist nun erheblich besser, jedoch leuchtet der rechte Scheinwerfer zu sehr nach rechts und somit ist ein besseres Ausleuchten meiner Fahrbahnseite nur bedingt, bzw. minimal zu bemerken.
Auf telefonische Rückfrage beim Händler hieß es, dass neben der Höhe auch die Ausrichtung (nach innen und außen) eingestellt worden sei und alles korrekt eingestellt sei.
Ich könne gerne nochmal einen Termin machen und man schaue nochmal nach.
Ich habe ehrlich gesagt diesen Zinober mit der richtigen Lichteinstellung satt. Bei meinem vorigen Golf VI brauchte es 4 Versuche und erst im 5. Versuch gaben die Scheinwerfer dann ihr volles Licht auf die Straße. Damals redete das Forum davon, dass die Scheinwerfer nichts taugen würden usw. Es war die Einstellung und die völlige Inkompetenz der Einsteller, mit allen möglichen Ausreden, die man erst widerlegen mussten. Angeblich gäbe es keine Einstellungen nach innen und außen usw. Und immer musste man sich wieder kundig machen und mit der neuen Info dann wieder hingehen, um sich dann wieder Ausreden anzuhören.
Habe wirklich keine Lust auf das selbe Spiel nochmal beim Polo. Im Prinzip muss doch jetzt nur der rechte Scheinwerfer etwas mehr nach links eingestellt werden. Komme mir schon als Nörgler und Bittsteller vor.
bin selbst sehr enttäuscht vom LED im Polo das sind Welten zu unserem Touran, vorallem das dynamische Licht fehlt extrem, hätte ich nicht gedacht!
Naja ich warte den Golf 8 ab und werde halt aufzahlen..
Meine Scheinwefer sind wohl auch zu tief eingestellt wenn ich das hier so lese... werde das morgen mal kontrollieren lassen...
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@mrbabble schrieb am 18. März 2019 um 08:19:44 Uhr:
Meine Scheinwefer sind wohl auch zu tief eingestellt wenn ich das hier so lese... werde das morgen mal kontrollieren lassen...Mit freundlichen Grüßen
Ja berichte bitte ... habe meinen auch in der Werkstatt gehabt deswegen ... die kurze Aussage war dann beim Abholen: die passen so, auf wiedersehen.