LED-Scheinwerfer
Moin zusammen,
gestern hatte ich das erste mal eine Nachtfahrt mit meinem neuen VW Polo 6. Das LED-Licht ist von der Helligkeit unschlagbar. Aber: Im Ablendlichtmodus finde ich, dass der Lichtkegel sehr kurz gegenüber meinem bisherigen Skoda Fabia Halogenscheinwerfern ist. Ist hier eventuell etwas falsch eingestellt? Selbst kann man die Leuchtweite nicht mehr verstellen... Oder habe ich irgendwo im Menü etwas übersehen? Wie zufrieden seit Ihr mit der Lichtkegelweite im VW Polo 6 mit den LED-Scheinwerfern?
Beste Antwort im Thema
Komm mal wieder runter wenn ich mir so deine letzten Beiträge anschaue bilde ich mir ein dein Fachwissen gut einschätzen zu können . 🙁
Wer auch nur die geringste Ahnung von dieser Materie hat würde niemals die Frage stellen müssen wo eingestellt wird .
Und dein Aussage wer es falsch macht tut dies bewußt kommentiere ich besser nicht !
Viel Erfolg beim basteln und einen schönen Abend noch
279 Antworten
Mist, dann muss ich meinen Händler doch noch mal nerven, der vertröstet mich auch ständig mit das würde so stimmen. Oder einfach zu nem anderen fahren 😁
Danke euch.
Ich war heute beim freundlichen und hab die Scheinwerfer einstellen lassen.
Der Mechaniker meinte das sie deutlich zu tief eingestellt waren.
Eben bin ich stehen geblieben an einer Straße ohne Beleuchtung und geguckt wie weit die Scheinwerfer strahlen also nach Gefühl die weißen Pfosten haben ja 50m Abstand ich schätze mal 70m strahlen die Scheinwerfer ist das ok eurer Meinung nach?
Zitat:
@TC27 schrieb am 11. Januar 2019 um 01:09:20 Uhr:
Ich war heute beim freundlichen und hab die Scheinwerfer einstellen lassen.
Der Mechaniker meinte das sie deutlich zu tief eingestellt waren.
Eben bin ich stehen geblieben an einer Straße ohne Beleuchtung und geguckt wie weit die Scheinwerfer strahlen also nach Gefühl die weißen Pfosten haben ja 50m Abstand ich schätze mal 70m strahlen die Scheinwerfer ist das ok eurer Meinung nach?
Hört sich optimal an - rein rechnerisch müssten sie 65m leuchten bei 1% Neigung
Ok also sagst du also danke
Ähnliche Themen
Für mich als Nicht-LED-Experte liest sich das mit der Leuchtweite aber eher enttäuschend. wie sieht es denn mit der Ausleuchtung in der Breite aus z.B. Auf der Autobahn?
Ausleuchtung in der Breite finde ich persönlich super, nur die Weite ist bei mir aktuell noch das Problem. Habe morgen nen Termin zum Einstellen und wurde mit dem Anliegen schon schief angeschaut, Mal sehen was dabei rauskommt...
Das mag ja sein, aber mit nem Verkauf verpflichtet er sich ja auch zur Wahrnehmung von Reklamationsansprüchen.
So, mein Licht wurde angeblich "ein kleines bisschen höher" gestellt, da das Gerät einen Toleranzbereich hat und da alles grün gewesen wäre. Bin gespannt ob überhaupt was gemacht wurde, wird sich heute Abend zeigen.
Die kochen alle mit Wasser,sind alle gleich.
Beim ersten zweiten reklamationsgespräch ist alles noch okay, danach wird man an „Verschleißteile“ oder andere Klauseln erinnert.
War bei meinem auch so... Der wusste dann plötzlich nichtmal mehr das man LED-Lichter einstellen kann... geht ja alles automatisch...
Handbremsknopf und Leder habe ich auch angesprochen. "wird das nächste mal gemacht"... jaja, wenns blos so gewesen wäre.
Siehste,
Und am Ende gucken eh alle doof wie jetzt 11millionen dreckige Umweltsünder.
Was machst du dann? Lässt dich mit „stand der Technik“ freundlich des Raumes verweisen mit einem freundlichen „schönen Tag dann noch“
Das bist du schuld und nicht der Hersteller/Händler in Vertretung für diesen.
Zurück zum Thema:
Alle bisher von mir erwähnten Mängel wurden „totgesprochen“
Lediglich nur Scheinwerfer wurden eingestellt.
Scheibenwischer waren in Augen des Monteurs „weich“ und wischten nach sprühen ratterfrei.
Klappern im Heck kennt man nicht.
Bremsenquietschen ebenfalls unbekannt und große Augen mit hinweis auf Garantie.
Also mit der Leuchtweite bin ich nicht unzufrieden und die Ausleuchtung nach links und rechts ist sehr gut bei LED.
Dennoch werde ich einmal schauen ob sich an der Weite noch etwas optimieren lässt.
Ich bekomme meinen Polo in ein paar Wochen. Er soll in der 4. KW bei meinem Händler eintreffen. Würdet ihr abwarten, ob die LEDs richtig eingestellt sind oder ist es vielleicht sinnvoll, wenn ich meinen Händler vorab bitte, dies prüfen zu lassen? Die falsch eingestellten LEDs scheinen ja bei weitem kein Einzelproblem zu sein.