LED-Scheinwerfer
Moin zusammen,
gestern hatte ich das erste mal eine Nachtfahrt mit meinem neuen VW Polo 6. Das LED-Licht ist von der Helligkeit unschlagbar. Aber: Im Ablendlichtmodus finde ich, dass der Lichtkegel sehr kurz gegenüber meinem bisherigen Skoda Fabia Halogenscheinwerfern ist. Ist hier eventuell etwas falsch eingestellt? Selbst kann man die Leuchtweite nicht mehr verstellen... Oder habe ich irgendwo im Menü etwas übersehen? Wie zufrieden seit Ihr mit der Lichtkegelweite im VW Polo 6 mit den LED-Scheinwerfern?
Beste Antwort im Thema
Komm mal wieder runter wenn ich mir so deine letzten Beiträge anschaue bilde ich mir ein dein Fachwissen gut einschätzen zu können . 🙁
Wer auch nur die geringste Ahnung von dieser Materie hat würde niemals die Frage stellen müssen wo eingestellt wird .
Und dein Aussage wer es falsch macht tut dies bewußt kommentiere ich besser nicht !
Viel Erfolg beim basteln und einen schönen Abend noch
279 Antworten
Hab vorher mal die Einstellschraube gesucht, aber nicht gefunden. Sollte ja ein 8er Inbus sein. Vorher soll sowieso erst mal der VW Händler ran, aber kann jemand beschreiben wo man die LEDs manuell verstellt, nur interessehalber falls ich doch noch selbst Hand anlegen muss 🙂
Das ist nicht wirklich dein Ernst !
Ich habe keine Ahnung , aber versuche mal an irgendwas zu schrauben .
Und Blende evt meinen Gegenverkehr.
Warum fährt man nicht zu seinen Händler und lässt es überprüfen und evt einstellen
Ist schon mein Ernst. Und ausserdem hab ich geschrieben dass erst mal der VW Händler ran muss. Und falls es mir so ergeht wie manchen User hier in diesem Thread, wo VW behauptet die LEDs passen obwohl sie keine 50m erreichen, dann werde ich auch selbst Hand anlegen. Ob ich das dann mit der 10 Meter Regel vorm Garagentor oder das beim TÜV erledige wird sich entscheiden.
Ich würde nur gerne wissen wo diese Einstellschraube ist, weil die beim TÜV auch nicht jedes Auto kennen.
Ich wünsche dir knitterfreie Fahrt!
Mehr kann ich dazu nicht sagen
Ähnliche Themen
Hallo wibubul =
Anscheinend eine unendliche Geschichte.. ? Wie es in etwa aussehen kann habe ich ja mit Foto dokumentiert und keine Sorge auch beim TÜV oder ähnlichen Institutionen arbeiten Fachleute die entsprechende Kenntnisse besitzen und wissen sofern sie es überhaupt einstellen was und auch wo sie einstellen müssen .
Eine Anleitung wie du sie ( was ja offensichtlich noch nicht entschieden ist ? ) an der Garage einstellen kannst werde ich auf jeden Fall nicht Posten, sorry . 😠
Lass da bitte Fachpersonal ran und dann wird das auch was .
Das ist wirklich keine große Kunst - oder doch ? - ich habe für meine Einstellung mit Vorarbeiten wie Luftdruck prüfen , Gerät ausrichten etc. keine 10 Minuten gebraucht.
Jetzt aber bitte keinen Shitstorm = ich bin von Fach !
Viel Erfolg
MfG Mario
Zitat:
@Mariolix schrieb am 11. Mai 2019 um 21:06:53 Uhr:
Anscheinend eine unendliche Geschichte.. ? Wie es in etwa aussehen kann habe ich ja mit Foto dokumentiert und keine Sorge auch beim TÜV oder ähnlichen Institutionen arbeiten Fachleute die entsprechende Kenntnisse besitzen und wissen sofern sie es überhaupt einstellen was und auch wo sie einstellen müssen .
Eine Anleitung wie du sie ( was ja offensichtlich noch nicht entschieden ist ? ) an der Garage einstellen kannst werde ich auf jeden Fall nicht Posten, sorry . 😠
Lass da bitte Fachpersonal ran und dann wird das auch was .
Das ist wirklich keine große Kunst - oder doch ? - ich habe für meine Einstellung mit Vorarbeiten wie Luftdruck prüfen , Gerät ausrichten etc. keine 10 Minuten gebraucht.
Jetzt aber bitte keinen Shitstorm = ich bin von Fach !
Viel Erfolg
MfG Mario
Sehr treffend 🙂
.... noch dazu, weil die Einstellschrauben für jemanden mit nur minimalem Sachverstand auf den ersten Blick eindeutig zu identifizieren sind. Wer die nicht erkennt, sollte wirklich die Finger davon lassen 🙄
Es ist schon grenzwertig, dass hier beschrieben wird wie man illegale LED-Außenbeleuchtung verbaut und codiert!
Wenn Dir jetzt noch jemand verrät wie du deinen Gegenverkehr blendest kannst, durch willkürlich pi mal Daumen eingestellte Scheinwerfer, läuft hier irgendwas verkehrt...
Und wenn die Herren vom TÜV nicht wissen wie man Scheinwerfer einstellt, haben sie den falschen Beruf ergriffen.
Abgesehen davon ist es auch nicht ihr Job dieses zu tun, dafür gibt es Fachwerkstätten.
Die Herren vom TÜV kontrollieren lediglich die Korrektheit.
Das wollte ich damit sagen ,
Die Einstellschrauben haben sich seit mindestens 10 Jahren nicht verändert.
Und da möchte ein nicht Fachmann / Fahranfänger
Mal einfach so sein Licht einstellen.
Ohne Rücksicht ob jemand geblendet wird oder nicht.
Ich sage nur Rücksicht im Straßenverkehr, wie man es Tag täglich erfährt .
Ja gut dann bin ich Fahranfänger, mit 52 Jahren. Und ja ich bin ein Nichtfachmann. Da geb ich dir recht. Ich versteh nicht warum alle gleich so agressiv werden. Nur weil ich nach dieser blöden Schraube frage. Und ausserdem hab ich ja auch geschrieben das ich zum Händler fahre. Und beim TÜV kenne ich auch jemand der mir die Scheinwerfer eventuell einstellt.
Und wenn ich sie selber einstellen würde dann würde ich mit Sicherheit nicht wahllos ein paar Umdrehungen machen, so nach dem Motto, wird schon passen. Aber egal.
Früher waren es Stellschrauben und die fand ich hier nicht.
Und wenn man die Schrauben nicht erkennt ist man ja automatisch ein Vollpfosten.
Das hat hier auch niemand behauptet aber Fakt ist das du von diesem Thema offensichtlich keine Ahnung hast . Einstellschrauben sind es auch heute noch - nur soviel dazu - . Auch wenn es sich "nur um Einstellung" handelt haben ja anscheinend schon Leute vom Fach vereinzelt Schwierigkeiten eine korrekte Einstellung zu realisieren . Ich würde wenn ich davon keinen Plan habe erst gar nicht im Erwägung ziehen da selbst Hand anzulegen 😕
MfG
Ganz einfach,
Weil der TÜV und die Werkstatt die Einstellschrauben kennt.
Aber das ist auch nicht schwer zu finden,
Das entscheidende ist , das es dafür Meßgeräte gibt mit denen man nicht nur die Höhe sondern auch die Seiteneinstellung kontrolliert ( um es mal einfach dazu stellen )
Und wenn man absolut keine Ahnung hat( und ein Rücksichtsvoller Verkehrsteilnehmer ist) lässt man die Finger davon.
Hat also nichts damit zu tun , ob man ein Vollpfosten ist.
Mitglieder des ADAC können kostenlos die Scheinwerfer am Prüfstand einstellen lassen. Nachdem mein Autohaus damals nach 2 Versuchen scheiterte, bekam der ADAC das sofort super hin. Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer waren bei mir viel zu tief eingestellt. Das ist über ein Jahr her und ich bin sehr zufrieden. Ausleuchtung so wie auf den Bildern hier im Forum von Mariolix.
@gaybubi: wie stelle ich mir das beim ADAC vor? Hat der auch die Möglichkeit das im Steuergerät abzuspeichern (so zumindest funktioniert das doch bei VW) Oder dreht der ADAC Fachmann nur an den Stellschrauben für die Scheinwerfer?
Im Steuergerät muss nichts abgespeichert werden, das Fahrzeug wurde auf den Prüfstand (sieht aus wie eine Hebebühne) gefahren. Dann hat der Prufingineur das Messgerät geholt und im PC nach der Einstellung geschaut, dann mit Inbus Höhe und Seitenwinkel nachgestellt. Dann Zündung aus und Wagen nochmal gestartet, Einstellung überprüft.
Dannach die Nebler.
VW hat in den 2 Versuchen davor, einfach in der Halle das Messgerät angestellt und irgendwas rumgedreht. Auch nichts mit Diagnosegerät oder ähnlich gemacht.