LED-Scheinwerfer
Hallo,
lt. Audi Katalog gibt es die LED Scheinwerfer nur für den Audi S3.
Das kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein, dieses Feature nur einigen speziellen Modellen mitanzubieten.
Ich möchte mir eventuell einen Audi A3 Benziner Sportback mit 180 PS und S-Tronic allerdings auch mit LED-Scheinwerfer. Weiß jemand ob diese auch für andere Motorisierungen angeboten werden?
Danke
ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
So, bin gerade endlich mal dazu gekommen ein paar Fotos von den Scheinwerfern zu machen! :-)
Alle Bilder sind mit gleicher Belichtungszeit, Blende und ISO-Einstellung gemacht, damit mans besser Vergleichen kann.
Bild 1: TFL
Bild 2: Standlicht
Bild 3: Abblendlicht
Bild 4: Fernlicht
Bild 5: Abblendlicht Seite
Bild 6: Abblendlicht und Abbiegelicht Seite
Bild 7: Blinker
Bild 8: Blinker + Abblendlicht
Bin bisher auch schon 2 Mal Nachts unterwegs gewesen und muss sagen, die Lichter sind der Hammer. Das Abblendlicht ist für meinen Geschmack zwar etwas zu tief eingestellt, das Fernlicht ist aber der Wahnsinn!
Das Abbiegelicht funktioniert super. Um einiges besser als ich es vom Golf mit den Nebelscheinwerfern kenne. Das Licht strahlt wirklich 90° in die Kurve und auch angenehm weit.
Fazit: War ne gute Entscheidung die Scheinwerfer zu bestellen!
Gruß, HamZter
813 Antworten
Wer hat hier vom Golf gesprochen? Die Themen wurden anscheinend komisch zusammen gefügt. Im ursprünglichen Thread ging es nur um den A3.
Zitat:
@roccobarocco schrieb am 8. Februar 2016 um 17:43:16 Uhr:
Das LED Kurvenlicht im A3 ist eigentlich ein Witz,...
Die LED im A3 haben auch kein Kurvenlicht 😉
Zitat:
@LoeweHeinrich schrieb am 8. Februar 2016 um 17:30:17 Uhr:
Es gibt bei LED Kurven Licht, bitte richtig durchlesen. ( Das Abbiegelicht ergänzt die seitliche Ausleuchtung bei engen Kurven bzw. beim Abbiegen.)
Der Unterschied zwischen Xenon und LED ist sehr groß. Bin acht Jahre mit Bi- Xenon gefahren, und muß sagen mehr schein als sein. Bin eher enttäuscht gewesen.
Das LED Licht ist wirklich super, vor allem die Helligkeit. Und bei abbiegen wird die jeweilige Ecke sehr gut ausgeleuchtet, das kann Xenon auf keinem Fall. So übersieht man keinen Fußgänger.
Hier noch ein Beispiel. ES HANDELT SICH HIER NICHT UM DAS ALLWETTERLICHT!!
Laut diesem Beitrag soll das LED Kurvelicht haben, kann es selber kaum glauben...
Das was in dem Beitrag erklärt ist nennt sich statisches Abbiegelicht, sowohl bei Audi als auch VW ... bringen viele durcheinander.
http://www.audi.com/.../lighting-technologies.html#fullwidthpar__ah_2
http://www.volkswagen.de/.../abbiegelicht.html
Die LED-Scheinwerfer im A3 haben nur:
Allwetterlicht
Autobahnlicht (wobei das schon lange diskutiert wurde und man nicht wirklich einen Unterschied sieht)
Abbiegelicht
Kreuzungslicht (nur bei verbauten Navigation MMI Plus)
Die Xenon im A3 mit voller Ausstattung hingegen bieten:
Autobahnlicht
Stadtlicht
Touristenlicht (Linksverkehrkegel, die LED können auch Linksverkehr umgestellt werden, senken hier aber nur das gesamte Licht ab)
Kurvenlicht
Abbiegelicht
Kreuzungslicht (nur bei verbauten Navigation MMI Plus)
Gleitende Leuchtweitenregulierung
Ähnliche Themen
Also meine Erfahrung ist, dass bei den LED Scheinwerfern sowohl das Allwetterlicht, das Abbiegelicht und das Kreuzungslicht von der selben Lichtquelle produziert wird und exakt die identische Ausleuchtung in allen drei Fällen liefert.
Meine F rage wird wahrscheinlich nichts hier zu suchen haben. Doch diese hat indirekt was mit den LED oder mit den Nebelscheinwerfer zu tun.
Wenn ich LED bestelle bei Ambition bekome ich ann keine NSW mehr?
Das ist richtig, KEINE nsw mehr. Diese werden durch das Allwetterlicht beim LED "ersetzt". Wobei ich da nur den Unterschied sehe das dass Abiegelicht auf beiden Seiten angeht.
Der gesamte vordere Bereich wird mit dem allwetterlicht ausgeleuchtet. An den Seiten reicht das fast bis auf Höhe der Außenspiegel. Man hat eine Klasse Sicht in dunklen Gegenden.
Zitat:
@Golf_GTsport schrieb am 8. Februar 2016 um 22:21:16 Uhr:
Also meine Erfahrung ist, dass bei den LED Scheinwerfern sowohl das Allwetterlicht, das Abbiegelicht und das Kreuzungslicht von der selben Lichtquelle produziert wird und exakt die identische Ausleuchtung in allen drei Fällen liefert.
Ja, benutzen alle die gleichen Dioden im A3.
Laut Audi A3 Selbststudienprogramm soll das aktivieren des Allwetterlichtes dazu führen, dass zur Reduzierung der Eigenblendung LED's des Abblendlichtes abgeschaltet werden.
Haben hier aber schon darüber diskutiert, anscheinend ist dies hingegen dem SSP im A3 doch nicht so. Zumindest ist nichts sichtbar erkennbar, weder am Lichtkegel, noch im Scheinwerfer. Hingegen in den anderen Audi-Modellen ist es wohl wirklich so bei den LED mit Allwetterlicht.
Mich begeistert das Allwetterlicht ebenfalls und hab es permanent an. Auch wenn dieser erweiterte Sichtbereich bei Geschwindigkeiten außerhalb der Ortschaft unwichtig ist, so ist es für mich persönlich trotzdem angenehmer "in einer hellen Umgebung zu sitzen" als nur in der Ferne Licht zu haben.
Könnte jemand mal an den Led Scheinwerfern Prüfen ob diese Aussparung hier normal ist? Und weshalb zerkratzen diese leicht? Ich vermute mal an der Regulierung, aber Kratzer an Linsen sind eigentlich Kontraproduktiv...entweder stand der Technik oder ein Mangel bei mir.
Bild 1 Linker Scheinwerfer hat eine größere Lücke als bei Bild 2.
Irgendwie muss die Linse doch hoch und runter fahren bei der Kalibrierung... das sie da anstößt ist wahrscheinlich Stand der Technik
Zitat:
@dlorek schrieb am 27. Januar 2018 um 18:12:39 Uhr:
Irgendwie muss die Linse doch hoch und runter fahren bei der Kalibrierung... das sie da anstößt ist wahrscheinlich Stand der Technik
Naja wenn die Linse sich bewegen würde, wäre es so. Aber der ganze Rahmen um die Linse geht hoch und runter und somit ist ein Zerkratzen nicht möglich. Vermutlich war die Linse schon im Werk zerkratzt, worauf man schon alles bei der Abholung in Zukunft achten muss...
Ich habe es mit dem Aktuellen Q5 verglichen, der ist genauso innen zerkratzt. Nur das mit der Aussparung habe nur ich.