LED-Scheinwerfer
Hallo,
lt. Audi Katalog gibt es die LED Scheinwerfer nur für den Audi S3.
Das kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein, dieses Feature nur einigen speziellen Modellen mitanzubieten.
Ich möchte mir eventuell einen Audi A3 Benziner Sportback mit 180 PS und S-Tronic allerdings auch mit LED-Scheinwerfer. Weiß jemand ob diese auch für andere Motorisierungen angeboten werden?
Danke
ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
So, bin gerade endlich mal dazu gekommen ein paar Fotos von den Scheinwerfern zu machen! :-)
Alle Bilder sind mit gleicher Belichtungszeit, Blende und ISO-Einstellung gemacht, damit mans besser Vergleichen kann.
Bild 1: TFL
Bild 2: Standlicht
Bild 3: Abblendlicht
Bild 4: Fernlicht
Bild 5: Abblendlicht Seite
Bild 6: Abblendlicht und Abbiegelicht Seite
Bild 7: Blinker
Bild 8: Blinker + Abblendlicht
Bin bisher auch schon 2 Mal Nachts unterwegs gewesen und muss sagen, die Lichter sind der Hammer. Das Abblendlicht ist für meinen Geschmack zwar etwas zu tief eingestellt, das Fernlicht ist aber der Wahnsinn!
Das Abbiegelicht funktioniert super. Um einiges besser als ich es vom Golf mit den Nebelscheinwerfern kenne. Das Licht strahlt wirklich 90° in die Kurve und auch angenehm weit.
Fazit: War ne gute Entscheidung die Scheinwerfer zu bestellen!
Gruß, HamZter
813 Antworten
Zitat:
@dlorek schrieb am 27. Januar 2018 um 20:06:12 Uhr:
hmm okay dann sollte man das mal ansprechen... dachte die ALWR bewegt nur die Linse
Habe ich am Freitag, wurde abgespeist mit „solange an der Lichteinstellung alles Korrekt eingestellt ist, kann man von keinem Defekt sprechen“
Guten Abend. Könnte mir vielleicht jemand ein Foto vom Leuchtbild der LED Scheinwerfer an einer Wand machen? Ich finde das mein Lichtbild total unruhig ist. Würde mich wundern wenn das so gehört. Es ist keine klare Linie am Übergang zu erkennen. Links geht es , aber auf der rechten Seite ist es sehr „gezackt“, und die Scheinwerfer leuchten rechts sehr hoch obwohl sie richtig eingestellt sind.
Danke.
Schöne Grüße
Bitte schön. LED Scheinwerfer sind aber vom VFL Model.
Gruß.
Ähnliche Themen
Super. Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Werd nachher mal ins Parkhaus fahren und ein Vergleichsbild machen.
1. Bild LED-Scheinwerfer FL (Mietwagen den ich die Tage hatte)
2. Bild meine Matrix-Scheinwerfer
Gruß
Das sieht bei mir ganz anders aus. Hab jetzt nur eine Aufnahme nah an der Wand gemacht. War vorhin in der TG beim einkaufen, hab noch nie darauf geachtet das die Wände dort bemalt sind 😛
Bei mir ist es ab der Mitte nach rechts keine klare Linie.
Morgen Abend mache ich eins vor einer weißen Wand. Wenn was mit den LED nicht in Ordnung ist sollte doch aber ein Fehler vorliegen? Hatte einmal welche drinnen, irgendwas mit Scheinwerfer Leistungselektronik rechts und links, ist aber seit dem löschen weg.
Sollte ich vielleicht noch erwähnen. Habe das VFL.
Ist beim FL wohl anders.
Ich habe meine LEDs (damals noch beim VFL) beim regulären Räderwechsel auch mal neu einstellen lassen, da ich der Meinung war, dass sie nicht weit genug leuchten. Danach war es definitiv besser. Ich meinte mich zu erinnern, dass bei den LEDs des VFL einige hier dieses Problem hatten. Die Scheinwerfer waren vom Werk her einfach nicht gut eingestellt.
Vielleicht lässt sich dein Problem ja so relativ einfach lösen.
Die Einstellung stimmt zu 100%. Auf der linken Hälfte des lichtes sieht es auch normal aus. Ist schwer zu erklären.
Von links nach rechts sollte es ja so aussehen: ich habe eine Linie , diese wird ja auf die richtige Höhe eingestellt, ziemlich mittig geht es ein Stück hoch (um die Ausleuchtung am Fahrbahnrand zu verbessern) und geht in einer geraden Linie weiter.
Bei mir habe ich links eine schöne Linie, dann geht es mittig ziemlich weit hoch und geht dann nicht in einer geraden Linie weiter. Sondern total gezackt, als würde zwischendrin was fehlen.
zu nahe an der Wand sieht es völlig anders aus, einige Meter muss man mindestens weg stehen.
Und da sieht man auch "nur" wie hoch die Scheinis eingestellt sind.
Nach meiner Erfahrung ist auch die richtige seitliche Einstellung wichtig. Wenn etwas zuweit rechts ist die Ausleuchtung auf der Fahrbahn gleich wesentlich schlechter, nur wenig zuweit links und man blendet den Gegenverkehr, ohne dass es einem selber bessere Sicht bringt (Und einen Vorrausfahrenden in den rechten Aussenspiegel)
Passend zum Thema "Scheinwerfer meist zu tief eingestellt" gab's kürzlcih ein Video der AMS (ab 16:45). Auch an meiner S3 Limo war das Licht werksseitig extrem viel zu tief eingestellt.
Ich habe tatsächlich auch ab und an das Gefühl, dass ich gerne etwas weiter sehen würde 😁 werde ich beim nächsten Werkstattbesuch Mal ansprechen.