LED-Scheinwerfer
Hallo,
lt. Audi Katalog gibt es die LED Scheinwerfer nur für den Audi S3.
Das kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein, dieses Feature nur einigen speziellen Modellen mitanzubieten.
Ich möchte mir eventuell einen Audi A3 Benziner Sportback mit 180 PS und S-Tronic allerdings auch mit LED-Scheinwerfer. Weiß jemand ob diese auch für andere Motorisierungen angeboten werden?
Danke
ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
So, bin gerade endlich mal dazu gekommen ein paar Fotos von den Scheinwerfern zu machen! :-)
Alle Bilder sind mit gleicher Belichtungszeit, Blende und ISO-Einstellung gemacht, damit mans besser Vergleichen kann.
Bild 1: TFL
Bild 2: Standlicht
Bild 3: Abblendlicht
Bild 4: Fernlicht
Bild 5: Abblendlicht Seite
Bild 6: Abblendlicht und Abbiegelicht Seite
Bild 7: Blinker
Bild 8: Blinker + Abblendlicht
Bin bisher auch schon 2 Mal Nachts unterwegs gewesen und muss sagen, die Lichter sind der Hammer. Das Abblendlicht ist für meinen Geschmack zwar etwas zu tief eingestellt, das Fernlicht ist aber der Wahnsinn!
Das Abbiegelicht funktioniert super. Um einiges besser als ich es vom Golf mit den Nebelscheinwerfern kenne. Das Licht strahlt wirklich 90° in die Kurve und auch angenehm weit.
Fazit: War ne gute Entscheidung die Scheinwerfer zu bestellen!
Gruß, HamZter
813 Antworten
Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 13. Oktober 2014 um 21:10:20 Uhr:
... LED zu nehmen - was (nach korrekter Einstellung der Scheinwerfer!) die richtige Wahl war!
Woran konntest Du festmachen, dass die Scheinwerfer falsch eingestellt waren - waren Deine "nur leicht" verstellt oder haben sie irgendwo in die Pampa geleuchtet? Letzteres ist natürlich einfach festzustellen, aber wenn es um Nuancen geht, dann muss man da schon draufkommen. Wer war Dein "Vertrauter" - Audi, ein Boschdienst oder ein vergleichbarer Vertreter?
Danke und Gruß
Martin
Es geht imo weniger um falsch oder richtig, sondern eher um obere und untere Toleranz. Und in der Regel sind die Scheinwerfer an der unteren Toleranz eingestellt. Da merkste halt dass der Lichtkegel echt und gefühlt doch recht kurz ist. Also ab zum Freundlichen und neu justieren lassen - an der oberen Toleranz.
Naja, ich hab nun schon mehrere VW und Audi Neuwägen ab Werk abgeholt, auch so mein alter Herr. Irgendwie hat bei noch keinem Auto das Licht gepasst. Das krasseste war ein Polo wo auf der 300km Heimfahrtsstrecke das Abblendlicht die blauen Autobahnbrückenschilder angeleuchtet hat ^^
Deshalb trau ich da schon lange nicht mehr und lass Einstellung prüfen während ich selbst dabei bin und ein Auge mit drauf werf. Auch hier beim A3 war das LED nicht korrekt eingestellt. Das einzige was gepasst hat war die Höhe des linken Scheinwerfers. Der Rechte war zu tief und viel zu weit nach links und der linke war leicht zu weit links.
Hat auf jedenfall einen deutlichen freulichen Lichtblick mehr gegeben in der ersten Nacht nach neuer Einstellung.
Hab das sowohl Audi als auch VW geschrieben, man untschuldigte sich immer und versprach Verbesserung ... passier ist irgendwie noch nichts.
Mann muss aber dazu sagen die LED einzestellen war kein Spass. War der erste A3 mit LED den der Audibetrieb zum stellen hatte, alle Mechaniker die mal geschaut hatten sahen danach lange nur schwarze Punkte nachdem sie in das Messgerät geschaut haben. Dieses extreme reflektierende weiß lässt da immer nur kurzen Blick ins Messgerät zu, denn wenn man etwas länger hin sah, erkannte man gar nichts mehr.
Echt keiner da der die Xenons mit Osram Cool Blue im Vergleich zu den LED-Scheinwerfer testen konnte ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 21. Oktober 2014 um 14:30:38 Uhr:
Echt keiner da der die Xenons mit Osram Cool Blue im Vergleich zu den LED-Scheinwerfer testen konnte ?
Hatte im E46 die Philips ultra blue o.ä.
Muss sagen, dass das Licht bei den LED was ganz was anderes ist. Es ist wesentlich weißer und reiner; von der Leuchtintesität auch etwas besser.
Hat jemand denn schon einen Vergleich Voll-LED zu Matrix LED Scheinwerfer ziehen können ?
Sind die Matrix-LED, ausser der permanenten Fernlichtfunktion sonst auch viel besser ?
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 21. Oktober 2014 um 14:30:38 Uhr:
Echt keiner da der die Xenons mit Osram Cool Blue im Vergleich zu den LED-Scheinwerfer testen konnte ?
Hallo zusammen,
heute könnte ich es endlich mal testen.
Einen A3 Sportback mit Voll-LED im Vergleich zu den Osram Cool Bluetooth Intense im Golf 5:
Es war sehr aufschlussreich. Ein himmelweiter Unterschied zwischen den Xenon und dem Voll-LED Scheinwerfer.
Nein und nicht positiv für den Voll-LED Scheinwerfer.
Wohne sehr ländlich und kann nur sagen dass die Leuchtweite des Abblendlichts bei Xenon extrem weiter ist.
Ohne permanentes Fernlicht sind die LED nicht brauchbar.
Weiss ja nicht wie viel besser die Matrix LED sind aber die "normalen" Voll LED Nein.
Hat hier jmd Erfahrungswerte ?
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 13. November 2014 um 22:45:52 Uhr:
Hallo zusammen,Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 21. Oktober 2014 um 14:30:38 Uhr:
Echt keiner da der die Xenons mit Osram Cool Blue im Vergleich zu den LED-Scheinwerfer testen konnte ?heute könnte ich es endlich mal testen.
Einen A3 Sportback mit Voll-LED im Vergleich zu den Osram Cool Bluetooth Intense im Golf 5:
Es war sehr aufschlussreich. Ein himmelweiter Unterschied zwischen den Xenon und dem Voll-LED Scheinwerfer.
Nein und nicht positiv für den Voll-LED Scheinwerfer.
Wohne sehr ländlich und kann nur sagen dass die Leuchtweite des Abblendlichts bei Xenon extrem weiter ist.
Ohne permanentes Fernlicht sind die LED nicht brauchbar.
Weiss ja nicht wie viel besser die Matrix LED sind aber die "normalen" Voll LED Nein.
Hat hier jmd Erfahrungswerte ?
Das liegt daran, dass die LED Scheinwerfer, zumindest bei mir, von Werk aus extrem tief eingestellt waren.
Meine LED-Scheinwerfer sind laut Testgerät genau richtig (25m) eingestellt. Allerdings macht die geringe Reichweite beim Fahren im Dunkeln überhaupt keinen Spaß. Da waren die Xenon-Scheinwerfer von meinem A3 8P, abgesehen von der Lichttemperatur, um einiges besser. 🙁
Zitat:
@atlan428 schrieb am 14. November 2014 um 07:18:45 Uhr:
Meine LED-Scheinwerfer sind laut Testgerät genau richtig (25m) eingestellt. Allerdings macht die geringe Reichweite beim Fahren im Dunkeln überhaupt keinen Spaß. Da waren die Xenon-Scheinwerfer von meinem A3 8P, abgesehen von der Lichttemperatur, um einiges besser. 🙁
Selbst bei der Lichttemperatur könnte ich keinen großen Unterschied zu den Parameter Cool Blue Intense feststellen.
Fazit: Fahrzeug mit Xenon nehmen, Cool Bluetooth Intense rein und viel Geld gespart.
Hat jmd Erfahrung ob die Matrix LED besser sind ?
Zitat:
@Eagle1982 schrieb am 14. November 2014 um 07:36:36 Uhr:
Selbst bei der Lichttemperatur könnte ich keinen großen Unterschied zu den Parameter Cool Blue Intense feststellen.Zitat:
@atlan428 schrieb am 14. November 2014 um 07:18:45 Uhr:
Meine LED-Scheinwerfer sind laut Testgerät genau richtig (25m) eingestellt. Allerdings macht die geringe Reichweite beim Fahren im Dunkeln überhaupt keinen Spaß. Da waren die Xenon-Scheinwerfer von meinem A3 8P, abgesehen von der Lichttemperatur, um einiges besser. 🙁
Fazit: Fahrzeug mit Xenon nehmen, Cool Bluetooth Intense rein und viel Geld gespart.Hat jmd Erfahrung ob die Matrix LED besser sind ?
Die im A8 sind auf jeden Fall viel besser.
Zitat:
@atlan428 schrieb am 14. November 2014 um 07:18:45 Uhr:
Meine LED-Scheinwerfer sind laut Testgerät genau richtig (25m) eingestellt. Allerdings macht die geringe Reichweite beim Fahren im Dunkeln überhaupt keinen Spaß. Da waren die Xenon-Scheinwerfer von meinem A3 8P, abgesehen von der Lichttemperatur, um einiges besser. 🙁
25 m sind eindeutig zu kurz eingestellt! Bei einer vorgeschriebenen Neigung von 1% reicht der Scheinwerferstrahl wesentlich weiter!
Stell die Dinger am besten selbst ein, indem du auf dem Parkplatz waagerecht vor der Wand stehst und z.B. im Abstand von 10 m einen Höhenunterschied von Scheinwerfer zu Lichtkante von 10 cm einstelltst. Dann passt es endlich und
istgesetzeskonform und blendfrei!
Meine LEDs waren extrem falsch eingestellt. Audi scheint keine Endkontrolle zu haben könnte man meinen.