LED-Scheinwerfer
Hallo,
lt. Audi Katalog gibt es die LED Scheinwerfer nur für den Audi S3.
Das kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein, dieses Feature nur einigen speziellen Modellen mitanzubieten.
Ich möchte mir eventuell einen Audi A3 Benziner Sportback mit 180 PS und S-Tronic allerdings auch mit LED-Scheinwerfer. Weiß jemand ob diese auch für andere Motorisierungen angeboten werden?
Danke
ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
So, bin gerade endlich mal dazu gekommen ein paar Fotos von den Scheinwerfern zu machen! :-)
Alle Bilder sind mit gleicher Belichtungszeit, Blende und ISO-Einstellung gemacht, damit mans besser Vergleichen kann.
Bild 1: TFL
Bild 2: Standlicht
Bild 3: Abblendlicht
Bild 4: Fernlicht
Bild 5: Abblendlicht Seite
Bild 6: Abblendlicht und Abbiegelicht Seite
Bild 7: Blinker
Bild 8: Blinker + Abblendlicht
Bin bisher auch schon 2 Mal Nachts unterwegs gewesen und muss sagen, die Lichter sind der Hammer. Das Abblendlicht ist für meinen Geschmack zwar etwas zu tief eingestellt, das Fernlicht ist aber der Wahnsinn!
Das Abbiegelicht funktioniert super. Um einiges besser als ich es vom Golf mit den Nebelscheinwerfern kenne. Das Licht strahlt wirklich 90° in die Kurve und auch angenehm weit.
Fazit: War ne gute Entscheidung die Scheinwerfer zu bestellen!
Gruß, HamZter
813 Antworten
Wir können ja noch "gefühlt" einführen, dann wirds richtig lustig. Sehr groß kann die Einsparung jedenfalls auch beim A3 nicht sein, beim A6 war es nur 1g CO2 auf 100km ...
@macbenz , ich weis es besser gesagt ^^ hab ja nich ganz umsonst den elektroniker gelernt und mit beiden Zu tun gehabt, LED, halogen und xenon
@jenss
Besser kann Man's auch nicht sagen als du, werde mir auch den S3 mit den LED's bestellen weil die auch vom Design"Sportlicher" sind. Aber die Lebensdauer der LED's wäre dass einzige nach der Optik, die ihnen einen Vorteil bringt, und dass ihre baugröße wie bei den Prozessoren sinkt und die Leistung steigt.
@ DVE
Halogen gesamt 135 Watt,
LED 80 Watt. Nur die Ersparnis wird woanders wieder verbraucht.
http://www.volkswagenag.com/.../Audi_LED_technology.html
Zitat:
Original geschrieben von Dr.DOHC
^^ hab ja nich ganz umsonst den elektroniker gelernt und mit beiden Zu tun gehabt, LED, halogen und xenon...
Gut, dass Du Elektroniker gelernt hast und nicht Deutschlehrer geworden bist..😰
Ob sich LED gegenüber Xenon lohnen, muß natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich fahre Xenon und habe probeweise mal einen A3 mit LED fahren dürfen, auch nachts. Mir persönlich ist auf der (vertrauten) Strecke kein signifikanter Unterschied aufgefallen. Und solange man den Unterschied nur im direkten, unmittelbaren Vergleich sieht, macht LED für micht keinen Sinn. Sollten sich sich die Preise mit der Zeit mal angleichen, dann sieht es vielleicht anders aus.
Ähnliche Themen
Sehr sachdienlich. Nur übers Smartphone is eben die Rechtschreibung nicht gerade der Hammer. Und solange der Inhalt des Textes noch klar ist ist es doch halb so schlimm.
Im Endeffekt muss es jeder selbst wissen, was er in sein Auto einbaut. Ob Xenon oder LED, es hat jetzt da die Xenonscheinwerfer so weit fortgeschritten sind mit den LED's, sind bis jetzt noch keine Vorteile ersichtlich. Aber wenn dann mal beide Autos 5-6 Jahre auf dem Buckel haben, dann werden die LED's ihren Vorteil ausspielen, denn die sind dann noch genauso hell, währenddessen die Xenonbrenner schon angefangen haben auszubrennen, Helligkeit verloren zu haben. Und irgendwann sieht man dann einen A3 bei dem ein Scheinwerfer dunkel ist, weil der Brenner ausgebrannt ist. Und wer denkt die halten ewig, liegt falsch. Auch LED's halten nicht ewig, aber bedeutend länger als Xenonbrenner.
So die Theorie...hoffen wir für Audi und alle Gebrauchtwagenfahrer, dass die Praxis in 5-10 Jahren genauso aussieht.
Denn dann macht es einen Unterschied, ub man den Xenonbrenner erneuert, oder den kompletten Scheinwerfer wechseln muss, weil ein LED-Modul kaputt ist.
Ansonsten bin ich auch klar für LED, weil mir Lichtfarbe und Design wichtig sind. Und spätestens als Matrixbeam-Ausführung hat es auch technisch einen klaren Vorsprung. Mir wäre es den Aufpreis immer wert.
Dunkeln denn LEDs nicht mit der Zeit auch nach? Man sieht das häufiger bei bei Busse und Bahnen, bei denen die LED-Zielanzeigen mit der Zeit dunkler werden.
Mit dem richtigen Handy klappt`s übrigens auch mit dem Tippen, kann da Samsung ab S3 aufwärts aus eigener Erfahrung wärmstens empfehlen. 😉
Ja bei den Bussen sind dass Organische (OLED's) die dunkeln stark nach und halten auch maximal im bahneinsatz 5-6 Jahre, dann sieht Man nur die hälfte ^^
Aber normale halten schon relativ lange, also mindestens ein autoleben lang 🙂
Hab's iPhone, aber manchmal erwisch ich nie die richtige Taste ^^
Nochmal drüberlesen hilft, egal welches Handy! 😉
Zum Thema Stromsparen:
Die Xenons verbrauchen 70Watt (2x35), die LEDs um die 80Watt.
Von der Seite ist keine Einsparung möglich. Auch sind Brenner mittlerweile nicht mehr allzu teuer.
Ich denke aber, es werden sich Firmen auf die LED-Scheinwerfer spezialisieren, genauso, wie das heute schon bei Kats, Partikelfilter und alten Steuergeräten der Fall ist.
Ich habe sie mitbestellt, weil ich Fan der Technologie bin, nicht wegen der Funktion - die ist (beim A3) noch schlechter, als bei Xenon.
Die Funktion ist beim A3 übergreifemd betrachtet mindestens gleichwertig, sie sind halt nur etwas teurer.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.DOHC
Ja bei den Bussen sind dass Organische (OLED's)
Ist das wieder eine deiner haltlosen Behauptungen, oder hast du dafür eine Quelle? Und dass du mal Elektroniker gelernt hast ist zwar schön für dich, aber damit kann man nicht Meinungen als Fakt darstellen.
Meines Wissens nach gibt es noch keine OLEDs in Bussen, das wäre momentan noch viel zu teuer und würde auch nichts bringen. Die OLEDs konnten sich bislang erst in kleinen Displays a la Smartphone und Tablet etablieren. Größere Anwendungen wie Fernseher sind gerade erst dabei in den Markt zu kommen, allerdings noch zu unrealistischen Preisen.
Zitat:
Original geschrieben von Sidius
Die Funktion ist beim A3 übergreifemd betrachtet mindestens gleichwertig, sie sind halt nur etwas teurer.
Wenn Du mindestens gleichwertig meinst, das bei LED kein gleitendes Fernlicht und dynamisches Kurvenlicht verfügbar sind, geb ich Dir Recht. Der Rest ist ebenbürdig!
@spacemarine:
Er ist ja sogar Dr.! da muß es Fakt sein 😉
Ich bin der Meinung, dass es das Thema hier mal gegeben hat, finde es aber nicht mehr. An die LED Fahrer hier, habt ihr bei euch auch einen leichten "ghosting" Effekt der Reflektoren an den Straßenbegrenzungspfosten links und rechts? Also ein bläuliches Doppelbild der Reflektoren in der Frontscheibe? Ist eine optische Täuschung und jetzt auch nicht das Riesenproblem, aber doch etwas irritierend beim ersten Mal.
Zitat:
Original geschrieben von Sidius
Ich bin der Meinung, dass es das Thema hier mal gegeben hat, finde es aber nicht mehr. An die LED Fahrer hier, habt ihr bei euch auch einen leichten "ghosting" Effekt der Reflektoren an den Straßenbegrenzungspfosten links und rechts? Also ein bläuliches Doppelbild der Reflektoren in der Frontscheibe? Ist eine optische Täuschung und jetzt auch nicht das Riesenproblem, aber doch etwas irritierend beim ersten Mal.
Ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. War aber auch durch den Sommer bedingt noch nicht allzuoft im Dunkeln unterwegs.
Gruß
Andreas