LED Scheinwerfer (ohne Matrix)Einstellung

Audi A4 B9/8W

Ich habe vor kurzem Eibach Tieferlegungsfedern einbauen lassen. Dadurch hat sich natürlich auch der Lichtkegel nach unten verschoben - ich dachte die LEDs haben eine automatische Leuchtweitenregulierung? Das scheint aber nicht der Fall zu sein?!

Wie kann ich den Lichtkegel wieder nach oben bringen?

27 Antworten

@Black-GT: Möglich für MJ vor 2018. Da weiss ichs nicht genau bzw. müsste nachschauen obs da mehrere PR Nummern gab. Ab MJ 2018 gabs jedenfalls nur noch zwei. War im Konfigurator nur die Auswahl zwischen Xenon und LED-Matrix und bei den PR Nummer konnte ich da keine weiteren Varianten sehen.

Habe selbst Mj 2018 und da gabs noch 3, ob es ab MJ 2019 nur noch LED gab weiß ich nicht.
Eben mal geschaut bei Mobile gibt's MJ 2019 auch mit allen 3 Varianten.

Seltsam. Bei meinem g-tron gabs da nur die Wahl wenn man vorne LED haben wollte, dann auch nur mit Matrix.
Es gibt tatsächlich ne 3. Variante mit dem dynamischen Blinker ja, aber da sind nur die Rücklichter dann in LED gestaltet. Vorne hast dann trotzdem die hässlichen Xenons. In Ingolstadt sind da lange Zeit solche rumgefahren (langsam sieht man eher den Facelift fahren). Deshalb hab ich nämlich das Matrix genommen.

Es gab immer drei Varianten beim A4...

Hattest du hinten LED hattest du auch vorne LED.

Diese Varianten gab es:
vorne Xenon, hinten Halogen
vorne LED statisch, hinten LED
vorne LED Matrix, hinten LED

Hab mal einen gebrauchten mit den "nicht-Matrix-LED" rausgesucht...
https://suchen.mobile.de/.../284283143.html?action=parkItem

Anbei ein Auszug auf der A4 Preisliste MJ19

A4-sw
Ähnliche Themen

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 13. Oktober 2019 um 15:20:46 Uhr:


Es gab immer drei Varianten beim A4...

Hattest du hinten LED hattest du auch vorne LED.

Diese Varianten gab es:
vorne Xenon, hinten Halogen Blinker vorne und hinten normal
vorne LED statisch, hinten LED Blinker hinten dynamisch vorne normal
vorne LED Matrix, hinten LED Blinker vorne und hinten dynamisch

Hab mal einen gebrauchten mit den "nicht-Matrix-LED" rausgesucht...
https://suchen.mobile.de/.../284283143.html?action=parkItem

Anbei ein Auszug auf der A4 Preisliste MJ19

Hab da mal was ergänzt.

Ich habe den Beitrag nicht eröffnet um über die verschiedenen Lichtvarianten des A4 zu diskutieren.
Wenn das jemanden interessiert, bitte Suche benutzen oder eigenen Beitrag aufmachen. Danke.

@illegut klar, das gehört natürlich auch dazu. 🙂

@esox23 wurde deine Frage nicht beantwortet?

Nein. Der eine sagt man kann es überall einstellen lassen, der andere sagt sie haben es bei Audi mit da Laptop gemacht???

Okay wenn dir die Antworten nicht gereicht haben nochmal die Zusammenfassung:

Ja nach einer Tieferlegung müssen deine Scheinwerfer neu kalibriert werden also die 0 Stellung welche man manuell am Scheinwerfer einstellt.
Dies kann entweder dein Audi AH, können aber auch andere Werkstätten, ob deine genau musst du erfragen.
Ich kenne auch eine kleinere Dorfwerkstatt die Matrix Scheinwerfer einstellen kann.
Was hier am Laptop gemacht wurde war eigentlich nur ein vorgaukeln das das Fahrzeug dauerhaft beladen ist.
Was ich aber für wenig sinnvoll halte weil was ist wenn man dann wirklich mal voll beladen ist? Mit Fahrradträger o.ä.

Zitat:

@esox23 schrieb am 13. Oktober 2019 um 16:36:14 Uhr:


Nein. Der eine sagt man kann es überall einstellen lassen, der andere sagt sie haben es bei Audi mit da Laptop gemacht???

Ja, es ist immer schwierig auf solche Fragen in einem Forum verlässliche Antworten zu bekommen. Bei mir hat angeblich die bloße Anpassung der Grundeinstellung gereicht. Da wird dann einfach die neue Höhe des Fahrzeuges gemessen vom Boden bis zur Unterkante Radlauf via VCDS oder sonst was dem Steuergerät mitgeteilt. So war es bei mir und so habe ich hier meine Erfahrung zu diesem Thema zum Besten gegeben. Bei mir funktioniert auch alles vorbildlich, besonders das Matrix-Fernlicht. Trotzdem hat mich @DJ BlackEagle sein Beitrag etwas skeptisch gemacht (bezüglich dem Wort "justieren"😉. Ich werde also bei nächster Gelegenheit noch mal bei Audi nachfragen, ob die bei mir durchgeführten Maßnahmen tatsächlich ausreichend waren.
Jemand anderes wieder hat ganz andere Erfahrungen gesammelt, dessen Hintergründe dann nur er selbst kennt. Trotzdem postet dann ein Solcher, das bei ihm wiederum das Licht mechanisch eingestellt werden musste.
Um bei solchen Fragen -in diesem Fall bei deiner Frage, auf Nummer sicher zu gehen, würde ich zu Audi gehen und das dort klären.

Zitat:

@Black-GT schrieb am 13. Oktober 2019 um 16:58:07 Uhr:



Was hier am Laptop gemacht wurde war eigentlich nur ein vorgaukeln das das Fahrzeug dauerhaft beladen ist.
Was ich aber für wenig sinnvoll halte weil was ist wenn man dann wirklich mal voll beladen ist? Mit Fahrradträger o.ä.

Jo, da gebe ich dir Recht. Dass da lediglich der dauerhafte Beladungszustand vorgegaukelt wird, durch Anpassung der Grundstellung sprich Nullstellung, ist klar. Wenn das aber für die durch die Bauart bedingte automatischen Einstellung des Scheinwerfers reicht, sollte es eigentlich auch damit gut sein und eine Audiparter-Werkstatt sollte das wissen und einschätzen können.

Ich glaube aber auch, dass ein tiefergelegter Audi durch die progressive Federung durch Beladung nicht mehr wirklich viel tiefer kommt.

Ich habe bei meinen LED Scheinwerfer die höhe selbst eingestellt. Die Weiße Kunststoffschraube von oben erreichbar.
Die automatische Höhenverstellung beim beladen funktioniert auch.

Zitat:

@esox23 schrieb am 13. Oktober 2019 um 13:03:18 Uhr:


Was ist dann der genaue Sinn einer autom. Leuchtweitenregulierung?

Die Leuchtweitenregulierung ist nur für die Neigung zuständig. Wenn man das Auto belädt, geht es hinten in die Knie und der Scheinwerfer würde ohne Verstellung in Richtung Himmel leuchten und andere Fahrzeuge blenden. Mit der allgemeinen Fahrzeughöhe hat die LWR, egal ob automatisch oder manuell, nix am Hut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen