LED Scheinwerfer oder Adaptive LED?

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt in der finalen Zusammenstellung des 3er Touring bin hier noch eine Frage:
Reichen die normalen LED's oder doch lieber die Adaptiven?! Ich weiß mittlerweile das die Normalen anders aussehen. Viel wichtiger wäre mir ob jemand von euch beide gefahren ist und hier berichten kann.

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Ich hab in meinem F31 Xenon mit Adaptiven Kurvenlicht und Abblendautomatik 😁 Ich sag nur einfach TOP

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

@moonwalk schrieb am 12. Juni 2017 um 16:38:08 Uhr:


Jaja, die gute alte Zeit (04/2016), als aLED noch 790,- und das Innovationspaket "nur" 1.600,- kostete.

Aktuell:
1.190,- aLED
2.850,- Innovationspaket

Saftig, oder?

Das habe ich am eigenem Leib erfahren. Angebot vom Mai war am 1. Juni nicht mehr gültig, dafür sind ein paar andere Dinge zum Standard geworden. Aber richtig billiger ist es nicht geworden, eher teuerer. Nicht's desto trotz, Preisliste vom März, nicht mehr gültig 😰 aber bei der Probefahrt war LED schon viel besser als mein Xenon. Adaptive und Fernlichtssisten möchte ich nicht mehr missen und muss halt die Differenz von 400€ schlucken. Muss man halt härter Verhandeln wenn es denn geht.

Hatte vor dem Umstieg adaptive Xenon im 1er. Das war schon richtig gut, und nach Erfahrung von "billig"-LED in diversen Leihwagen schon gezweifelt ob die Entscheidung richtig war. Gestern Abend(Nacht) die erste Dunkelfahrt mit dem neuen Wagen. Extrem gut und auf jeden Fall im nächsten (wenn auch noch weit weg) wieder drin.
Kontinuierlich Fernlicht, Vorrausfahrende und Entgegenkommende werden vom Licht "ausgeschnitten" und nicht geblendet.
Ich bin begeistert.

Kann nur beipflichten - Adaptiv LED ist genial und für mich sogar einen Tick besser als Adaptiv Xenon(hatte ich im F11), da die Reflexionen auf Strassenschilder und die Hell-Dunkel Kante beim Ausblenden nicht so intensiv/hart ausfallen der Komfort und die Funktion jedoch dem Optimum sehr nahe kommen.

Rate dir zu den Adaptiven LED.. fahren einen f34 mit adaptiven LED und einen 225xe mit normalen LED.
Die selektive Einschaltung des Fernlichts beim adaptiven LED ist super... ist toll wenn du hinter einem Auto herfährst und links und rechts das Fernlicht die Strasse richtig ausleuchtet... und das ohne das du den fordermann blendest.. genial...

Ähnliche Themen

Ich hole das Thema mal aus der Versenkung, vllt kann mir ja jemand helfen..

Zurzeit suche ich selbst einen F31 Touring mit M-Paket für +/- 30k.
Grundsätzlich wären HUD und gewisse Assistenzsysteme zwar ganz nett, aber für den Preis gibt es bei BMW Händlern (oder anderen seriös anmutenden Händlern) in meiner Nähe in NRW leider nicht viel Angebot.

Ich bin grundsätzlich ein wachsamer und aktiver Fahrer und mit 30 sehe ich auch noch ganz gut bei Nacht.. ;-) Deswegen kann ich auf gewisse Assistenzsysteme verzichten.

Ich schaue mir bald einen F31 Touring EZ 2018 an mit normalem LED, also nicht adaptives LED, an: https://www.autoscout24.de/.../...b1e5-cd72-4a13-b855-17b250839096?...

Nun die Frage zu diesem konkreten Angebot:
Aber als Extra-Ausstattung hat er Nebel-LED und einen Fernlichtassistenten.

Wäre der Unterschied zu dem adaptiven LED in diesem Falle "nur" noch das Kurvenlicht und Abbiegelicht? Ist der Fernlichtassistent also der selbe wie beim adaptiven LED?

Eigentlich finde ich da Angebot von diesem Händler ganz gut, aber dieser Thread lässt mich zweifeln, ob ich es nicht bereuen werde einen mit adaptivem LED zu wählen..

Danke für Eure Antworten!

Adaptive LED Scheinwerfer haben zu den normalen dazu: Kurvenlicht, Anpassung bei Senken und Kuppen sowie höheren Geschwindigkeiten, Blendfreier Fernlichtassistent (Objekte werden ausgeschnitten, Fernlicht leuchtet weiter).
Der normale Fernlichtassist schaltet einfach nur ab.
Ob der normale auch Abbiegelicht hat, weiß ich nicht, der Adaptive jedenfalls.
Ist schon ein wirklicher Gewinn.

Wo es dunkel ist, sieht man auch mit besten Augen gar nichts mehr 😉

Nein, der FLA beim Standard-LED kann nur einfach auf- und abblenden, der FLA im adaptiven LED-Scheinwerfer sorgt für eine optimale Beleuchtung.
Dabei blendet er nicht nur teilweise die Bereiche von vorausfahrenden oder entgegenkommenden Fahrzeugen aus, sondern er bündelt bei freier Bahn auch das Licht.

Ich habe baujahrbedingt nur das adaptive Xenon mit FLA, aber ich möchte nicht mehr darauf verzichten.
Wir haben auch bereits mehrfach festgestellt, dass das Standard-LED insgesamt nicht ganz soviel Licht auf die Bahn bringt.
Für mich käme ausschließlich das adaptive LED-System in Frage und würde dir empfehlen jetzt in der Übergangszeit mal abends, wenn’s schon dunkel ist, eine Vergleichs-/Probefahrt zu machen.

Wenn man es nicht kennt, bereut man es vermutlich nicht - man ist ja auch mit Halogen sehr lange gut gefahren. Wenn du allerdings nach deinem Kauf die Erfahrung mit dem aLED machst, wirst du es vermissen!

Viele Grüße
Chris

Vielen Dank Euch beiden für die schnellen und hilfreichen Antworten.

Aktuell fahre ich einen 10 Jahre alten Kleinwagen mit Halogen, insoweit wäre wohl bereits LED eine deutliche Besserung für mich.

Auch sonst kannte ich bisher nur normales Xenon oder LED und fand das schon ziemlich gut.
Eine Probefahrt im Dunkeln wäre wirlich eine gute Idee. Ich versuche mal die Uhrzeit der Probefahrt auf den Abend zu legen..

Schade, dass es zurzeit so wenig preislich interessante gebrauchte Angebote gibt, die auch das adaptive LED oder direkt das Innovationspaket haben.

Schwierig mich zu entscheiden, ob ich das konkrete Angebot ziehen lassen soll, "nur" weil es kein HUD und adaptives LED hat (die übrigen Assistenzsysteme wie Spurhalte, etc wären ohnehin nicht so interessant für mich). Ansonsten finde ich es vom Preis und der Ausstattung nämlich wirklich gut..

@Steppo66

Mir ist gerade aufgefallen, dass in der Anzeige LED+Xenon aufgeführt ist. Lass dir mal die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer geben und prüfe mal die Ausstattung, ob er vielleicht doch adaptive LED hat…

Edit: Dir muss nur klar sein, dass nachrüsten nicht einfach geht und die adaptiven LED-Scheinwerfer plus die Nachrüstung wirklich viel Geld kosten (4.000-5.000 €).

Danke für den Hinweis.

Auf der Homepage vom Händler (und auch in einer Ausstattungs-Auflistung, die ich via E-Mail angefragt und erhalten habe) steht jedoch nur LED. Ich vermute mal, dass es deswegen leider wirklich "nur" LED und nicht adaptives LED ist.

Nachrüsten käme für mich nicht in Frage, da das finanziell keinen Sinn ergibt mMn.

Wir können dir natürlich deine Entscheidung nicht abnehmen und nur aus unserer Überzeugung berichten. Bloß wenn du jetzt schon darüber grübelst, ob dir das aLED dann nicht doch fehlt, solltest du vorher den Vergleich kennen.

Nach dem HUD habe ich damals nicht gesucht, bin aber heute davon begeistert. Dennoch würde ich persönlich dem aLED absoluten Vorrang einräumen. Mein 335i hat eine richtig gute Ausstattung und das Einzige, was mir jedoch am Sinnvollsten nach den ganzen Jahren erscheint, sind die adaptiven Scheinwerfer mit dem FLA und das NAV Professional.

Dem kann ich nur beipflichten. aLED ist echt cool und Laserlicht ist nochmals besser. Aber wenn man Nebelscheinwerfer hat, macht man eben diese noch zusätzlich an und hat fertig. Der Unterschied von Kerzen(Halogen) zu LED sind Sprünge um 500 Jahre Lichttechnik. Xenon habe ich nicht so gemocht wegen der hohen Eigenblendung. Das maskierte Fernlicht ist nicht schlecht, provoziert aber auch immer wieder den Gegenverkehr. Mir sind daher inzwischen Dinge wie HUD, HK, RFK und M-Paket wichtiger.

Hallo @steineschlepper
Das ist genau der richtige Beitrag ....einfach Nebelscheinwerfer einschalten und gut ist 😠 , da diese ja nur bei Sichtweiten bis 50 Meter eingeschaltet werden dürfen fährst du ja dann entsprechend langsam ... 😕
Musste raus da mich derartiges einfach nur nervt . Diese Leuchten sind für wirklich schlechte Sicht gedacht und nicht nicht selten schlecht gewartete Scheinwerfer zu kompensieren !
Und nun könnt ich gerne über mich herfallen, gesagt werden musste es an dieser Stelle .
Schönen Abend noch
Mario

Zitat:

@Mariolix schrieb am 10. November 2021 um 19:49:48 Uhr:


Hallo @steineschlepper
Das ist genau der richtige Beitrag ....einfach Nebelscheinwerfer einschalten und gut ist 😠 , da diese ja nur bei Sichtweiten bis 50 Meter eingeschaltet werden dürfen fährst du ja dann entsprechend langsam ... 😕
Musste raus da mich derartiges einfach nur nervt . Diese Leuchten sind für wirklich schlechte Sicht gedacht und nicht nicht selten schlecht gewartete Scheinwerfer zu kompensieren !
Und nun könnt ich gerne über mich herfallen, gesagt werden musste es an dieser Stelle .
Schönen Abend noch
Mario

Nicht ganz korrekt! Du hast die Verkehrsregeln gelesen, aber die 50m gelten für die Nebelschlussleuchte bei Max 50km/h! Nebelscheinwerfer dürfen bei Regen, Nebel, Schnee und schlechter Sicht betrieben werden! Genau in diesem Szenario ist die Vorfeldausleuchtung der aLED besser. Dies kannst Du mit den Neblern in diesen Fällen ergänzen.
Danke für die Präzisierung!

Danke für die Aufklärung aber dann korrigiere mich bitte auch richtig =

Die Nebelscheinwerfer dürfen eingeschaltet werden bei erheblicher Behinderung der Sicht durch Schnee, Regen oder Nebel was wiederum verlangt das du entsprechend langsam unterwegs bist .
Mein Post richtet sich nicht primär an dich sondern sollte auch die zumeist jüngere Generation erreichen deren Fahrzeuge anscheinend nur fahrfähig sind wenn die Nebler eingeschaltet sind was du besonders in ländlicher Gegend sehr gut beobachten kannst .
Mfg Mario
Und ich bin jetzt an dieser Stelle hier raus !

Deine Antwort
Ähnliche Themen