LED Scheinwerfer oder Adaptive LED?

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

nachdem ich jetzt in der finalen Zusammenstellung des 3er Touring bin hier noch eine Frage:
Reichen die normalen LED's oder doch lieber die Adaptiven?! Ich weiß mittlerweile das die Normalen anders aussehen. Viel wichtiger wäre mir ob jemand von euch beide gefahren ist und hier berichten kann.

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Ich hab in meinem F31 Xenon mit Adaptiven Kurvenlicht und Abblendautomatik 😁 Ich sag nur einfach TOP

69 weitere Antworten
69 Antworten

Genau genommen ist es 200€ teurer geworden, da jetzt keine SWRA mehr dabei ist. Das andere ist wer sie braucht 🙂

Hallo zusammen,

vielen Dank für die bisherigen Antworten. Diese waren sehr hilfreich. Eine Frage bleibt für mich aber noch ungeklärt und ich hoffe, der ein oder andere kann sie beantworten.

Ist das adaptive LED Licht beim 3er Facelift vergleichbar mit dem ILS aus der aktuellen C-Klasse (BR 205)?

LG! :-)

Ist Xenon nun Serie? Konnte im Konfigurator nicht wirklich was dazu finden!

Nein, Xenon gibt es gar nicht mehr! Standard ist Halogen und gegen Aufpreis gibt's nur noch LED (einfach oder adaptiv).

Ähnliche Themen

Wenn LED würde ich zum adaptiven System raten.
Ich finde es Klasse, immer mit Fernlicht-Assi fahren zu können und das System regelt selbständig die optimale Ausleuchtung in die Kurven hinein oder aus der Kurve raus, blendet Verkehr zuverlässig aus und lässt mich trotzdem weit an diesem vorbei schauen. Muss mich aber zusammenreißen, dem sich bewegenden Lichtkegel nicht all zu lange nachzuschauen ;-)

Zitat:

@FRESHPRINCE82 schrieb am 24. April 2016 um 11:55:31 Uhr:


Hallo zusammen,

vielen Dank für die bisherigen Antworten. Diese waren sehr hilfreich. Eine Frage bleibt für mich aber noch ungeklärt und ich hoffe, der ein oder andere kann sie beantworten.

Ist das adaptive LED Licht beim 3er Facelift vergleichbar mit dem ILS aus der aktuellen C-Klasse (BR 205)?

LG! :-)

Ja, rein technisch gesehen (aber nicht vergleichbar mit Matrix-LED-Licht). Laut http://www.iihs.org/.../c-class-4-door-sedan und http://www.iihs.org/iihs/ratings/vehicle/v/bmw/3-series-4-door-sedan schneiden beide nicht sonderlich gut ab, das der C-Klasse allerdings noch schlechter als das des 3er BMWs.

Zitat:

@artanh schrieb am 25. April 2016 um 13:08:03 Uhr:



Zitat:

@FRESHPRINCE82 schrieb am 24. April 2016 um 11:55:31 Uhr:


Hallo zusammen,

vielen Dank für die bisherigen Antworten. Diese waren sehr hilfreich. Eine Frage bleibt für mich aber noch ungeklärt und ich hoffe, der ein oder andere kann sie beantworten.

Ist das adaptive LED Licht beim 3er Facelift vergleichbar mit dem ILS aus der aktuellen C-Klasse (BR 205)?

LG! :-)

Ja, rein technisch gesehen (aber nicht vergleichbar mit Matrix-LED-Licht). Laut http://www.iihs.org/.../c-class-4-door-sedan und http://www.iihs.org/iihs/ratings/vehicle/v/bmw/3-series-4-door-sedan schneiden beide nicht sonderlich gut ab, das der C-Klasse allerdings noch schlechter als das des 3er BMWs.

Muss mich selbst etwas korrigieren: Es gibt technische Unterschiede zwischen dem adaptiven LED-Scheinwerfern des 3er LCI und dem ILS der aktuellen C-Klasse. Das ILS arbeitet mittels einer Projektionslinse (ähnlich Xenon-Scheinwerfern), während die adaptiven LED-Scheinwerfer des 3ers mit Reflektoren arbeiten.

Wie genau das "intelligente" Ausblenden des vorausfahrenden bzw. entgegenkommenden Verkehrs bei Fernlicht realisiert ist, weiß ich allerdings nicht (entweder Maskierung, was ich bei zumindest BMW vermute (*), oder aber Abschalten einzelner LEDs).

Die adaptive Komponente wird in beiden Fällen durch Schwenken der Scheinwerfer (mittels eines elektrischen Motors) realisiert.

___
(*): Laut http://www.motornews.at/bmw-leuchtet-in-die-zukunft/ (=> Abschnitt "BMW Selective Beam von BMW ConnectedDrive: Permanentes blendfreies Fernlicht für bessere Sicht im Dunkeln"😉 bzw. einem Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=5hlpL5kVCNI (das ist zwar kein 3er LCI, aber ich bin mir relativ sicher, dass Selective Beam bei LED-Licht in allen Baureihen gleich umgesetzt wird - und das sieht hier sehr nach Maskierung aus.))

Nachdem ich nun hier einige Themen zu LED gelesen habe, möchte ich bei der Konfiguration des F34 schon beim adaptiven LED bleiben, aber dort ist LED ja serienmäßig und mit der aktuellen "Juli"-Preisliste wurde diese Ausstattung von 790,- EUR auf 1.190,- angehoben. +50% finde ich für "nur adaptiv" schon happig...

Was meinen die Experten? aLED ist so geil, koste es, was es wolle...?
😁

Auf jeden Fall aled! So was helles neulich Nacht mit meinem neuen 6 Ender hab ich noch nicht gesehen!!!!

Zitat:

@moonwalk schrieb am 12. Juni 2017 um 13:54:41 Uhr:


aLED ist so geil, koste es, was es wolle...?

"was es wolle..." sicher nicht und 50% Preisaufschlag ohne Mehrleistung ist schon heftig.

Wobei ich weiterhin maximal begeistert bin von meinen adaptiven LEDs inkl. Fernlichtassi. Hatte nie besseres Licht und ich bin immer auf bestmögliches Sehen in der Nacht aus. Würde mir wünschen, dass es im 3er auch irgendwann dieses Nightvisionsystem wie ab 5er aufwärts gibt.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 16. April 2016 um 09:15:03 Uhr:


Du meinst wahrscheinlich Lumen, und das sagt aufgrund der verschiedenen Lichtfarben nicht viel aus wenn man verschiedene Leuchtmittel verglicht, so wie Xenon und LED.

Wir haben beides am F31 und F30. Das Standard LED ist deutlicher weisser und auch etwas heller im Nahbereich, das Xenon ist etwas kräftiger in der Leuchtweite.

Mir hat bei beiden Scheinwerfern nie etwas gefehlt, selbst das Halogen in meinem Ex E9x war ok. Der Hauptgrund warum die Leute heute viele tausend Euro Aufpreis für Scheinwerfer bezahlen ist halt das Styling.

Ach ja, was bei LED toll ist, ist dass die Scheinwerfer sofort an sind. Xenon braucht ja nach dem Zünden kurz um auf Temperatur zu kommen. Ist auch nicht gerade ideal für Lichthupe, und beim häufigen an/aus durch Tunnels und Garage entsteht bei LED praktisch kein Verschleiss.

Ausserdem musste man bei Xenon oft beide Brenner wechseln wenn einer kaputt geht, sonst hat man nachher zwei unterschiedliche Lichtfarben. Bei LED kein Thema.

Da gebe ich dir zu 100 % recht, aber wechsel mal den adaptiven LED Scheinwerfer, biste arm....

Kaufste neuen BMW, biste auch arm 😁

Soll ich nun aufs tolle aLED verzichten, weil es im Falle eines Defektes teurer wird? Bis dahin (wann wird das wohl sein?) hatte ich dann aber immer eine spitzen Ausleuchtung....

Richtige Entscheidung!!

Und noch richtiger ist das mit dem Head up Display. Ich möchte es nimmer missen.
Kein Blick mehr auf das Navi werfen zu müssen... Einfach toll sag ich nur.
Und Adaptive LED`s auch allererste Sahne....

cu
Thomas

Zitat:

@Plana1981 schrieb am 17. April 2016 um 14:12:34 Uhr:


Also an alle: Vielen Dank! Hab mich jetzt für folgendes entschieden: Da das M-Paket drin ist und ich mir das gerechnet habe, nehme ich das Innovationspaket. Dann kosten die Adaptiven effektiv Ca. 600.- mehr und dazu ist gleich noch das Head Up Display drin(da ich die Speed-Limit Info und die erweiterte Instrumenten Anzeige sowieso wollte)! :-)

Jaja, die gute alte Zeit (04/2016), als aLED noch 790,- und das Innovationspaket "nur" 1.600,- kostete.

Aktuell:
1.190,- aLED
2.850,- Innovationspaket

Saftig, oder?

Preise sagen ohne Details zum Paket rel. wenig aus.
Aber grundsätzlich gilt: Keiner wird zum Kauf gezwungen 😉

Edit meint gerade:
Das Innovationspaket (7R7) hat für meinen LCI F30 im Dez. 2015 2600 Euro gekostet, exakt das kostet es auch heute noch lt. Konfigurator. Nur heute ist auch die Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen bereits enthalten. Es ist damit sogar preiswerter geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen