1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. LED Scheinwerfer oder Adaptive LED?

LED Scheinwerfer oder Adaptive LED?

BMW 3er F31

Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt in der finalen Zusammenstellung des 3er Touring bin hier noch eine Frage:
Reichen die normalen LED's oder doch lieber die Adaptiven?! Ich weiß mittlerweile das die Normalen anders aussehen. Viel wichtiger wäre mir ob jemand von euch beide gefahren ist und hier berichten kann.
Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Ich hab in meinem F31 Xenon mit Adaptiven Kurvenlicht und Abblendautomatik :D Ich sag nur einfach TOP

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten

Stimmt die Diode an sich geht nicht kaputt weil nichts zum Kaputt gehen dran ist ...

Die LEDs habe ich genommen, da das TFL ohne LED recht bescheiden aussieht. Sind nur so leuchtende kleine Rechtecke oder so. Gar nicht BMW-like. Vielleicht gewöhne ich mich noch mal dran.
Wenn Du dann schon LED hast, ist der Mehrpreis zum adaptiven eher gering.
Die adaptive Abblendregelung ist nicht nur bequem, sondern ein echter Sicherheitsgewinn, indem einzelne Sektoren einfach vom Fernlicht ausgeblendet werden. Die Straßenränder z.B. im Wald bei Gegenverkehr oder auch vorausfahrenden Autos werden links und rechts perfekt ausgeleuchtet (z.B. für Wildwechsel!).
Ich bin bei Extras und Automaten im Auto ansonsten meist zurückhaltend. Kaum ein Automat kann mehr oder signifikant besser, als der Mensch, nur meist bequemer (und teurer...). Diese Automatik dagegen schon! Ein echtes "Must-Have" !!!
Allerdings weder Kurvenlicht und noch weniger Abbiegelicht fallen mir besonders positiv auf.

Ich würde jedem den adaptiven LED-Scheinwerfer empfehlen. Ich kenne das System aus dem 5er und war richtig begeistert.

Hier der angesprochene Vergleich aus einem anderen Forum.
http://www.f30-forum.de/.../

@dieselschwabe
Natürlich Lumen! :)

Ich hatte bisher eine 3er von Sixt mit dem kleinen LED. Das Licht war meilenweit weg von der Helligkeit meines 5ers. Gefühlt etwas besseres Halogenlicht.

Also an alle: Vielen Dank! Hab mich jetzt für folgendes entschieden: Da das M-Paket drin ist und ich mir das gerechnet habe, nehme ich das Innovationspaket. Dann kosten die Adaptiven effektiv Ca. 600.- mehr und dazu ist gleich noch das Head Up Display drin(da ich die Speed-Limit Info und die erweiterte Instrumenten Anzeige sowieso wollte)! :-)

Zitat:

@Plana1981 schrieb am 17. April 2016 um 14:12:34 Uhr:


Also an alle: Vielen Dank! Hab mich jetzt für folgendes entschieden: Da das M-Paket drin ist und ich mir das gerechnet habe, nehme ich das Innovationspaket. Dann kosten die Adaptiven effektiv Ca. 600.- mehr und dazu ist gleich noch das Head Up Display drin(da ich die Speed-Limit Info und die erweiterte Instrumenten Anzeige sowieso wollte)! :-)

Perfekt! Und diese Entscheidung/Wahl wirst du nicht bereuen! Garantiert! Versprochen!

:)

Das denke ich auch :D

Hallo zusammen,
ich habe 3 Fragen, wobei sich nicht alle auf das LED Licht beziehen. Ich hoffe aber, dass der ein oder andere sie mir trotzdem beantworten kann:
1. Ist das adaptive LED Licht beim 3er Facelift vergleichbar mit dem ILS aus der aktuellen C-Klasse (BR 205)?
2. Ist die Tachobeleuchtung immer rot/orange oder kann man die auch weiß einstellen?
3. Entfällt bei der Wahl des Tempomaten die Speedlimiter-Funktion?
Vielen Dank im Voraus! :-)

Zitat:

@FRESHPRINCE82 schrieb am 22. April 2016 um 09:48:11 Uhr:


2. Ist die Tachobeleuchtung immer rot/orange oder kann man die auch weiß einstellen?

Das geht nur in Orange/Rot. Weiß erfordert das Umlöten des LEDs.

Zitat:

3. Entfällt bei der Wahl des Tempomaten die Speedlimiter-Funktion?

Nein. Beim LCI gibt es beides. Das ist zumindest so beim normalen Tempomaten.

Ist LED wirklich soviel besser als Xenon?? Der Aufpreis ist schon happig und wie sieht es mit Folgekosten?
Kaputte Brenner und Steuergeräte bei Xenon sind schon teuer aber was kostet der Spaß bei LED??

LED ist doch sogar billiger als vorher das Xenon. Bei Xenon kam ja noch die SRA dazu.
Nur adaptives Xenon ist teurer.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 22. April 2016 um 12:30:22 Uhr:


LED ist doch sogar billiger als vorher das Xenon. Bei Xenon kam ja noch die SRA dazu.
Nur adaptives Xenon ist teurer.

Ähm wie meinst du das?

Xenon hat doch "nur" 790€ gekostet, allerdings kam zwangsweise die SWRA dazu, somit 980€ gesamt.

LED kostet nun 990€ und hat keine SWRA.

Zitat:

@TePee [url=http://www.motor-talk.de/forum/led-scheinwerfer-oder-adaptive-Xenon hat doch "nur" 790€ gekostet, allerdings kam zwangsweise die SWRA dazu, somit 980€ gesamt.
LED kostet nun 990€ und hat keine SWRA.

Hab ich auch so in Erinnerung. Beim Halogenbrenner kann man auch das Leuchtmittel tauschen, beim LED, sollte der mal ausfallen, ist ein ganzer Scheinwerfer fällig - ist da also nicht direkt vergleichbar.

@TePee du hast Recht, so genau hatte ich es nicht mehr in Erinnerung.
Allerdings sind seit 2011 auch schon wieder fünf Jahre vergangen. Drei Scheinwerfer-Varianten gab es ja von Anfang an, und wenn es nun nach fünf Jahren 10 Euro mehr kostet würde ich dennoch nicht von einem "happigen Aufpreis" sprechen ;)
Inflationsbereinigt ist es wahrscheinlich wirklich billiger geworden..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80