LED Scheinwerfer einstellen??
Hallo zusammen,
Wie kann ich die höhe Der LED Scheinwerfer einstellen?
Beste Antwort im Thema
Also das schwarz-weîß gemale seh ich gehörig anders.
Ist für mich schon ein fundermentaler Unterschied ob man sich was freiprogrammiert, was Audi nicht vorsieht / die maximale Reifenbreite herausfinden / sich Auspuffanlagen des BiTu an einen anderen TDI packen
Etc
ODER was ein seinem Auto verändern, was unmittelbar und sofort die Sicherheit ANDERER gefährdet.
Wer sogar an seinem Airbag rumschrauben mag, soll dies doch tuen - im schlimmsten Fall bricht er sich den Nacken.
Seine Scheinwerfer allerdings zu Flak-Scheinwerfer umbauen, Weiland dann ja selber besser sieht - finde ich eher nicht für teilenswert.
Grüße,
J.
253 Antworten
Hatte heut denn scheinwerfer raus gehabt aber so nichts gesehen oder gefunden von mechanischen defekt.
Hast mal die Niveausensoren geprüft?
Ansonsten sind ja die Stellmotoren im Scheinwerfer verbaut. Inwieweit man den Scheinwerfer öffnen kann um alles durchzumessen und zu testen weiß ich nicht. Vielleicht ist nur ein Kabel locker. Ansonsten würde ich einen gebrauchten Scheinwerfer bei Ebay kaufen
Was sollten die niveausensoren damit zu tun haben ?
Die SW verstellen sich wenn immer parallel
Da hast Du wiederum Recht.
Ohne AAS wirst nur ein Sensor je Achse haben. War gedanklich beim AAS wo jede Seite einen eigenen Sensor benutzt
Ähnliche Themen
auch dort wird nichts einzeln geregelt was die AFS/ALWR der scheinwerfer angeht
Wisst ihr denn ob man denn stellmotor so ausbauen kann. Im net kann man den so kaufen, nur ob man es so leicht ausbauen kann ist die andere frage. Will jetz denn ausbauen wenn es geht und an den linken anschließen wenn es geht. Vllt gibt's Unterschiede mit links und rechts wer weißt. Wenn Nicht dann werden ich vllt sehen ob es an dem stellmotor liegt oder nicht.
ob LED oder Xenon:
Ich habs schon mal beschrieben. Es hört sich nach meinem Problem vor ca 2 Jahren:
Drinnen im Gehäuse ist PlastikStift mit Kugel am Ende - der wird von der äusserer Stellschraube bewegt.
Dieser ist eingerastet in dem inneren "Leuchtmittelträger".
Beim Schalg auf Scheinwerfer (in meinem Fall Wildunfall), kann diese Kugel aus dem "Loch" sich befreien und der Träger "fällt" dann und "schaut" sehr tief.
Scheinwerfer ausbauen, hinteren Deckel öffnen. Mit Zange der innere Träger halten und gegen die "Nase" stark ziehen - bis man das Einrasten wieder hört. Erst nachcher hat auch die Äussere Stellschraube weider ihre normale Funktion.
Ok. Danke dir . Werde ich mal die Tage wieder mal ausbauen und nach schauen.
Moin. Habe denn scheinwerfer jetz auf aber was du sagtest das die Kugel raus ist und nicht drin sitz ist nicht der fall,genau im Gegenteil. Wenn ich die Zündung betätigen gehe die7lichter an und es summt von beiden scheinwerfer. Der linke bewegt sich zwar der recht macht garnichts.
Wollte denn Motor mal raus nehmen. Aber der Sitz richtig fest habe da etwas Respekt was kapput zu machen. Wenn ich ihn zu mir ziehe bewegt sich da garnicht.
Und wenn ich die äußere stellschraube ganz zu drehe 9der aufmache dann geht der ganze stellmotor hin und her wie auf der schienen, deswegen denke ich nicht das es raus gesprungen sein könnte.
Mein damalige Problem war der Stift von der äusserer Stellschraube zum Träger. - mechanische Grundeinstellung.
Auf dem Träger befindet sich nun dieser Motor und der selbst bewegt noch den eigenen LED Modul - dynamische Einstellung von Niveusensoren und Steuergerät.
Mein damalige Problem war der 1. LEVEL - ausgerasteter Stift von Scharaube zum Träger.
Versuche den Kopf der Stellschraube finden und den Träger - ob die richtig zusammen gebunden sind und ob die Schraube den Träger richtig bewegt. Dieser Motor ist erst das 2. was angeschaut werden soll.
Aufpassen - es sind 2 Stellschrauben - ich rede von der oberer - die Stellt den Scheinwerfer vertikal ein.
Alles nach geschaut funktioniert alles wie es sollte nur der stellmotor bewegt sich kein Stück. Die stellschraube bewegt sich ohne Probleme so wie der ganze scheinwerfer hoch und runter nur nicht durch denn stellmotor.
Und wenn Du Spannung auf den Stellmotor gibst, tut sich dann was?
Vorsicht damit 😉 sonst ist der schneller durch als alles andere