1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. LED Rücklicht in Heckklappe defekt!

LED Rücklicht in Heckklappe defekt!

BMW X1 F48

Leider ist bei meinem neuen X1 xdrive 20i bereits nach 4 Monaten das linke LED Rücklicht in der Heckklappe komplett ausgefallen, ohne jegliche Fehlermeldungen im Bordcomputer anzuzeigen. Wird natürlich nächste Woche auf Garantie ersetzt . Nur warum kommt keine Fehlermeldung im BC , bzw. im Idrive ?

Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Rücklicht von BMW auf Kulanz repariert.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Moin!

Mein BMW Haus rief mich vorhin an - Kulanz genehmigt. Rückleuchte wird noch diese Woche getauscht.

Ich bin jetzt für das Thema sensibilisiert und habe auch dank Euch einen Workaround, mit dem ich günstig die Steuerung reparieren kann. Letztendlich ein wenig peinlich für BMW... viele bemerken das sicher gar nicht vor dem nächsten TÜV-Termin, bei mir war das auch ein echter Zufall.

Mal sehen, wann die rechte Rückleuchte ausfällt...

Früher haste Birnen im Cent-Bereich getauscht - heute wollen die 300 Euro, weil ganze Steuerungssysteme ausfallen und bei der Reparatur wird nur noch Plug and Play gemacht.

Bei aller Liebe und auch meiner persönlichen Neigung zum neumodischen LED Geblinke - das bedenke ich definitiv beim nächsten Autokauf!

Rücklicht von BMW auf Kulanz repariert.

Weiss jemand wo man die platine bestellen kann? Ich finde immer nur die für nen x3

Zitat:

@Fastspeed schrieb am 4. Februar 2018 um 01:03:04 Uhr:


Leider ist bei meinem neuen X1 xdrive 20i bereits nach 4 Monaten das linke LED Rücklicht in der Heckklappe komplett ausgefallen, ohne jegliche Fehlermeldungen im Bordcomputer anzuzeigen. Wird natürlich nächste Woche auf Garantie ersetzt . Nur warum kommt keine Fehlermeldung im BC , bzw. im Idrive ?

An die Frage von Martinsig hänge ich mal ran, wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob ein Platinentausch beim X1 überhaupt möglich ist. Ich habe mir die Rückleuchten mal angesehen und kann, zumindest im eingebauten Zustand, keine Platine erkennen. Ich vermute, dass sie vielleicht direkt im Leuchtengehäuse verbaut ist.
Sicher gibt es doch jemanden hier, der uns/mich darüber aufklären kann?! ??

Ähnliche Themen

Vielleicht ist die Anleitung vom X3 auf den X1 anwendbar? https://www.ledsupply.com/blog/common-bmw-led-tail-light-fix/

Zitat:

Vielleicht ist die Anleitung vom X3 auf den X1 anwendbar? https://www.ledsupply.com/blog/common-bmw-led-tail-light-fix/

Ich werde morgen mal mein Glück versuchen, Platine hab' ich ja.

Nein ist beim X1 nicht tauschbar! Um an die Platine zu kommen musst Du die Leuchte öffnen. Da aber alles geklebt verschweißt ist geht dies nicht ohne Zerstörung.

Ich muss maxym Recht geben: Die Platinen sowohl außen als auch innen können nicht -ohne Beschädigungen der Leuchten- getauscht werden. Es wäre ja auch zu einfach gewesen...
Danke aber trotzdem für eure Antworten!

wie gesagt, meiner BJ 03-2016 war im August bei BMW und dort wurde das auf Kulanz gemacht.

Ich habe gestern BMW angemailt und warte jetzt mal ab, was passiert....

Ich habe mir 2 orginale online, waren grad günstiger 25prozent. Bestellt und eingebaut. 10 min Arbeitsaufwand kosten 240 Euro beide zusammen. Einen Stecker ausstrecken und eine Schraube. Etwas putzen und neues rein. Beim freundlichen hat man mir gesagt, kulanzantrag, dann au vorbeikommen man müsse für 80 Euro Diagnose machen und ich bleibe eventuell auf diesen Kosten sitzen. War mir alles zu doof. Einzige was ich vielleicht noch mache ist mal bmw direkt anschreiben. Hat da jmd Erfahrungen?

Also ich war beim BMW Händler. Die kennen mich kaum, war nur 1x zum Ölservice da und habe sogar mein Öl noch mitgebracht. Ganz bestimmt nicht der BMW Kundenwunsch - aber bei einer Kulanzsache fragt das Autohaus vorher bei BMW an und gibt dann telefonisch bei Dir eine Rückmeldung.

Eventuell gibts da nicht, entweder die übernehmen das oder eben auch nicht.

Auch mein "Freundlicher" hat auf Kulanz die Rückleuchte ausgetauscht. Hoffentlich hält wenigstens die andere Seite länger....

Heute hat es meinen BJ 2015 auch erwischt. Das selbst aktivierte Check Control für die Rückleuchten LED Bänder (mit Bimmercode) hat aber funktioniert.

Bd017ccf-0bd9-449d-9f5f-1c733b611179
19433178-a818-405c-b922-adabb3c58449
6152c768-7984-4212-81be-620ef3c2dc3b

Schiete! Immerhin hast Du eine Nachricht bekommen - warum muss man das nachträglich aktivieren? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen