LED Rückleuchten aus GTI 2015

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin liebe Motor-Talker,

ich weiß die Frage wurde hier und auch in anderen Foren schon mehr als oft behandelt, doch leider kann mir dort niemand die Frage beantworten welche mich interessiert.

Ich würde bei meinem 7er CUP von 2014 gerne auf die LED-Rückleuchten des 2015er GT umrüsten.
Einige behaupten es sei Plug n Play, wieder andere sagen ich muss Leitungen bis zum BCM ziehen.

Das ich in beiden Fällen die Brücke in der Heckklappe einziehen muss ist schon klar, aber welche der Aussagen tritt denn in meinem Fall zu, ist es bei mir Plug n Play oder muss ich bis zum BCM?
Kann ich das vllt an etwas erkennen und herausfinden und da meine ich ohne "Try and Error" :-D

Würde mich freuen wenn mir hier jemand die entscheidende Frage beantworten könnte, ggf sogar aus eigener Erfahrung.

63 Antworten

Na so schlimm isses nicht.
Hätte ich mir ausgeprägter vorgestellt.

Deswegen isses mir im ersten moment auf dem Bild garnicht erst aufgefallen aufm Handy.
Jetzt am PC sehe ich einen leichten schimmer von rot beim blinken.
Ich glaube das wird keiner checken..

Sieht gut aus 🙂

Also ich finde schon das man es sieht, aber es stört mich nicht ... Und falls es mich doch mal zu sehr stört, dann kommt das ganze ans BCM

Also ich finde von allen Rückleuchten, die es für den Golf gibt, sind dies die schönsten. Fehlt noch der dynamische Blinker dann wären sie perfekt 🙂

Gibt es ja, nur als Nachbau

Ähnliche Themen

Ja gibt es, dabei wird allerdings nicht jede einzelne LED angesteuert. Sieht somit nicht besonders flüssig aus beim Blinken. Den Nachbau find ich daher sinnlos

https://youtu.be/wib8HunhzLE

Ich nehme mal an für dynamische Blinkmodule hätte ich doch ans BCM gemusst

Nein, geht trotzdem.
Aber es gibt dafür keine dynamischen Blinkmodule, sondern nur semi dynamisch

Das ist interessant, wie lässt sich sowas denn realisieren?

Kann mir sonst jemand sagen wie Semi-Dynamische Blinker in diesem Szenario verwirklicht werden können?

Google, Suchfunktion, ect....

Also ich finde da nur Module zum nachkaufen wenn ich ans BCM gehe, oder hier im Forum nur Threads in denen das ganze nicht behandelt wird.
Ansonsten finde ich über Google in anderen Foren Menschen die sich das wohl selbst gebaut haben, aber ihre Lösungen/Anleitungen nicht teilen.

Wäre ja schön gewesen wenn man hier nicht immer auf Google oder Suchfunktion verwiesen wird.
Um etwas bei Google zu suchen muss ich mich in keinem Forum anmelden, genauso wenig um die SuFu nutzen zu können, dafür muss man sich hier nicht anmelden.

Wäre auch schön gewesen wenn man ein wenig Eigeninitiative zeigen würde und nicht noch ein extra Thread auf macht. So viel zum Thema Suchen, warum soll man einen alles auf das Silbertablett servieren, wenn der jenige nicht einmal ein Danke kennt.

Man hätte sich nicht registrieren müssen, denn alles was du wissen willst steht hier Forum aber auch allgemein im Netz...

Weil meine Frage nicht aus den anderen Threads hervorgeht.

Zumindest nicht die Frage die hier auch unbeantwortet blieb und zwar warum die Fahrzeugseitige Leitung schwarz-grau fehlt wenn ich and BCM anschließen will.

Weil mir das keine sagen konnte, oder wollte habe ich die Doku genutzt die Fossy im von dir verlinkten Artikel gepostet hat.
Wenn das klar gewesen wäre hätte ich gern ans BCM angeklemmt

Zitat:

@TSpangenberg schrieb am 21. Juni 2018 um 11:38:20 Uhr:


Zumindest nicht die Frage die hier auch unbeantwortet blieb und zwar warum die Fahrzeugseitige Leitung schwarz-grau fehlt wenn ich and BCM anschließen will.

Sw/gr befindet sich an der inneren linken Leuchte, rechts ist gr/rt

Deine Antwort
Ähnliche Themen